Habe es nun erneut mit einer PDF versucht.
Haha das kommt mir irgendwie bekannt vor. Versuch mit der EPost-App noch ein Fax mit allen Anhängen (Bordkarten/Rechnung usw) hinterher zu schicken (Angabe deiner MM Nummer nicht vergessen). Hat bei mir geholfen. Angeblich kam nämlich über das Formular auch nichts mit.
Ich dann: „Sie haben aber auch ein Fax von mir bekommen mit allen relevanten Informationen!“ - „Bleiben Sie bitte kurz in der Leitung“ - (5 min später) - „Ach ja stimmt wir haben Ihr Fax gefunden, danke dafür“. Es war trotzdem nichts passiert. Meiner Meinung reine Verzögerungstaktik.
Das Problem wird tatsächlich sein, dass dann der eigentliche Ärger erst los geht. MM schickt dann nämlich einen Auftrag an EW, die Meilen nachtragen zu lassen. Alles was MM dir dann am Telefon noch sagen kann ist, wie der Status des Auftrags ist. In meinem Fall war das über Wochen „in Bearbeitung“.
Ganz wichtig: Du musst versuchen so viel Stress zu machen, dass die von der MM Hotline deinen Auftrag mit einem Vermerk, dass es eilt neu bei EW einreichen, sonst tut sich nämlich gar nichts.
Das hat der letzte Mitarbeiter aus dem Callcenter mit dem ich gesprochen hatte gemacht und mir hoch und heilig versprochen, dass die Gutschrift 14 Werktage später stattfinden würde. So war es dann tatsächlich auch. Alle anderen vorher, die davon sprachen, dass es nur noch 2 oder 3 Wochen dauern würde haben vermutlich nichts veranlasst und sind davon ausgegangen, dass sich die Sache schon von selbst regeln würde.
Andere Tipps aus VFT haben bei mir nichts geholfen. Es war mehrfach die Rede davon, sich bei der Hotline einen Vorgesetzten/Supervisor geben zu lassen. Meine Erfahrung hiermit ist ernüchternd. Gefühlt gibt die Person mit der man spricht, wenn ein Vorgesetzter verlangt wird einfach nur den Hörer an den Sitznachbarn weiter. Das Problembewusstsein, Sprachverständnis und Lösungsbereitschaft waren bei Gesprächen mit angeblichen Vorgesetzten oft noch schlechter als mit dem Mitarbeiter davor.
Grundsätzlich habe ich sowieso den Eindruck, dass die Mitarbeiter in der MM Hotline sehr schlecht geschult und der deutschen Sprache leider oft nur unzureichend mächtig sind. Hat jemand Erfahrungen mit der englischsprachigen Hotline ?? Ist es da besser ?
Ich persönlich habe mir geschworen ich sammele dieses Jahr noch die letzten 2 Segmente für den FTL bei MM, verballer meine Prämienmeilen dann für einen schönen Freiflug und sammele anschließend bei SAS Eurobonus. Das kostet wirklich zu viele Nerven auf Dauer.
Die Faxnummer ist übrigens: +49 52418060200