ANZEIGE
Hangzhou- Shanghai
Hallo,
das ist schon ein dickes Problem, da du innerhalb China unterwegs bist. Das geht nur mit Visum.
Hangzhou- Shanghai
Ich habe vor meiner Reise keinen Thread gefunden der die Visafreie Einreisepolitik von China akkurat erklärt,
und mich nicht genug informiert.
Genau, ich hatte halt gelesen dass man in diesen Zugelassenen Zonen ohne Visa einreisen kann,
Hangzhou und Shanghai liegen in der selben Zone, deshalb dachte ich fälschlicherweise dass man innerhalb der Zone
einfach durch die Gegend reisen kann. War aber falsch gedacht
Man bekommt die 144 Stunden Visafreiheit nur wenn man
1. Über die für die Visafreiheit zugelassene Stadt über den man im Land ankommt, auch wieder das
Land verlässt.
2. China über ein asiatisches Drittland verlässt (für das man ein Visum haben muss), oder beim ankommen in ein asiatisches Drittland weiterfliegt.
Ich hatte ein riesen Glück dass mein Flug nach LAX einen Zwischenstopp in Tokyo hatte.
Denen war völlig egal ob ich nach LAX will, ich musste in Shanghai am Flughafen
nur oft genug erwähnen dass ich nach Tokyo fliege. Obwohl ich dort nur ein drei Stunden Layover hatte, musste
ich vorweisen dass ich dort einreisen werde. (Für Japan braucht man als Deutscher kein Visum). In Tokyo
musste ich dann bizarrer weise tatsächlich für 10 Minuten Einreisen.
Hoffe es hilft, falls sich jemand überlegt die Visafreiheit zu beanspruchen.
Genau, ich hatte halt gelesen dass man in diesen Zugelassenen Zonen ohne Visa einreisen kann,
Hangzhou und Shanghai liegen in der selben Zone, deshalb dachte ich fälschlicherweise dass man innerhalb der Zone
einfach durch die Gegend reisen kann. War aber falsch gedacht
Ich habe vor meiner Reise keinen Thread gefunden der die Visafreie Einreisepolitik von China akkurat erklärt,
und mich nicht genug informiert. Durch diese Dummheit ist mein Geldbeutel erheblich leichter geworden,
darum möchte ich jetzt Aufklärungsarbeit leisten.
Mein Plan war: Seoul - Hangzhou, Hangzhou- Shanghai, Shanghai- Los Angeles.
Ich hatte vorher gelesen dass man in manchen bereichen Chinas für 144 Stunden, also 6 Tage, kein Visum braucht.
Leider wurde ich dann am Flughafen in Seoul nicht in den Flieger nach Hangzhou gelassen.
Ich musste dann zusätzlich zum verpassten Flug (Den ich glücklicherweise trotz eco erstattet bekam)
einen 250€ Flieger nach Shanghai nehmen.
folgendes hat man mir erklärt:
Man bekommt die 144 Stunden Visafreiheit nur wenn man
1. Über die für die Visafreiheit zugelassene Stadt über den man im Land ankommt, auch wieder das
Land verlässt.
2. China über ein asiatisches Drittland verlässt (für das man ein Visum haben muss), oder beim ankommen in ein asiatisches Drittland weiterfliegt.
Ich hatte ein riesen Glück dass mein Flug nach LAX einen Zwischenstopp in Tokyo hatte.
Denen war völlig egal ob ich nach LAX will, ich musste in Shanghai am Flughafen
nur oft genug erwähnen dass ich nach Tokyo fliege. Obwohl ich dort nur ein drei Stunden Layover hatte, musste
ich vorweisen dass ich dort einreisen werde. (Für Japan braucht man als Deutscher kein Visum). In Tokyo
musste ich dann bizarrer weise tatsächlich für 10 Minuten Einreisen.
Hoffe es hilft, falls sich jemand überlegt die Visafreiheit zu beanspruchen.
zu 1. wurde ja schon geschrieben, dass es hier im Thread schon ausgiebig diskutriert wurde.
Visa required, except for Nationals of Germany holding
confirmed onward airline tickets to a third country, if
arriving in and departing from the same city:
- at Changsha (CSX), Chengdu (CTU), Chongqing (CKG), Dalian
(DLC), Guangzhou (CAN), Qingdao (TAO), Tianjin (TSN), Wuhan
(WUH), Xi'an (XIY) or Xiamen (XMN) for a max. transit time
of 72 hours, starting from 00:01 on the day following the
day of entry.
- at Beijing (PEK), Guilin (KWL), Harbin (HRB), Kunming
(KMG), or Shenyang (SHE) for a max. transit time of 72
hours;
Visa required, except for Nationals of Germany holding
confirmed onward air, cruise or train tickets to a third
country, arriving and departing from any one of the following
locations: Hangzhou (HGH), Nanjing Lukou (NKG), Shanghai
Hongqiao (SHA) or Shanghai Pudong (PVG) for a maximum of 144
hours, starting from 00:01 on the day following the day of
entry. (SEE NOTE 75232)
NOTE 75232: This also applies to passengers traveling
from/to Shanghai Port International Cruise Terminal,
Shanghai Wusongkou International Cruise Terminal and
Shanghai Railway Station.
Vielleicht meinst Du Peking, das wurde von vier Kalendertagen auf 72 Stunden (zurueck-)gekuerzt.
Nein es wurde hier korrekt diskutiert, da hier im Thread auch das steht, was Du bzw. Airsicknessbag geschrieben habt. Ich wollte ihm zu verstehen geben, dass er bei Nr. 1 Recht hat. Sonst hätte ich auch geschrieben, dass 1 und 2 Quatsch sind und nicht nur 2.Dann offensichtlich inkorrekt, wie Airsicknessbag auch schreibt. Du warst komplett im Recht, in der Region Shanghai / Nanjing / Hangzhou muss man nicht über den gleichen Ort ein bzw. ausreisen, es kann auch ein anderer sein.
Ist es problemlos möglich auch zwei Transit (also airside bleiben) zu haben als TWOV? Strecke wäre LHR-PEK-CTU-HKG mit jeweils 4h in PEK und CTU. Sollte bei Vorhandensein von Transferdesk ja eigentlich passen oder?
Ist es problemlos möglich auch zwei Transit (also airside bleiben) zu haben als TWOV? Strecke wäre LHR-PEK-CTU-HKG mit jeweils 4h in PEK und CTU.
Sollte bei Vorhandensein von Transferdesk ja eigentlich passen oder?
Habe in zwei Wochen mal wieder einen spannenden Itinerary, der die Regeln komplett ausreizt und hoffentlich so akzeptiert wird: Freitag Abend fahre ich von Singapur nach JB rüber (Malaysia). Von dort fliege ich mit AirAsia JHB-CAN. Am Sonntag Nachmittag geht es dann mit TG CAN-BKK-SIN zurück.
Sollte so von den Regeln abgedeckt sein, die Frage ist ob die Schnarchnasen beim Check in in JHB das auch so sehen.
Nein es wurde hier korrekt diskutiert, da hier im Thread auch das steht, was Du bzw. Airsicknessbag geschrieben habt. Ich wollte ihm zu verstehen geben, dass er bei Nr. 1 Recht hat. Sonst hätte ich auch geschrieben, dass 1 und 2 Quatsch sind und nicht nur 2.
Hat jemand Erfahrung damit?
Vielleicht meinst Du Peking, das wurde von vier Kalendertagen auf 72 Stunden (zurueck-)gekuerzt.