Generelle Regelungen zum Buchen von Miles and More Flügen

ANZEIGE

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
ANZEIGE
Außerdem sind "Meilen-Mehrkosten" für zwei Awards A-B // B-C nicht soooo hoch, wenn man unbedingt auf einem Oneway einen Stop einlegen will.
Teurer ja... ab nicht wesentlich.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.999
21
Zurigo
Ich habe noch eine generelle Frage, ist es korrekt, dass es manchmal "sinnvoller" sein kann, eine Awardbuchung aus den USA oder aus Asien zu starten und dann halt einen Positionierungsflug dazu zu buchen, so von wegen Gebühren, Steuern und so? Und wie schwer ist es wirklich einen FÖRST-World-around-Award hinzubekommen?
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Und wie schwer ist es wirklich einen FÖRST-World-around-Award hinzubekommen?
Über den Pazifik in F praktisch unmöglich mangels Verfügbarkeiten, würde ich sagen. Mit sehr viel Glück bekommt man vielleicht mal was bei UA von Tokio an die Westcoast oder mit viel Flexibilität NRT-GUM-HNL-LAX allerdings auch nicht in F..

Und Südsee und Neuseeland geht gar nicht, weil da m.W. entweder gar keine *A-Carrier fliegen und NZ keine F hat.

Aus Asien haben die Flüge tatsächlich m.M.n. geringere S&G. Für SIN-MEL-AKL-CHC (OW) habe ich gerade nur 149€ p.P. bezahlt in C/Y/Y. Für 3 Legs ´ne echte Occasion ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.999
21
Zurigo
Besten Dank für die Erläuterung. Ja hab das mal wo gelesen. Also manchmal echt besser mit einer Error-Fare oder sonstiges Schnäppchen sich neu "positionieren" und von dort her dann einen Award abzufliegen. Und demzufolge, anstatt jetzt auf ein FÖRST-RTW hinzusparen, besser halt dann notfalls 2 3+ Zonen FÖRST zusammenbasteln. Weil durch meinen kürzlich erst benutzen 3+ Award hab ich den Vorteil gesehen gegenüber den OW 3+ Award wo ja keine Stop-Overs zulässig sind. Und so könnte man sich ja dann mit einem Mix aus Bezahltickets und Awards sicher auch ein nettes Reischen zusammenbasteln. Aber trotzde nicht mit der ganzen verfügbaren Möglichkeiten wie mit dem RTW und den zulässigen Segmenten und so :-(
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
Über den Pazifik in F praktisch unmöglich mangels Verfügbarkeiten, würde ich sagen. Mit sehr viel Glück bekommt man vielleicht mal was bei UA von Tokio an die Westcoast oder mit viel Flexibilität NRT-GUM-HNL-LAX allerdings auch nicht in F..
Es gibt z. B. oefters mal F Verfuegbarkeiten mit NH NRT-JFK, OZ ICN-LAX, also von unmoeglich keine rede.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Ich sprach auch von "praktisch" unmöglich nicht von völlig unmöglich.

Die von Dir genannten Beispiele sind mir auch schon mal aufgefallen. Allerdings sind das Routen, die in einen schicken RTW reinpassen, wie die Faust auf´s Auge. Jedenfalls meiner Meinung nach.
Was soll man in ICN? Und bei NRT-JFK lässt man viele interessante Orte unter sich liegen.

Geht theoretisch in F RTW: Ja... Sinnvoll und nützlich: Nein.
Dann lieber was selber gebasteltes mit einigen Legs in C oder Y und/oder paid. Hat man m.E. mehr von.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.999
21
Zurigo
Bitte nicht streiten, lohnt sich nicht. Hmm also wäre wohl eher also WENN man es mit Awards machen will z.T. besser auf einen 3+ in kombination mit one ways? Aber das könnte dann schon recht heftig rauskommen, oder halt doch das RTW und statt dann surface sektoren reinzunehmen, die ja auch in der Anzahl beschränkt sind, von gewissen Locations aus bezahlte Ausflüge zu machen? Ich denke ja nicht, dass man in einem aktuell laufenden RTW dann noch einen anderen Award "reinbuchen" kann?

Denke muss mich da mal nochmals genau reinlesen, welche Restriktionen jetzt genau, ne Weltkarte hervornehmen, die Orte mal einkreisen und schauen was für Partner dorthinfliegen und wieviele Segmente das gäbe. etc. etc. Ist wohl das Beste. Kurz noch, ein Surface Sector darf nicht länger als das längste geflogene Stück sein? Erinnere ich mich da richtig?
 

Sombat

Aktives Mitglied
05.07.2011
117
0
Folgende Frage:
Geflogen werden soll FRA-JFK.
Ist aber nur mit HAM-FRA-JFK verfügbar (warum auch immer).
Ist es möglich HAM-FRA verfallen zu lassen und erst in FRA einzuchecken?
Danke!
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.999
21
Zurigo
Du könntest allenfalls versuchen jemanden zu finden der auch den Flug HAM-FRA macht und dieser versucht mit seinem boarding plass gleichzeitig noch Deinen gescannt zu fliegen, dass Du offiziell auf dem Flug bist, aber eigentlich ja trotzdem nicht :cool: Nur so ein Gedankenspiel :rolleyes:
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Folgende Frage:
Geflogen werden soll FRA-JFK.
Ist aber nur mit HAM-FRA-JFK verfügbar (warum auch immer).
Ist es möglich HAM-FRA verfallen zu lassen und erst in FRA einzuchecken?
Danke!
Schon mal geschaut ob vielleicht ein Zugflughafen (Bahnhof) - FRA - JFK buchbar ist?
QDU, QKL, ZWS, ZVR zum Beispiel (Düsseldorf, Köln, Stuttgart, Hannover in dieser Reihenfolge), etwas davon könnte ja sogar in deiner Richtung liegen...
 

Liggi

Aktives Mitglied
29.05.2010
102
17
Ich möchte für 2 Personen in business einen Flug BKK-HAM für Mitte März 2016 buchen. Es werden aber NUR Flüge in eco angeboten und zwar von Jan. - März 2016. Warum keine Flüge in business ?
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ich möchte für 2 Personen in business einen Flug BKK-HAM für Mitte März 2016 buchen. Es werden aber NUR Flüge in eco angeboten und zwar von Jan. - März 2016. Warum keine Flüge in business ?

... bei mir funktioniert z.B. 19. und 26. Januar. Ist ja Hochsaison dann und die fliegen den A340 mit der kleinen C mit nur 30 Sitzen. Evtl. mal über KUL oder SIN probieren?
 

Liggi

Aktives Mitglied
29.05.2010
102
17
Auch Swiss und Austrian werden von Januar 2016bis 19. März so gut wie nie angeboten.
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
... bei mir funktioniert z.B. 19. und 26. Januar. Ist ja Hochsaison dann und die fliegen den A340 mit der kleinen C mit nur 30 Sitzen. Evtl. mal über KUL oder SIN probieren?
Also KUL-HAM via FRA funktioniert am 8., 10., 14., 15., 21. und 22.3.16, SIN-HAM am 14., 15., 21., 22.3.16. Schauen obs nen Zubringer mit SQ oder TG gibt, sonst halt billigen Zahlflug buchen!
 

Liggi

Aktives Mitglied
29.05.2010
102
17
Danke @rower2000
Hatte auch schon diese Möglichkeit geprüft. Werde das erstmal buchen und ggfs. stornieren wenn es mit SK oder TG evtl. einen Flug gibt. Da kann man nur 11 Monate im Voraus buchen.

Ist aber schon bemerkenswert, das LH, Swiss und Austrian keine bzw. fast keine Plätze frei geben für Award Buchumg in C auf dieser Route von Jan. bis einschl Ende März 2016.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Ich möchte für 2 Personen in business einen Flug BKK-HAM für Mitte März 2016 buchen. Es werden aber NUR Flüge in eco angeboten und zwar von Jan. - März 2016. Warum keine Flüge in business ?
Hats Du angerufen oder nur die Suchmaske bemüht oder willst Du unbedingt LH fliegen?
Sonst gibts auf der Strecke doch fast immer was bei TG.
 

Liggi

Aktives Mitglied
29.05.2010
102
17
Habe angerufen. TG kann man jetzt noch nicht für Mitte März buchen sondern frühestens in ca. 14 Tagen. Wenn man darauf wartet sind die Flüge über SIN evtl. weg ? Das ist das Risiko.

Egal mit wem ich fliege, nur die Türken müssen es nicht sein.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Habe angerufen. TG kann man jetzt noch nicht für Mitte März buchen sondern frühestens in ca. 14 Tagen. Wenn man darauf wartet sind die Flüge über SIN evtl. weg ? Das ist das Risiko.

Ja. Das ist das Risiko.... Ist aber ziemlich klein, da TG zumindest bislang immer sehr großzügig war mit Awards. Klar... alles kann sich ändern.... no risk no fun ;)
 

Liggi

Aktives Mitglied
29.05.2010
102
17
Andererseits reizt es auch mal mit SQ zu fliegen. Soll ja besser sein als LH, Swiss und Austrian ?!
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Wird allgemein colportiert hier ;)

Bin bis jetzt am 16.4. auf SQ von SIN nach SYD in C gebucht. Danach kann ich auch ´ne eigene Meinung dazu abgeben ;) ... wenn ich nicht morgen umbuchen kann auf BA.
 

fortis

Erfahrenes Mitglied
20.05.2012
350
49
ZRH
ANZEIGE
300x250
Kurze Verständnisfrage zu

Wenn ein Routing innerhalb Europas generell nicht Möglich ist kann ein zusätzlicher Flug
Zwischen FRA-MUC v.v., FRA-ZRH v.v. oder MUC-ZRH v.v. eingebucht werden.

Hierbei ist zu beachten:

Der zusätzliche Connecting Flight ist nur dann erlaubt, wenn die Destination generell nicht mit einem Connecting Flight erreicht werden kann. Dies ist nicht anwendbar wenn die Flüge ausgebucht sind, oder am angefragten Tag nicht fliegen.

Weil INN-FRA-NRT geht, geht INN-FRA-ZRH-NRT nicht? Also "generell" im Sinne von "Ziel lässt sich nicht ohne den zusätzlichen Connecting Flight erreichen"?