Generelle Regelungen zum Buchen von Miles and More Flügen

ANZEIGE

Yeehaw

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
532
175
ANZEIGE
Was mich nur wundert wie das ablaufen soll. Meilen denke ich über mein Konto da von mir gebucht und Nummer hinterlegt.
Aber was ist mit der unbuchungsgebühr?

Schade das evoucher nicht auf Meilentickets gehen…
Ich musste anrufen und es wären pro P 50 Euro angefallen Bildschirmfoto 2025-02-20 um 10.01.06.png


Wenn ich nicht angerufen hätte, dann wäre das Ticket (lt. MM-Agent) vefallen
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.004
21
Zurigo
Nur um auf Nummer sicher zu gehen möchte ich die Experten um Bestätigung oder Ablehnung bitten.
3+ Zonen Award geplant mit folgenden Segmenten. Hinflug: MAD-BOG(Stopover)-SAL-SFO-NRT (PoT) TPE-ORD-BOG(Stopover)-MAD-ZRH.

4 Segmente pro Richtung, je 1 Stopover pro Richtung, Umkehr der Flugrichtung, kein Transit über 24h. Sollte rein "theoretisch" klappen oder?
Danke für die Einschätzung(en).

Wir würde der Award gepreist, wenn auf dem HInflug eine Teilstrecke in FIRST wäre? Wird dann Hinflug im 3+Zonen Award als First gepriced, der Rückflug auf Business?
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.467
871
FRA
Ich finde auf die Schnelle nicht die exakten, aktuellen Bedingungen, aber sollte dafür nicht der RTW-Award greifen müssen, denn
Überquert man sowohl Atlantik als auch Pazifik mit einem Prämienflug wird die sogenannte Rund um die Welt Flugprämie fällig.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.004
21
Zurigo
Ich finde auf die Schnelle nicht die exakten, aktuellen Bedingungen, aber sollte dafür nicht der RTW-Award greifen müssen, denn
Danke, ja aber ich beziehe mich hier auf Punkt 25:

Sobald der Atlantik und Pazifik unter Beibehaltung einer globalen Flugrichtung geflogen werden, MUSS ein RTW ausgestellt werden.
Beispiel:
FRA-LAX-NRT-FRA = RTW
FRA-LAX-NRT-LAX-FRA = 3+ Region Award

Dann sollte es also gehen, da ich ja in der Far East Region die Flugrichtung wieder ändere. Na Probieren geht über studieren :cool:
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.004
21
Zurigo
Danke, ja aber ich beziehe mich hier auf Punkt 25:

Sobald der Atlantik und Pazifik unter Beibehaltung einer globalen Flugrichtung geflogen werden, MUSS ein RTW ausgestellt werden.
Beispiel:
FRA-LAX-NRT-FRA = RTW
FRA-LAX-NRT-LAX-FRA = 3+ Region Award

Dann sollte es also gehen, da ich ja in der Far East Region die Flugrichtung wieder ändere. Na Probieren geht über studieren :cool:
Phuu, oooook. Gem. Auskunft der Miles & More Hotline können die seit der IT Umstellung KEINE 3 Zonen Awards mehr buchen und schon gar nicht gemischte Klassen? Das seit einem Monat und ohne Kenntniss bis wann das wieder möglich sein sollte. Hatte das auch schon jemand in letzter Zeit?
 

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.051
146
Phuu, oooook. Gem. Auskunft der Miles & More Hotline können die seit der IT Umstellung KEINE 3 Zonen Awards mehr buchen und schon gar nicht gemischte Klassen? Das seit einem Monat und ohne Kenntniss bis wann das wieder möglich sein sollte. Hatte das auch schon jemand in letzter Zeit?
Frag mal, ob sie das im manuellen System eintragen können. Wird viel Arbeit machen, aber dann könnte (!?) es für den Bearbeiter am Telefon möglich sein
 
  • Like
Reaktionen: PascalZH

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.004
21
Zurigo
Frag mal, ob sie das im manuellen System eintragen können. Wird viel Arbeit machen, aber dann könnte (!?) es für den Bearbeiter am Telefon möglich sein
Also auf der Österreichischen Nummer habe ich die bessere Hilfe bekommen. Sie haben es auch versucht im System einzugeben, Heute dann nochmals. Gott sei Dank waren die Flüge soweit noch mehr oder weniger vorhanden. Sie meinte zwar zuerst auch, man könne keinen 3+ Zonen Award Buchen, wenn, zumindest, auf einer "Richtung", nicht alles in der gleichen Klasse wäre. Also First und Business zu kombinieren ginge nicht bei einem 3+ Zonen Award. Sie hat es dann trotzdem versucht:

MAD-BOG (Stopover)
BOG-SAL-SFO-HND (Point of Turnaround)
TPE-ORD-BOG (Stopover)
BOG-MAD-ZRH

Sie hat es dann mit der Fachabteilung angeschaut und gemeint:

1) Das System meldet "to many legs" obwohl auch Sie und die Fachabteilung der Meinung sind, die Anzahl Legs entspräche den Regeln
2) Wenn sie das Leg MAG-BOG rausnimmt, käme diese Fehlermeldung nicht, aber dann würde das Leg BOG-MAD-ZRH Probleme bereiten (Persönliche Meinung: Vermutlich korrekt, da Start und Ende der Reise ja nicht in derselben Region sind?) - Zusatzanmerkung: Das System meint, der Leg MAD-BOG müsse als separater Award gebucht werden, da der Stopover in BOG zu lange wäre. Der wäre 12 Tage lang, was ich etwas komisch finde als Begründung?
3) Sie hätten jetzt aber das ganze Mal an einen Experten weitergeleitet, wann hier aber eine Antwort kommt, kann sie nicht sagen und die bis dato "reservierten" Flüge würden wohl rasch wieder rausfallen.

Schade dass die Hotline in Österreich nur von 8.30 - 17 Uhr bedient ist. Aber mal abwarten bis morgen. Gibts evtl. trotzdem Meinungen von Experten hier, was die dazu sagen könnten, was evtl. auch für die Hotline hilfreich sein könnte?

Danke!
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
566
533
3+ Award scheitert m.E. hier an mehreren Faktoren:
Im Gesamtrouting ist das Surface hier ein eigenes Segment und somit eines zuviel.
Der Point of Turnaround ist falsch angesetzt (Tokyo < Taipei).
Selbst wenn das Ticket austellbar wäre, so fallen hier dann noch immer die Meilen für einen RTW an.
Realistisch betrachtet sehe ich zudem kaum eine Chance, das Ticket so zu bekommen. Das ist für Bosch Service Solutions zu weit entfernt von jeglichem Standardfall und für die einfach viel zu komplex.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
721
30
Hallo, habe einen Eva Air Flug von TPE-INC mit M&M Meilen gebucht und nur günstige 30 Euro zugezahlt. Inzwischen hat sich mein Reiseplan geändert, aber ich finde auf keinem der Dokumente in den Bestätigungsemails die Konditionen für das Stornieren bzw. für No-Show. Würde gern rausfinden , was für mich das günstigste wäre (bei Singapore Airlines gibt es ja tlw. 300 USD Strafe für No-Show bei Award-Tickets). Kann ich das irgendwie irgendwo einsehen?
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.004
21
Zurigo
3+ Award scheitert m.E. hier an mehreren Faktoren:
Im Gesamtrouting ist das Surface hier ein eigenes Segment und somit eines zuviel.
Der Point of Turnaround ist falsch angesetzt (Tokyo < Taipei).
Selbst wenn das Ticket austellbar wäre, so fallen hier dann noch immer die Meilen für einen RTW an.
Realistisch betrachtet sehe ich zudem kaum eine Chance, das Ticket so zu bekommen. Das ist für Bosch Service Solutions zu weit entfernt von jeglichem Standardfall und für die einfach viel zu komplex.
Welchen Surface Sector meinst Du? PoT Open-Jaw in derselben Region sollte möglich sein da Taipeh und Tokyo ja in der Region Fernost zu liegen kommen? Und RTW wäre ja nur wenn die Flugrichtung beibehalten bliebe, was ja mit dem "Rückflug" aus TPE wieder nach Nordamerika eine Umkehr der Flugrichtung wäre?
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
566
533
Der offene Sektor (Surface) zählt auch beim 3+Award als ein Sektor.
Das wird für das Ticketing durch das Fulfillment sogar als File aktiv eingetragen zur Berechnung.
Point of Turnaround in derselben Region stimmt, aber die Entfernungsrelation zum Start + Endpunkt des Tickets muss hier unbedingt beachtet werden.
Daher Tokyo < Taipei und somit nicht möglich.
Am besten den Great Circle Mapper bemühen und entsprechenden Start + Endpunkt für das Routing wählen.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.004
21
Zurigo
Der offene Sektor (Surface) zählt auch beim 3+Award als ein Sektor.
Das wird für das Ticketing durch das Fulfillment sogar als File aktiv eingetragen zur Berechnung.
Point of Turnaround in derselben Region stimmt, aber die Entfernungsrelation zum Start + Endpunkt des Tickets muss hier unbedingt beachtet werden.
Daher Tokyo < Taipei und somit nicht möglich.
Am besten den Great Circle Mapper bemühen und entsprechenden Start + Endpunkt für das Routing wählen.
Sorry, wenn ich da nachhacken muss :) Bin da etwas überrascht. Welchen offenen Sektor, Du meinst TYO/TPE? Weil das hat bei meinen bisherigen 3+ Zonen Awards noch nie als "Sektor" gezählt. Also Beispiel meiner Erster Award war: FRA-SIN-DPS-ICN-SYD und BNE-TPE-HKG-ICN-FRA und der "offene Sektor" BNE/SYD wurde eben einfach als Open-Jaw angesehen, ohne "gezählt" zu werden. Von daher bin ich etwas verwirrt ob Du das meinst oder ich etwas falsch verstehe.
Ah Du meinst, weil TPE wegen 34 Meilen näher an Zürich liegt, als TYO scheitert es auch daran. Also wenn ich dann einfach nur TYO als PoT nehme, sollte es klappen? ;-)
Naja, ich hab jetzt gesehen, dass viele der von mir bislang gewünschten Flüge eh mittlerweile vergriffen sind. Und nach der Nachricht heute wegen Miles&More sollte ich halt nehmen was ich noch grad kriegen kann und die bisherigen Buchungen mit den Wunschflügen als Einzeltickets sein lassen und die nötigen Lücken noch zu füllen *seufz*.

EDIT: Ne denke Wie es klappen könnte, hab da doch nochmals nachgelesen. Open-Jaw-Regel wäre nicht eingehalten (min. 1 muss im selben Land sein). PoT wäre glaub möglich, müsste aber wieder von TYO starten wenn TPE auf dem Rückweg nur ein Transit wäre Richtung ORD. Mal gucken. Wobei, da "spielt" glaub derzeit jemand (der Experte?) rum, da ich in meiner SWISS App plötzlich diesen 3+Zonen Award etwas "verschnippelt" unter "Meine Buchungen" gesehen habe. Sehr komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
721
30
Stornieren dürfte 50 Euro kosten.
Kann mir nicht vorstellen dass no-show günstiger sein soll.
Ja, würde davon ausgehen, dass die Bedingungen für das Ticket irgendwo stehen. Es steht eine Gebühr für Umbuchung dran und dass es nicht storbierbar ist. Aber eine Pönale für no-show nicht.
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
511
723
Wie verlässlich ist denn die Reservierung?
Ich will demnächst einen F-Flug (LH) mit einem Zubringer einer anderen Airline kombinieren, der aber erst 5 Tage später freigeschaltet wird. Dann ist der F-Flug aber sicher weg.
Kann ich da das F-Segment 5 Tage reservieren und dann anrufen und noch etwas dranhängen? Oder gibt es da theoretische oder praktische Probleme?
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.671
3.840
Wie verlässlich ist denn die Reservierung?
Ich will demnächst einen F-Flug (LH) mit einem Zubringer einer anderen Airline kombinieren, der aber erst 5 Tage später freigeschaltet wird. Dann ist der F-Flug aber sicher weg.
Kann ich da das F-Segment 5 Tage reservieren und dann anrufen und noch etwas dranhängen? Oder gibt es da theoretische oder praktische Probleme?
Da gibt es eine Vielzahl von Problemen:

1. Die Reservierung ist nur für die reservierte Strecke. Um was dranzuhängen, muss die Reservierung neu eingebucht werden. U.U. ist die Verfügbarkeit dann dahin.
2. Es ist keineswegs sicher, dass die gewünschte Kombination verfügbar ist (married Segments).
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
511
723
Da gibt es eine Vielzahl von Problemen:

1. Die Reservierung ist nur für die reservierte Strecke. Um was dranzuhängen, muss die Reservierung neu eingebucht werden. U.U. ist die Verfügbarkeit dann dahin.
2. Es ist keineswegs sicher, dass die gewünschte Kombination verfügbar ist (married Segments).
Danke, genau das erste hatte ich befürchtet, also auch nichts anderes als Buchen-Stornieren-Neubuchen nur ohne 50 Euro.

Da die Kombi in C verfügbar ist mache ich mir da weniger Sorgen erstmal, mir ging es nur darum ob das hinzufügen ohne Risiko geht.
 

yannik33

Reguläres Mitglied
28.01.2025
73
13
Hallo Zusammen

Ich bin noch recht neu hier und bei M&M.
Ich habe aber schon einiges gelesen und konnte so schon 2x einen guten Prämienflug machen.

Nun meine Frage an euch und zwar kann man eine bestimmte Person bei der M&M Hotline direkt kontaktieren (Mail, Tel. etc) oder kann man in einer bestehenden Buchung sehen wer diese erstellt hat?

Hintergrund der Frage ist, ich hatte bei der letzten Buchung eine Dame am Telefon die mir super weitergeholfen hat und meiner Meinung nach „mehr“ gemacht hat als Sie müsste (4x Direktflug Edelweiss gefunden für MLE nach 20min.). Ich würde gerne meine nächsten 2 Buchungen wieder von Ihr machen lassen.

Vielen Dank.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.985
1.670
46
Ruhrgebiet
Wie verlässlich ist denn die Reservierung?
Ich will demnächst einen F-Flug (LH) mit einem Zubringer einer anderen Airline kombinieren, der aber erst 5 Tage später freigeschaltet wird. Dann ist der F-Flug aber sicher weg.
Kann ich da das F-Segment 5 Tage reservieren und dann anrufen und noch etwas dranhängen? Oder gibt es da theoretische oder praktische Probleme?
Könnte Probleme geben wegen Maries Seqment
Hallo Zusammen

Ich bin noch recht neu hier und bei M&M.
Ich habe aber schon einiges gelesen und konnte so schon 2x einen guten Prämienflug machen.

Nun meine Frage an euch und zwar kann man eine bestimmte Person bei der M&M Hotline direkt kontaktieren (Mail, Tel. etc) oder kann man in einer bestehenden Buchung sehen wer diese erstellt hat?

Hintergrund der Frage ist, ich hatte bei der letzten Buchung eine Dame am Telefon die mir super weitergeholfen hat und meiner Meinung nach „mehr“ gemacht hat als Sie müsste (4x Direktflug Edelweiss gefunden für MLE nach 20min.). Ich würde gerne meine nächsten 2 Buchungen wieder von Ihr machen lassen.

Vielen Dank.
Nope!

Zufallsprinzip…
 

Godor69

Reguläres Mitglied
17.12.2022
54
26
Ich habe mich schon manchmal gefragt, wieviele Leute dort arbeiten? Gibt es dazu nähere Informationen?
Kommt doch vor, dass Leute hier 5mal anrufen (mich inkl.)

Erreicht man zb die gleichen Personen, wenn man die deutsche oder österreichische Hotline anruft? ich meine nein.
 

yannik33

Reguläres Mitglied
28.01.2025
73
13
Danke für eure Antworten.
Ich habe mich schon manchmal gefragt, wieviele Leute dort arbeiten? Gibt es dazu nähere Informationen?
Kommt doch vor, dass Leute hier 5mal anrufen (mich inkl.)

Erreicht man zb die gleichen Personen, wenn man die deutsche oder österreichische Hotline anruft? ich meine nein.
Ich hatte bis jetzt 1-2x die gleiche Person dran. Ansonsten immer wieder Leute von Swiss und auch Lufthansa (Ich bin aus der Schweiz).
Vielleicht HUACA bis der Arzt kommt. ???? :eek: 🤣🤣
Manchmal komme ich mir etwas blöd vor aber bis jetzt hat es leider nur so funktioniert 🫣😅
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
566
533
Von Lufthansa oder Swiss ist da schon sehr viele Jahre niemand mehr.
Das Miles & More Callcenter ist - wie übrigens auch die Statushotlines - outgesourct.
Das ist schlichtweg eine Frage der Kosten.
Für Miles & More übernimmt dies Bosch Service Solutions.
In Deutschland sind dies die Standorte Leipzig und Dresden.
Zusätzlich gibt es die englischsprachigen Callcenter u.a. in Canada und auf den Philippinen.
Wie in der BPO Branche üblich, melden die Agenten eines Callcenters sich auch nicht zwangsläufig mit ihrem realen Namen, sondern mit einem Pseudonym.
 
  • Like
Reaktionen: Godor69

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.595
8.342
FRA / FMO
Von Lufthansa oder Swiss ist da schon sehr viele Jahre niemand mehr.
Das Miles & More Callcenter ist - wie übrigens auch die Statushotlines - outgesourct.
Das ist schlichtweg eine Frage der Kosten.
Für Miles & More übernimmt dies Bosch Service Solutions.
In Deutschland sind dies die Standorte Leipzig und Dresden.
Zusätzlich gibt es die englischsprachigen Callcenter u.a. in Canada und auf den Philippinen.
Wie in der BPO Branche üblich, melden die Agenten eines Callcenters sich auch nicht zwangsläufig mit ihrem realen Namen, sondern mit einem Pseudonym.
Lufthansa dürfte mit z.B. intouch doch sehr wohl noch eigene Call Center haben, oder? https://lh-intouch.com/
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
566
533
ANZEIGE
300x250
Ich schrieb oben auch zu Miles & More.
Was Lufthansa Intouch angeht, so handelt es sich um zumeist auf Joint Venture Basis betriebene Shared Service Center.
Die kümmern sich um Reservierungen, Gepäck- und Schadensabwicklung, Beschwerdebearbeitung etc.
Dies natürlich zu günstigen lokalen Konditionen (z.B. Tageslohn 13 Euro plus einen Sack Reis als Benefit pro Monat).
 
Zuletzt bearbeitet: