Das ist ja ärgerlich. Bist Du extra für die letzten Flüge nach Juist zum NOE gefahren? Da bin ich froh, dass ich die Strecke im letzten Jahr mit meiner Frau noch einmal gemacht habe.
Bei drei Maschinen wird eine Tecnam ja standardmäßig in Emden "abschimmeln"
Hat den FLN morgens Zeitungen nach Juist geflogen? Oder machen das mittlerweile auch die Expressfähren?
Andererseits - wer hätte es realistischerweise sonst machen sollen? Mit einer Strecke Norddeich-Juist lockt man doch niemanden aus fernen deutschen Regionen an die Küste, um dort eine Station aufzumachen...Das ist... überraschend. Und was soll denn ein Emder bitteschön auf Juist? Zumal: Was soll die P2006 in Emden, da ist sie doch mit ihren zwei Motoren verschwendet. Die braucht man auf Helgoland, Frequenz schrubben, um die Kapazität des Islanders zu ersetzen. Oder traut man dem Stehvermögen des Airvans nicht über den Weg?
Dafür ist zum 1. März ist Schluss zwischen Norddeich und Juist:
...und seit Sonntag, 16.2. die ganze laufende Woche bis Samstag, 22.2. einschließlich nicht:
standen wahrscheinlich in dem CH-Aviation Artikel vor ein paar TagenDer Aerotelegraph hat die geplanten Kennzeichen der drei neuen P2006T für den OFD recherchiert: D-GAGE, D-GOFD und D-GOFR sollen es werden.
![]()
In Ostfriesland fliegt ein Unikat - aeroTELEGRAPH
Der australische Hersteller Gipps Aero lieferte nur knapp zwei Dutzend GA8 Airvan nach Europa. Ein einziges Exemplar fliegt heute noch im Linieneinsatz - beim Ostfriesischen Flugdienst OFD.www.aerotelegraph.com