ANZEIGE
+++ Breaking News +++
Google Pay ab sofort mit Tomorrow (VISA only) nutzbar!
Google Pay ab sofort mit Tomorrow (VISA only) nutzbar!
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eigentlich gedacht, dass die Uhr auch Offline funktionieren würde, sprich nicht gerade mit dem Telefon in Reichweite verbunden sein muss.
Ist Google Pay in Portugal verfügbar? Wikipedia sagt nein, doch ist dies noch aktuell?
Nutzt hier eigentlich jemand Google Pay in Verbindung mit WearOS?
Ich habe eigentlich gedacht, dass die Uhr auch Offline funktionieren würde, sprich nicht gerade mit dem Telefon in Reichweite verbunden sein muss. Dann bekomme ich aber an den Kassen Fehlermeldungen auf dem Uhrendisplay weil die Uhr die Zahlung verweigert. Das ist natürlich doof... Ist das auch bei anderen so oder irgendein Bug/Einstellungsproblem?
dafür gibt es seit Jahren HCE-Lösungen.
Jap, eine gewisse Anzahl an Transaktion funktioniert. Danach braucht man wieder Internet und der "Vorrat" wird wieder aufgefüllt (bin mir mit den technischen Begriffen nicht sicher)Kurze Frage: soll Google Pay ohne Internet-Verbindung funktionieren oder nicht? Finde im Netz dazu widersprüchliche Aussagen.
Jap, eine gewisse Anzahl an Transaktion funktioniert. Danach braucht man wieder Internet und der "Vorrat" wird wieder aufgefüllt (bin mir mit den technischen Begriffen nicht sicher)
Im Revolutforum ist von zehn Transaktionen die Rede. Ob das allgemeingültig ist kann ich leider nicht sagen.
Dinge für Offline-Transaktionen sind Autorisierungs-Schlüssel, diese werden übers Netz heruntergeladen und sie haben eine gewisse, relativ kurze Geltungsdauer. Wieviele Schlüssel heruntergeladen werden, was dabei der Trigger ist und wie lange sie gültig sind, das verrät Google nicht.
Stimmt, dafür kann man aber nicht so viele Karten hinterlegen (stellt für 99,99% der User aber kein Problem dar).Das ist wohl der gravierendste Vorteil von Apple Pay: Geht immer offline.
Stimmt, dafür kann man aber nicht so viele Karten hinterlegen (stellt für 99,99% der User aber kein Problem dar).
Hier im Forum muss man bei sowas vorsichtig seinIch hoffe doch mal, dass 12 Karten langen sollten - alles andere wäre Wahnsinn.
Hier im Forum muss man bei sowas vorsichtig sein
Stimmt, dafür kann man aber nicht so viele Karten hinterlegen (stellt für 99,99% der User aber kein Problem dar).
Zum Thema: bei der Android-Architektur geht es nicht anders als wie Google das gemacht hat.
Das wird sich bald mit der Freischaltung von Apple Pay für Curve ändern.
Welches dann, so wie der Rest, für Nutzer aus UK nutzbar ist, aber nicht für den Rest...
Ich wage das zu bezweifeln. Ich habe oft Flugmodus drin, schalte dann an der Kasse nur NFC an und bezahle dann mit GooglePay. Danach sofort NFC wieder aus. Hatte dabei noch keine Probleme.Hypothese: in dem Moment, wo NFC deaktiviert wird, wird das lokal gespeicherte Token sofort ungültig. Um es zu reaktivieren, muss es sich erst mit der Cloud neu synchronisieren. Das ist wie gesagt erst eine Vermutung.
Ich wage das zu bezweifeln. Ich habe oft Flugmodus drin, schalte dann an der Kasse nur NFC an und bezahle dann mit GooglePay. Danach sofort NFC wieder aus. Hatte dabei noch keine Probleme.