ANZEIGE
Tja irgendwie sieht es die Agentur für Arbeit ein wenig anders:Das geschieht doch schon längst. Drum gibt es immer weniger Bedarf an ungebildeten oder niedrig ausgebildeten Arbeitskräften.
Das kleine Manko dabei ist dass die ungebildeten oder niedrig ausgebildeten Arbeitskräfte nicht einfach zu Fachkräften umgetauscht werden können. Deswegen ja auch Massenarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel zur gleichen Zeit.
Für Gastronomie und FlughäfenArbeitsagentur will 25.000 Hilfskräfte aus dem Ausland holen
Flughäfen, Hotels und Restaurants suchen dringend Personal. Jetzt will die Bundesagentur für Arbeit Abhilfe schaffen. Sie nutzt dafür das neue Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung..........Es geht ausdrücklich nicht um Fach-, sondern um Hilfskräfte. Berufsabschluss oder Studium sind nicht erforderlich. Bezahlt werden müssen die Beschäftigten nach Tarif oder zu den gleichen Bedingungen wie in einem Tarifvertra
Bundesagentur für Arbeit will 25.000 Hilfskräfte aus dem Ausland holen
Flughäfen, Hotels und Restaurants suchen dringend Personal. Jetzt will die Bundesagentur für Arbeit Abhilfe schaffen. Sie nutzt dafür das neue Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung.
www.spiegel.de