Der VWLer sagt 'ums Prinzip?' Wo die Kosten, sich darüber aufzuregen und sich zu beschweren, vielleicht höher sind als der Wechselkursverlust? Na ja, vielleicht täusche ich mich einfach in meiner Bewertung, weil ich kein Deutscher bin. Den Deutschen scheinen 'das Prinzip' und 'Recht haben' besonders wichtig zu sein.
Ich bin niemand der immer und ausnahmslos auf Prinzip und Recht besteht. Zum Beispiel geh’ ich zu Fuss bei Rot über die Ampel, wenn kein Auto kommt. Da die Ampel mich als schwächeren Verkehrsteilnehmer funktional schützen soll - ohne motorisierten Verkehr ist das Warten aus Prinzip sinnlos.
Es geht mir im Leben auch nicht immer nur um die Kosten. Ich gebe durchaus mal gerne ein Trinkgeld, und das auch immer mal wieder grosszügig.
Nur reagiere ich sehr allergisch darauf, wenn
1. jemand sein Wort nicht hält, also ich mich nicht auf angeschriebene Preise und Zahlungsmodalitäten verlassen kann
2. ich, salopp formuliert, schlicht beschissen werde - und dem ganzen oft noch die Krone aufgesetzt wird mit dem wahrheitswidrig abgedruckten „
ich hatte die Wahl, habe aber auf Landeswährung verzichtet und DCC gewählt“-Sprüchlein
Das magst du jetzt sehr „deutsch“ finden. Ich finde es einfach ein Gebot der Fairness. Im übrigen vertraue ich darauf, dass dir die Broken-Window-Theorie ein Begriff ist. Wenn sich niemand gegen kleines Unrecht wehrt, dann wird die Nicht-Konformität immer weiter ausgereizt, der Missstand also immer grösser.
Last but not least habe ich im Forum bei „meinem“ letzten Fall schon von 7% Aufschlag berichtet. Das wäre, zumindest über meine gesamten Fremdwährungsumsätze gesehen auch keine Bagatelle mehr.
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft dass so eine Anzeige weiter verfolgt wird, weder in Deutschland und erst recht nicht im Tatland.
Ausserdem, wie bitte willst Du beweisen dass Du keine Wahl hattest bei einer PIN-Zahlung? Das gilt sowohl für Chargeback als auch eine Anzeige.
Seit wann muss man bei einer Anzeige was „beweisen“?
Im übrigen gilt auch hier die Heuristik wie bei anderen Straftaten: wenn’s nur einer ist, wer weiss dann schon, was war? Aber wenn sich wiederholt Leute beschweren, ob jetzt per Strafanzeige oder bei der Bank (Chargeback), dann wird mit grosser Wahrscheinlichkeit am Vorwurf was dran sein.