Girocard kontaktlos

ANZEIGE

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
  • Like
Reaktionen: gowest

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
819
145
50
Euro
Statt 25
Wie bei Visa !
Girocard kommt bei mir zwar an drittletzter Stelle vor ELV und Bargeld, aber das könnte den kontaktlosen Zahlungen den Schub geben, wenn die Leute merken, dass sie die meisten Einkäufe schnell ohne PIN bezahlen können.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Girocard kommt bei mir zwar an drittletzter Stelle vor ELV und Bargeld, aber das könnte den kontaktlosen Zahlungen den Schub geben, wenn die Leute merken, dass sie die meisten Einkäufe schnell ohne PIN bezahlen können.

Und dann ist die Verwirrung groß, wenn bereits nach der 5. trx (gerade gelernt ;)) doch eine PIN-Abfrage kommt und der Kunde schon halb aus dem Laden draußen ist...
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Die kontaktlose GC der Targobank ist eine kontaktlose vPay und kostet 10 €:

https://www.it-finanzmagazin.de/ang...gobank-erste-erfahrungen-ueberraschung-58815/
Ich finde es super dass die Targobank VPAY kontaktlos eingeführt. Allerdings sind 10 Euro für die NFC Funktion zu viel. Bei den anderen Banken erhält man automatisch eine NFC Karte und falls man NFC nicht haben möchte kann man je nach Bank die NFC Funktion sperren lassen. Viele Targobank Kunden zahlen jetzt schon bis zu 8 Euro Kontoführungsgebühren.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ehrlich gesagt finde ich die Möglichkeit der endlosen Nutzung der kontaktlosen Bezahlfunktion auch recht riskant. Das denken sich wohl auch die Banken die teilweise noch das Risiko tragen. Langfristig wird es wohl so sein dass ein Kartendieb Umsätze genau in der Höhe tätigen kann bis zu der der Kunde haften muss.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
Jetzt beginnt sich aber langsam die kontaklose Bezahlerei rumzusprechen (sehe jedenfalls mehr und mehr Terminals) und auch das Kassenpersonal ist begeistert, weil es so schnell geht. Karte druff, feddig. Die Änderungen machen es in jedem Fall wieder komplizierter, da nun die Kassenkraft nicht weiß, ob gepinnt werden muss oder nicht.

Das 25 Euro-Limit fand ich ideal, denn genau dafür hab ich doch gerne fix bezahlt um kein Kleingeld suchen zu müssen.

So wird das nie ein Standard... :(
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Eben lief im Radio ein Spot zur girocard kontaktlos. War der selbe wie das zugehörige Video.

"Mit Karte heißt mit girocard". Lol - nein.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Hab heute eine neue comdirect Karte erhalten, leider ohne die kontaktlose Funktionalität.
Hab's auch schon im anderen Thread geschrieben:
Das girocard-Logo ist von der Vorderseite (der Vorgängerkarte) auf "nur noch" die Rückseite der aktuellen gewandert, wohingegen V Pay weiterhin auf der Vorderseite prangt.

Nicht gerade ein Indiz dafür, dass die comdirect alsbaldig gerade girocard kontaktlos zu unterstützen gedenkt.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und webmanager

dapacerman

Aktives Mitglied
14.08.2017
228
11
Soll aber aktiviert werden?

Hatte die Tage bei der ING Diba eine Frage zu diesem Thema gestellt (mit Verweis auf die Targobank). Dabei auch den Begriff „PayWave“ verwendet. Antwort: PayWave heißt die Funktion bei der Visa, bei der Girocard einfach kontaktlos. Ja danke, das hilft natürlich weiter. Kürzlich auch eine Anfrage bei der Targobank. Die Anwort ging da genauso passend auf meine Frage ein. In beiden Fällen bestand der Inhalt zum großen Teil in einer „Bedienungsanleitung“.

Comdirect:
So deutlich wie sie die Girocard auch fürs Ausland (zumindest Euroraum) positionieren, sollte man da aber auch V Pay kontaktlos erwarten können!? Da es bei der Targobank jetzt „offiziell“ ist und sie sich so viel Zeit lassen wäre das eine Enttäuschung für mich, wenn sie das anders handhabten.
 
Zuletzt bearbeitet:

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Soll aber aktiviert werden?

Hatte die Tage bei der ING Diba eine Frage zu diesem Thema gestellt (mit Verweis auf die Targobank). Dabei auch den Begriff „PayWave“ verwendet. Antwort: PayWave heißt die Funktion bei der Visa, bei der Girocard einfach kontaktlos. Ja danke, das hilft natürlich weiter. Kürzlich auch eine Anfrage bei der Targobank. Die Anwort ging da genauso passend auf meine Frage ein. In beiden Fällen bestand der Inhalt zum großen Teil in einer „Bedienungsanleitung“.

Comdirect:
So deutlich wie sie die Girocard auch fürs Ausland (zumindest Euroraum) positionieren, sollte man da aber auch V Pay kontaktlos erwarten können!? Da es bei der Targobank jetzt „offiziell“ ist und sie sich so viel Zeit lassen wäre das eine Enttäuschung für mich, wenn sie das anders handhabten.
Ich hoffe das die Commerzbank Maestro PayPass einführt.
 

MaxDev

Neues Mitglied
09.08.2017
15
0
Karlsruhe
Das ScheckIn Center in Karlsruhe (Edeka) nimmt leider noch kein girocard kontaktlos.

Nach vorhalten der ING DiBa Karte kam nur ein „nicht unterstützt. Bitte andere Karte präsentieren“ vom H5000 zurück.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
881
88
BSL
H&M nimmt leider kein Girocard Kontaktlos. Nach Vorhalten der Sparkassen-Karte kommt "Bitte Chipleser benutzen". Es geht nur Stecken (wird Euro-ELV-Lastschrift gemacht).