ANZEIGE
Naja, jetzt vergleichst du Äpfel mit Birnen, in der Botschaft in Bangkok wird mir auch gerne schnell und freundlich geholfen, im Bezirksamt in Berlin-Lichtenberg nicht.
Einmal entspannte, gut versorgte Beamte im Ausland, und einmal, überarbeitete, schlecht bezahlte Verwaltungsangestellte in der deutschen Großstadt.
Ich kenne beides von innen, ersteres als Referendar, letzteres hauptberuflich. Und es nimmt sich nicht viel. Deutsche Botschaften sind im Bereich der Dienstleistungen für Deutsche einfach ganz klassische deutsche Bürgerbüros, in so ziemlich jeder Hinsicht. Die Bediensteten in Deutschland sind finanziell genauso gut aufgestellt, und die Bediensteten im Ausland sind genauso zusammengespart und daher überarbeitet.
Weiss aber anscheinend nicht jeder im Amt das es möglich ist.
Das stimmt - viele werden halt auch einfach ohne große Vorbereitung in den Job reingeworfen. Aber: Bei so einfachen Sachen lässt sich durch einen kurzen Verweis auf das Gesetz die Angelegenheit klären. "Doch, ich habe recht, gucken Sie bitte in § 1 Abs. 4 Nr. 2 PAuswG nach." Klappe zu, Affe tot - ggf. nach einer kurzen Rückversicherung beim Vorgesetzten.