Gründe für den Personalmangel?

ANZEIGE

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.070
384
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
ANZEIGE
Ukrainer bekommen in den Niederlanden bedingungslos (einen Form von) Bürgergeld (ungefähr die Hälfte arbeitet und braucht das nicht), von meinen Kollegen habe ich verstanden dass es vor allem die Polen selbst (also aus eigener Tasche) dafür sorgen dass die Ukrainer zu recht kommen.

Ansonsten finde ich das gespaltete Leben dass viele Ukrainer führen mit von morgens bis abends Updates von der Familie von zu Hause und trotzdem die Sorgen von einem Leben 'hier' nicht wirklich erstrebenswert. Kinder sind da vielleicht flexibeler (oder mögen es wegen Gruppenzwang nicht zeigen), möglicherweise kommt den Schlag aber auch erst später.

Und du bist Lehrer?
Viele Ukrainer die nach Polen geflüchtet sind haben aber schon vorher mal in Polen ohne reguläre Anmeldung gearbeitet oder waren gar im Besitz einer Karta Polaka. Diese Leute hat man jetzt halt registriert und in die Kategorie der Flüchtlinge aufgenommen. Daher brüstet sich Polen gerne mit den gewaltigen Zahlen, hat aber auf der anderen Seite für diese Art der Flüchtlinge nur sehr wenig Geld ausgegeben. Ganz anders als bei uns.

Und was die (finanzielle) Situation der Ukrainer in Deutschland betrifft: Auch hier ist Schwarzarbeit stark verbreitet. Nicht selten wurde die eigene Wohnung in der Ukraine (für unverschämte Beträge) an Binnenflüchtlinge vermietet. Oder man hat noch einen Remote-Job in der Ukraine, kassiert in Deutschland trotzdem Leistungen. Oder ist überhaupt nicht mehr in Deutschland. Dank mehrerer Pässe und diverser Identitäts-Tricks findet das hier kein Amt raus. Das viele (in der Ukraine verbliebene) Männer dort oft in einfachsten Militär-Jobs 1.500 bis 3.000 Euro pro Monat (plus Zulagen) verdienen, wird bei den in Deutschland lebenden Frauen, welche nebenbei Bürgergeld kassieren, ebenso nicht berücksichtigt. Ich schlage ständig die Hände über meinem Kopf zusammen, wenn ich die Instagram-Profile diverser Personen sehe, welche ich kenne, und von denen ich weiß, dass diese hier Leistungen beziehen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.353
4.609
Z´Sdugärd
Viele Bürgergeldempfänger verdienen sich mit Schwarzarbeit aber noch etwas dazu. Der Grundbedarf wie Wohnung, Heizung, Essen, Kleidung wird dann vom Staat (von uns) bezahlt. Der (kleine) Luxus oder die Eigentumswohnung im Ausland eben mit Schwarzarbeit. Deshalb muss die Rechnung hier komplett anders aussehen. Der Nettolohn ist also nicht nur Auszahlung+Miete+Heizung, sondern ergänzend noch +Schwarzarbeit...
In jungen Jahren hatte ich in der Tat mal eine Perle am Start die das genau SO gemacht hat. Die hatte mit ihrem "Nebenher Cash auf Kralle Kellnern" unterm Strich mehr Moneten wie ich mit einer 60h Woche im gut bezahlten Job. Das einzige Problem war eben das man offiziell nichtmal ein Auto haben konnte. Aber dafür hatte man ja den "Partner".
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.429
12.656
IAH & HAM
Es wurde hier bereits erwähnt, dass etwa 30 bis 40% (Schätzwert) der Bürgergeldempfänger zusätzlich schwarz arbeiten. Artikel zu dem Thema existieren. Ich persönlich gehe davon aus, dass es mehr als 40% sind.
40% halte ich fuer eine übertriebene Zahl, schon im Anbetracht dessen, dass viele Sozialhilfeempfänger nicht arbeitsfefaehig sind. Und natuerlich existieren Artikel zu dem Thema, es existieren ich Artikel dass die Erde eine Scheibe ist.

Das bedeutet nicht dass ich abstreite dass es Sozialhilfebetrug und Steuerhinterziehung gibt, und der muss konsequent verfolgt werden. Dabei wuerde ich vornehmlich auf eine harte Bestrafung der Arbeitgeber von Schwarzarbeit setzen, wenn man die Nachfrage einschränkt ist das das effektivste Mittel zur Bekaempfung von Schwarzarbeit. .
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dein Beitrag in Gänze ist ja in Ordnung und ich stimme Dir größtenteils auch zu.
Bezüglich der obigen Angelegenheit:
Ich würde hier verdeckte Ermittler einsetzen und mir mal die Parkmöglichkeiten rund ums Jobcenter anschauen. Wenn jemand als Sozialleistungsempfänger mit >100.000 Euro Auto zum Termin vorfährt, dann kann da etwas nicht stimmen. Auch wenn das Auto auf Opa oder sonst wen angemeldet ist.
Diese Personen haben kein Problem damit den deutschen Staat zu verhöhnen. Das kann nicht richtig sein.
Wie heißt die Clan-Familie aus Leverkusen? Remmo? Man residierte über Jahre in einer Millionen-Villa mit Luxus-Autos in der Einfahrt und diverse Familienmitglieder bezogen tausende Euro Sozialleistungen (pro Monat). Auch darüber gibt es Artikel. Es kann ja nicht so schwer sein, auf die Idee zu kommen, dass da etwas nicht stimmt. Man traute sich schlicht nicht dagegen vor zu gehen und daher wiederhole ich erneut: der deutsche Staat lässt sich leider zu gerne auf der Nase herum tanzen.

Diese Einzelfälle sind ärgerlich, und sorgen fuer tolle Schlagzeilen, aber wieviele Sozialhilfeempfaenger fahren ein 100,000 Euro Auto. Das ist weder unsere grosesstes Problem, noch ist es finanziell materiell. Die Kosten der Kontrolle muessen immer ins Verhältnis zum Ertrag gesetzt werden.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.429
12.656
IAH & HAM
Also mal halblang. In Polen und den Niederlanden überleben Ukrainer auch. Und bei mir in der Klasse sind auch drei, das wirkt nicht so, als wäre es ein übermässig hartes Leben hier.
Also alle Ukrainer nach Polen schicken? Ich finde es ein ziemlich hartes Leben wegen eines Krieges aus meiner Heimat vertrieben zu werden. Unabhaengig davon versuchen nach meiner Beobachtung viele Ukrainer eine Beschäftigung zu finden, weil ein langfristiges Leben auf Sozialhilfeniveau nicht erstrebenswert ist. Das ist gut fuer unsere Sozialkassen und hilft bei der Bekeampfung des Fachkräftemangels.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Problem?

Bei mir besorgen sich die Ukrainer nichtmal ihr Englisch Heft obwohl alles an Kosten übernommen wird…

Ja ich haette ein Problem wenn meine Kinder von einem Lehrer mit der von Dir geausserten Einstellung zu den Ukraineflüchtlingen unterrichtet wuerde. Die Tatsache dass Dein Gehalt von Steuergeldern bezahlt wird lass ich mal unkomentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Reisinger850

Aktives Mitglied
29.04.2020
202
236
Also alle Ukrainer nach Polen schicken? Ich finde es ein ziemlich hartes Leben wegen eines Krieges aus meiner Heimat vertrieben zu werden. Unabhaengig davon versuchen nach meiner Beobachtung viele Ukrainer eine Beschäftigung zu finden, weil ein langfristiges Leben auf Sozialhilfeniveau nicht erstrebenswert ist. Das ist gut fuer unsere Sozialkassen und hilft bei der Bekeampfung des Fachkräftemangels.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Ja ich haette ein Problem wenn meine Kinder von einem Lehrer mit der von Dir geausserten Einstellung zu den Ukraineflüchtlingen unterrichtet wuerde. Die Tatsache dass Dein Gehalt von Steuergeldern bezahlt wird lass ich mal unkomentiert.
Na ja, wer sollte mich denn sonst bezahlen? Habe mir jeden Cent verdient ;) Ausserdem hab ich nichts gegen Flüchtlinge. Hab 6 Syrer bei mir sitzen, das ist doch normal. Ich habe was gegen diese Vollkaskomentalität, die mir auch bei Deutschen, wie mehrfach geschrieben, missfällt.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.353
4.609
Z´Sdugärd
40% halte ich fuer eine übertriebene Zahl, schon im Anbetracht dessen, dass viele Sozialhilfeempfänger nicht arbeitsfefaehig sind.
*HÜSTEL*

Fürs Amt arbeitsunfähig. Der Vater eines Kollegen ist mit End50 auch arbeitsunfähiger Bauarbeiter. Was glaubst du wer nahezu alleine die Bude vom Junior gebaut hat? Und ja, sicherlich jetzt nicht auf die Breite Masse zu übertragen. Aber wirklich JEDEN "Stützebezieher" den ich auch nur entfernt kenne der macht nebenher ne Mark. Von daher denke ich das die 40% jetzt nicht aus der Luft gegriffen sind. Da es sicherlich keinerlei Statistiken dazu gibt wird es eben bei den Annahmen und Erfahrungen bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.873
823
ZQH
Die wahre Intelligenz kommt voll zur Entfaltung, wenn man das wirtschaftliche Zepter einer einstigen Industrienation in die Hände eines Kinder-Co-Buchautors gibt.
Das soll vermutlich despektierlich gemeint sein. Ich für meinen Teil finde aber, dass das Zepter einer Industrienation in den Händen eines "Kinder-Co-Buchautors" vermutlich wesentlich besser aufgehoben ist als in jenen von Berufspolitikern, deren erklärtes Ziel die persönliche Bereicherung ist und die das Leben draußen nur durch die dicken Fensterscheiben von Abgeordneten-, Lobbyisten- und Ministerbüros kennen. Ein Kinder-Co-Buchautor hat immerhin Fantasie bewiesen und musste sein "Co-Buch" auch erstmal an einen Verlag verkaufen können.

Ich selbst habe bereits als abhängig Beschäftigter sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Dienst gearbeitet, ein Unternehmen gegründet, bin in die Gewerkschaft eingetreten und habe als Hobbyautor mehrere Science-fiction-Geschichten veröffentlicht. Falls ich jemals Bundeswirtschaftsminister werden sollte und deine politischen Ansichten nicht teile, würdest du vermutlich beklagen, dass man "das wirtschaftliche Zepter einer einstigen Industrienation" nun "in die Hände eines erfolglosen Science-fiction-Autors" gelegt hätte?
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.353
4.609
Z´Sdugärd
Das soll vermutlich despektierlich gemeint sein. Ich für meinen Teil finde aber, dass das Zepter einer Industrienation in den Händen eines "Kinder-Co-Buchautors" vermutlich wesentlich besser aufgehoben ist als in jenen von Berufspolitikern, deren erklärtes Ziel die persönliche Bereicherung ist und die das Leben draußen nur durch die dicken Fensterscheiben von Abgeordneten-, Lobbyisten- und Ministerbüros kennen. Ein Kinder-Co-Buchautor hat immerhin Fantasie bewiesen und musste sein "Co-Buch" auch erstmal an einen Verlag verkaufen können.

Also zusammengefasst:

a) Einen Fachmann der durch und durch korrupt ist, und nur das macht was einem die Wirtschaftsbosse so vorgeben um ihren Gewinn zu maximieren, oder b) den ahnungslosen Hans Wurst der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, aber dafür (vielleicht?!) nicht korrupt ist, und der so ziemlich alles falsch macht, weil es ihm an Erfahrung fehlt...Mir geht es eben durchaus gegen den Strich, dass man jemanden der maximal für sich selbst die Verantwortung übernommen hat, mit einem absolut unpassenden erlernten "Beruf" eine der Weltgrössten Wirtschaftsleistungen lenken kann.



Ich selbst habe bereits als abhängig Beschäftigter sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Dienst gearbeitet, ein Unternehmen gegründet, bin in die Gewerkschaft eingetreten und habe als Hobbyautor mehrere Science-fiction-Geschichten veröffentlicht. Falls ich jemals Bundeswirtschaftsminister werden sollte und deine politischen Ansichten nicht teile, würdest du vermutlich beklagen, dass man "das wirtschaftliche Zepter einer einstigen Industrienation" nun "in die Hände eines erfolglosen Science-fiction-Autors" gelegt hätte?
Fiction ist immerhin ein Zeichen von Visionen. Also besser als Märchen...Meine Stimme hättest!
 
  • Haha
Reaktionen: Funtracer

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.429
12.656
IAH & HAM
den ahnungslosen Hans Wurst der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, aber dafür (vielleicht?!) nicht korrupt ist, und der so ziemlich alles falsch macht, weil es ihm an Erfahrung fehlt...Mir geht es eben durchaus gegen den Strich, dass man jemanden der maximal für sich selbst die Verantwortung übernommen hat, mit einem absolut unpassenden erlernten "Beruf" eine der Weltgrössten Wirtschaftsleistungen lenken kann.

Es ist schon interessant wie wenig respektvoll der Dialog mittlerweile geworden ist. Herr Habeck hat sicher einige Fehler gemacht, die Kommunikation um das GEG ist ein Beispiel dafuer, aber das kann man nicht pauschal auf alles was er tut übertragen. Natuerlich kann man seine Politik ablehnen, das ist in einer Demokratie so, aber deshalb ist er sicherlich kein Hanswurst.

Und vielleicht solltest Du auch darüber nachdenken, dass er nicht im luftleeren Raum Bundesminister geworden ist. Sich in eine Partei so zu positionieren, dass man ein Bundesministerium übernehmen kann, ist eine beachtliche Leistung. Hast Du vergleichbares erreicht?
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.353
4.609
Z´Sdugärd
Es ist schon interessant wie wenig respektvoll der Dialog mittlerweile geworden ist. Herr Habeck hat sicher einige Fehler gemacht, die Kommunikation um das GEG ist ein Beispiel dafuer, aber das kann man nicht pauschal auf alles was er tut übertragen. Natuerlich kann man seine Politik ablehnen, das ist in einer Demokratie so, aber deshalb ist er sicherlich kein Hanswurst.
"Respekt"? Your Ernst? Ein Wirtschaftsminister der "Firmen gehen ja nicht Insolvent, die hören nur auf zu verkaufen" von sich gibt...von so einem ABSOLUT fachfremden (und ja, gerne 50€ in die Zitatkasse) Menschen möchtest du noch Respekt haben? So etwas ist genau gleich zu sehen, wie wenn irgendwelche Infludingser die fürs nichts tun n Haufen Geld bekommen famulieren was sie für einen stressigen Job haben.

Was um alles in der Welt hat er den deiner Meinung nach auf den Habenseite?

Und vielleicht solltest Du auch darüber nachdenken, dass er nicht im luftleeren Raum Bundesminister geworden ist. Sich in eine Partei so zu positionieren, dass man ein Bundesministerium übernehmen kann, ist eine beachtliche Leistung. Hast Du vergleichbares erreicht?

Du meinst also sich "irgendwie" in einer Partei zu positionieren ist also eine Arbeit zu der man aufsehen muss??? Ich Fantasiere mal: In so eine Position kommt man, indem man einige Gefallen schuldig bleibt. Also so innerhalb der Familie...und man bedankt sich indem man hinterher diese Leute auch in gewisse Positionen positioniert. Also nur mal in Fiktion gesprochen...ach Moment, da war ja was...

Und zu deinem letzen Satz: Ich muss niemand umbringen um zu wissen, das sowas falsch ist.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.353
4.609
Z´Sdugärd
Dann sorg dafür, dass die der Organisationsgrad im Niedriglohnbereich und der Mindestlohn steigen.
Indem man die MwSt um 12% reduziert damit die Arbeitnehmer was von haben? Und nun wird gejammert weil man sich das ganze doch selbst in die Tasche gesteckt hat? Damit man Milliardenhilfen beantragen kann wg gestiegener Preise im Energiesektor, man aber Gewinne verdoppelt aber nichts nach unten weiter gibt?

Es gibt durchaus noch mehr Beispiele wo man sowas realisieren könnte...aber lieber 0,0000001% mehr Dividende als in die Zukunft zu investieren. DAS ist das Problem.

Beispiel: Du suchst einen TOP Manager, du hast einmal einen Vollprofi mit positiver Vita, der will aber 20K haben im Monat. Wird aber seinen Zahltag sicherlich doppelt wieder reinholen, oder den Metzger, der eine neue Herausforderung sucht für 2500€. Wer wird wohl zu 99% eingestellt?
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.696
4.561
DTM
Dann sorg dafür, dass die der Organisationsgrad im Niedriglohnbereich und der Mindestlohn steigen.
Klar! 😃
Ich lasse für Dich gerne auch die Hölle gefrieren 🥶 und Wasser bergauf fließen 😏
Ich bin kein Politiker. Des Weiteren wird dies von A bis Z - von hinten bis vorne - gesteuert. Lobbyverbände trommeln gerne für gering entlohnte Arbeitskräfte. Man kann nicht genug davon bekommen.
Der Niedriglohnsektor ist nicht ohne Grund in Deutschland (noch die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt) riesig. Sozialindustrie mit Jobcenter & Co. spielen auch eine Rolle - Das ist eine Multi-Milliarden-EUR-Maschinerie.
Deutschland ist daher ein Hochpreisland (ja, es gibt natürlich teurere Länder), mit teilweise erheblichen Niedriglöhnen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.940
3.896
4000 brutto führen bei Einzelpersonen zu etwa 2500 netto. Bürgergeld liefert 560+Miete+Heizung, vielleicht 1100. Nun gehst Du also für 2500-1100=1400 etwa 160h arbeiten und hast einen Stundenlohn von 8,75. Wem das reicht, bitte.
Lustige Argumentation und gleichzeitig völliger Schwachsinn. Muss man erstmal hinkriegen.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.429
12.656
IAH & HAM
"Respekt"? Your Ernst? Ein Wirtschaftsminister der "Firmen gehen ja nicht Insolvent, die hören nur auf zu verkaufen" von sich gibt...von so einem ABSOLUT fachfremden (und ja, gerne 50€ in die Zitatkasse) Menschen möchtest du noch Respekt haben? So etwas ist genau gleich zu sehen, wie wenn irgendwelche Infludingser die fürs nichts tun n Haufen Geld bekommen famulieren was sie für einen stressigen Job haben.

Was um alles in der Welt hat er den deiner Meinung nach auf den Habenseite?



Du meinst also sich "irgendwie" in einer Partei zu positionieren ist also eine Arbeit zu der man aufsehen muss??? Ich Fantasiere mal: In so eine Position kommt man, indem man einige Gefallen schuldig bleibt. Also so innerhalb der Familie...und man bedankt sich indem man hinterher diese Leute auch in gewisse Positionen positioniert. Also nur mal in Fiktion gesprochen...ach Moment, da war ja was...

Und zu deinem letzen Satz: Ich muss niemand umbringen um zu wissen, das sowas falsch ist.
Es ist offensichtlich, dass Du weder verstehst welcher Leistung es bedarf in Deutschland als Bundesminister ernannt zu werden, nur sehr wenigen Menschen gelingt das in ihrem Leben, noch wie komplex die Aufgabe ist und welche Fähigkeiten in dem Amt wichtig sind.

Deine Aussagen erinnern mich an die kleinen Sachbearbeiter in einem Unternehmen, die in ihrer gewerkschaftliche garantierten Kaffeepause darueber reden was fuer ein Idiot der Vorstandsvorsitzende ist, dass er doch sowieso keine Ahnung hat und sich nur die Taschen vollstopft. ....
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.353
4.609
Z´Sdugärd
Es ist offensichtlich, dass Du weder verstehst welcher Leistung es bedarf in Deutschland als Bundesminister ernannt zu werden, nur sehr wenigen Menschen gelingt das in ihrem Leben, noch wie komplex die Aufgabe ist und welche Fähigkeiten in dem Amt wichtig sind.

Ändert nichts an der Tatsache das du bisher noch keinerlei Fakten auf der Habenseite genannt hast...


Deine Aussagen erinnern mich an die kleinen Sachbearbeiter in einem Unternehmen, die in ihrer gewerkschaftliche garantierten Kaffeepause darueber reden was fuer ein Idiot der Vorstandsvorsitzende ist, dass er doch sowieso keine Ahnung hat und sich nur die Taschen vollstopft. ....

Was in der Regel auch zutrifft. Sonst hätte das Unternehmen keine gewerkschaftlichen Garatierten Kaffeepausen und die kleinen Sachbearbeiter würden nicht lästern, sondern mit freude an ihrer Arbeit sein und dabei einen Kaffee trinken?!
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.429
12.656
IAH & HAM
Ändert nichts an der Tatsache das du bisher noch keinerlei Fakten auf der Habenseite genannt hast...
Zum Beispiel im letzten Winter die Energieversorgung Deutschlands sicherzustellen, nachdem wir ueber Jahrzehnte politisch und wirtschaftlich auf Russland gesetzt haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was in der Regel auch zutrifft. Sonst hätte das Unternehmen keine gewerkschaftlichen Garatierten Kaffeepausen und die kleinen Sachbearbeiter würden nicht lästern, sondern mit freude an ihrer Arbeit sein und dabei einen Kaffee trinken?!
Ich bin sicher DU bist auch der beste Fußballtrainer Deutschlands.
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.353
4.609
Z´Sdugärd
Zum Beispiel im letzten Winter die Energieversorgung Deutschlands sicherzustellen, nachdem wir ueber Jahrzehnte politisch und wirtschaftlich auf Russland gesetzt haben.

Das ist ungefähr so ein Erfolg wie aufs Klo gehen. Das war eine Reaktion und keine Aktion. Sorry, aber sowas als Erfolg anzusehen (und dabei Geschäfte mit anderen undemokratischen Regimen zu machen) ist schon sehr naiv.

Ich bin sicher DU bist auch der beste Fußballtrainer Deutschlands.
Auch hier: ich finde es schön wie du von der Aussage ablenkst. Whataboutdingsbums hab ich hier gelernt soll das sein. Aber zur Frage: In der Jugend auf lokaler Ebene: Ja klar. Aber man muss kein Bundesberti sein, um zu erkennen das Deutschland ein Stürmer Problem hat. Wollen wir weiter über Fussball diskutieren
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.873
823
ZQH
Also zusammengefasst:

a) Einen Fachmann der durch und durch korrupt ist, und nur das macht was einem die Wirtschaftsbosse so vorgeben um ihren Gewinn zu maximieren, oder b) den ahnungslosen Hans Wurst der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, aber dafür (vielleicht?!) nicht korrupt ist, und der so ziemlich alles falsch macht, weil es ihm an Erfahrung fehlt...Mir geht es eben durchaus gegen den Strich, dass man jemanden der maximal für sich selbst die Verantwortung übernommen hat, mit einem absolut unpassenden erlernten "Beruf" eine der Weltgrössten Wirtschaftsleistungen lenken kann.
Nun ja, der Knackpunkt ist ja gerade, auf welche Art von Erfahrung es letztlich ankommt. Der Bundestag soll ja idealerweise die Breite der Bevölkerung repräsentieren, einschließlich Lehrer, Handwerker, Hausfrauen etc. (so wie es nach dem 2. WK zumindest in Ansätzen noch der Fall war). Aus diesen Personen rekrutiert sich dann die Regierung, sodass ein Bundesminister nicht notwendigerweise vertiefte Kenntnisse in dem Fachgebiet mitbringt, das sein Haus beackert. Das ist aber kein Problem, weil es gar nicht den Anspruch darstellt. Fürs Fachliche ist sein Stab verantwortlich. Der Minister legt die Richtlinien fest, und seine Beamten basteln daraus Gesetzentwürfe und Verordnungen. Woher nimmt nun der Minister seine Kompetenz? Aus seiner Lebenserfahrung und seinen politischen Überzeugungen, aufgrund derer er ursprünglich gewählt wurde. Und weil nun mal die Probleme der Zukunft selten mit den Methoden der Vergangenheit gelöst werden können, kann ein "Kinder-Co-Buchautor" durchaus überzeugendere Visionen entwickeln und gerechtere Entscheidungen treffen als ein studierter Wirtschaftswissenschaftler, der seiner fachlichen Blase verhaftet bleibt.

Man mag von Herrn Habeck halten, was man will - er vertritt z. B. politische Überzeugungen, die sich diametral von meinen unterscheiden -, aber ich glaube, das Letzte, was man ihm vorwerfen könnte, ist, dass er versucht, Probleme auszusitzen anstatt funktionierende Lösungen zu entwickeln. Zumal in Kriegs- und Krisenzeiten.

Fürs Aussitzen sind andere verantwortlich.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.940
3.896
"Respekt"? Your Ernst? Ein Wirtschaftsminister der "Firmen gehen ja nicht Insolvent, die hören nur auf zu verkaufen" von sich gibt...
Davon mal abgesehen, dass dein Zitat falsch ist war das, was Herr Habeck gesagt hat ökonomisch völlig korekt. Dass er es in dem Moment unglücklich formuliert hat passiert nunmal.

Oder gibst du während deines Arbeitstages nur zu 100% druckreife Aussagen ab?
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.353
4.609
Z´Sdugärd
Fürs Fachliche ist sein Stab verantwortlich. Der Minister legt die Richtlinien fest, und seine Beamten basteln daraus Gesetzentwürfe und Verordnungen. Woher nimmt nun der Minister seine Kompetenz? Aus seiner Lebenserfahrung und seinen politischen Überzeugungen, aufgrund derer er ursprünglich gewählt wurde.
Naja, das ist eben wie in einem Unternehmen. Man kann jetzt durch seine Erfahrung, sein Handeln und seine positiven Ergebnisse zur Führungskraft werden, oder eben indem man da hingefördert wird. Die Frage ist was besser ist.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.940
3.896
Indem man die MwSt um 12% reduziert damit die Arbeitnehmer was von haben? Und nun wird gejammert weil man sich das ganze doch selbst in die Tasche gesteckt hat? Damit man Milliardenhilfen beantragen kann wg gestiegener Preise im Energiesektor, man aber Gewinne verdoppelt aber nichts nach unten weiter gibt?
Was genau hat das mit dem Organisationsgrad oder der Mindestlohnerhöhung zu tun? Oder wolltest du nur polemisch blubbern?
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.429
12.656
IAH & HAM
Auch hier: ich finde es schön wie du von der Aussage ablenkst. Whataboutdingsbums hab ich hier gelernt soll das sein. Aber zur Frage: In der Jugend auf lokaler Ebene: Ja klar. Aber man muss kein Bundesberti sein, um zu erkennen das Deutschland ein Stürmer Problem hat. Wollen wir weiter über Fussball diskutieren
Mein Punkt ist, dass man selbst wenn man die Arbeit unseres Wirtschaftsministers kritisiert, und dazu mag es viele und gute Gründe geben, dann macht man das sachlich und an den Ergebnissen oder Verfehlungen fest. Aber ihn Hanswurst zu nennen, zu unterstellen er hätte in seinem Leben nie etwas geleistet und sich über seinen Beruf lustig zu machen, hat mangelnden Stil, ist wenig zielführend und spricht einfach nur von einer Verrohung der Sitten und Diskussionskultur. Das sagt mehr ueber Dich als ueber Herrn Habeck aus. Erbärmlich.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: malone und Funtracer

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.940
3.896
Naja, das ist eben wie in einem Unternehmen. Man kann jetzt durch seine Erfahrung, sein Handeln und seine positiven Ergebnisse zur Führungskraft werden, oder eben indem man da hingefördert wird. Die Frage ist was besser ist.
Im Zweifel letzteres - weil man spätestens dabei gelernt hat über den Tellerrand hinauszuschauen.