ANZEIGE
Dein Bild von diesen Menschen stammt noch aus den 80ern. Du wärst wahrscheinlich überrascht was da heute rumläuft und sich Softwareentwickler schimpftIch glaube das kann man so sagen![]()
![Slightly smiling face :slight_smile: 🙂](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f642.png)
Dein Bild von diesen Menschen stammt noch aus den 80ern. Du wärst wahrscheinlich überrascht was da heute rumläuft und sich Softwareentwickler schimpftIch glaube das kann man so sagen![]()
Ansichtssache..Auch Frauen können an der Sicherheitskontrolle arbeiten. Auf die 500.000 Männer können wir vermutlich verzichten, wir haben seit 2015 schon ausreichend Männer importiert. Und im Grunde hoffen wir doch alle, dass sich die Ukrainerinnen möglichst bald wieder in ihre friedliche Heimat verabschieden können.
Das kann und wird nicht die Lösung sein. Unser bisheriges Rentensystem muss sich ändern. Generationenvertrag ist gescheitert bzw. stehen wir kurz davor.Und dann müsste man natürlich jetzt anfangen wieder für geburtenstarke Jahrgänge zu sorgen damit man die dann in einigen Jahren auch hat und das Rentensystem entsprechend stützen kann wenn dann diese Generation ins Arbeitsleben eintritt.
Das habe ich auch nicht behauptet. Aber egal wie das Rentensystem nach der Reform aussehen wird: irgendjemand wird es bezahlen müssen. Und es wird mit Sicherheit nicht so sein, dass man die bisher gezahlten Beträge einfach komplett unter den Tisch fallen lassen kann. Die Fehlbeträge müssen dann während des Übergangs über die Steuern kommen und die müssen erst mal erwirtschaftet werden.Das kann und wird nicht die Lösung sein.
/OT:Auch Frauen können an der Sicherheitskontrolle arbeiten. Auf die 500.000 Männer können wir vermutlich verzichten, wir haben seit 2015 schon ausreichend Männer importiert. Und im Grunde hoffen wir doch alle, dass sich die Ukrainerinnen möglichst bald wieder in ihre friedliche Heimat verabschieden können.
Bzgl. Personalmangel an Flughäfen (Gepäck, Security usw.) + Ukrainer sollte man bedenken,
dass hauptsächlich Frauen, Kinder und Ü60 kommen… Falls da mittelfristig auch noch 500.000 Männer zwischen 18 und 60 Jahren kommen, ist das auch eine Chance für diese Branche.
Klar, das hatten wir ja schon ein paar Seiten vorher. Schau mal, was Fraport Sikopersonal, Ladern oder auch Elektrikern für schöne Angebote macht!Mal ne andere Frage. Ich bin jetzt nicht auf Jobsuche, aber ein "Tapetenwechsel" könnte ich mir eventuell vorstellen. Meint ihr, dass Arbeitgeber, die auch wirklich händeringend suchen, auch bereit sind höhere Gehaltsvorstellungen zu akzeptieren?
Kommt auf deine Ausbildung und den gewünschten Job an. Gegen höhere Gehälter sprechen unter anderem:Mal ne andere Frage. Ich bin jetzt nicht auf Jobsuche, aber ein "Tapetenwechsel" könnte ich mir eventuell vorstellen. Meint ihr, dass Arbeitgeber, die auch wirklich händeringend suchen, auch bereit sind höhere Gehaltsvorstellungen zu akzeptieren?
Die Flughäfen und Airlines planen für den befürchteten, kommenden, nächsten Corona-Winter. Die binden sich absichtlich jetzt kein Personal ans Bein.
Und die beiden Aussagen bekomme ich nicht übereinander. Das heisst dann, sie wussten was kommt, waren aber der Meinung, sie bekommen das mit dem vorhandenen Personal abgefedert? Dann haben sie ihre Operations aber wirklich nicht im Griff. Oder anders: Jeder Praktikant kann doch ausrechnen, wie viel Abfertigungspersonal ich bei einer bestimmten Anzahl Passagiere in einer bestimmten Anzahl Flugzeuge brauche. Wieso hakt es dann? Zu gierig geworden und mehr Flüge ohne Kapazitäten freigeschaltet, oder waren die Vorverläufe außergewöhnlich schlecht (im Vergleich zum tatsächlichen Flugaufkommen)?Anhand der Ticket-Vorverkäufe konnten sie ja vorab sehen, wieviel im Sommer los sein würde. Ich halte es für eine bewusste Entscheidung, die offenbar branchenweit so getroffen wurde.
wir haben seit 2015 schon ausreichend Männer importiert. Und im Grunde hoffen wir doch alle, dass sich die Ukrainerinnen möglichst bald wieder in ihre friedliche Heimat verabschieden können.
Naja, weil es ggf deine älteren Kollegen noch RICHTIG gelernt haben. Zugegeben, nicht IT, aber Maschinenbau PLC programmierung...ich hab das nich von der Pike auf gelernt. Zugegeben, mangels Praxis würde ich mich nicht als "Obercheker" ansehen, ABER wenn ich mir die Logik unserer Master Programmierer anschaue...da ist "haben wir schon immer so gemacht" eben leider halt der richtige Weg, ich verstehe aber was du mit deinen Punkten meinst. Das existiert tatsächlich. Allerdings sollte man sich sowas halt auch mal anhören. Nicht immer jedes moderne bringt dir einen Mehrwert, sondern kostet nur Geld.In der IT bspw. habe ich immer wieder erlebt, dass die Ü50 Softwareentwickler mitunter sehr speziell sind. Es gibt natürlich Ausnahmen aber bei vielen habe ich folgendes beobachtet:
Die Sprachkursanbieter sind der reinste Sumpf. Da gilt die Devise „Vogel friss oder stirb“. Selbst als Selbstzahler gibts da keine andere Behandlung. Erreichbarkeit nur wenig besser als die Ausländerbehörde. Schreiben sind genauso kryptisch. Abendkurse sind für die meisten ein Fremdwort. Das Ergebnis dieser verfehlten Politik kannst du dir gerade live anschauen.Nächstes Problem: Deutschkurse finden alle vormittags statt. Die Kursanbieter berücksichtigen nicht, dass Arbeit zu finden und die Famile zu unterstützen u.U. höhere Priorität hat.
Jetzt arbeiten beide unterhalb ihres Quailifkationsniveaus.
Solange es keine gescheiten Deutschkurse außerhalb der Kernbeschäftigungszeiten gibt, wird das alles nichts.
Das ist schon richtig. Ich sage auch nicht man solle jedem Hype nachrennen. Wenn ich aber halt sehe, dass ein alteingesessener Entwickler alle Fäden in der Hand behalten möchte und fast jeglichen Fortschritt mit seinen Beziehungen zum Management behindert dann bekomme ich als jemand der ebenfalls schon 15 Jahre Berufserfahrung hat einen Hals. Wenn der gleiche Kollege mir dann noch sagt, dass er einen selbstgebastelten Hashing Algorithmus nimmt um die Integrität von ausführbaren Skripten zu prüfen und auf meinen Einwand, dass das in quasi Echtzeit zu knacken ist erwidert, dass man dazu ja erst mal ins Netzwerk einbrechen müsse und wir deshalb ja „safe“ sind dann hört es wirklich auf. Früher war nicht alles besser und wenn es um Kryptographie geht hört der Spaß mit dem „not invented here syndrom“ endgültig auf!Allerdings sollte man sich sowas halt auch mal anhören. Nicht immer jedes moderne bringt dir einen Mehrwert, sondern kostet nur Geld.
Die Sprachkursanbieter sind der reinste Sumpf. Da gilt die Devise „Vogel friss oder stirb“. Selbst als Selbstzahler gibts da keine andere Behandlung. Erreichbarkeit nur wenig besser als die Ausländerbehörde. Schreiben sind genauso kryptisch. Abendkurse sind für die meisten ein Fremdwort. Das Ergebnis dieser verfehlten Politik kannst du dir gerade live anschauen.
Ähhh ich gebe zu: Passierschein A38 is a nicht ohneIch glaube wirklich, wenn man die aus der Ukraine geflohenen, in das Sozialsystem bringen könnte, wäre das eine Entlastung. Aber alle diejenigen, die mit Behördenpost überschüttet werden und diese nicht lesen können, sind heillos überfordert.
Das muss man so sehen. Alles ausserhalb von 9-17h kostet wahrscheinlich den Kursanbieter mehr, weil ausserhalb der normalen Arbeitszeit. Warum keinen Kurs an der Volkshochschule abends besuchen? Oder sind diese auch alle nur tagsüber?Nächstes Problem: Deutschkurse finden alle vormittags statt. Die Kursanbieter berücksichtigen nicht, dass Arbeit zu finden und die Famile zu unterstützen u.U. höhere Priorität hat.
Das passiert ziemlich haeufig mit Auslaendern in EU-Staaten. Es verwundert mich nicht. Das Schicksal ereilt auch Deutsche, die in andere EU-Staaten gehen.Jetzt arbeiten beide unterhalb ihres Quailifkationsniveaus.
Kostet eben und wer zahlt den schon wirklich fuer Bildung.Solange es keine gescheiten Deutschkurse außerhalb der Kernbeschäftigungszeiten gibt, wird das alles nichts.
Ach ich fand ihn ganz interessant. Arbeite doch remote? Gitb doch genug IT Stellen, die remote mittlerweilse sind. Soweit ich das mitbekommen habe, kann man dann auch besser verdienen als in D, wenn man gut genug ist.Sorry für den Exkurs IT der die meisten hier langweilen wird. Ich übe mich ab sofort wieder in Zurückhaltung![]()
So kinderunfreundlich wie Deutschland ist? So rückstaendig wie Deutschland ist, wenn Frauen Karriere und Kinder haben möchten? Good luck.Und dann müsste man natürlich jetzt anfangen wieder für geburtenstarke Jahrgänge zu sorgen damit man die dann in einigen Jahren auch hat und das Rentensystem entsprechend stützen kann wenn dann diese Generation ins Arbeitsleben eintritt.