ANZEIGE
Klugscheißer zum ZweitenGleich zwei US-Milliardäre bauen sich gerade große, rückkehrfähige, wiederverwendbare Frachtraumschiffe. Das wird wohl einen Grund haben?
Klugscheißer zum ZweitenGleich zwei US-Milliardäre bauen sich gerade große, rückkehrfähige, wiederverwendbare Frachtraumschiffe. Das wird wohl einen Grund haben?
Das ist aber halt der Durchschnitt über alle Gehälter. Mich hat explizit der Unterschied Nominallohn vs. Reallohn im Niedriglohnsektor interessiert.Average, not Median und 23, aber es gibt einen Hinweis:
https://www.tovima.com/society/gree...rchasing-power-standards-pps-in-eurozone/amp/
Auf den Steren brauchst du die Metalle nicht erst zu erschmelzen, kannst sie geich flüssig abpumpen oder gar gasförmig absaugenGibt es einen Unterschied zwischen Sternen und Planeten und wenn ja, welchen?
Wenn man meine Ahnung hat.. Es gibt nicht "das BIP". Es gibt viele auf dem nominalen BIP aufbauende Maße. Und wie im Vorpost angedeutet nimmt man beim Vergleich der Größen unterschiedlicher Volkswirtschaften das reale BIP Kaufkraftparitäten-bereinigt.Das BIP ist kein allgemein akzeptierter Maßstab? Steile These.
Wie vermessen kann man sein, eine Kennzahl zum absoluten Maßstab zu erheben und die andere komplett vom Tisch zu wischen? Darum ging es. Aber da offensichtlich nur deine Sicht zählt: viel Spaß damit.Wenn man meine Ahnung hat.. Es gibt nicht "das BIP". Es gibt viele auf dem nominalen BIP aufbauende Maße. Und wie im Vorpost angedeutet nimmt man beim Vergleich der Größen unterschiedlicher Volkswirtschaften das reale BIP Kaufkraftparitäten-bereinigt.
Große Gewichte und Mengen durchs All zur Erde zu transportieren ist unfassbar teuer bzw. unmöglich.
Das wird sich auch nie ändern.
und nicht alles für bare Münze nehmen, was ein anonymer Troll in einem Vielfliegerforum so schreibt. Erzähl doch mal was von deinen Qualifikationen und Skills oder sind die auch nur alternative Fakten?Nicht alles für bare Münze nehmen, was irgendein Journalist sagt.
...
Im Gegensatz dazu stehen hier gewichtige physikalische Dinge im Weg."Niemand braucht mehr als 640 Kilobyte Arbeitsspeicher in seinem PC."
Bill Gates
OT : Jemand der Begriffe wie "Gewichte" und Mengen" im Kontext mit Erzförderung im All verwendet, disqualifiziert sich in meinen Augen. Sorry.Im Gegensatz dazu stehen hier gewichtige physikalische Dinge im Weg.
Bei der Raumfahrt hingegen ist die Saturn V aus den frühen 60er Jahren bis heute die größte je genutzte Rakete.
Tagebergbau und die damit verbundenen Problemkreise ... habe ich ja noch nie was von gehört.Selbst das Space X Starship (welches noch nie produktiv geflogen ist), ist nur um rd. 50% größer. - Und selbst die hat nur Nutzlasten im Bereich von 100-200t. Ein Muldenkipper im Tagebau transportiert bis zu fast 500t.
Klar, das könnte man vielleicht ein wenig steigern. Es bleibt aber einfach unfassbar teuer.
Oder um es mit Reinhold Niebuhr zu sagen:"Niemand braucht mehr als 640 Kilobyte Arbeitsspeicher in seinem PC."
Bill Gates
Mit der Staurn V sind wir aber zum Mond gekommen, seit sich die Welt weitergedreht hat aber nicht mehr... Auch ein KFZ Bj 2025 braucht noch Straßen und einen Parklplatz. Auch ein 50 mal so leistungsfähiger Computer muss auf die selbe Geschwindigkeit beschleunigt werden, ehe er das Erdgravitationfeld verlassen kann.Aber gut ... man sehe sich den Bordrechner der Saturn V mal genauer an... und vergleiche nach 50 Jahren mal so die Rechenleistung von Geräten in der gleichen Grössenordnung... und vergleiche man ein KFZ Bj 1969 mit einem Bj 2025. Die Welt dreht sich weiter.
Jede Masse wird zu Gewicht sobald sie in ein Gravitationsfeld eintritt. Wo Erz ist, ist auch Gravitation. Und wo es hin soll sowieso.OT : Jemand der Begriffe wie "Gewichte" und Mengen" im Kontext mit Erzförderung im All verwendet, disqualifiziert sich in meinen Augen. Sorry.
Mein Vergleich mit der Saturn V bezog sich auch lediglich auf den völlig unpassenden Vergleich von Computern und Raumfahrt deinerseits.Der Gedankenfehler: Du meinst das das Equipment da hochgeflogen werden muss...
Ich soll der Troll sein? Du hast inhaltlich bislang nichts von dir gegeben!und nicht alles für bare Münze nehmen, was ein anonymer Troll in einem Vielfliegerforum so schreibt. Erzähl doch mal was von deinen Qualifikationen und Skills oder sind die auch nur alternative Fakten?
Wirkt Gravitation nicht unendlich weit? Und müsste ein irdisches kg Gold auf dem Mond nicht mehr kg haben, weil sich der Mond um die Erde dreht und die Masse damit bewegt(er) ist? Fragen über Fragen, die rein gar nichts mehr mit dem Thema zu tun haben.Jede Masse wird zu Gewicht sobald sie in ein Gravitationsfeld eintritt. Wo Erz ist, ist auch Gravitation. Und wo es hin soll sowieso.
Der herrschenden Meinung nach sind Güter nicht die einzige Einflussgrösse des BIP.. ein US$ indisches BIP für mehr Güter steht als ein US-$ deutsches BIP.
Du findest immer Gegenden, in denen sich die Gravitationsfelder aufheben. Von daher ja, Masse kann manchmal kein Gewicht haben.Wirkt Gravitation nicht unendlich weit?
Frag die Dinosaurier.Was passiert, wenn so eine Lieferung unkontrolliert abstürzt?
Bis das erste Erz aus dem Weltraum zu uns kommt, existiert von den aktuellen Staaten kaum mehr einer.
Große Gewichte und Mengen durchs All zur Erde zu transportieren ist unfassbar teuer bzw. unmöglich.
Das wird sich auch nie ändern.
Der herrschenden Meinung nach rechnet man in konstanten Preisen, wenn es um die Frage geht, die hier diskutiert wird.Der herrschenden Meinung nach sind Güter nicht die einzige Einflussgrösse des BIP.
Nichts als Allgemeinplätze.Wobei Meinungen weder Naturgesetze noch Wissen sind...
(Was nicht heisst, das sie weniger wert sind, nur darf man Meinungen, Lehrsätze und Theorien nicht mit Naturgesetzen oder universellen Konstanten verwechseln)