Hallo Hansens Stehwacht,
dann stelle ich bei der Gelegenheit doch auch einmal eine Frage.
Bin Ende September mit TG von BKK nach FRA geflogen in Y. Auf diesem Flug hatte ich das Vergnügen neben einer Frau zu sitzen, die aufgrund Ihrer körperlichen Statur zwei Sitze benötigt hätte. An Schlaf oder halbwegs gemütliches sitzen war überhaupt nicht zu denken. Ich musste Ihr dann irgendwann klarmachen, dass Ihr rechter Fuss nichts unter meinem Vordersitz zu suchen hat. Ein bißchen Platz brauchte ich ja auch. Irgendwann ging mir das Ganze ziemlich auf den Keks und ich habe eine TG FB gefragt, ob ich mich mal auf die Exit Plätze setzen könnte für eine gewisse Zeit. Wurde abgelehnt mit der Begründung die seien reserviert für die FB. (Was mir bewusst war, aber zu diesem Zeitpunkt waren die Plätze halt frei). Dann hab ich gefragt, ob ich mich denn mal eine kurze Zeit auf dem Jump Seat ausruhen dürfte, mit Hinweis auf meine beengte Lage. Wurde aber auch relativ strikt abgelehnt mit Hinweis auf die Sicherheit. Hab's dann natürlich so auch akzeptiert. Der Flug war aber mit Sicherheit der ungemütlichste meiner Karriere. Sowas über 11 Stunden ist halt schon stressig dann. Frage:
Gibt es diese Regelung, dass ein PAX keinesfalls auf einem Jump Seat sitzen darf, oder ist das auch abhängig vom FB?
Evtl. gab es zu sowas schon mal einen Thread.
Die Eco war an diesem Tag rappelvoll, so dass es keine Möglichkeit gab einen anderen Sitz zu bekommen, fand es aber zumindest ein bißchen Schade, dass mir nicht erlaubt wurde mich mal in die Exit Row zu setzen, wo doch kein FB dort saß zu der Zeit. Wäre ja auch sofort aufgestanden, wenn die den Platz für sich beansprucht hätten. (Wobei ich nur von TG kenne, dass die Exit-Row für die FB reserviert sind. Zumindest ein Teil) Gut bei LH, finden sich auf diesen Plätzen ja SEN's.
Freitag Abend bin ich auf der LH nach BKK. Mal sehen wie's mir dann da so ergeht
Würd mich mal interessieren, was Du oder FB allgemein in solchen Fällen machen würden bzw. könnten.
Danke und Gruss,
EcoPax
Hallo EcoPax!
Wow, eine wirklich ausgezeichnete Frage. So gut, dass sie selbst in internen Foren des Lufthansa Servers seit ewigkeiten heiß diskutiert wird.
1: Es gibt in den "Sicherheitsbüchern" so weit ich weis keinen Hinweis auf ein STRIKTES Verbot, zumindest konnte ich keines finden und in den internen Foren auch nicht.
2: Der GROßE KNACKPUNKT und BERECHTIGTER EINWAND:
Im Falle einer Aufforderung seitens des Kapitäns zum SOFORTIGEN HINSETZEN ("Cabin crew please be seated") muss die Crew SOFORT alles so weit es geht "fest" machen, sich auf den Sitz setzen. Wenn dort jemand anderes sitzt, ist das CREWMITGLIED ungeschützt, auch existiert kein Anspruch bei der Berufsgenossenschaft auf Zahlung, sofern man dieser Praxis vorher zugestimmt hat. Die Berufsgenossenschaft ist auch nicht gerade bekannt dafür, es einem in solchen Fällen einfach zu machen.
Dies ist der ERSTE Punkt.
2: Immer wieder habe ich es erlebt, dass sich z.B. auf 330,340-300 und 744 Passagiere an den 3er-Türen(Notausgang mit erweiterter Beinfreiheit) Passagiere den Sitz herunterklappen, um ihre oftmals auch unbeschuhten Füße darauf zu plazieren. Dies ging im Extremfall soweit, dass sich ein HON Circle Member, der wie viele Statuskunden bei Downgrade den Platz an der 3er-Tür erhielt, seine NACKTEN, MASSIV von FUßPILZ BEFALLENEN Füße auf meinen Sitz streckte.
Als ich ihn fragte, was ihn dazu bewogen hätte, antwortete er mir, dass ich ja selbst schuld sei, weil "ich" ihm ja keinen Platz in C-Class gegeben hätte, ausserdem sei er HON, da dürfe man ja wohl spezielle Kulanz erwarten und hielt mir seine schwarze Karte unter die Nase.
Ich habe ihm dann gesagt, dass er das zu unterlassen hätte und habe ihm angeboten, seinen Rucksack als "Unterlage"(nicht so doll wie der Sitz als Verlängerung, ist mir auch klar, aber das ist auch definitiv mehr als die meissten anbieten würden) zu nutzen. Er setzte sich dann wieder normal hin, aus die Maus.
DIESE ALLTÄGLICHE SITUATION ist genauso Grund dafür, dass Kollegen sich im Falle des Falles meistens querstellen, weil sie ähnliches erlebt haben und irgendwann Schwierigkeiten damit haben, bei solchem Chuzpe(gelinde gesagt) noch großzügig zu bleiben. ICH HABE NICHT VERGESSEN, dass es nicht um die Nutzung als Fußauflage, sondern als Sitzgelegenheit in Extremfällen geht. Man kann der Crew trotzdem nicht vorwerfen, "Fußablagen-Situation" mit deinem Szenario nicht vergleichen zu können, die Sicherheitsbedenken haben ja bestand.
ICH würde in solchen Fällen IN ABSPRACHE MIT DEM JEWEILIGEN CREWMEMBER dem der Platz "gehört", einen Sitzplatz anbieten, DER NICHT im Blickfeld der Passagiere liegt und sich nicht in einer höheren Klasse befindet. sofern die ANSCHNALLZEICHEN AUS sind. Werden diese angeschaltet, muss ja bekanntlich jeder Passagier seinen eigenen Sitzplatz einnehmen, beim Hinsetzkommando würde das selbe gelten. Den Passagier würde ich dementsprechend briefen.
Ich bin aber eine Ausnahme. Weil die anderen Passagiere ja zuschauen und sich sowas abgucken lässt man sowas meistens schon allein prophylaktisch nicht zu.
Es ist also normalerweise damit zu rechnen, dass man die Möglichkeit nicht hat, sowohl aus Sicherheitsgründen als auch als "Statement" der Crew.
Ich verstehe deine Situation, ziemlich doof sowas. Bei United glaube ich ist man da inzwischen weiter: Monströs fette Passagiere müssen dort 2 Tickets kaufen.
Eine Beschwerde über das Verhalten der FBs beim P1 oder P2 hat übrigens in 95% der Fälle keinen Sinn, da der Purser hinter der Crew steht.
Fazit: Keine dollen Chancen, aber alles Situations- und Personenabhängig.
VORHER NETT FRAGEN hilft manchmal, VORHER GAR NICHT FRAGEN gipfelt fast immer im "Runterschmiss", wie man sieht bei JEDER Airline.
BEIDE Verhaltensweisen sind meiner Meinung nach legitim. Ich denke man kann für beide Seiten Verständnis aufbringen.