Generelle Regelungen zum Buchen von Miles and More Flügen

ANZEIGE

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
ANZEIGE
Ich denke aber, dass der "Stoppover" in FLR gar kein Stoppover im Sinne der Routing Regeln ist, denn dann hätte der Rückflug ja verbotenerweise 4 Segmente.

Stimmt, da hast Du recht.

Ist vielleicht FLR-MUC generell nicht direkt möglich? Dann käme die Regel in #5 zum Zug, die ein zusätzliches Leg erlaubt.

Der Langstrecken Return kostet 135K.
Der Rückflug ist in First, deshalb sollten es als Split Award eigentlich 172.5k sein.

Die 180k Meilen bleiben weiter ein Mysterium.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pumpuixxl

Elephant

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
414
164
STR/VIE/MEX
Danke fürs Posten.

Ich denke aber, dass der "Stoppover" in FLR gar kein Stoppover im Sinne der Routing Regeln ist, denn dann hätte der Rückflug ja verbotenerweise 4 Segmente.

Für mich sieht das so aus als ob dieses Routing quasi 2 Einzelawards beinhaltet:
1.) Einen 2-Regionen Return für die Langstrecke:
MEX-FRA-BCN(Stopover)-MUC(Open Jaw)FLR-FRA-MUC-MEX

2.) und dazwischen ist einen innereuropäischen Award geschoben:
VIE-FLR


Damit ist das Problem mit den Entfernungen innerhalb des 2-Regionen Awards garnicht relevant.
Damit lässt sich auch prinzipiell der höhere Meilenpreis erklären, nur die Meilen passen irgendwie nicht genau:
Der Langstrecken Return kostet 135K. Bleiben bei 180K Gesamtpreis noch 45K für das zweite Ticket. Wäre es wie oben vermutet eine europäischer C Oneway, dürfte der Aufpreis nur 25K Meilen betragen, wäre es ein innereuropäischer C Return (z. B. VIE-FLR(Ziel)-FRA), müssten es aber 50K Meilen sein.

Was meilenmässig passen würde wären 2 zusätzliche Awards (1 x C innereuropäisch grenzüberschreitend Oneway 25K, 1 x C innereuropäisch inland Oneway 20K), das finde ich aber in dem Routing so nicht wieder.

Ja, klar sind da zwei Awards gebucht wurden, da der Rückflug aber ja ein First-Award ist, kann ich anhand der zulässigen Gepäckmenge sehen, daß der First-Award ab FLR startet. Somit wurde zusätzlich ein innereuropäisches grenzüberschreitendes Oneway ausgestellt und zwar auf VIE-FLR.
Somit ist der eigentliche Anfangspunkt für den Rückflug FLR und damit, wenn ich das so sehe, gibt es keinen Stopover mehr auf dem Rückflug.
 
  • Like
Reaktionen: pumpuixxl

Elephant

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
414
164
STR/VIE/MEX
Stimmt, da hast Du recht.

Ist vielleicht FLR-MUC generell nicht direkt möglich? Dann käme die Regel in #5 zum Zug, die ein zusätzliches Leg erlaubt.


Der Rückflug ist in First, deshalb sollten es als Split Award eigentlich 172.5k sein.

Die 180k Meilen bleiben weiter ein Mysterium.

Nochmal nachgerechnet:
Meilentabelle alt:
MEX-Europa Business Oneway 120.000/2=60.000
Europa-MEX First Oneway 190.000/2=95.000
Europa-Europa Business Oneway 50.000/2=25.000

macht dann die abgebuchten 180.000

Ich weiß nicht, warum ich davor Zweifel hatte - bin wahrscheinlich noch in Urlaubsstimmung.
 
  • Like
Reaktionen: Goliath und pumpuixxl

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.445
88
Nochmal nachgerechnet:
Meilentabelle alt:
MEX-Europa Business Oneway 120.000/2=60.000
Europa-MEX First Oneway 190.000/2=95.000
Europa-Europa Business Oneway 50.000/2=25.000

macht dann die abgebuchten 180.000

Ich weiß nicht, warum ich davor Zweifel hatte - bin wahrscheinlich noch in Urlaubsstimmung.
Klärt sich doch alles auf. Sehr interessante Diskussion, wie ich finde.
Da war ich mit meinen 135K für MEX-Europa return falsch gelegen.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Jetzt macht alles Sinn, danke! (y)

Ich war auch noch im Tiefschlaf mit meinen 172.5k, das wäre Südamerika-Europa gewesen und Mexico liegt ja in der Region "Mittelamerika & Karibik". :doh:
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
So, am Sonntag und Montag wieder Begegnungen der besonderen Art mit den Kollegen M&M Hotline: DUS-SIN-AKL in C mit SQ mit Stopover in SIN angeblich nicht buchbar, obwohl DUS-SIN als Teilstrecke von DUS-SIN-PER verfügbar und SIN-AKL ebenso. Angeblich so nicht miteinander kombinierbar, da DUS-SIN-PER married segments seien und daher meine gewünschte Kombi nicht gebucht werden könnte.
Kann es sein, dass Miles & More bei der married segments Steuerung von SQ momentan spinnt?
SQ21 EWR-SIN in I verfügbar, SQ118 nach KUL ebenfalls, durchgehend EWR-SIN-KUL aber nur in I und weiter X; DPS-SIN-KUL in I zB ist hingegen kein Problem. Vor der IT-Umstellung war KUL an die SQ21 anzuhängen nie ein Problem, jetzt finde ich gar keine solche Verbindung mehr.
Das kommt mir etwas spanisch vor... :confused:
 

MTH

Aktives Mitglied
13.03.2011
205
1
Hallo zusammen

Ich versuche gerade kurzfristig ein Routing von Osaka nach Zürich zusammenzustellen.

Wäre dies noch erlaubt, oder sind dies zuviele Connecting Flights?

KIX - ICN (Stopover für 3 Tage).
ICN - PVG - MUC - ZRH

Danke und Gruss
MTH
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Hallo zusammen

Ich versuche gerade kurzfristig ein Routing von Osaka nach Zürich zusammenzustellen.

Wäre dies noch erlaubt, oder sind dies zuviele Connecting Flights?

KIX - ICN (Stopover für 3 Tage).
ICN - PVG - MUC - ZRH

Danke und Gruss
MTH

Stopover hat Goliath schon beantwortet.

Für mich wäre dann noch die Frage, warum man von ICN über PVG nach MUC/ZRH routen sollte :confused:
Von ICN gibt es doch direkte Flüge nach FRA oder MUC mit i.d.R. guten Verfügbarkeiten.
 

mrbetti

Aktives Mitglied
30.12.2016
157
38
Ganz kurz bitte ob ich das richtig verstanden habe: Wenn ich einen Business Return Award an die Westküste buche, dann den Hinflug abfliege, dann kann ich trotzdem später (während meines Aufenthaltes) das Rückflugdatum umbuchen (gegen 50 Euro Gebühr). Ich muss aber natürlich hoffen, dass zu diesem späteren Zeitpunkt dann award Verfügbarkeit für einem anderen Termin vorhanden ist, sonst habe ich Pech gehabt und muss das ursprünglich gebuchte Rückflugdatum behalten.

Richtig? Vielen Dank!
 

mrbetti

Aktives Mitglied
30.12.2016
157
38
Ganz kurz bitte ob ich das richtig verstanden habe: Wenn ich einen Business Return Award an die Westküste buche, dann den Hinflug abfliege, dann kann ich trotzdem später (während meines Aufenthaltes) das Rückflugdatum umbuchen (gegen 50 Euro Gebühr). Ich muss aber natürlich hoffen, dass zu diesem späteren Zeitpunkt dann award Verfügbarkeit für einem anderen Termin vorhanden ist, sonst habe ich Pech gehabt und muss das ursprünglich gebuchte Rückflugdatum behalten.

Richtig? Vielen Dank!

Kann ich alternativ auch den Rückflug komplett stornieren und die halben Meilen und Steuern/ Gebühren zurück bekommen? (ebenso nach bereits abgeflogenem Hinflug?)

Ich überlege nur gerade, was ich mache wenn ich umbuchen muss, und keine award Verfügbarkeit besteht...
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.445
88
Ich überlege nur gerade, was ich mache wenn ich umbuchen muss, und keine award Verfügbarkeit besteht...
Von Anfang an je einen Oneway Reward für Hin- und Rückflug buchen (sofern keine Stoppovers im Routing geplant sind). Dann sind beide Tickets unabhängig voneinander umbuch- bzw. stornierbar.

Edit: Ist natürlich bei Flügen in die USA wg. der höheren S&G keine gute Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mrbetti

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Wenn man auf jeden Fall irgendwann zurück will oder muss, nutzt einem die Stornierbarkeit ja nicht allzuviel, da spielt die Umbuchbarkeit m.M.n. die deutlich wichtigere Rolle.
Und dafür ist es ja egal, ob das ein Oneway oder ein Return ist, weil die Awardverfügbarkeit bzw. deren Mangel vermutlich die Gleiche ist.
 

mrbetti

Aktives Mitglied
30.12.2016
157
38
Wenn man auf jeden Fall irgendwann zurück will oder muss, nutzt einem die Stornierbarkeit ja nicht allzuviel, da spielt die Umbuchbarkeit m.M.n. die deutlich wichtigere Rolle.
Und dafür ist es ja egal, ob das ein Oneway oder ein Return ist, weil die Awardverfügbarkeit bzw. deren Mangel vermutlich die Gleiche ist.

Jagut, die Stornierbarkeit gäbe mir dann halt die Möglichkeit kurzfristig ein revenue Ticket zu kaufen, auch bei anderen Airlines, die auch vernünftige one way Preise haben.

naja die Tickets sind ja zumindest 1 Jahr gültig und können auch nach no Show noch umgebucht werden, oder? Dann habe ich ja zumindest die Option, den Rückflug für eine spätere Reise aufzusparen.