Und ich meinen XJ ( Baureihe 350 Sport) durch einen Ford Transit Custom. ( Geile Karre 800 km mit 50 Liter Diesel)
Meine Frau fährt ganz bescheiden einen Touareg 7p ( gebraucht erworben ) , davor war es ein RR Sport. Der stand neben einem Discovery. Abgemeldet weil gerade keinen Bock drauf und dann nach 18 Monaten verkauft gammelte da noch ein ein 535d Kombi ( BJ 2015 ) rum. Den Stelvio und das 124er Fiat Cabrio erwähne ich nur am Rande.
Was ich damit sagen will:
Wer den ganzen Scheiss schonmal gehabt hat, dem isses irgendwann egal welches KFZ bewegt und benutzt wird Dem ist auch fast alles andere egal, weil genügend Geld vorhanden ist um sich „Egal“ leisten zu könne.
Da ist was dran. Aber die Kehrseite der Medaille ist nicht, dass man sich jeden Traum leisten koennen muss. Unzufriedenheit stammt oft daher dass man weniger hat als man will (oder glaubt zu verdienen). Das laesst sich aber nicht durch die Politik lösen, weil man immer mehr haben kann, als man hat, sondern nur durch einen selbst.
Das gilt aber nur für einen Bruchteil der Bevölkerung… die Anderen träumen nunmal davon mal ne fette Karre zu fahren, und nicht in die Brieftasche sehen zu müssen um zu wissen ob sie noch Durst haben.
Woher kommt der Glaube, dass man sich mit einem Mittelklasse Gehalt eine fette Karre leisten kann? Wo kommt der Anspruch her? Das war ja auch "frueher" nicht so. dass man als Abteilungsleiter einen Mercedes 450 SE gefahren ist.
Ihr zwei beiden seid (zumindest bei
@DFW_SEN weiß ich das ) in meiner Altersklasse, irgendwo zwischen 50 und 60. Schäfchen weitestgehend im trockenen…
wir haben gut reden.
Ja, ich bin 56 und habe meine Schäfchen im Trockenen. Aber ich habe mir all mein Geld verdient, mir ist nichts geschenkt worden, ich habe nichts geerbt. Während meines Studiums habe ich fuer 10 Mark die Stunde getobt, mein erstes Gehalt war dann etwas mehr, aber auch kein Vermögen. Trotzdem war ich immer zufrieden mit dem was ich hatte, wusste dass es mir gut geht. Es stimmt dass ich am Ende meiner Karriere sehr viel Geld verdient habe, aber das hat mich nicht zufriedener gemacht, als ich vorher schon war. Es gibt immer jemand der mehr hat, es gibt immer jemand der weniger hat, Zufriedenheit ist eine Einstellung.
Schon bei sehr vielen Menschen Mitte 40 sieht das völlig anders aus.
Vor 16 Jahren war ich 40. Warum sieht das heute anders aus als damals?
Es ist eine absolute Illusion zu glauben , dass eine Familie mit zwei Kindern und einem Einkommen von 3.000 netto sorgenfrei über die Runden kommt.
Natürlich nicht, aber Sorgen gehören nun mal zum Leben, wie auch Glueck. Und die Sorgen gehen nicht weg, egal was man verdient. Man sorgt sich um die Gesundheit von Leuten die man liebt, man sorgt sich um den Frieden, man sorgt sich um die Umwelt in der man lebt, oder man sorgt sich sein Geld zu verlieren (LH88s Punkt)....... Aber das hindert einen nicht daran trotzdem zufrieden zu sein. Ich habe mich in den lezten Tagen unglaublich ueber den Schnee gefreut, der erste richtige Schnee den ich seit 20 Jahren erlebt habe, das war kostenlos. Ich habe mich auch darueber gefreut am Samstag auf dem Markt einzukaufen. Wir haben tollen Rotbasch gekauft, den meine Frau und ich eben gegessen haben. Ein Genuss, mit Kartoffeln und einem knackigen Endiviensalat. Der Fisch hat 10 Euro fuer uns beide zusammen gekostet, das kann man sich auch leisten wenn man von 3000 Euro leben muss. Zufriedenheit ist eine Einstellung.
Sorgenfrei ab 4500 ( weil dann für die eigene Rente vorgesorgt werden kann),
Freunde von uns in Griechenland leben von 600 Euro Rente im Monat, sie sind nicht sorgenfrei, aber grosszügig und wissen dass es ihnen besser geht als vielen anderen Rentnern in Griechenland. Ein anderer Freund verdient deutlich mehr als 10,000 Euro im Monat und ist trotzdem nie wirklich zufrieden.....
Spaß hat man Imho ab 6.000 … und da ist man in der mittleren Mittelschicht.
Mit 6000 Euro bist Du DEUTLICH ueber dem Median.
Die Zeiten wo in z.B. Leipzig eine erlesene DG Wohnung über zwei Etagen ( auch Maisonette ) genannt für (weit) unter 1.000 warm zu haben war, sind laaaaange vorbei.
Man muss auch nicht in einer erlesenen DG Maisonette wohnen...... Das ist Luxus. Eine normale 3-4 Zimmer Wohnung in einem Vorort ist dann ja scheinbar deutlich günstiger.