Generelle Regelungen zum Buchen von Miles and More Flügen

ANZEIGE

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
ANZEIGE
Gilt für SQ22 dann natürlich der 2 Zonen Award oder. Wird es für diesen non-stop Flug vermutlich überhaupt freie Award Sitze geben? Wer hat eine funktionierende Glaskugel übrig?

Wenn ich mich an die Beiträge bei OMAAT richtig erinnere, war der schon vor einigen Wochen weit offen - erst nur mit SQ-Meilen, danach auch für andere *A-Programme.

Nachtrag: Link zum entsprechenden Beitrag bei OMAAT.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PascalZH

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Gilt für SQ22 dann natürlich der 2 Zonen Award oder. Wird es für diesen non-stop Flug vermutlich überhaupt freie Award Sitze geben? Wer hat eine funktionierende Glaskugel übrig?

Einfach bei M&M nachschauen.

Für November habe ich diverse Tage gefunden wo mindestens ein Awardplatz frei ist auf SQ22. (Nov: 6, 11,13,14,19,20,21, 27,28,29).
67K Meilen + lustigen SGD 70,50 S&G.

Wer´s brauchen kann, für den ist das sicher ein lustiger und preiswerter Zeitvertreib.

Edit: Im Dezember sind noch mehr Tage verfügbar.
 
  • Like
Reaktionen: PascalZH

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.994
21
Zurigo
Einfach bei M&M nachschauen.

Für November habe ich diverse Tage gefunden wo mindestens ein Awardplatz frei ist auf SQ22. (Nov: 6, 11,13,14,19,20,21, 27,28,29).
67K Meilen + lustigen SGD 70,50 S&G.

Wer´s brauchen kann, für den ist das sicher ein lustiger und preiswerter Zeitvertreib.

Edit: Im Dezember sind noch mehr Tage verfügbar.

WOW..... EWR-SIN für sage und schreibe USD 5.60 Gebühren!!!! WIE ist das möglich???? 10% von dem was SIN-EWR wäre....
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Ich schätze, das ist ein Fehler. USD 5,60 sind doch der üblichen Betrag für einen US-Inlandsflug.

Aber wenn man Dir das Ticket dafür ausstellt.... Schwein gehabt.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Weit daneben ist das nicht, da es keine YQ gibt. Kann man auch bei einem Kaufticket prüfen:
Passenger type ADT, ONE-WAY-ONLY fare, booking code U
Covers EWR-SIN (Business)
US$4,020.00
US September 11th Security Fee (AY)
US$5.60
US Passenger Facility Charge (XF)
US$4.50
US International Departure Tax (US)
US$18.30

Subtotal per passenger
US$4,048.40
Number of passengers
x1
Subtotal For 1 adult
US$4,048.40
 
  • Like
Reaktionen: PascalZH

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.994
21
Zurigo
Ich bin da etwas am rumspielen, weil ich eigentlich zwischen Weihnachten/Neujahr bereits Urlaub eingegeben habe und dies gerne irgendwie nutzen möchte. Da aber nach Weihnachten kein Weg von Europa direkt nach Singapur möglich ist, wird es wohl nur über China möglich sein. Da aber ja bekanntlich China und Singapur nicht in derselben Länderregion beheimatet sind, stellt sich für mich die Frage, ob es dann wohl nicht sinnvoller wäre einen 2-Zonen One-Way und einen 3-Zonen One-Way, statt einzelne One-Ways (2 Zonen, 1 Zone, 2 Zonen) miteinander zu kombinieren. Sollte meiner Rechnung nach immerhin 10K Meilen weniger benötigen. Da SIN-EWR scheinbar nur bis Ende Jahr noch freie Plätze aufzeigt, muss man dies wohl nutzen.

Ich habe mir jetzt mal gedacht, dass wohl folgende Routings sinnvoll wären:

ZRH-FRA-PVG (2-Zonen Award) 67K Meilen für ca. 344.30 CHF. Damit könnte ich auch gleich die neue Air China Business im A359 ausprobieren (y)

Dann als 3-Zonen One-Way könnte PVG-SIN mit SQ und SIN-EWR auch mit SQ Sinn machen. Kosten wären wohl so um die 70 CHF rum. Sollte dann doch nur 92K statt 102'500 Meilen sein, oder? Aufenthalt in SIN wäre ca. 18:40h. Genuss von knapp 6 h SQ im B777 Business auch dabei von PVG-SIN und dann natürlich der lääääängste Flug der Welt (im Moment).

Zuerst kam noch der Versuch hinzu evtl. irgendwas über Japan zu routen, aber dann darf ich erst in FRA einsteigen um die 2 connecting points nicht zu überschreiten und u.U. könnte man versuchen mit dem Star Alliance Connecting Partner was hinzubekommen (Juneyao), aber ich weiss gar nicht, ob hier Awards überhaupt eingelöst werden können.

All diese Verbindungen habe ich über die Miles-and-More Maske gefunden, also sollten diese dann buchbar sein oder könnte PVG-SIN-EWR an married segments scheitern?

NYC zurück nach Europa wäre wohl dann ein Bezahlticket, weil in der Zeit nach Silvester ist es auf der UA-Seite unmöglich irgendwelche Awards innerhalb der USA zu bekommen, damit man danach einen möglichst langen Rückflug als Awardticket nützen könnte. Und so wie ich gesehen habe, gibt es recht günstige Eco-Tarife zurück ;-) Evtl. sogar auch Premium Eco halt auf Delta, aber das wäre eine andere Geschichte, ausser es gibt Fly-Smart Prämienflüge 14 Tage vorher? Ist das aus USA möglich?

Oder hätte u.U. jemand eine bessere Idee? :confused::kiss::D
 

Desperado177

Erfahrenes Mitglied
26.10.2012
778
63
Hallo, wir planen für 2020 eine us tour. Geplant ist sich zunächst 2-3 wochen an der Ostküste aufzuhalten, dann noch 1-2 wochen an der westküste. Ziele wären new york, orlando oder miami, lax und sfo. Teilweise sollen auch orte mit dem auto erreicht werden. Ich bin was das buchen mit stopover betrifft absolut unerfahren. Könnte mir jemand ein mögliches routing beispielhaft empfehlern was mit einer award buchung möglich bzw. sinnvoll wäre? Geht mir nicht darum, dass mir jemand eine reise ausarbeitet, sondern nur, damit ich verstehe was möglich wäre.

start wäre hamburg oder bremen. Flüge sollen in c stattfinden.

kann ich inneramerikanische award flüge nur auf der united Seite herausfinden?

edit: am liebsten wäre mir: deutschland-nyc-mit dem auto nach miami-von miami nach sfo- von sfo mit dem auto nach lax-von lax zurück.

Geht sowas mit einem award ticket?
 
Zuletzt bearbeitet:

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.994
21
Zurigo
Hallo, wir planen für 2020 eine us tour. Geplant ist sich zunächst 2-3 wochen an der Ostküste aufzuhalten, dann noch 1-2 wochen an der westküste. Ziele wären new york, orlando oder miami, lax und sfo. Teilweise sollen auch orte mit dem auto erreicht werden. Ich bin was das buchen mit stopover betrifft absolut unerfahren. Könnte mir jemand ein mögliches routing beispielhaft empfehlern was mit einer award buchung möglich bzw. sinnvoll wäre? Geht mir nicht darum, dass mir jemand eine reise ausarbeitet, sondern nur, damit ich verstehe was möglich wäre.

start wäre hamburg oder bremen. Flüge sollen in c stattfinden.

kann ich inneramerikanische award flüge nur auf der united Seite herausfinden?
Du kannst zwar an der Ostküste einen Stopover machen, musst aber vom gleichen Flughafen weiterfliegen. An der Westküste, als PoT, darfst Du einen Openjaw einbauen. Immer unter einhaltung, der maximal möglichen Segmente für einen 2 Zonen Award.
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.445
88
Ich gehe mal davon aus, dass Du einen M&M 2 Regionen Award in C für 105K Meilen buchen willst.

Hie können max. 3 Flugsegment mit je einem Stoppover in jede Richtung eingebaut werden, dazu noch ein sog. Open Jaw am Point of Turnaround.

Unabhängig von den Verfügbarkeiten wäre folgendes nach den Regeln möglich:

Hinflug:
HAM/BRE-FRA/MUC-JFK/EWR(Stoppover)-LAX/SFO

Rückflug:
LAX/SFO-MIA(Stoppover)-MUC/FRA-HAM/BRE

Durch den OJ am POT könntest Du hierbei mit dem Hinflug in LAX ankommen und den Rückflug von SFO starten oder umgekehrt.

Nun musst Du halt zu deinen Terminen nach Vefügbarkeiten schauen. Wenn das wie oben klappen soll, brachst Du Direktverbindungen von JFK/EWR nach SFO/LAX (das wird von United definitiv angeboten, ist aber wohl nicht so einfach mit den Verfügbarkeiten, und wenn dann meist nur in Economy). Ob es zwischen Florida und SFO/LAX Direktverbindungen mit United gibt, weiss ich nicht, musst Du mal schauen.

Wenn es nicht mit inneramerikanischen Direktverbindungen zwischen ost- und Westküste klappt, gäbe es dann z. B. fogende Möglichkeiten:
1.) in D von FRA/MUC abfliegen, dann hast Du je 2 Segmente für die Inneramerikanischen Verbindung zwischen Ost- und Westküste
2.) deine ganze Ostküstenreise von JFK/EWR aus unternehmen und den Rückflug dann als SFO/LAX-MUC/FRA-HAM/BRE ohne Stoppover an der Ostküste auf dem Rückflug, damit bräuchtest Du nur eine Inneramerikanische Verbindung von der Ostküste zur Westküste.
3.) Inneramerikanische Verbindungen als Bezahlticket(s) dazukaufen.
...
 

mutzo86

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
545
0
FRA
Kurze Frage: Habe eine bestehende Award Buchung für FRA-(MAD)-BOG, return. gekauft für saftige 135k. Gerne würde ich nun nur den Rückflug antreten und aus dem Return ein One-Way machen. Bedarf dies eine komplette Stornierung und Neubuchung des Tickets? Habe Angst, dass der Agent (bei einem Storno), nicht mehr eingebucht bekommt.

Besten Dank schonmal, Grüße
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
  • Like
Reaktionen: mutzo86

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Anfang Januar scheint da tatsächlich viel los zu sein. Bis Ende Dez. gibt´s Awards zu Sau fudern.

Aber am 6.1. gibt es ein O-Ticket und am 7.1. geht´s auch in I. (Wobei ich nach einem Ticket geschaut habe. Wenn Du mehr brauchst, dann wird es schwierig.)
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.994
21
Zurigo
Hmm SQ22 scheint gleich 2 mal gecancelled worden zu sein. Wie soll man das verstehen? Nicht genug gebucht? Jemand eine Ahnung wie man dann umgebucht wird? Ich werds heute nochmals versuchen. Aber inwiefern sind die Korrelationen betreffend den Awardverfügbarkeiten zwischen der UA Seite, Expertflyer.com und der Miles&More Award Buchungsmaske zu verstehen? Ich habe mal etwas abgeglichen. UA zeigt gar keine Asiana Flüge an, MM schon, Expertflyer nicht. Experflyer zeigt auch keine Verfügbarkeiten an oder dann solche die MM nicht anzeigt und umgekehrt, während MM anzeigt (oder eben nicht) und auch UA (gar nichts). Irgendwie nicht stimmig finde ich. Wird wohl so ein Hit and Try oder Trial and Error Ding werden :cry:
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.427
302
Die "gecancelten" SQ22 Flüge waren gar nicht geplant. Wieso die bei Flightradar als gecancelt dargestellt werden, keine Ahnung.
 
  • Like
Reaktionen: PascalZH

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Mal eine Frage zu einem Award Ticket in unterschiedlichen Reiseklassen, bisher war ich immer der Meinung, dass man nun die unterschiedlichen Reiseklassen auch komibinieren kann. Früher waren solche Split Awards nur auf LH möglich und nun sollte es mit allen Fluglinien gehen.

Konkret ging es um einen Flug auf die von Miles&More vergessenen Komoren der Hinzugs in First und zurück in Business stattfinden soll. Man könnte die unterschiedlichen Beträge nur berechnen, wenn alle Flüge mit LH sind.

Ist das wirklich so, dass sich im Grunde genommen an den Split Awards doch nichts geändert hat?
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Das ist Quatsch und ging schon immer. Man zahl zahlt grundsätzlich die Meilen für das gesamte Ticket nach der höchsten Serviceklasse eines Legs.

Hast Du 3 Legs mit C-C-Y => Gesamtes Ticket Meilen nach C.
Hast Du 3 Legs mit C-F-Y => Gesamtes Ticket Meilen nach F.

Hatte ich schon wirklich oft. Gerade auf der Strecke MUC-ASE wo öfter alle 3 Serviceklassen gemischt waren und das letzte Leg immer UA war.
Sowas ist zwar nicht online buchbar oder auffindbar, kann aber telefonisch gebucht werden.
 

crazy

Erfahrenes Mitglied
02.12.2009
440
167
Ventus2 möchte aber einen Split Award buchen, d.h. auf dem Hin- und Rückweg eine andere Serviceklasse. Das ist etwas anderes.
 
  • Like
Reaktionen: Ventus2

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.245
1.960
VIE
Mache ich was falsch, oder kann man aus AT auf einmal nur mehr Austrian Langstreckenschnäppchen kaufen? Lufthansa ist nicht mehr auswählbar
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Ventus2 möchte aber einen Split Award buchen, d.h. auf dem Hin- und Rückweg eine andere Serviceklasse. Das ist etwas anderes.

Ja es geht um: F-(Stopp)-C-C-Ziel-C-Stopp-C-C Ende
Ich meine es müsste F für den Hinweg und C für den Rückweg berechnet werden. M&M meint, alles muss in F sein.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
ANZEIGE
300x250
Ja es geht um: F-(Stopp)-C-C-Ziel-C-Stopp-C-C Ende
Ich meine es müsste F für den Hinweg und C für den Rückweg berechnet werden. M&M meint, alles muss in F sein.

Also wir haben "gerade" eine laufende Buchung mit C auf dem Hinflug und F auf dem Rückflug, der so berechnet wurde, wie Du annimmst.

Allerdings ohne stops und nur jeweils ein Segment hin und zurück. Sollte aber keinen Unterschied machen.

Hast Du der Hotline auch gesagt, dass Du einen Split-Award mit unterschiedlichen Servicelklassen buchen willst?
Manche sind da nicht so helle Lichter und kommen da nicht von alleine drauf.
 
Zuletzt bearbeitet: