Fragen an FB's - Hier werden Sie geholfen

ANZEIGE

Rossi

Aktives Mitglied
16.08.2010
159
28
ANZEIGE
So, ich versuche nun mal der Reihe nach zu beantworten:

@ jotxl: Nein ist es nicht. 3 Getränke finde ich schon kritisch, sage ich aber nichts. Bei 4 Getränken auf innerdeutschen Flügen sage ich dann schon was. Andere Passagiere warten ja schließlich auch auf etwas zu trinken und auf 30 Minuten-Flügen ist es nicht selbstverständlich das man den Service schafft.

bin montag abend auf fra-bre gefragt worden, ob ich zu meiner cola noch ein wasser, einen kaffee oder noch eine cola möchte? die maschine war mittel ausgelastet (ca. 80-85% glaub ich).
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
2 Getraenke bekommt auf kurzen Strecken eigentlich jeder, der nett fragt, ist insofern nichts besonderes.
 

Dog

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
252
0
FRA/CGN/DUS
Mich würde mal interessieren wie es mit der Vergabe von Exit-Row-Plätzen für Kinder ausschaut.
Erst vor einigen Wochen habe ich es erlebt, dass ein etwa 10-jähriges Kind auf den Gangplatz der Exit-Row gesetzt wurde.

Gibt es da keine Regelung?

Es war übrigens auf FRA-PMI (LH)

Dog
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.893
1.120
Bayern & Tirol
Ganz klar, ich bestelle immer meine zwei Cola light (sind ja diese Microdosen mit halber Größe, die zusammen genau den Inhalt einer Dose ergeben), das ist vollkommen normal. Oft werden zwei Getränke auch aktiv angeboten.

Cola-Light ist auch mein Lieblingsgetränk. Ich bestelle mir das aber gelegentlich als 2-Komponenten-Gift: Wasser mit Kohlensäure und ein Kaffee...
 

baeckerman83

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
500
0
HAJ
www.sporwetten-blogger.de
Ganz klar, ich bestelle immer meine zwei Cola light (sind ja diese Microdosen mit halber Größe, die zusammen genau den Inhalt einer Dose ergeben), das ist vollkommen normal. Oft werden zwei Getränke auch aktiv angeboten.

Ich bestelle auch meist eine Coke und einen O-Saft. Als ich noch wenig geflogen bin (so 2 mal im Jahr) habe ich immer nur ein Getränk genommen. Aber jetzt nehme ich immer zwei, dann fragt auch keiner mehr. ;-) Wobei ich einmal innerdeutsch HAJ-MUC gefragt wurde ob ich noch etwas wollte und zwar 3 mal, so hätte ich dann 4 Getränke haben können. ;-) Aber 2 sind eigentlich genug auf Strecken mit ca 60min, sonst muss man so oft auf Toilette. :)
Hatte nur einmal mit bekommen das es da Streß gab und das war von FRA nach HAJ abends, da war eine Jugendfussballmannschaft aus Azerbeidschan im Flugzeug und die haben sich nicht benommen. Also sitzt zurückgeklappt bei Start, während Start und Landung immer rumgelaufen und sowas. Da gab es dann nur 1 Getränk für die und jeder von denen hat sich darüber beschwert und für mich dann nichts mehr. :( Weil die Jugendlichen die Bedienung so lange aufgehalten haben, dass keine Zeit mehr war.
 

mbx

Erfahrenes Mitglied
03.03.2010
405
0
BRU
Bei 4 Getränken auf innerdeutschen Flügen sage ich dann schon was. Andere Passagiere warten ja schließlich auch auf etwas zu trinken und auf 30 Minuten-Flügen ist es nicht selbstverständlich das man den Service schafft.

4 Getränke auf einmal? Das gibt's?!

Sind das dann eher Fragen nach 4 Bier oder 1 Bier, 1 Gin Tonic und 2 Underberg? ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
4 Getränke auf einmal? Das gibt's?!

In der F wird einem das manchmal regelrecht "aufgedrängt". Da sitzt man nach dem Käsegang noch beim Dessertwein da, hat auch noch einen Rest Rotwein vom Hauptgang im Glas, dann kommt der FB mit dem Dessert, dazu soll man aber unbedingt einen Kaffee nehmen und einen guten Cognac oder Schnaps, und das obligatorische Wasserglas steht auch noch da – macht 5 Getränke. :eek:
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.042
2.628
Kloten, CH
In der F wird einem das manchmal regelrecht "aufgedrängt". Da sitzt man nach dem Käsegang noch beim Dessertwein da, hat auch noch einen Rest Rotwein vom Hauptgang im Glas, dann kommt der FB mit dem Dessert, dazu soll man aber unbedingt einen Kaffee nehmen und einen guten Cognac oder Schnaps, und das obligatorische Wasserglas steht auch noch da – macht 5 Getränke. :eek:

OT ein
Dann gibt's keinen Grund mehr,für gewisse VFTler, von einem Beer Run zu sprechen...:doh:
:yes: Es wird ein All-you -can-drink Run :yes:

OT aus

:help:Ist mir auch schon passiert :eek:
 

Jeb

Neues Mitglied
18.05.2010
15
0
Frage: Weiss ein(e) FB, welcher Gast ein Upgrade erhalten hat (z.B. von C in F) und wird er damit anders als andere Gäste behandelt? Mir ist aufgefallen, dass ich bei einem Upgrade von C in F meistens als Letzter bedient werde, was mich aber nicht stört, sondern sogar gegenüber Voll- und auch Meilenzahler ok finde.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.972
2.970
CGN
Ich errinnere mich, dass bei AB früher bei der Serviceansage richtig betont wurde, dass es EIN Getränk gibt...

Also auch bei AB kriegt man problemlos zwei Getränke. Habe erst vorgestern auf ZRH-HAM 2 geordert und sie problemlos und freundlich bekommen. Danach ham dann die Reihen hinter mir angefangen auch zwei zu nehmen;):p
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.003
1.740
46
Ruhrgebiet
OT ein
Dann gibt's keinen Grund mehr,für gewisse VFTler, von einem Beer Run zu sprechen...:doh:
:yes: Es wird ein All-you -can-drink Run :yes:

Das wird es jetzt auch. Passt auch eigentlich in den Thread. Für den Beer Run hatten wir ja Sorge, dass wir nicht genug Bier bekommen. Mittlerweile hat ein überaus freundlicher Purser sich der Sache angenommen und uns geholfen. Es scheint wohl, als könne man in der F so ziemlich jeden Wunsch vorher mitteilen und man versucht diesen zu erfüllen. Auf meinem Flug nach SFO Ende August hatte jemand den "Blue Lable" als Special Meal.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
icediver, wie würdest Du die folgende Situation beurteilen: Vielflieger XY hat ein bezahltes F-Ticket nach DXB und will für seine Eltern (mit Meilen über US Air) ebenfalls F-Tickets buchen. Leider ist beim Hinflug am gewünschten Datum nur noch ein Platz verfügbar und ein Platz in der Y. XY bucht seinen Eltern den Award (ein Platz in der Y, einer in der F). XY möchte auf dem Flug selber in der Y sitzen und seine Eltern in F sitzen lassen.

1. Frage: Wäre das aus Sicht der Crew ein Problem?
2. Frage: Wenn es prinzipiell ok ist: Kann man das einfach stillschweigend machen oder sollte man das lieber vorher beim Purser anmelden (es würde eh auffallen, da der Vielflieger HON ist ohne Rollstuhlerfordernis und für den Vater des Vielfliegers ein Rollstuhl angefordert werden müsste (der eine F-Platz, der nicht getauscht würde)?

Danke!
 
H

HONig

Guest
Warum nicht einfach beim Check-In sagen: Der Herr hier fliegt F, ich sitze hinten. Und falls das für die bezahlten Meilen ungünstig ist, am Gate kurz Bescheid sagen? Der Rolli-Chauffeur muß ja wissen, ob er im Gang rechts oder links abbiegt.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ja, so hab ich es eigentlich auch vor. Würde aber ja mitgehen zumindest bis zum Abbiegen. Aber ich denke, ich sollte an Bord auch nochmal Bescheid sagen?
 
T

tosc

Guest
Ja, so hab ich es eigentlich auch vor. Würde aber ja mitgehen zumindest bis zum Abbiegen. Aber ich denke, ich sollte an Bord auch nochmal Bescheid sagen?

Würde ich so machen, ja. Ist natürlich nicht auszuschliessen, dass irgendwer aus reiner Prinzipienreiterei sagt "nein, sie müssen hier vorne sitzen und Ihr alter Herr dort hinten" - aber aus meiner Sicht "gehört" sich das der Crew Bescheid zu geben.
 

HBK

Reguläres Mitglied
04.05.2010
42
0
Wie oft werden die Leder"lappen" an den Sitzen eigentlich getauscht/gereinigt? Würde mich mal interessieren...
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Frage: Weiss ein(e) FB, welcher Gast ein Upgrade erhalten hat (z.B. von C in F) und wird er damit anders als andere Gäste behandelt? Mir ist aufgefallen, dass ich bei einem Upgrade von C in F meistens als Letzter bedient werde, was mich aber nicht stört, sondern sogar gegenüber Voll- und auch Meilenzahler ok finde.

Steht im Manifest ja.
 

tmeyer

Erfahrenes Mitglied
11.12.2009
487
0
Exit Row & Landessprache der Airline

Hi Icediver,

mir wurde bei TAM mal die Exitrow verwehrt mit der Begruendung, dass eine Auflage sei, dass ich portugiesisch sprechen koennen muss um dort zu sitzen und Anweisungen der Crew zu verstehen. Gibt es sowas bei LH auch?
Nur deutschsprachige Paxe am Notausgang?

Thomas
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Dieses mag für den/die PU einsehbar sein und meinetwegen auch für die FB in der F.

In der C wissen die FB dies gewöhnlich aus ihren Unterlagen nicht, da müßten sie sich schon bequemen, beim OU in den ausführlichen Unterlagen zu schauen.

Quelle: Crewlounge

Hängt doch meistens auch unten in der Galley?