ANZEIGE
Ist NFC tatsächlich an den Flugzeugmodus gekoppelt? Höre ich gerade zum ersten Mal.
Bei den Androids, die ich habe, geht NFC beim Aktivieren des Flugmodus aus.
Ist NFC tatsächlich an den Flugzeugmodus gekoppelt? Höre ich gerade zum ersten Mal.
Ich wage das zu bezweifeln. Ich habe oft Flugmodus drin, schalte dann an der Kasse nur NFC an und bezahle dann mit GooglePay. Danach sofort NFC wieder aus. Hatte dabei noch keine Probleme.
Kommt wohl auf den Hersteller an, bei Samsung mit Android 10 bleibt NFC an.Bei den Androids, die ich habe, geht NFC beim Aktivieren des Flugmodus aus.
Habe ich doch gar nicht behauptet. Ich schrieb doch, dass ich NFC stets manuell ein- und ausschalte. Der Flugmodus war relevant fürs mobile Internet, also dass nicht übers Internet neue Tokens nachgeladen werden können.Ist NFC tatsächlich an den Flugzeugmodus gekoppelt? Höre ich gerade zum ersten Mal.
Bei den Androids, die ich habe, geht NFC beim Aktivieren des Flugmodus aus.
Bei allen Android NFC Handys die ich bis jetzt hatte (allesSony der Xperia Reihe), blieb NFC im Flugmodus immer an. Darf ich fragen bei welchen Handys das nicht der Fall ist? Das wäre für mich und Teile meiner Familie nämlich ein NoGo.
Danke
Gutes Dokument.
TL;DR: high value PAN and cryptographic keys are stored and protected in Google’s cloud environment, SE in the Cloud
(und die Cloud braucht nun mal einen Internetzugriff)
Bei allen Android NFC Handys die ich bis jetzt hatte (allesSony der Xperia Reihe), blieb NFC im Flugmodus immer an. Darf ich fragen bei welchen Handys das nicht der Fall ist? Das wäre für mich und Teile meiner Familie nämlich ein NoGo.
Danke
Beim Motorola Moto G7 Power ebenfalls.gerade getestet mit OnePlus 7: NFC bleibt an, wenn man den Flugmodus aktiviert
Hab's nicht ganz verstanden....DKB/ING/comdirect wären am bequemsten, aber ich möchte die Girokonten nicht wechseln und keines meiner Girokonten
unterstützt Google Pay.
Hab's nicht ganz verstanden....
Für die Girokonten kann doch PayPal der "Proxy" sein und von deren CC wird zumindest die Comdirect unterstützt...
Ah,jetzt, ja. Du willst zu keinem der drei wechseln...
Ohne richtige Bank wird's nicht gehen....
Habe ich beim durchblättern der Beiträge nicht gefunden...
Ist es zwingenden erforderlich die Google Pay App auf dem Smartphone zu haben?
Ich bekomme nämlich bei den NFC Einstellungen Google Pay angezeigt auch wenn ich die App nicht auf dem Smartphone habe..
Bin da ein bisschen verwirrt ....
Ich nutze Curve schon einige Zeit - leider mangels Google Pay nur mit der physischen Karte. Allerdings habe ich die Tage einen kritischen Bericht zum Thema Kundenservice bei Curve gelesen: https://www.iphone-ticker.de/halbhe...s-apple-pay-karte-curve-in-der-kritik-153306/
Ich könnte mir vorstellen, dass solche Themen wie Chargeback bei Zahlungen via Curve nicht unbedingt unkomplizierter werden - zumal wenn der Kundenservice nicht gut funktioniert.
Na ja - wenn Du mit Google Pay bezahlen möchtest, musst Du auch die App dazu auf dem Handy haben...
Soweit ich weiß, kann man auch ohne die App mit Google Pay bezahlen, und braucht die App nur zum Einrichten von Karten. Habe ich aber länger nicht mehr probiert.
Kann man nicht .Eben getestet.Man muss die Google Pay App auf dem Smartphone installiert haben.
Hm, eben auch nochmal getestet und es funktioniert auch ohne die App. Wer hat jetzt recht?
Die App ist nicht viel mehr als ein Shortcut zum Einrichten der Karten und für die Auswahl der Standardkarte. Die eigentliche NFC-Bezahlungsfunktionalität wird von den Play-Services erbracht, soweit ich weiß. Beides funktioniert aber inzwischen auch über die Google-Accounteinstellungen (auch Teil der Play-Services).
Do I need to download Google Pay -app to make payments with Google Pay?
Google Pay can be used without Google Pay -app. However, if you want to e.g. change your default card, you need the application so it is recommended to be installed.