Ich bin da etwas am rumspielen, weil ich eigentlich zwischen Weihnachten/Neujahr bereits Urlaub eingegeben habe und dies gerne irgendwie nutzen möchte. Da aber nach Weihnachten kein Weg von Europa direkt nach Singapur möglich ist, wird es wohl nur über China möglich sein. Da aber ja bekanntlich China und Singapur nicht in derselben Länderregion beheimatet sind, stellt sich für mich die Frage, ob es dann wohl nicht sinnvoller wäre einen 2-Zonen One-Way und einen 3-Zonen One-Way, statt einzelne One-Ways (2 Zonen, 1 Zone, 2 Zonen) miteinander zu kombinieren. Sollte meiner Rechnung nach immerhin 10K Meilen weniger benötigen. Da SIN-EWR scheinbar nur bis Ende Jahr noch freie Plätze aufzeigt, muss man dies wohl nutzen.
Ich habe mir jetzt mal gedacht, dass wohl folgende Routings sinnvoll wären:
ZRH-FRA-PVG (2-Zonen Award) 67K Meilen für ca. 344.30 CHF. Damit könnte ich auch gleich die neue Air China Business im A359 ausprobieren
Dann als 3-Zonen One-Way könnte PVG-SIN mit SQ und SIN-EWR auch mit SQ Sinn machen. Kosten wären wohl so um die 70 CHF rum. Sollte dann doch nur 92K statt 102'500 Meilen sein, oder? Aufenthalt in SIN wäre ca. 18:40h. Genuss von knapp 6 h SQ im B777 Business auch dabei von PVG-SIN und dann natürlich der lääääängste Flug der Welt (im Moment).
Zuerst kam noch der Versuch hinzu evtl. irgendwas über Japan zu routen, aber dann darf ich erst in FRA einsteigen um die 2 connecting points nicht zu überschreiten und u.U. könnte man versuchen mit dem Star Alliance Connecting Partner was hinzubekommen (Juneyao), aber ich weiss gar nicht, ob hier Awards überhaupt eingelöst werden können.
All diese Verbindungen habe ich über die Miles-and-More Maske gefunden, also sollten diese dann buchbar sein oder könnte PVG-SIN-EWR an married segments scheitern?
NYC zurück nach Europa wäre wohl dann ein Bezahlticket, weil in der Zeit nach Silvester ist es auf der UA-Seite unmöglich irgendwelche Awards innerhalb der USA zu bekommen, damit man danach einen möglichst langen Rückflug als Awardticket nützen könnte. Und so wie ich gesehen habe, gibt es recht günstige Eco-Tarife zurück ;-) Evtl. sogar auch Premium Eco halt auf Delta, aber das wäre eine andere Geschichte, ausser es gibt Fly-Smart Prämienflüge 14 Tage vorher? Ist das aus USA möglich?
Oder hätte u.U. jemand eine bessere Idee?