Gab es nicht sogar mal in Australien eine Gerichtsentscheidung, die genau das gesagt hat? Und dass Visa DCC nicht verbieten darf, weil sie sonst ein "Wechselkursmonopol" hätten?Nein, dass ist ein toller Service für mehr Wettbewerb.
nur bis ca. 25€ garantiert ohne DCC, s. vorherige Postings. Dürfte für eine Hotel-Übernachtung knapp sein.
gowest schreibt doch auch manchmal "Nur Bares ist Wahres!".
Ja, das war das mit der Australian "Competition" and "Consumer" Commission (ACCC) => https://www.accc.gov.au/media-relea...nti-competitive-conduct-following-accc-action
Das wurde auch dann von anderen Autoren kritisiert: "However, in pursuing this case the ACCC may have been too focused on competition as an end in itself, rather than as a mechanism for maximising consumer welfare." (https://www.gtlaw.com.au/strange-currencies-looking-meaning-accc-v-visa-settlement-0)
Ja, das war das mit der Australian "Competition" and "Consumer" Commission (ACCC) => https://www.accc.gov.au/media-relea...nti-competitive-conduct-following-accc-action
irgendwann verklagen sich auch noch die Räuber, dass einer ein Monpol an seiner Strassenecke nutzt und dem anderen nichts mehr zum Stehlen übrig bleibe
In Australien hat mir ein Hotel mal ein Schreiben verfasst, in dem sie erklären, dass sie nur DCC können, das hätte die Bank so in ihren Lesegeräten programmiert. Soviel zum Thema "Consumer"
...
Anderes Thema in D ist ja die Unsitte Kartenerst anx€ zu behmen. Das Gesicht war nett als ich neulich mal meinte "das sollte Ihre Bank besser nicht höre..
Amex ist gleichzeitig Issuer und Acquirer, die wickeln die Zahlungen also selbst ab, ohne dass jemand dazwischen steht, der noch etwas verdienen will.Und wie schafft es Amex dann DCC auszuschließen?
Tescos SB-Kassen, in Kostrzyn wie auch in Szczecin, sind (anders als die von Piotr i Pawel sowie die von Carrefour) problemlos und bisher DCC-frei gewesen (Hypercom-Kompaktterminal älterer Bauart, Acquirer Pekao).Und nach dem was ich hier so gelesen habe stimmt das für Polen wohl auch. Mein Fazit wenn ich mal dahin fahren sollte dürfte jedenfalls sein: Kontaktlos bis 50 PLN wo möglich, sonst bar. Bei jeder Zahlung Angst vor Betrug haben zu müssen macht mir jedenfalls keine Freude.
Oder gibt es in Polen auch Händler mit problemloser Kartenzahlung?
Haha, mehr Wettbewerb. Na wenn schon Wettbewerb, dann hätten Sie ja entscheiden können, dass der Kunde wenigstens eine echte Wahl hat..
Es kommt immer auf den Einzelfall an und sicher gibt es Konstellationen, in denen DCC zufällig günstiger ist. .
[...] Wenn dann noch ein Ausandseinsatzentgelt bei Zahlung in Kronen dazu kommt, fährt man mit DCC auf jeden Fall besser, [...]
Aber nicht im Beispiel mit TschechienWenn man Pech hat, wählt man DCC um in Euro zu zahlen und man hat dann neben dem schlechteren Kurs auch zusätzlich das Auslandseinsatzentgelt.
Aber nicht im Beispiel mit Tschechien
Innerhalb EU bzw. EWR ist ein Auslandsentgelt illegal, wenn die Zahlung in Euro ist, müssen die gleichen Konditionen wie für eine inländische Euro-Zahlung gelten.
Eigentlich sind die EU Ländern mit eigener Landeswährung auch nur in einer Übergangsphase, da sie verpflichtet sind auf den Euro umzustellen. Wobei hier Dänemark und (noch) Großbritannien auch eine Ausnahme haben.