Die Bundesregierung will mehrere tausend Aushilfskräfte aus der Türkei holen, um diese am Airport einzusetzen. zB in der Gepäckbeförderung. Nur, diese Aussage "Dabei gelte: "Bei der Sicherheit gibt es keine Abstriche."" passt nicht so ganz. Eingesetzt werden sollen die Aushilfen ab Juli, nur die Zuverlässigkeitsüberprüfung (Vorschrift) dauert ja schon 8 - 12 Wochen. Vor Corona war das ca 3 - 6 Wochen. Abhängig davon, wie viele Wohnortwechsel man in den letzten 5 Jahren hatte. Wie soll das gehen? Ist dann die Sicherheit doch egal, Hauptsache Max Mustermann kommt nach Malle?
Offensichtlich hast Du das Prinzip "Politik" noch nicht verstanden..
Es gibt ein Problem? Personalmangel am Flughafen? Der Wähler kommt nicht in seinen verdienten Urlaub?
Tata! Der Politiker ist da!
Leiharbeiter aus der Türkei oder der Mongolei, ich habe die Lösung! (Politiker steht auf dem Rednerpult und klopft sich selbst auf die Schulter). Ihr seht, auf mich ist Verlass, ihr müsst mich wählen!
Die Airports verzweifeln,
![doh :doh: :doh:](/forum/styles/vft/smilies/doh.gif)
da es wegen der Zuverlässigkeitsprüfung etc. mehrere Monate dauert, bis diese Leiharbeiter eventuell einmal eingesetzt werden könnten...
Politiker: Ich habe alles getan, damit Lieschen Müller nach Malle kommt. Wenn die Airports es nicht hinbekommen, tja das ist doch nicht meine Schuld
![Nein :no: :no:](/forum/styles/vft/smilies/no.gif)
. Aber bitte daran denken, bei mir das Kreuz zu machen!
Früher nannte man das "Schwarze-Peter-Spiel". Aber das ist heute ja ein verbotener Begriff....
So in etwa funktioniert Politik.