Generelle Regelungen zum Buchen von Miles and More Flügen

ANZEIGE

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
ANZEIGE
Ich habe auch mal eine Frage:

Verstoße ich mit dem Routing-Wunsch: RAR-AKL-SYD-BKK-MUC gegen irgendeine der M&M-Buchungsregeln :confused:

Gestern mit M&M telefoniert um das einzubuchen. Verfügbarkeiten waren alle gegeben aber buchen lies sich das Ticket nicht. Der freundlichen Agent wußte aber auch nicht warum.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Verstoße ich mit dem Routing-Wunsch: RAR-AKL-SYD-BKK-MUC gegen irgendeine der M&M-Buchungsregeln :confused:

Als Oneway oder als Rückflug eines Return? Mit oder ohne Stopover? Ohne Stopover sollte das meines Erachtens gehen. Falls es der Rückflug eines Return wäre, würde ein allfälliger Stopover in AKL zu einem Problem führen, da AKL weiter entfernt ist von MUC als RAR. Damit wäre AKL Point of Turnaround.

Das Routing alleine betrachtet als Oneway ohne Stopver sollte meiner Meinung nach gegen keine Regel verstossen.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
@Goliath
Sollte ein Oneway werden, kein Stopover.


RAR-AKL ab 14:55 an 18:20 +1
AKL-SYD ab 19:25 an 21:00 (Layover 13 h)
SYD-BKK ab 10:00 (nächster Tag) an 15:25 (Layover 9:25)
BKK-MUC ab 00:50 (nächster Tag) an 06:45

In der UA-Suchmaske werden einem auch die beiden NZ-Segmente und auch die beiden TG-Segmente jeweils so zusammen angeboten.

Edit:
Vielleicht kapiert das Buchungssystem den Datumssprung zwischen RAR und AKL nicht und berechnet daraus einen Aufenthalt von >24.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
NAN ist aber auch noch "vor" der Datumsgrenze.

Vielleicht hätte ich bei einem Hinflug ja auch kein Problem, da die Datumsgrenze erst auf dem letzten Segment überquert wird.
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
Die Frage ist halt, ob die LH-IT das auch tatsächlich erkennt oder darauf insistiert, dass es 25:05 sind. ;)
Wie wird wohl die Layoverzeit berechent? Natürlich als Differenz zwischen Ankunft und Abflug am Transferflughafen. Auf beides wirkt sich die Datumsgrenze gleichermassen aus. Wenn die IT damit nicht zurecht käme, würde die Flugzeit des Segments über die Datumsgrenze falsch berechnet werden, nicht aber eine Layoverzeit.

Andersrum würde, wenn Deine Theorie richtig wäre, kein Routing mit Pazifiküberquerung von Ost nach West funktionieren, wenn nicht am ersten Transferpunkt nach der Pazifiküberquerung ein Stoppover im Routing wäre. Siehe mein oben gepostetes SEA-NRT/HND-BKK-FRA, das habe ich bisher mit Stop in BKK angefragt und gab keine Probleme. nach deiner Theorie würde die IT hier den Layover in Tokyo aufgrund der Datumsgrenze auf > 24h verlängern und das Routing wäre mit 2 Stopovern ungültig.
 
  • Like
Reaktionen: waveland

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Ist auch wieder richtig..... Na vielleicht finde ich heute jemanden, der wenigstens erklären kann, warum es nicht buchbar ist.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Jetzt hat es sich geklärt: Der Leg BKK-MUC hat zwar Verfügbarkeiten angezeigt, die aber nicht buchbar waren. Auch nicht alleine.

Dann dachte ich: Es muss ja bei einem "Notausstieg" nicht unbedingt die F sein und C hat bei TG massig Verfügbarkeiten.
Dabei sind "wir" dann auf ein weiteres interessantes Beispiel zum Pricing gestossen.

AKL-SYD-BKK-MUC (c und F-Tarif) => 105 € p.P.
RAR-AKL (Y-Tarif) => ~75 € p.P.

RAR-AKL-SYD-BKK-MUC (C-Tarif) => 510 € p.P.

:eek: :eek: :eek:

Nu ja.... dann kauf ich halt ein Ticket, wenn ich es wirklich brauche.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Gesetz ist nur, dass beworbene Flugpreise alle Zuschläge beinhalten müssen. Das heisst nicht, dass YQ nicht erlaubt wäre.

Die meisten (wenn nicht alle?) Airlines machen das aber so, dass ex-Neuseeland der Flugpreis höher ist und dafür keine YQ berechnet wird - bei SQ, NZ, QF, CX zum Beispiel. Etwas YR wird teils berechnet.
 
  • Like
Reaktionen: Detlev

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
1.) Ich gehe davon aus, dass eine Terminänderung des Fluges HND-BKK (evtl. auch auf eine andere Flugnummer, eine andere Airline oder auch auf NRT anstatt HND als Abflughafen) als Umbuchung möglich ist, ohne das Ticket wg. dieser Änderung komplett stornieren und neu buchen zu müssen. Richtig? Oder gibt es da irgendwelche Bedenken?
Habe heute gebucht und dabei auch nochmal wegen der Möglichkeiten beim einer Umbuchung gefragt. Lt. dem Agenten an der M&M Hotline muss die geflogene Strecke gleich bleiben, ändern können sich Uhrzeit, Datum, Flugnummer, ausführende Airline und im Falle von Tokyo auch der Flughafen, von dem der Flug abgeht.
 
  • Like
Reaktionen: Detlev

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
Meines Wissens muss der Abflug- und Ankunftsflughafen gleich bleiben. Und ein möglicher neuer Transfer in der ursprünglichen Region. Dann geht auch eine Umbuchung.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Daoane

Erfahrenes Mitglied
17.10.2011
1.124
49
MUC
Ich überlege einen Award von BKK nach ULN zu buchen. BKK ist in der Zone Südostasien, ULN in Zentralasien. Die einzigen Verbindungen führen alle über Fernost (PEK, ICN, etc.). Gehe ich recht der Annahme dass hier ein 3 Regionen Award zu Anwendung kommt, obwohl in der Awardtabelle Südostasien nach Zentralasien/Fernost beides 70.000 kostet?
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
Seid Ihr euch da sicher?

In der Meilentabelle (http://www.miles-and-more.com/mediapool/pdf/64/media_336390164.pdf) ist Central Asia / Far East als eine Region dargestellt, von der ein C Return nach Südostasien 70K Meilen kostet. Demnach würde ich genau diesen Preis erwarten.

Edit: Selbst, wenn meine Annahme hier nicht stimmen sollte, wird es wohl kaum 185K für einen 3-Regionen Award kosten, denn selbst die Summe zweier Einzelawards wäre ja günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Daoane und Goliath

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
  • Like
Reaktionen: yasiol und Daoane

willi2

Reguläres Mitglied
09.02.2017
33
5
Hallo,

ich lese hier schon längere Zeit mit und habe mich nun angemeldet. Nicht nur, weil ich gleich eine Frage habe. ;)

Sorry, wenn ich in die laufende Diskussion dazwischen grätsche, aber ich wollte keinen neuen Thread deswegen aufmachen.

Ich habe ja inzwischen immerhin schon mitbekommen, dass man auf der UA Homepage eine Übersicht über Award-Flüge ex Lufthansa bekommen kann (für mich z.B. FRA-LAX). Soweit so gut. Wenn ich mir dann einzelne Flugsegmente aufrufe, wird im Business Saver Tarif pro Flugstrecke 70.000 Meilen angezeigt, also zusammen 140.000 Meilen. Wenn ich jetzt über LHA buchen würde, würden doch aber nur 105.000 Meilen + die auf der UA Seite angezeigten Steuern anfallen, oder?

Oder wie muss ich mir das vorstellen.

Sorry für die wohl für Euch recht einfache Frage.

Viele Grüße
Willi
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
105k sind korrekt bei Buchung über M&M. Wenn Du M&M-Meilen einlösen möchtest, benutze die Suche bei M&M.com, nicht bei UA.com.
UA zeigt nur die Verfügbarkeit für Partner an, die Verfügbarkeit bei M&M ist höher. Die Steuern & Gebühren musst Du auch bei M&M.com prüfen.
 

willi2

Reguläres Mitglied
09.02.2017
33
5
ANZEIGE
300x250
OK, danke für die Info.

Aber die Steuern wären dann ggfs. erheblich niedriger als die, die ich über die Awardbuchung bei Miles und More ausgewiesen bekomme, oder?

Ups, da kamen ja noch zwei weitere Antworten dazwischen, bin zu langsam beim Schreiben. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet: