ANZEIGE
Auf den Unterschied Dienstleistung/ fassbare Produkte wollte ich gerade auch raus...
Bei Produkten kann man mit Premium und Image viel erreichen. Dienstleistungen eignen sich nur begrenzt dazu, weil sie eben nichts bleibendes sind, sondern nach Erbringen der Leistung komplett wertlos sind.
Dann sollte man dafür sorgen von Seiten des Unternehmens, dass da etwas bleibt. Eben gerade bei den "Wenigfliegern".
Außerdem ist es durchaus nicht so, dass man mit "LH-Fliegen" nicht auch Eindruck schinden könnte.
Meine +1 und ich werden öfter mal von Kollegen gefragt, wie wir da und dorthin kommen. Wenn es dann heißt mit LH, fällt einigen Leuten regelmäßig die Gosch runter. (Dabei vermeiden wir es aber zu sagen, in welcher Klasse wir unterwegs sind. Das würde nur auf völliges Unvständnis stoßen)
Es ist also schon so aus meiner Erfahrung, dass die Leute LH-Fliegen selbst in Y durchaus noch als was Besonderes ansehen.
Insofern müßte sich LH "nur" etwas überlegen, was es den Leuten wert ist, eben 100 oder 200 € mehr zu zahlen.
Gerade in Deutschland mit seinem ausgeprägten Gutmenschentum und Bio-Faschismus, wäre die Idee mit dem "Bei uns fliegen sie Klimaneutral" vielleicht gar kein blöder Ansatz.