Gibt es eine neue Regel, dass im FCT die Vorlage der HON Karte verlangt wird? Ist mir in der letzten Woche gleich zweimal passiert, dass ausdrücklich danach gefragt wurde, die (physische) Karte zu sehen - obwohl es auf der Bordkarte ja richtig codiert und dargestellt war und mein Name auch auf deren Liste im FCT war.
Auf Nachfrage hiess es "Dient der Exklusivität in der Lounge, zu Ihrem eigenen Nutzen etc" - so als ob es "gefälschte HON Boardkarten gäbe (was aber ja sofort auffallen würde). Ist das noch jemandem passiert oder lag's an mir?![]()
Und ohne Karte kommt man dann nicht rein? Oder wird dann erst telefonisch in der Zentrale der Status abgefragt?
Ja, wurde diese Woche auch das erste Mal seit Jahren nach der Karte gefragt.Das gibt es typischerweise in den ersten paar Monaten nach Februar, nachdem die über jeden Zweifel erhabene IT von LH wohl zumindest an einem Lounge-Eingang nicht feststellen kann, ob ein Status noch gültig ist oder nicht.
Umso erstaunlicher ist es, dass HON auf Flügen mit ITA "aus technischen Gründen" keinen Zugang zum FCT erhalten, weil die Systeme den Status in dieser Konstellation angeblich nicht erkennen können. Als ob man sich da nicht auch einfach die HON-Karte zeigen lassen könnte. Außerdem erkennt das System den Status in den FCLs offenbar ohne Probleme, dort haben HON nämlich Zugang... man könnte ja meinen, es liegt daran, dass sie nicht wissen, auf welche Kostenstelle sie den Limousinentransfer buchen sollen.Das gibt es typischerweise in den ersten paar Monaten nach Februar, nachdem die über jeden Zweifel erhabene IT von LH wohl zumindest an einem Lounge-Eingang nicht feststellen kann, ob ein Status noch gültig ist oder nicht.
Ich denke, das Vorzeigen der Karte in der App würde in dem Fall ausreichen.Dazu kann ich nichts sagen, nachdem ich bislang noch nie ohne Portemonnaie und damit M&M Kreditkarte dort gewesen bin![]()
genau.Ich denke, das Vorzeigen der Karte in der App würde in dem Fall ausreichen.
Danke - ist mir lustigerweise noch nie vorher passiert seit März und letzte Woche gleich 2xDas gibt es typischerweise in den ersten paar Monaten nach Februar, nachdem die über jeden Zweifel erhabene IT von LH wohl zumindest an einem Lounge-Eingang nicht feststellen kann, ob ein Status noch gültig ist oder nicht.
▪ | Die durchführende Fluggesellschaft (Operating Carrier) muss gleich bleiben. |
▪ | Anwendbar für alle Tarife in Economy Class und Business Class – ausgenommen Economy Light. |
▪ | Eine kurzfristige Umbuchung am Gate ist nur mit Handgepäck möglich. |
▪ | Gilt nicht für Begleitpersonen. |
▪ | Falls keine Alternativflüge angezeigt werden, ist kein Flug verfügbar und deshalb keine Umbuchung möglich. |
Bitte beachten Sie dabei noch folgende Bedingungen:
Da hätte ich ehrlich gesagt kein Problem mit.Den großen Vorteil haben sie nicht erwähnt: Wenn du so kurzfristig umbuchst, gibt es kein Essen für Dich. Du musst also gar nicht erst überlegen, ob du es haben wolltest.
Das große Manko (und das ist freundlich ausgedrückt) ist doch, dass der operating carrier gleich bleiben muss.Gerade per Mail erhalten:
Als HON Circle Member haben Sie jetzt die Möglichkeit, kostenfrei auf einen früheren Flug umzubuchen und Zeit für sich zu gewinnen. Voraussetzung dafür ist, dass es sich um denselben Tag sowie die gleiche Verbindunghandelt und auf Ihrem früheren Wunschflug noch ein Platz in der gebuchten Reiseklasse frei ist.
Die kostenlose Umbuchung auf einen früheren Flug ist ab sofort am Tag des Abflugs auf innereuropäischen Flügen bei Austrian Airlines, Lufthansa und SWISS verfügbar.
Bitte beachten Sie dabei noch folgende Bedingungen:
▪ Die durchführende Fluggesellschaft (Operating Carrier) muss gleich bleiben. ▪ Anwendbar für alle Tarife in Economy Class und Business Class – ausgenommen Economy Light. ▪ Eine kurzfristige Umbuchung am Gate ist nur mit Handgepäck möglich. ▪ Gilt nicht für Begleitpersonen. ▪ Falls keine Alternativflüge angezeigt werden, ist kein Flug verfügbar und deshalb keine Umbuchung möglich.
Vor allem wenn man überlegt, dass andere Carrier das seit Jahren haben und dann mit weniger Einschränkungen. Gerade Eco Light finde ich frech... (Gut als HON fliegt man das vermutlich eh selten).Das große Manko (und das ist freundlich ausgedrückt) ist doch, dass der operating carrier gleich bleiben muss.
Auf Frankfurt-Zürich fliegen aktuell an einem Tag Lufthansa, Swiss, Edelweiß, Air Dolomiti und Lufthansa City. Das schränkt die eigentlich ja super coole Lösung so drastisch ein, dass sie in der Praxis unbrauchbar wird.
Dazu kommt: Wenn ich FRA-ZRH-LHR fliege, kann ich auch offenbar nicht umbuchen auf einen früheren FRA-ZRH oder auch eine komplette FRA-ZRH-LHR Verbindung. Auch das ist doch bei einem Hub-Spoke-System irgendwie nicht ganz so schlau.
Wem also hilft die neue Funktion, oder anders herum gefragt: Was bringt es der Lufthansa, die Funktion so massiv zu beschränken?
Vor allem wenn man überlegt, dass andere Carrier das seit Jahren haben und dann mit weniger Einschränkungen. Gerade Eco Light finde ich frech... (Gut als HON fliegt man das vermutlich eh selten).
Bei SK mit Diamond:
- Gilt auch für Mitreisende
- Egal welche Buchungsklasse
fairerweise, auch hier nur auf Segmente Ebene und wenn Gepäck eingecheckt ist, geht es nicht
Selbst das hat Lufthansa vor einiger Zeit gestrichen und dann so getan, als ob es das nie gegeben hätte (ich habe sogar noch Screenshots, wo es explizit beworben wurde).2) Ansonsten kaufe ich auch die Business-Green - da ist das auch schon dabei.
War doch bei LH schon immer so, oder? Auch als Nicht-Hon.Gerade per Mail erhalten:
Als HON Circle Member haben Sie jetzt die Möglichkeit, kostenfrei auf einen früheren Flug umzubuchen und Zeit für sich zu gewinnen. Voraussetzung dafür ist, dass es sich um denselben Tag sowie die gleiche Verbindunghandelt und auf Ihrem früheren Wunschflug noch ein Platz in der gebuchten Reiseklasse frei ist.
Die kostenlose Umbuchung auf einen früheren Flug ist ab sofort am Tag des Abflugs auf innereuropäischen Flügen bei Austrian Airlines, Lufthansa und SWISS verfügbar.
Bitte beachten Sie dabei noch folgende Bedingungen:
▪ Die durchführende Fluggesellschaft (Operating Carrier) muss gleich bleiben. ▪ Anwendbar für alle Tarife in Economy Class und Business Class – ausgenommen Economy Light. ▪ Eine kurzfristige Umbuchung am Gate ist nur mit Handgepäck möglich. ▪ Gilt nicht für Begleitpersonen. ▪ Falls keine Alternativflüge angezeigt werden, ist kein Flug verfügbar und deshalb keine Umbuchung möglich.