FTI insolvent

ANZEIGE

borni81

Aktives Mitglied
24.04.2011
218
39
ANZEIGE
Was lehrt mich die Pleite von FTI.
Flüge bucht man bei der Airline.
Hotels beim Hotel.
Mietwagen beim Auto Verleih.
Alles möglichst ohne Vorkasse und stornierbar (Flugtickets jaja ich weiß).
Jetzt kann einer Pleite gehen, aber der Rest steht und ist irgendwie kalkulierbar.

Wer anderer Meinung ist, hat natürlich das Recht dazu und jeder muss wissen, was er macht.
Jup , aber zb bei einen Womo in den USA sollte man eben NICHT direkt beim Anbieter buchen , diese haben in der Regel keinen deutschen ableger und man hängt dann im US Recht.... und da will man keinen Ärger haben.
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
369
664
Was lehrt mich die Pleite von FTI.
Flüge bucht man bei der Airline.
Hotels beim Hotel.
Mietwagen beim Auto Verleih.
Alles möglichst ohne Vorkasse und stornierbar (Flugtickets jaja ich weiß).
Jetzt kann einer Pleite gehen, aber der Rest steht und ist irgendwie kalkulierbar.

Wer anderer Meinung ist, hat natürlich das Recht dazu und jeder muss wissen, was er macht.
Genau so sieht's aus!

Lange Rede, kurzer Sinn: Pauschalreisen sollen andere buchen.

Mir kann auch keiner erzählen, dass ich bei Problemen abgesichert bin als Pauschalurlauber. In der Theorie vielleicht, in der Praxis fahre ich sehr viel besser damit, wenn ich mir bei Problemen selber helfe. Genau aus diesen Gründen ist meine letzte Pauschalreisebuchung schon so lange her, dass ich mich nicht mehr daran erinnern kann, wann das war.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
5.449
5.587
FRA / FMO
Mir kann auch keiner erzählen, dass ich bei Problemen abgesichert bin als Pauschalurlauber. In der Theorie vielleicht, in der Praxis fahre ich sehr viel besser damit, wenn ich mir bei Problemen selber helfe. Genau aus diesen Gründen ist meine letzte Pauschalreisebuchung schon so lange her, dass ich mich nicht mehr daran erinnern kann, wann das war.
Dazu muss man sich aber selber helfen können. Hier dürften das die meisten können. Außerhalb des Forums wesentlich weniger.
 
  • Like
Reaktionen: hollaho

bahnfahrer_eu

Reguläres Mitglied
18.05.2024
75
84
Genau so sieht's aus!

Lange Rede, kurzer Sinn: Pauschalreisen sollen andere buchen.

Mir kann auch keiner erzählen, dass ich bei Problemen abgesichert bin als Pauschalurlauber. In der Theorie vielleicht, in der Praxis fahre ich sehr viel besser damit, wenn ich mir bei Problemen selber helfe. Genau aus diesen Gründen ist meine letzte Pauschalreisebuchung schon so lange her, dass ich mich nicht mehr daran erinnern kann, wann das war.
Schon die Pandemie und den Ärger z.B. mit LH vergessen? Wie war das bei Luftverkehrseinschränkungen vor X- Jahren wegen Vullkanausbruch?

Eigene Pandemie- Erfahrung: Pauschalreise Kanaren sollte Freitag losgehen. Mittwochabend Reisewarnung Kanaren. Donnerstag Storno durch Veranstalter (Schauinsland). Montag war Geld vom Veranstalter wieder auf KK gebucht.

Angeblich warten manche LH Bucher heute noch auf ihr Geld für nicht durchgeführte Flüge.

Der Preisvorteil einer Einzelbuchung (zu den üblichen Destinationen des Massentourismus) müsste enorm sein, bevor ich auf die Pauschalreise verzichte.
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
369
664
Schon die Pandemie und den Ärger z.B. mit LH vergessen? Wie war das bei Luftverkehrseinschränkungen vor X- Jahren wegen Vullkanausbruch?

Eigene Pandemie- Erfahrung: Pauschalreise Kanaren sollte Freitag losgehen. Mittwochabend Reisewarnung Kanaren. Donnerstag Storno durch Veranstalter (Schauinsland). Montag war Geld vom Veranstalter wieder auf KK gebucht.

Angeblich warten manche LH Bucher heute noch auf ihr Geld für nicht durchgeführte Flüge.

Der Preisvorteil einer Einzelbuchung (zu den üblichen Destinationen des Massentourismus) müsste enorm sein, bevor ich auf die Pauschalreise verzichte.

LH ist (so gut wie) kein Thema für Pauschalreisen. Aber buche weiter pauschal, bleibt Dir selbstverständlich unbenommen. Jedem Tierchen sein Plaisierchen ;-) Ich habe lediglich meine Meinung kundgetan.
 
  • Haha
Reaktionen: Langstrecke

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
8.993
6.742
LEJ
Schon die Pandemie und den Ärger z.B. mit LH vergessen? Wie war das bei Luftverkehrseinschränkungen vor X- Jahren wegen Vullkanausbruch?
Was alle während der Pandemie betraf und die Zeit war Schei...
Totzdem sind wir während der Pandemie auch gereist. Dabei war eben etwas Kreativität gefragt.

Eigene Pandemie- Erfahrung: Pauschalreise Kanaren sollte Freitag losgehen. Mittwochabend Reisewarnung Kanaren. Donnerstag Storno durch Veranstalter (Schauinsland). Montag war Geld vom Veranstalter wieder auf KK gebucht.
War auch bei uns bei Einzelbuchung kein Problem. Die geplante Reise war LEJ-FRA-WDH mit ET, Hotels und Mietwagen.
Angeblich warten manche LH Bucher heute noch auf ihr Geld für nicht durchgeführte Flüge.
Woher weißt du "angeblich"
Der Preisvorteil einer Einzelbuchung (zu den üblichen Destinationen des Massentourismus) müsste enorm sein, bevor ich auf die Pauschalreise verzichte.
Novembereise auf die Seychellen. Eigenbuchung 3,5 Wochen mit Hotels, Auto, Flüge, Fähren, Touren 8.000€ für zwei. Bei Pauschalbuchungung knapp 15..000 €.

Januar: 4 Wochen Thailand, Eigenbuchung um die 6.500€ für zwei. Pauschalbuchung um ca. 9.000€.

Letzte Woche: Urlaubchen mit Enkel auf Kreta 8 Tage als Einzelbuchung einschließlich Mietwagen 2.300€, als Pauschalbuchung umm die 3.200€.

Gleiches galt bei vorherigen Preisvergleichen und Leistungsvergleichen, die ich selbstverständlich durchführe, für Costa Rica, Namibia, Malaysia und Bali, 10 Wochen Thailand.

Alle Hotels gleichwertig oder besser als Pauschalreisen. Einzige Bedingung ist doch, mann muss sich die Arbeit machen und planen, wenn man vor Ort viel umher reist. Und ja, ein wenig Mut gehörrt auch dazu, vorr 50 Jahren mehr und heute weniger.

Weitere Vorteile einer Reise bei Einzelbuchungen sind: Individualität, besser Plätze iim Flieger, keine Wartezeiten bei Flughafentransfers, Selbstbucher werden in Hotels lieber gesehen (Eindruck) als Pauschis. Und ganz wichtig, du bist unterwegs flexibel.

Und ja, es gibt Orte auf dieser Erde, die sich mit einer Pauschalreise günstiger bereisen lassen.

Also erzähle bitte kein soches Zeugs, denn es könnte jemand glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:

borni81

Aktives Mitglied
24.04.2011
218
39
Was alle während der Pandemie betraf und die Zeit war Schei...
Totzdem sind wir während der Pandemie auch gereist. Dabei war eben etwas Kreativität gefragt.


War auch bei uns bei Einzelbuchung kein Problem. Die geplante Reise war LEJ-FRA-WDH mit ET, Hotels und Mietwagen.

Woher weißt du "angeblich"

Novembereise auf die Seychellen. Eigenbuchung 3,5 Wochen mit Hotels, Auto, Flüge, Fähren, Touren 8.000€ für zwei. Bei Pauschalbuchungung knapp 15..000 €.

Januar: 4 Wochen Thailand, Eigenbuchung um die 6.500€ für zwei. Pauschalbuchung um ca. 9.000€.

Letzte Woche: Urlaubchen mit Enkel auf Kreta 8 Tage als Einzelbuchung einschließlich Mietwagen 2.300€, als Pauschalbuchung umm die 3.200€.

Gleiches galt bei vorherigen Preisvergleichen und Leistungsvergleichen, die ich selbstverständlich durchführe, für Costa Rica, Namibia, Malaysia und Bali, 10 Wochen Thailand.

Alle Hotels gleichwertig oder besser als Pauschalreisen. Einzige Bedingung ist doch, mann muss sich die Arbeit machen und planen, wenn man vor Ort viel umher reist. Und ja, ein wenig Mut gehörrt auch dazu, vorr 50 Jahren mehr und heute weniger.

Weitere Vorteile einer Reise bei Einzelbuchungen sind: Individualität, besser Plätze iim Flieger, keine Wartezeiten bei Flughafentransfers, Selbstbucher werden in Hotels lieber gesehen (Eindruck) als Pauschis. Und ganz wichtig, du bist unterwegs flexibel.

Und ja, es gibt Orte auf dieser Erde, die sich mit einer Pauschalreise günstiger bereisen lassen.

Also erzähle bitte kein soches Zeugs, denn es könnte jemand glauben.
Kann ich nur unterstreichen !!

Zu Pandemie eine Norwegen Rundreise im März gebucht, 3 individuelle Flüge (2xKLM, 1 mal Wideroe) 2 Buchungen bei Hurtigruten und viele Hotels und Mietwagen.... alles ohne Probleme zurück bekommen innerhalb von wenigen Wochen (nur Wideroe hat sich etwas Zeit gelassen).

Danach völlig normal 2 bis 3 mal pro Jahr auch in der Pandemie gereist, nur 2020 ging es dann "nur" im Sommer mit der Fähre nach Norwegen , sonst ganz normal mit Flugzeug etc.
 

bahnfahrer_eu

Reguläres Mitglied
18.05.2024
75
84
OMG. Jetzt kommen wieder Opa Heinz und Tante Gerda mit ihren Geschichten von früher.
Es ging nicht darum, ob man wann auch immer gereist ist, es geht darum, was bei Störungen passiert.

Ich bin der Meinung, dass man tatsächlich bei einer Pauschalreise in den meisten Fällen weniger Probleme hat, insbesondere kein Geld verliert und nicht unterschiedlichen Leistungsanbietern hinterherlaufen muss.

Andere sehen das anders. Akzeptiert.

Dann hatte ich eine Preisüberlegung auf Ziele des Massentourismus gestützt. Das Gegenbeispiel kam dann zu den Seychellen. Leute, lest Ihr überhaupt auf was ihr hier antwortet? Oder geht es einfach nur darum, irgendwas hier abzusetzen, weil wieder mal nichts Besseres zu tun ist?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
8.993
6.742
LEJ
OMG. Jetzt kommen wieder Opa Heinz und Tante Gerda mit ihren Geschichten von früher.
Es ging nicht darum, ob man wann auch immer gereist ist, es geht darum, was bei Störungen passiert.
Welche Geschichten von früher. Dein Ansatzpunkt waren bei dir Buchungen ab Pandemie und Pauschalreisen zu Zielen des Massentourismus. Von daher geht dein Text daneben. Was ist bei dir Massentourismus? Es gibt Reiseziele mit Massentourismus, die aus deutscher Schau keine sind, du aber vor Ort massenhaft Menschen aus anderen Ländern antriffst. Als da wären Thailand, Indonesien, Costa Rica und viele andere. Also nicht die Froschperspektive ist gefragt, sondern von oben mal drauf schauen ist entscheidend.

Zum Thema "Störungen" gab ausser ein paar vertretbare Umbuchungen und Corona keine.

Die von mir genannten Touren sind keine "Geschichten von früher", sondern sind eine unvollständige Aufzählung unserer Reisen beginnend mit der Pandemie.
Ich bin der Meinung, dass man tatsächlich bei einer Pauschalreise in den meisten Fällen weniger Probleme hat, insbesondere kein Geld verliert und nicht unterschiedlichen Leistungsanbietern hinterherlaufen muss.
Meinung ist ok, probiiere mal was anderes. Bei mir sind eher die Fakten entscheidend
Andere sehen das anders. Akzeptiert.
ok
Dann hatte ich eine Preisüberlegung auf Ziele des Massentourismus gestützt. Das Gegenbeispiel kam dann zu den Seychellen. Leute, lest Ihr überhaupt auf was ihr hier antwortet? Oder geht es einfach nur darum, irgendwas hier abzusetzen, weil wieder mal nichts Besseres zu tun ist?
Hab ich dir oben schon versucht zu erklären. Wenn du aber Spanien, Kroatien, Portugal oder ähnliches meinst, kommt es auf die Regionen an. Du kannst als Pauschaltourist dorthin gereist werden oder als Einzelreisender schönen Reisen durch die Länder ohne "Schnitzelhaus" und Betonburgen unternehmen.

Und ja, wir reisen mehr oder öfters als andere, denn wir haben die Zeit dafür.
Das ist auch der Grund dafür, dass ich hier im VFT bin.
Denn hier gibt es oft gute Informationen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
5.449
5.587
FRA / FMO
Natürlich. Finde die Diskussion einfach amüsant. Man kann ja ganz sachlich diskutieren und der eine mag eben Pauschal lieber weil er es als entspannter oder praktischer empfindet bzw. lieber individual weil es anders und evtl. günstiger ist. Aber wie immer wird es emotional (und teilweise persönlich) und man unterstellt sich gegenseitig Meinung statt Fakten.
 

Sarabi

Aktives Mitglied
03.09.2022
234
263
Bei uns hat das RB die Womobuchung, bei der FTI zwischengeschalten war, direkt beim Vermieter platziert bei gleichen Bedingungen.
Ich würde unbedingt Nachhaken wegen der Versicherung.

In einen anderen Forum hatte jemand am Donnerstag bei Road Bear ein RV abgeholt. Lief über FTI mit 2 Mio Zusatz-Haftpflicht und ohne SB. Vor Ort hiess es dann wohl, das sie keinen Versicherungsschutz hätten und über Road Bear diesen erwerben müssten…. 500000.- USD Deckung und 1500.- USD SB für 30.- USD pro Miettag, was bei 40 Tagen mal ebend 1200.-USD waren.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
431
662
DUS
Ich buch normalerweise auch lieber selbst, außer wenn pauschal deutlich günstiger ist (war bei mir 2x bei Four Seasons über x-Anbieter der Fall, da ich bei steigenden Preisen dort noch zum alten Preis buchen konnte)

ABER: Das setzt m.E. voraus, dass ich das Hotel bis 18:00 Uhr am Anreisetag stornieren kann (wie Silvester im Interconti Tokio). Die Cancellation Policies bei flexiblen Raten werden aber immer unverschämter: TWA Hotel NYC und selbst inzwischen Motel One MUC (o.k., scheint ein Messertermin o.ä. zu sein): Storno bei flexibler Rate muss mind. 1 Woche vorher erfolgen! Aman: 1 Monat. Soneva: 3 Monate!!!
Und was mach ich, wenn mal wieder irgendwer am Airport streikt, das Wetter schlecht ist oder Flugasche unterwegs ist? Bei Soneva sind 20k für 5 Nächte nichts und die lösen sich dann einfach in Luft auf, wenn ein paar Tage nichts fliegt oder welche Strategie habt ihr gegen solch nicht abzusichernde Risiken? Ich kenne bei den stark nachgefragten Hotels, die solche Stornobedingungen durchsetzen können, als Absicherung nur die Pauschalreise, auch wenn ich sie nicht mag, da ich für C-Upgrades überproportional drauf zahlen muss, die elendigen Massentourismus Transfers umgehen muss und sehen muss, wie ich die örtliche Reiseleitung schnellstmöglich los werde, die Ausflüge verkaufen will, aber bei dem, was in Deutschland vor sich hingestreikt wird, scheint mir pauschal zu buchen doch die sicherere Alternative zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

borni81

Aktives Mitglied
24.04.2011
218
39
OMG. Jetzt kommen wieder Opa Heinz und Tante Gerda mit ihren Geschichten von früher.
Es ging nicht darum, ob man wann auch immer gereist ist, es geht darum, was bei Störungen passiert.

Ich bin der Meinung, dass man tatsächlich bei einer Pauschalreise in den meisten Fällen weniger Probleme hat, insbesondere kein Geld verliert und nicht unterschiedlichen Leistungsanbietern hinterherlaufen muss.

Andere sehen das anders. Akzeptiert.

Dann hatte ich eine Preisüberlegung auf Ziele des Massentourismus gestützt. Das Gegenbeispiel kam dann zu den Seychellen. Leute, lest Ihr überhaupt auf was ihr hier antwortet? Oder geht es einfach nur darum, irgendwas hier abzusetzen, weil wieder mal nichts Besseres zu tun ist?
Was sollen wir lesen ? die 80 % schlechten Sarkasmus gespickt mit einer Handvoll schlechter Beleidigungen ? Nö Danke geschenkt.

so wie erwähnt , es sei dir gegönnt mit Pauschalreisen glücklich zu sein und dich "sicher" zu fühlen , ich fühle mich eher sicher wenn ich die Dinge selber in der Hand habe und weiß wo und was ich wie gebucht habe.

Und damit bin ich bisher DEUTLICH besser gefahren als mit Pauschalreisen, und mit Sicherheit auch günstiger was die Beispiele die von einigen gebracht wurden eher untermauern.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Natürlich. Finde die Diskussion einfach amüsant. Man kann ja ganz sachlich diskutieren und der eine mag eben Pauschal lieber weil er es als entspannter oder praktischer empfindet bzw. lieber individual weil es anders und evtl. günstiger ist. Aber wie immer wird es emotional (und teilweise persönlich) und man unterstellt sich gegenseitig Meinung statt Fakten.
Streng genommen hat das aber nur einer gemacht ;) Mir ist es um ehrlich zu sein völlig Banana wer wie seinen Urlaub buchen möchte, alles hat Vor und eben Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:

borni81

Aktives Mitglied
24.04.2011
218
39
Ich würde unbedingt Nachhaken wegen der Versicherung.

In einen anderen Forum hatte jemand am Donnerstag bei Road Bear ein RV abgeholt. Lief über FTI mit 2 Mio Zusatz-Haftpflicht und ohne SB. Vor Ort hiess es dann wohl, das sie keinen Versicherungsschutz hätten und über Road Bear diesen erwerben müssten…. 500000.- USD Deckung und 1500.- USD SB für 30.- USD pro Miettag, was bei 40 Tagen mal ebend 1200.-USD waren.
Solche Geschichten hört man tatsächlich derzeit einige , bin da ganz froh das bei uns Dertour übernimmt. Es gibt aber auch RB die tatsächlich eigene Verträge mit den Vermietern haben und die Versicherungen inkludieren.
 

frequenttraveller

Reguläres Mitglied
13.11.2009
85
36
Bin zwar früher Pauschal gereist, speziell wenn Rundreisen incl. waren.(als Kind so erzogen worden). Aber durch den Beruf letztendes irgendwann angefangen individuell zu buchen.
Früher fand ich noch, das Pauschal preiswerter war, aber jetzt auch nicht mehr bzw. nur bedingt.

Antrittssicherheit der Reise/Rückreise ist z.T. auch so ein komisches Ding bei Pauschal. Siehe jetzt FTI. Die geplanten Reisen sind z.T. futsch. Und da nützt keinem der "Sicherungsschein"etc.... Geld kommt zwar sicherlich wieder zurückgeflattert, aber wie lang wird der Schriftverkehr in Anspruch nehmen? Zu lang für mich jedenfalls.

Deshalb alles einzeln mit Kreditkarte buchen, wo dann im Falle eines Falles die Rückerstattung auch einfacher verläuft, bis auf die AMEX. (geht zwar z T. aber nervend bei denen)

Das einzige wo ich ggfs. als Pauschal noch buchen würde, wären Rundreisen/Kreuzfahrten in gewissen Regionen. Je nach dem, wie eng getaktet mein Anreise/Ablegedatum wäre.

Aber wenn jemand genug Urlaubstage hat, dann buche ich lieber 2-3Tage vorher mein Hotel was auch die Reise dann entspannter macht.

Alles hat Vor/Nachteile und das soll jeder für sich entscheiden ob nun Pauschal oder Individuell.

Und in dem Fall wie FTi sowie ThomasCook damals, hätte man nie gerechnet das diese grossen Konzerne Pleite gehen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
7.404
3.355
Z´Sdugärd
Und damit bin ich bisher DEUTLICH besser gefahren als mit Pauschalreisen, und mit Sicherheit auch günstiger was die Beispiele die von einigen gebracht wurden eher untermauern.
Naja, das eine nicht pauschal Reise besser ist steht ja aussen vor. In der Regel ist sie teurer und vor allem eben nunmal NICHZ abgesichert. Nach den ganzen Pleiten gibts nunmal einen Pott wo zuminderst das minimalste wie Rückflug wenn man schon da ist organisiert wird. Das hast du aber bei einer selbst geplanteb Reise nicht. Hier musst du ggf das Hotel und den Flug 2 mal latzen. Sofern es noch Flüge gibt...
 

Schnochelnase

Aktives Mitglied
18.10.2015
176
81
HAM
Mal mein aktueller Stand: Gerade eine Gutschrift auf M&M CC gesehen (Zahlung unter Vorbehalt). Hatte über billiger-mietwagen gebucht (FTI bzw. Cars and Camper) sowie gleich nach Bekanntwerden der Insolvenz Chargeback beantragt.
Bei mir auch, wurde gestern sogar von M&M per Brief angekündigt und das Geld ist schon auf dem Kartenkonto. Bin positiv überrascht
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.280
3.727
DTM
Zum Thema Pauschalreise vs. Individualreise (alles selbst organisiert):
beides hat, wie so vieles im Leben, Vor- und Nachteile
Pauschalreisen sind bequem für den 08-15-Touri, der 1x oder 2x im Jahr nach Mallorca, Spanien oder in die Türkei jettet.
Da lässt sich mit Cashback und dem Einsatz von Gutscheinen durchaus auch der ein oder andere EUR sparen.
Bei Fernreisen organisiere ich lieber alles selbst und baue es mir nach meinen Belieben selbst zusammen.
Fernreisen gibt's auch als zusammengeschnürte Pakete bei einigen Veranstaltern, die kosten dann aber in meinen Augen einiges mehr, als wenn man das selbst organisiert. Manche brauchen es aber bequem und sind eben wohl auch dazu bereit, dafür tiefer in die Tasche zu greifen 💶
 

borni81

Aktives Mitglied
24.04.2011
218
39
Naja, das eine nicht pauschal Reise besser ist steht ja aussen vor. In der Regel ist sie teurer und vor allem eben nunmal NICHZ abgesichert. Nach den ganzen Pleiten gibts nunmal einen Pott wo zuminderst das minimalste wie Rückflug wenn man schon da ist organisiert wird. Das hast du aber bei einer selbst geplanteb Reise nicht. Hier musst du ggf das Hotel und den Flug 2 mal latzen. Sofern es noch Flüge gibt...
Und genau dieses Problem hatte ich bei den genannten "Corona" Problemen eben nicht, und genau darum ging es in der Diskussion auf die ich geantwortet habe, ich habe von meiner Erfahrung aus 2020 und den Jahren danach Berichtet und habe immer mein Geld zurück bekommen , auch bei Einzelleistungen.
 

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
888
295
HAM - PRM
Ich sehe bei Pauschalreisen einen ganz anderen Vorteil:

Ich buche Pauschal dann wenn ich das Reisegebiet nicht kenne und keine Ahnung von den Hotels, Visa usw. habe. Dann lasse ich mich halt lieber beraten und solche Dinge wie Visa usw. durch das Reisebüro erledigen.

Setzt allerdings natürlich voraus ein wirklich gutes Reisebüro zu haben.

Hans
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.452
6.652
Meine Erfahrung ist, dass die meisten Reisebüros (Verwandtschaft hatte selbst mal eins) kaum mehr Erfahrung haben als wir. Teilweise sogar deutlich weniger. Und das was angeboten wird, kann man zu 90% in die Tonne kloppen, weil die nicht verstanden haben, was man eigentlich will. Viel Aufwand wird da beim Raussuchen auch nicht betrieben. Paar Filter gesetzt und die Angebote kurz rüber gemailt. Sowas braucht niemand.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
5.449
5.587
FRA / FMO
Meine Erfahrung ist, dass die meisten Reisebüros (Verwandtschaft hatte selbst mal eins) kaum mehr Erfahrung haben als wir. Teilweise sogar deutlich weniger. Und das was angeboten wird, kann man zu 90% in die Tonne kloppen, weil die nicht verstanden haben, was man eigentlich will. Viel Aufwand wird da beim Raussuchen auch nicht betrieben. Paar Filter gesetzt und die Angebote kurz rüber gemailt. Sowas braucht niemand.
Die meisten ja. Aber die meisten werden auch im Internet nicht mehr machen. Die Mitglieder hier im Forum, die mehr wissen, sind genau so die Randgruppe wie wirklich gute Reisebüros. Aber deswegen muss man ja eben nicht alle über einen Kamm scheren.