Frust mit Miles & More

ANZEIGE

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
ANZEIGE
Ich habe keine Flüge mit EW, aber meine Kids.
Einzige automatische Erfassung war ein Flug, bei dem ich bei der Buchung die Eingabe der MM - Nummer vergessen hatte. Wurde am Check In nachgeholt. Diese Gutschrift kam.
Bei den Dezember - Flügen hatte ich die MM - Nummer eingegeben. Nach den Flügen war sie aus der Buchung "verschwunden", die Gutschrift konnte also nicht erfolgen.

Die Gutschriften meiner OS/LH Flüge klappte automatisch und sehr schnell. Am Tag nach dem Flug.
 

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
908
857
Alpen
WK/LX Flug am 8.12.18 wurde heut gutgeschrieben. Vier ganze Arbeitstage ist schon nicht mehr schlecht. Ich möchte echt mal wissen was da so schwer dran ist die Meilen schneller gutzuschreiben ?! Wenn ich bei Burger King ein Eis um € 1,20 kaufe hab ich in dem Moment in dem ich zahle die Punkte am Payback Konto....
 

FlyingMusician

Erfahrenes Mitglied
01.05.2018
414
130
Bekommt eigentlich überhaupt jemand aktuell innerhalb der 7 Tage Eurowings-Flüge gutgeschrieben. Ich bin eigentlich seit 04.12. FTR mit 32 geflogenen Leg’s, aber eben doch nicht, weil nur 26 gutgeschrieben sind. Nächster Flug ist am 20.12., wird aber wohl nichts mit Lounge und Exe-Bonus. It sucks....
Eurowings Meilen waren innerhalb 24 Stunden nach Flug da... Hab ich wohl allem Anschein nach sehr viel Glück gehabt :)
 

Wobbster

Neues Mitglied
22.03.2018
6
0
70b1c7748903afe351b659cd001a04a7.jpg


3beb87026bfd4f7b515feb815cb4c570.jpg



... Aus der MM App! „Fehler können mal (!) passieren“.

Ich lache mich schlapp..
 

MutedJam

Neues Mitglied
03.06.2018
3
0
Ich glaube, die meinen das Ernst. Eurowings selbst schreibt hier ja auch trotz all der dokumentierten Schwierigkeiten hier und anderswo:

Die Meilen werden Ihnen in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach dem Flug gutgeschrieben.

Das ist nur noch unverschämt. Und nicht ein Wort der Entschuldigung bislang, stattdessen extrem zähe Gutschriften nur nach mehrmaligem Nachhaken.
 

Scorn_Addiction

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
1.844
87
ZRH
Starker Artikel von M&M, musste auch schmunzeln, als ich ihn gestern in der App gelesen habe.

Aber: Die Schwitz hat immerhin nach 3 Tagen meine wertvollen 72 Prämienmeilen für den Flug von ZRH nach Rom gutgeschrieben...
:)
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Kackdreiste Lügen sind das. Ich warte noch auf EW-Gutschriften vom Oktober. Widerlich und dämlich, zumal jeder sofort merkt dass es gelogen ist.

Vorsicht. Vielleicht stimmt das sogar.
"und nachdem wir eine sogenannte Kreditierungsanfrage der Airline erhalten haben"
könnte der Schlüssel dazu sein.

Weiss jemand, wie die nachträgliche Meilengutschrift vom Ablauf her funktioniert?
1. Ich melde einen Flug, für den ich noch keine Meilen bekommen habe bei Miles and More.

und - wenn es normal läuft - werden die dann mal früher, derzeit meist später gutgeschrieben.
Aber was passiert dazwischen?
Gibt M&M die Anfrage an (hier) EW weiter und die prüfen und melden dann zurück?
Dann wäre der Stau (wie erwartet) bei EW.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.259
2.053
BER
Vorsicht. Vielleicht stimmt das sogar.
"und nachdem wir eine sogenannte Kreditierungsanfrage der Airline erhalten haben"
könnte der Schlüssel dazu sein.


Dann wäre der Stau (wie erwartet) bei EW.

Danke! Ich habe den Post so geändert, dass meine Meinung deutlicher zum Ausdruck kommt. Und klar ist der Stau bei EW, die sparen Geld, das sie nicht an M&M zahlen müssen.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
... Und klar ist der Stau bei EW, die sparen Geld, das sie nicht an M&M zahlen müssen.

Wenn das wirklich der Grund sein sollte, dann müsste man in nächster Zeit mit der Insolvenz von EW rechnen. Auch wenn das schon Beträge sind, die sich durch die Masse summieren, bei einer Fluglinie fallen die gegenüber den sonstigen Kosten nicht wirklich ins Gewicht.

Meine Vermutung: IT - Technisch funktioniert die automatische Gutschrift nicht. Deshalb jede Menge Anträge auf nachträgliche Gutschrift. Dafür gibt es aber viel zu wenig Mitarbeiter, die man auch nicht unbegrenzt aufstocken kann.
Folge: schlampige Arbeit, Arbeitsrückstau, Frust und Ärger bei Kunden und Mitarbeitern. Mitarbeiter werden krank, noch mehr Stau....

Eigentlich hätte hier schon längst der Vorstand eingreifen müssen, um eine für Kunden und Mitarbeiter brauchbare Lösung zu finden. Ich selbst habe nicht vor, mit denen zu fliegen, aber meine Söhne tun das gelegentlich und finden das Produkt für sich genommen gar nicht so schlecht. Wenn sich die Kunden aber nachträglich wegen der fehlenden Meilen rumärgern, dann kostet das im Ergebnis ein Haufen Geld, denn solche Kunden buchen EW dann nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Dann wandelt sich das Kundebindungsprogramm zum Gegenteil. Abschreckung von Kunden durch Kundenbindungsprogramme. Könnte man mal einen Diplomanden dransetzen.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Wenn man sieht wie wenige Kunden Entschädigungen fordern,
dann kann man davon ausgehen, das es noch weniger sind, die die Meilen interessieren ;)
 

Hamburger66

Reguläres Mitglied
26.11.2018
40
0
Hamburg
Meine fehlenden 4 legs aus November wurden jetzt pauschal am Wochenende gutgeschrieben, trotz Smart-Tarifs mit jeweils 1000 Status- und Prämienmeilen pro leg für innerdeutsche Flüge. Ich nehm das mal als Entschuldigung an.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Meine Vermutung: IT - Technisch funktioniert die automatische Gutschrift nicht. Deshalb jede Menge Anträge auf nachträgliche Gutschrift. Dafür gibt es aber viel zu wenig Mitarbeiter, die man auch nicht unbegrenzt aufstocken kann.
Folge: schlampige Arbeit, Arbeitsrückstau, Frust und Ärger bei Kunden und Mitarbeitern. Mitarbeiter werden krank, noch mehr Stau....

Genau meine Vermutung auch!

Eigentlich hätte hier schon längst der Vorstand eingreifen müssen, um eine für Kunden und Mitarbeiter brauchbare Lösung zu finden.

Nach 9 Monaten (in Worten NEUN!, Das reicht aus um aus einem Satz Gene einen Menschen zu machen!!) kann die Lösung eigentlich nur in einem temporären Fallback bestehen.
Eigentlich hätte man das bereits nach 1-2 Monaten machen müssen, nachdem so langsam klar wurde, was da alles nicht wie gewünscht funktioniert.
Aber nein... man hat die Peinlichkeit eines temporären Fallbacks durch die mittlerweile noch größere Peinlichkeit ersetzt, dass man nicht in der Lage ist die gewünschten Änderungen innerhalb nunmehr 9 Monaten zu beseitigen.
Und ich würde zumindest kleinere Wetten annehmen, dass die letzten Probleme nicht mal gelöst sind, bevor das Einführungs-Jahr rum ist.

Sowas kann sich nur ein Quasi-Monopolist erlauben. Auf Märkten mit mehr Konkurrenz, wäre sowas gerade im Außenverhälntnis undenkbar für eine Firma mit viel Endkundenkontakt.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.259
2.053
BER
Sowas kann sich nur ein Quasi-Monopolist erlauben. Auf Märkten mit mehr Konkurrenz, wäre sowas gerade im Außenverhälntnis undenkbar für eine Firma mit viel Endkundenkontakt.

Naja, sie treiben halt inzwischen auch hartgesottene Meilenjäger zu Easyjet. Als ich neulich TXL-CGN für 33€ (zur Buchungszeit rief EW schon über 200€ in Basic auf) flog, stiegen sehr viele Gäste mit silbernen FTL und roten SEN-Anhängern am Handgepäck zu.

Easyjet weitet im Moment jede Woche den Flugplan ex TXL aus. Da ist EW kein Monopolist mehr, sondern Verlierer von Marktanteilen.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
TXL ist halt ein Dorfflughafen :D ;) Kommt man eh kaum wohin ohne umsteigen zu müssen. :p

Für Kunden, die in der Nähe eines der LH-Hubs wohnen, sieht das halt anders aus.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
TXL ist halt ein Dorfflughafen :D ;) Kommt man eh kaum wohin ohne umsteigen zu müssen. :p

Für Kunden, die in der Nähe eines der LH-Hubs wohnen, sieht das halt anders aus.

Lufthansatechnisch schon. Wer in der Nähe von einem Hub wohnt, braucht EW nicht. Ich habe das Glück, nicht fliegen zu müssen und zwischen einem Hub und einem anderen Dorfflughafen (FRA einerseits, STR andererseits) zu wohnen. Früher bin ich oft von STR aus geflogen. Das mache ich inzwischen nur noch selten, da ich EW vermeiden möchte.

Aber in STR gibt es einige Konkurrenz zu EW (bei denen ich aber auch nicht einsteige). Wer allerdings innerdeutsch fliegen muss, der kann EW nicht immer vermeiden.
 

Georg_B

Neues Mitglied
10.04.2016
3
0
Service-Wahnsinn bei Miles&More

Liebe Vielfliegerinnen und VIelflieger,
ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht, wie ich bei Miles&More dafür sorgen kann, dass mir zustehende Status-Meilen gutgeschrieben werden.
Der Vorgang in aller Kürze, aber auch notwendiger Länge.


Es geht um zwei Flüge:
14.11.2018 mit LH 195 von Berlin/Tegel nach Frankfurt 15.11.2018 mit LH 198 von Frankfurt nach Berlin Tegel Ursprünglich wurden diese Flüge in der Economy Class K gebucht.
Zwei Wochen vor Abflug erhielt ich von der Lufthansa per E-Mail die Einladung zu einem Cash Upgrade für diese Flüge. Dieses Angebot habe ich angenommen, weil ich mit den fälligen Meilen den Status Frequent Traveller erreichen würde.

Die Flüge wurden in der Folge auf Business Class D upgegradet und auch von mir geflogen.
Eine Meilengutschrift erfolgte zunächst gar nicht.
Erst nachdem ich eine nachträgliche Meilengutschrift beantragt hatte, wurden pro Flug 125 Statusmeilen für die Economy Class K gutgeschrieben, obwohl ich im Formular ausdrücklich Business Class D angegeben hatte. Eine nochmalige Änderung der Buchungsklasse für die Verrechnung war nicht möglich: „Flug bereits erfasst“.


Über das Online-Kontaktformular habe ich Ihnen daraufhin sämtliche Buchungsunterlagen zugesendet.

Nachdem auch danach gar nichts geschehen ist, habe ich mich an Ihre Service-Hotline gewandt und die Auskunft erhalten, der Vorgang sei „in Bearbeitung“.

Zwei Tage später stellte ich fest, dass nicht etwa die mir zustehenden Meilen gutgeschrieben, sondern die viel zu geringe Gutschrift auch noch storniert worden ist.

Nachdem ich einige Tage abgewartet hatte, habe ich mich erneut an Ihren Kunden-Support gewandt. Dort erhielt ich die Auskunft, es sei alles im grünen Bereich, ich müsse mich noch ein paar Tage gedulden. Das habe ich auch gemacht – aber passiert ist gar nichts.
Ratlos habe ich dann vor einer Woche einen Brief per Einschreiben mit den Unterlagen an Miles&More geschickt. Der wurde dort vergangenen Dienstag zugestellt.

Da bis heute immer noch nichts passiert ist, habe ich erneut die Hotline angerufen und bekam welche Auskunft? Genau: ist in Arbeit.

Hat irgendjemand von Euch irgendeine Idee, wie ich diesen Kreislauf des Wahnsinns unterbrechen kann? Irgendwiwe fällt mir außer bösen Schimpfworten nichts mehr ein.

Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar!

Viele Grüße, Georg
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ich gehe davon aus, dass der Vorgang "in Arbeit" ist.
Sobald manuell eingegriffen werden muss, dauert es gefühlt ewig.

Jeder Intervention deinerseits verzögert den Prozess.
Ist leider so.

Und ja, dass kann auch gerne mal drei Monate dauern (= ein paar Tage).
Ist leider so.

Sobald gutgeschrieben wurde (so wie bei Dir) ist es offenbar beinahe ein "Ding der Unmöglichkeit", dass zu korrigieren. Automatisch geht gar nichts, weil das System halt eine zweite Gutschrift beim selben Flug verhindert. Manuell überschreiben geht nicht. Also muss zuerst "gelöscht" werden (offenbar schon geschehen). Dann gut geschrieben. Dazwischen muss immer wieder gewartet werden, damit das Ergebnis einerseits in alle möglichen Datenbanken geschrieben wird und andererseits muss das immer alles offenbar von jemanden "genehmigt" werden. Also offenbar macht jemand, ein anderer kontrolliert, ein dritter genehmigt. Usw.
 

Hamburger66

Reguläres Mitglied
26.11.2018
40
0
Hamburg
Ich hoffe aber es wird klappen mit deinem FTL. Das was storniert wurde scheint eher ein gutes Zeichen zu sein. Jetzt halt Füße still halten, denn es gilt ja wann du geflogen bist, nicht wann es gutgeschrieben wird für den Status. Bei mir war es auch so, aber letztlich hat es geklappt. Wenn nicht, verklagst du sie halt nächstes Jahr.
 

Georg_B

Neues Mitglied
10.04.2016
3
0
:D das ist aber schwer mit dem Füße still halten. So kann man doch nicht arbeiten ... na ja. Also ich finde: ein Kundenbindungsprogramm soll die Kunden begeistern und nicht vergraulen. Aber das scheint eine Einzelmeinung zu sein :cool:
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Wenn man sich anschaut, was nur hier im Forum die Leute für Erfahrungen machen, kann man sich vorstellen, dass der Nacharbeitsberg inzwischen eher größer als kleiner geworden ist. Und das LH dafür nicht extra Leute einstellt um diesen Berg rascher abzuarbeiten dürfte auch klar sein. Mit anderen Worten: Das kann dauern .... ;)