• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Google Pay

ANZEIGE

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
758
362
Nutzt hier eigentlich jemand Google Pay in Verbindung mit WearOS?

Ich habe eigentlich gedacht, dass die Uhr auch Offline funktionieren würde, sprich nicht gerade mit dem Telefon in Reichweite verbunden sein muss. Dann bekomme ich aber an den Kassen Fehlermeldungen auf dem Uhrendisplay weil die Uhr die Zahlung verweigert. Das ist natürlich doof... Ist das auch bei anderen so oder irgendein Bug/Einstellungsproblem?
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.169
728
Ist Google Pay in Portugal verfügbar? Wikipedia sagt nein, doch ist dies noch aktuell?
 

BuZZy

Aktives Mitglied
15.08.2016
134
5
Nutzt hier eigentlich jemand Google Pay in Verbindung mit WearOS?

Ich habe eigentlich gedacht, dass die Uhr auch Offline funktionieren würde, sprich nicht gerade mit dem Telefon in Reichweite verbunden sein muss. Dann bekomme ich aber an den Kassen Fehlermeldungen auf dem Uhrendisplay weil die Uhr die Zahlung verweigert. Das ist natürlich doof... Ist das auch bei anderen so oder irgendein Bug/Einstellungsproblem?

Geht bei mir ohne Probleme auch im Offlinemodus der Uhr..
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.122
283
Ich wollte gerade auf meinem Zweit- und Spielhandy (Moto G6) in Google Pay meine Curve zum kontaktlosen Bezahlen einrichten. Leider kommt am Schluß die Meldung "Einrichtung für kontaktloses Zahlen kann nicht abgeschlossen werden. Wenden Sie sich an Ihre Bank....". Alle anderen Karten und Paypal ließen sich anstandslos freischalten.

Auf meinen "Alltags"-Handy, einem Moto Z2 Force, klappt es ohne Probleme. Oder ist das das Problem? ;-)

Hat jemand eine Idee?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Kurze Frage: soll Google Pay ohne Internet-Verbindung funktionieren oder nicht? Finde im Netz dazu widersprüchliche Aussagen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Jap, eine gewisse Anzahl an Transaktion funktioniert. Danach braucht man wieder Internet und der "Vorrat" wird wieder aufgefüllt (bin mir mit den technischen Begriffen nicht sicher)

Ok, es wird ein Token gezogen, der für eine bestimmte Anzahl von Transaktionen gültig ist. Weiß jemand, für wie viele und ob diese Zahl von der Hardware oder Android-Version abhängig ist?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Im Revolutforum ist von zehn Transaktionen die Rede. Ob das allgemeingültig ist kann ich leider nicht sagen.

Ich habe mich jetzt ins Thema eingelesen und möchte Eines richtigstellen: als Token versteht man in GPay die verschlüsselte Kartennummer und davon sind 10 erlaubt, sprich: man kann eine Karte auf max 10 Geräten hinterlegen.

Dinge für Offline-Transaktionen sind Autorisierungs-Schlüssel, diese werden übers Netz heruntergeladen und sie haben eine gewisse, relativ kurze Geltungsdauer. Wieviele Schlüssel heruntergeladen werden, was dabei der Trigger ist und wie lange sie gültig sind, das verrät Google nicht.

Beobachtungen, so liest man, zeigen, dass ausgeschaltetes NFC das Herunterladen der Schlüssel auf das Gerät grundsätzlich verhindert.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
Dinge für Offline-Transaktionen sind Autorisierungs-Schlüssel, diese werden übers Netz heruntergeladen und sie haben eine gewisse, relativ kurze Geltungsdauer. Wieviele Schlüssel heruntergeladen werden, was dabei der Trigger ist und wie lange sie gültig sind, das verrät Google nicht.

Das ist wohl der gravierendste Vorteil von Apple Pay: Geht immer offline.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Stimmt, dafür kann man aber nicht so viele Karten hinterlegen (stellt für 99,99% der User aber kein Problem dar).

Das wird sich bald mit der Freischaltung von Apple Pay für Curve ändern. Ok, Offtopic. Zum Thema: bei der Android-Architektur geht es nicht anders als wie Google das gemacht hat.

Apple Pay: How different is it from other Pay solutions, von Marcel Fehr
https://pdfs.semanticscholar.org/8e3d/937d069429ff00f615a90c13e49805a8467d.pdf
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Welches dann, so wie der Rest, für Nutzer aus UK nutzbar ist, aber nicht für den Rest...

Dann eben nicht. Zurück zum Thema, ich habe noch Dokus und Diskussionen auf anderen Plattformen gelesen und etwas analysiert. Vielleicht hat jemand Lust, folgenden Test zu machen (ich selbst kämpfe mit dem Gerät eines Familienmitglieds, das ich ihm ja nicht ständig wegnehmen kann): beim Gerät alle Datenverbindungen deaktivieren, NFC ausschalten, dann NFC wieder einschalten und eine Zahlung versuchen. Müsste scheitern, und zwar sofort, weil der PoS-Terminal die Tokeninformation gar nicht auslesen kann. Hypothese: in dem Moment, wo NFC deaktiviert wird, wird das lokal gespeicherte Token sofort ungültig. Um es zu reaktivieren, muss es sich erst mit der Cloud neu synchronisieren. Das ist wie gesagt erst eine Vermutung.
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Hypothese: in dem Moment, wo NFC deaktiviert wird, wird das lokal gespeicherte Token sofort ungültig. Um es zu reaktivieren, muss es sich erst mit der Cloud neu synchronisieren. Das ist wie gesagt erst eine Vermutung.
Ich wage das zu bezweifeln. Ich habe oft Flugmodus drin, schalte dann an der Kasse nur NFC an und bezahle dann mit GooglePay. Danach sofort NFC wieder aus. Hatte dabei noch keine Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_ und Xer0

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
ANZEIGE
Ich wage das zu bezweifeln. Ich habe oft Flugmodus drin, schalte dann an der Kasse nur NFC an und bezahle dann mit GooglePay. Danach sofort NFC wieder aus. Hatte dabei noch keine Probleme.

Ist NFC tatsächlich an den Flugzeugmodus gekoppelt? Höre ich gerade zum ersten Mal.