• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Händler besteht auf Abbuchung in EUR anstatt in lokaler Währung - wie reagieren?

ANZEIGE

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Wird denn nicht immer geraten mit einer Kreditkarte in Landeswährung zu zahlen, damit der Karten-Issuer umrechnet? Was mir nicht einleuchtet, warum du dir nicht einen CZK Preis geben lassen hast? Bei den Parkplatzgebühren hast du alles richtig gemacht. Aber warum nicht beim Preis für das Zimmer?

Weil ich den Zimmerpreis zu Grosshandelskonditionen gebucht habe (habe Connections in die Reisebranche). Und die sind nunmal in EUR, da die Einkäufer das Währungsrisiko gern auf den Lieferanten (hier das Hotel) abwälzen.
Für den Stellplatz gibt es keine Konditionen (da Grosshandelskunden mit Bus, Bahn oder Flieger ankommen).
 
  • Like
Reaktionen: bluzbluz

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.884
618
Ich habe diesen Sommer (30.06. - 02.07.) mit dem Hotel eine Rate von 100 € fürs Doppelzimmer vereinbart (per E-Mail gebucht, die Raten in den einschlägigen Portalen lagen bei ~160 €). Beim Bezahlen wurde anhand des in der Rezeption ausgeschlagenen (schlechten) Kurses in CZK umgerechnet. Ein Bezahlen per Karte in EUR war nicht möglich, nur in CZK.
Bar konnte ich die Übernachtung in EUR zum vereinbarten Preis bezahlen.

Umgekehrt war es mit den Parkplatzgebühren. Hier waren 600 CZK pro Nacht vereinbart, die ich auch problemlos mit Karte bezahlen konnte.
Hätte ich diese ebenfalls in bar bezahlt, wäre zum schlechten Kurs des Hotels in EUR umgerechnet worden.

Jetzt klar?

War mir schon klar, dass dieses Währungsgemauschel an der Rezeption stattgefunden hat.
Sehr interessant, dass die Zimmerrate in €, die Parkplatzgebühren dann wiederum in Kč vereinbart wurden.

Edit
Hatte ich übersehen:
Weil ich den Zimmerpreis zu Grosshandelskonditionen gebucht habe (habe Connections in die Reisebranche). Und die sind nunmal in EUR, da die Einkäufer das Währungsrisiko gern auf den Lieferanten (hier das Hotel) abwälzen.
Für den Stellplatz gibt es keine Konditionen (da Grosshandelskunden mit Bus, Bahn oder Flieger ankommen).
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Sehr interessant, dass die Zimmerrate in €, die Parkplatzgebühren dann wiederum in Kč vereinbart wurden.
Ist in Tschechien nicht unüblich, dass Zimmerpreise in EUR genannt und vereinbart werden, Nebenleistungen jedoch in CZK.
Auch auf der deutschen Webseite des Hotels sind die Preisangaben in EUR. Die Abrechnung an der Rezeption erfolgt dann in CZK zum Mauschelkurs des Hotels.
Davor wollte sparfux, pumuckel (und eben ich) warnen. Hat man kein EUR-Bargeld dabei ist man aufgeschmissen. Passt man nicht auf, kommt es am Terminal dann noch zu DCC und man wurde doppelt besch...
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.206
769
Also hast Du doch in EUR bezahlt? Oder Umrechnung von EUR => CZK

Nein, im Hotel wurde auf der Karte CZK verrechnet, was ja eigentlich korrekt wäre. Aber der Betrag war deutlich höher als der bestätigte EUR-Preis auf der Buchung mit dem aktuellen Wechselkurs multipliziert.

Vielleicht muss ich das nochmals anders erklären. Im Buchungsportal habe ich zuerst die Lokalwährung CZK eingestellt, weil in der Regel nur so der korrekte Preis angezeigt wird. Es wurde dann aber etwas angezeigt, so ähnlich wie: "Sie haben eine Fremdwährung ausgewählt, der Endpreis kann sich je nach Wechselkurs verändern." Also habe ich mir gedacht, dass diese Hotel in EUR rechnet und habe dies eingestellt. Dann war auch dieser Vermerk weg.
So war es für mich klar, dass bei der Bezahlung im Hotel in EUR gerechnet wird (aber ohne DCC). Das war aber anders.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
der Betrag war deutlich höher als der bestätigte EUR-Preis auf der Buchung mit dem aktuellen Wechselkurs multipliziert.
(...)
Im Buchungsportal habe ich zuerst die Lokalwährung CZK eingestellt, weil in der Regel nur so der korrekte Preis angezeigt wird. Es wurde dann aber etwas angezeigt, so ähnlich wie: "Sie haben eine Fremdwährung ausgewählt, der Endpreis kann sich je nach Wechselkurs verändern." Also habe ich mir gedacht, dass diese Hotel in EUR rechnet und habe dies eingestellt. Dann war auch dieser Vermerk weg.
So war es für mich klar, dass bei der Bezahlung im Hotel in EUR gerechnet wird (aber ohne DCC).
Wenn du EUR auswählst, der Hinweis auf den veränderlichen Endpreis dann weg ist, und dir der EUR-Preis auch bestätigt wurde, dann...

Nein, im Hotel wurde auf der Karte CZK verrechnet, was ja eigentlich korrekt wäre.
...ist es meines Erachtens eben nicht „korrekt“ gelaufen.
Korrekt wäre, das zu berechnen, was vereinbart wurde (hier: ein Preis in EUR).

Fragt sich nur noch, ob man sich dann auf Kartenzahlung (anstatt Barzahlung) berufen kann. Auch hier kommt’s m.E. drauf an, was vereinbart bzw. bestätigt wurde. Ob das Terminal im Hotel das (EUR-Eingabe und -abrechnung OHNE DCC) auch tatsächlich beherrscht, sollte dann nicht dein Problem sein.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.206
769
Ich habe ben den anderen Weg als korrekt gedacht. Die Abrechnung im Hotel mit CZK sehe ich als korrekt, aber die Angabe im Buchungsportal war falsch. So wie du es formulierst, ist natürlich auch richtig.

Und ich habe im Hotel mit Karte bezahlt, das war in CZK, ohne DCC. Im Hotel haben sie gesagt, dass es nicht anders möglich sei.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.488
6.630
Wenn der Preis in Euro vereinbart wurde, muss bei KK-Zahlung in Euro durch das Hotel auch dieser Betrag berechnet werden. Wenn allerdings in einer anderen Währung bezahlt wird (z.B. CZK), hat das Hotel sicherlich einen sagen wir mal Ermessensspielraum bzgl. des Umrechnungskurses.
Ferner hat man wohl auch kein Anrecht darauf, in Prag vor Ort in Euro per KK bezahlen zu können. Daher bleibt in solchen Fällen wohl nur, den Betrag (möglichst passend) in bar in Euro dabeizuhaben und damit zu bezahlen. Andernfalls läuft man Gefahr, schlechteren Konditionen ausgesetzt zu sein.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ferner hat man wohl auch kein Anrecht darauf, in Prag vor Ort in Euro per KK bezahlen zu können.
Das würde ich gar nicht so einfach annehmen.

Klar, direkt von Gesetz wegen sicher nicht.
Aber ich hab's in meinem obigen Beitrag im letzten Absatz schon gesagt:
Es kommt meines Erachtens "drauf an, was vereinbart bzw. bestätigt wurde".

Es wird ja vermutlich eine Regelung/Geschäftsbedingung über die Zahlweise geben. Wenn ein Zimmer zu einem Preis in EUR gebucht wurde, und die Zahlung beispielsweise "in bar oder per Kreditkarte vor Ort im Hotel" angeboten bzw. vereinbart wurde, dann wüsste ich nicht, wieso man sich nicht drauf berufen können sollte?!

Und wir wissen ja, dass es weder technisch noch rechtlich ein Problem ist, eine EUR-Zahlung in Prag vorzunehmen. Denn es machen ja viele. Das Problem ist m.E. ein rein praktisches, sich da durchzusetzen.

Ein Ansatz: Die Frage, was auf der Rechnung steht.
1. Auf der Rechnung sollte die Währung drauf stehen, die auch bei Buchung vereinbart wurde.
2. Wenn dann bei Bezahlung eine Abrechnung in ebenjener Währung verweigert wird, wird entweder verweigert - oder nachträglich ein Chargeback gemacht. Zum Beispiel, indem man mit Sign-Karte zahlt, die Rechnungsnummer auf den Händlerbeleg schreibt, und dazu was a la "payment in transaction currency refused".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pumuckel

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.206
769
Wenn der Preis in Euro vereinbart wurde, muss bei KK-Zahlung in Euro durch das Hotel auch dieser Betrag berechnet werden.

Aber genau dies hat das Hotel verweigert. Sie sagten, es sei nicht möglich, das Terminal (ohne DCC) auf EUR zu stellen. Ob diese Behauptung richtig oder falsch war, weiss ich nicht, aber ich hatte auch keine Lust, auf der Strasse zu schlafen und nachher den Preis vom Buchungsportal als "No-Show-Fee" verrechnet zu bekommen.
 

Arsenic

Erfahrenes Mitglied
13.02.2018
639
0
In Prag hatte ich auch schon ml sowas ähnliches. Auf der Buchungsplattform wurde EUR als fixer Preis angezeigt, bei CZK stand, dass sich aufgrund des Kurses der Endbetrag ändern könnte. Also habe ich EUR angewählt.
Im Hotel war es dann aber nicht möglich, in EUR zu verrechnen, es waren CZK mit einem ganz schlechten Umrechnungskurs.

Das glaube ich nicht dass das so bei der Buchungsplattform gestanden hat (welche war das?). Und selbst wenn, wende Dich an die Plattform, die Landeswaehrung ist CEZ und nicht eine Wuenschdirwastouristenwaehrung.
 
T

Txx

Guest
Das glaube ich nicht dass das so bei der Buchungsplattform gestanden hat (welche war das?). Und selbst wenn, wende Dich an die Plattform, die Landeswaehrung ist CEZ und nicht eine Wuenschdirwastouristenwaehrung.

Hat doch nichts mit wünsch dir was zu tun, das war vereinbart und er konnte ja auch in Euro zahlen, nur halt nicht per Karte, was nun diskutiert wird.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Das glaube ich nicht dass das so bei der Buchungsplattform gestanden hat (welche war das?).
Siehe bspw. booking.com für das auf der Vorseite erwähnte Hotel Ambassador Zlata Husa in Prag:

EUR.png CZK.png

- EURO: "Keine Überraschungen! Endpreis"
- Tschechische Krone: "Preis (Ihre Währung) Dieser Preis wurde umgerechnet, um Ihnen die ungefähren Kosten in Kč anzuzeigen. Sie zahlen in € oder CZK. Der Wechselkurs könnte sich vor Ihrer Zahlung ändern."

Nebenbei gesagt: Ich schaue das gerade von einer IP-Adresse an, die nicht im Euroland liegt, d.h. die Währung EUR erscheint in meinem Falle auch NICHT weil Booking das als meine Heimatwährung einstufte. Es scheint, wie auch gambrinus schon sagte:

Ist in Tschechien nicht unüblich, dass Zimmerpreise in EUR genannt und vereinbart werden

Und selbst wenn, wende Dich an die Plattform
Wie der Name schon besagt: Die Plattform ist nur eine "Plattform", das Vertragsverhältnis kommt gemäss AGB direkt mit dem Anbieter zustande:

"Über diese Plattform stellen wir (Booking.com B.V. und seine Affiliate- (Vertriebs-) Partner) eine Online-Plattform zur Verfügung, über die Anbieter ihre Produkte und Services zur Buchung anbieten können und über die die Besucher dieser Plattform derartige Buchungen (z.B. der Buchungsservice) durchführen können. Mit der Buchung über Booking.com gehen Sie ein unmittelbares (rechtlich bindendes) Vertragsverhältnis mit dem Anbieter ein"

(...d.h. dem Hotelbetreiber)

die Landeswaehrung ist CEZ und nicht eine Wuenschdirwastouristenwaehrung.
Korrekt. Aber es ist nunmal wohl nicht illegal, als tschechischer Anbieter (im Ausland) seine Produkte in EUR anzubieten und auf diese Währung lautende Verträge einzugehen. Und dann gilt die vertraglich vereinbarte Währung, nicht irgendeine Wuenschdirwaswaehrung - selbst dann nicht, wenn sie "zufällig" Landeswährung am Standort des Anbieters ist.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Das glaube ich nicht dass das so bei der Buchungsplattform gestanden hat (welche war das?).
Siehe bspw. booking.com für das auf der Vorseite erwähnte Hotel Ambassador Zlata Husa in Prag:

Anhang anzeigen 120440 Anhang anzeigen 120441

- EURO: "Keine Überraschungen! Endpreis"
- Tschechische Krone: "Preis (Ihre Währung) Dieser Preis wurde umgerechnet, um Ihnen die ungefähren Kosten in Kč anzuzeigen. Sie zahlen in € oder CZK. Der Wechselkurs könnte sich vor Ihrer Zahlung ändern."

Nebenbei gesagt: Ich schaue das gerade von einer IP-Adresse an, die nicht im Euroland liegt, d.h. die Währung EUR erscheint in meinem Falle auch NICHT weil Booking das als meine Heimatwährung einstufte. Es scheint, wie auch gambrinus schon sagte:

dass Zimmerpreise in EUR genannt und vereinbart werden

Und selbst wenn, wende Dich an die Plattform
Wie der Name schon besagt: Die Plattform ist nur eine "Plattform", das Vertragsverhältnis kommt gemäss AGB direkt mit dem Anbieter, d.h. dem Hotelbetreiber zustande:

"Über diese Plattform stellen wir (Booking.com B.V. und seine Affiliate- (Vertriebs-) Partner) eine Online-Plattform zur Verfügung, über die Anbieter ihre Produkte und Services zur Buchung anbieten können und über die die Besucher dieser Plattform derartige Buchungen (z.B. der Buchungsservice) durchführen können. Mit der Buchung über Booking.com gehen Sie ein unmittelbares (rechtlich bindendes) Vertragsverhältnis mit dem Anbieter ein"

die Landeswaehrung ist CEZ und nicht eine Wuenschdirwastouristenwaehrung.
Korrekt. Aber es ist nunmal wohl nicht illegal, als tschechischer Anbieter (im Ausland) seine Produkte in EUR anzubieten und auf diese Währung lautende Verträge einzugehen. Und dann gilt die vertraglich vereinbarte Währung, nicht irgendeine Wuenschdirwaswaehrung - selbst dann nicht, wenn sie "zufällig" Landeswährung am Standort des Anbieters ist.
 
T

Txx

Guest
Ah, sorry OT, wo ich Booking.com sehe fällt mir eine Frage ein. Habe da letztens gebucht und einmal wurde direkt von Booking.com gebucht einmal vom Hotel selber, sieht man vorher den Unterschied oder nicht?
 

Arsenic

Erfahrenes Mitglied
13.02.2018
639
0
Siehe bspw. booking.com für das auf der Vorseite erwähnte Hotel Ambassador Zlata Husa in Prag:

Anhang anzeigen 120440 Anhang anzeigen 120441

- EURO: "Keine Überraschungen! Endpreis"
- Tschechische Krone: "Preis (Ihre Währung) Dieser Preis wurde umgerechnet, um Ihnen die ungefähren Kosten in Kč anzuzeigen. Sie zahlen in € oder CZK. Der Wechselkurs könnte sich vor Ihrer Zahlung ändern."

Nebenbei gesagt: Ich schaue das gerade von einer IP-Adresse an, die nicht im Euroland liegt, d.h. die Währung EUR erscheint in meinem Falle auch NICHT weil Booking das als meine Heimatwährung einstufte. Es scheint, wie auch gambrinus schon sagte:




Wie der Name schon besagt: Die Plattform ist nur eine "Plattform", das Vertragsverhältnis kommt gemäss AGB direkt mit dem Anbieter, d.h. dem Hotelbetreiber zustande:

"Über diese Plattform stellen wir (Booking.com B.V. und seine Affiliate- (Vertriebs-) Partner) eine Online-Plattform zur Verfügung, über die Anbieter ihre Produkte und Services zur Buchung anbieten können und über die die Besucher dieser Plattform derartige Buchungen (z.B. der Buchungsservice) durchführen können. Mit der Buchung über Booking.com gehen Sie ein unmittelbares (rechtlich bindendes) Vertragsverhältnis mit dem Anbieter ein"


Korrekt. Aber es ist nunmal wohl nicht illegal, als tschechischer Anbieter (im Ausland) seine Produkte in EUR anzubieten und auf diese Währung lautende Verträge einzugehen. Und dann gilt die vertraglich vereinbarte Währung, nicht irgendeine Wuenschdirwaswaehrung - selbst dann nicht, wenn sie "zufällig" Landeswährung am Standort des Anbieters ist.

Dann musst Du auch mal die ganze AGB von dem Hotel lesen (sicher auchbei booking.com irgendwo) wo steht:

Actual costs payable are normally in the hotel's local currency, as indicated in the Reservation Process. Indicative alternative currency rates used to estimate cost and balance of cost are based on current exchange rates and are subject to fluctuation.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.206
769
Das glaube ich nicht dass das so bei der Buchungsplattform gestanden hat (welche war das?). Und selbst wenn, wende Dich an die Plattform, die Landeswaehrung ist CEZ und nicht eine Wuenschdirwastouristenwaehrung.

Doch genauso war es, wie Amic es mit einem anderen Beispiel bereits gezeigt hat.

Ich habe jetzt auch nochmals mein Beispiel durchgespielt, mit dem EA Sonata Hotel und es ist bei Booking.com immer noch so.

Wenn ich CZK als Währung angebe, dann sieht das so aus:

Screenshot at 2018-11-30 12-10-28.png

Dort steht klar, "Property's Currency EUR".

Also habe ich umgestellt auf EUR (es gibt ja auch gewisse Länder, wo USD verwendet wird, obwohl das nicht die lokale Währung ist):

Screenshot at 2018-11-30 12-11-57.png

Daraus schliesse ich, dass das Hotel in EUR abrechnet. Und genau das war nicht der Fall. Der Preis in CZK war aber deutlich höher als auf dem ersten Bild, wieviel genau, weiss ich nicht mehr.

Hat doch nichts mit wünsch dir was zu tun, das war vereinbart und er konnte ja auch in Euro zahlen, nur halt nicht per Karte, was nun diskutiert wird.

Vom Europreis meiner Reservation wollten sie aber nichts wissen, bei Barbezahlung wollten sie den CZK-Preis dann wieder in EUR zu ihrem Kurs umrechnen. Hätte mir aber auch sonst nichts genutzt, falls ich mich richtig erinnere, hatte ich gar keine EUR dabei.

Das Problem ist also, dass das Hotel CZK als Property Currency verwendet, bei Booking aber EUR als Property Currency angeben. Und da dies bis heute nicht geändert wurde, nehme ich an, das dies volle Absicht ist und ein gutes zusätzliches Einkommen darstellt.

Ah, sorry OT, wo ich Booking.com sehe fällt mir eine Frage ein. Habe da letztens gebucht und einmal wurde direkt von Booking.com gebucht einmal vom Hotel selber, sieht man vorher den Unterschied oder nicht?

Irgendwann im Buchungsverlauf steht, ob gleich abgebucht wird, oder erst im Hotel.
 
T

Txx

Guest
Oh dann hatte ich das verwechselt, dann war das ein anderer User, der bar bezahlt hat und das hier mit gepostet hat, sorry. Und danke für die Aufklärung :)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Dann musst Du auch mal die ganze AGB von dem Hotel lesen (sicher auchbei booking.com irgendwo) wo steht:
Habe mal nach dem Zitat bei Google gesucht, finde ich nur bei irgendeinem spanischen Hotel.

Ich habe auf die schnelle zu diesem tschechischen Hotel keine AGB auf die schnelle gefunden.

Actual costs payable are normally in the hotel's local currency, as indicated in the Reservation Process. Indicative alternative currency rates used to estimate cost and balance of cost are based on current exchange rates and are subject to fluctuation.
Nichts anderes als ich sage, nur mit anderer Emphasis:
Währung wie im Reservierungsprozess dargestellt - normalerweise ist diese die lokale Währung. Aber eben nicht zwingend immer.

So oder so wären solche AGB-Klauseln im zitierten Falle "EURO: "Keine Überraschungen! Endpreis" nichtig, da sie die konkrete Buchung/Vereinbarung überraschenderweise einseitig zum Nachteile des Endkunden abänderten.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.239
884
Hier hätte man auf Zahlung wie vereinbart in EUR bestehen können, da so verbindlich gebucht. Muß man sich halt mit dem Hotel auseinandersetzen und drauf bestehen.
Bei booking.com kann man natürlich auch eine entsprechende Beschwerde und Bewertung loggen. Schon aus diesem Grunde dürfte es das Hotel eigentlich nicht drauf ankommen lassen, da das für die paar cent deutlich nachteilig für sie ist.

Wenn die Abrechnung über die CC gelaufen ist, kann man die Rechnung in EUR an die CC schicken und die Überzahlung erstatten lassen, sofern man nicht nachträglich widerspruchslos einen höheren Betrag explizit mit Unterschrift oder PIN autorisiert hat.

Mir ist in Südamerika schon passiert, daß man mir Zahlung in einer anderen Währung als der vereinbarten Währung angeboten hat - natürlich mit ungünstigem Wechselkurs. Aber es war nie ein Problem einfach Cash wie vereinbart zu zahlen und gab auch nie Diskussionen. Eine Vermieterin wunderte sich mal, wo ich denn gleich nach Landung schon das Bargeld in Landeswährung her hatte. Nun ja, es gibt Bankautomaten.

Man muß dann natürlich die vereinbarte Währung dabei haben, denn das nicht jeder immer Kreditkarten annimmt oder in solchen Ländern auch schon mal die Karteneinheit zufällig kaputt sein kann, damit kann man rechnen.
 

Arsenic

Erfahrenes Mitglied
13.02.2018
639
0
Bei booking.com kann man natürlich auch eine entsprechende Beschwerde und Bewertung loggen.

Echt schlechte Bewertung weil booking.com die zu 99.99% Scheisse gemacht haben? Denen traue ich kein 2cm, Stichwort "last room" "high demand" "best offer" - alles fake!
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Echt schlechte Bewertung weil booking.com die zu 99.99% Scheisse gemacht haben?
Obwohl du mit booking.com im Allgemeinen Recht hast, glaube ich, dass die Hotels tatsächlich ihre Preise in EUR einstellen. Einer meiner Freunde betreibt Hotels in einem nicht EUR-Land und macht das auch so. Seine Begründung:
1. Macht das die Konkurrenz ebenfalls.
2. Sind die Preise optisch schöner. Also 59,00 € statt 60,03 € bei geringen Wechselkursschwankungen.

Vor Ort kann man nicht in EUR bezahlen, der Gesetzgeber lässt nur Landeswährung zu, egal ob bar oder Karte.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.206
769
Hier hätte man auf Zahlung wie vereinbart in EUR bestehen können, da so verbindlich gebucht. Muß man sich halt mit dem Hotel auseinandersetzen und drauf bestehen.

Das Hotel sagt, es sei nicht ihr Fehler, wenn Booking EUR anzeigt (auch wenn sie das so selber eingegeben haben). Ich stehe an der Rezeption und bekomme das Zimmer, wenn ich den vom Hotel gewünschten Betrag bezahle, ansonsten bleibe ich draussen. Hinter mir stehen schon ein halbes Dutzend Leute, die auschecken wollen und sich über mich ärgern, weil es so lange dauert.
Natürlich wusste ich, dass ich im Recht bin, hat mir aber nichts genützt. Hätte ich mit dem Brecheisen in mein gebuchtes, aber noch nicht bezahltes Zimmer eindringen sollen? Wenn die sagen, es geht nicht, dann kann ich in dem Moment nichts machen. Natürlich könnte ich nachträglich einen Rechtsweg verfolgen, mit hohen Kosten und Aufwand für mich.

Bei booking.com kann man natürlich auch eine entsprechende Beschwerde und Bewertung loggen. Schon aus diesem Grunde dürfte es das Hotel eigentlich nicht drauf ankommen lassen, da das für die paar cent deutlich nachteilig für sie ist.

Eine entsprechend negative Bewertung habe ich gemacht. Das Hotel hat darauf geantwortet, es sei üblich in Tschechien in CZK zu bezahlen, fertig.

Wenn die Abrechnung über die CC gelaufen ist, kann man die Rechnung in EUR an die CC schicken und die Überzahlung erstatten lassen, sofern man nicht nachträglich widerspruchslos einen höheren Betrag explizit mit Unterschrift oder PIN autorisiert hat.

Natürlich habe ich den höheren Betrag autorisiert, ansonsten wäre ich ja nicht ins Zimmer gekommen.

Man muß dann natürlich die vereinbarte Währung dabei haben, denn das nicht jeder immer Kreditkarten annimmt oder in solchen Ländern auch schon mal die Karteneinheit zufällig kaputt sein kann, damit kann man rechnen.

Es geht ja um Tschechien und nicht Burkina Faso. In einem Drei- oder Viersternhotel in Prag kann man schon erwarten, dass man mit Karte bezahlen kann. Und wie gesagt, EUR hatte ich keine dabei. Ich kam nicht auf die Idee, vorher EUR einzukaufen, weil mich das Hotel eventuell betrügen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: mrbetti und MaxBerlin

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.226
666
IMG_20181125_094608.jpg
Folgendes Foto konnte ich in Mexiko machen, an dem Eintrittskartenautomaten einer historischen Stätte. Der Dialog kam erst hoch, nachdem ich per PIN den Kauf bestätigt hatte. Ähnliches kam auch hoch beim dem Verkauf von Bustickets, hier haben die Angestellten aber ungefragt sofort auf MXN gedrückt. In dem Fall von dem Screenshot war die Differenz "nur" 14 Eurocent, aber Kleinvieh macht auch Mist.

Knaller war ein Hotel, beim während des Aufenthalts Essen und Getränke auf das Zimmer gebucht wurden. Die unterschriebenen Belege lauteten auf mexikanische Peso. Beim auschecken wurde aber eine Rechnung über USD vorgelegt, "automatisch vom System" so gemacht und eine Zahlung in MXN per Karte eigentlich nicht vorgesehen. Blöd nur, dass der "Vorzugskurs" aus dem Restaurant als Grundlage gedient hat. Da wurden aus dem entsprechenden Betrag in mexikanischen Peso auf einmal 67 USD, laut Umrechnung mittels Google wären es aber nur 51 USD gewesen. Dem Mitarbeiter habe ich das gezeigt, er hat ein wenig rumgedruckst und dann eine Weile mit dem Taschenrechner irgendwas gemacht. Der ermittelte Betrag entsprach dann in etwa dem Betrag, den ich im Kopf hatte. Da nicht alle Belege vorlagen, habe ich das so akzeptiert und aus den ursprünglich geforderten 187 USD wurden dann 147 USD, bzw. knapp 3000 MXN.

Das bei Barzahlung in USD "Vorzugskurse" zum Tragen kommen, bzw. generell in Fremdwährung, ist ja nicht ungewöhnlich. Hier fand ich das Verhalten aber extrem dreist und wird sich so auch noch in meiner Bewertung widerspiegeln. In dem per Email zugeschickten Abschlussbeleg hieß es dann, dass die 187 USD in bar beglichen wurden.

Super fand ich auch ein Strandlokal: Zahlung per Kreditkarte kostet 5% extra, es wäre selbstverständlich auch die Barzahlung in USD oder EUR möglich. Umrechnung ebenfalls zum "Vorzugskurs", entsprach in etwa 25% Aufschlag. Aber ich schweife ab...
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
ANZEIGE
Geldautomat in AYT. Revolut-Wechselkurs ergab 24,60€.
c22d6128407b175fac2eb0e27f9a8d93.jpg
 
  • Like
Reaktionen: NFC und Monty_GER