Solche Aktionen sind der Beweis, dass Plattformen wie Swipe nur das Ziel haben pseudo-Kryptowährungen wie SXP zu pushen, damit deren Erfinder abkassieren können.Dennoch, ein unseriöser Laden. Man bekam keine Information, es wurde einfach mit der Ankündigung durchgeführt. Ein seriöser Geschäftsmann hätte 14 Tage Zeit gegeben, den Vertragspartner reagieren zu lassen.
Hat jemand denn schon Spotify oder Netflix erstattet bekommen? Das wurde ja zum 05. Okt. angekündigt.![]()
Man kann Swipe über Curve im Kreis aufladen und gibt sogar Cashback... nach paar Runden wird jedoch die Karte gesperrt und alles Guthaben gelöscht. teueres Lehrgeld
Ich wollte eigentlich den Spread testen, indem immer genau x Coins gekauft hab und geguckt wie viele abgezogen wurden.![]()
Gibt es hier eigentlich noch jemanden, der EUR als Funding Source für die Kreditkarte (in meinem Fall: Saffron) auswählen konnte? Ich könnte mir in den Arsch beißen, weil ich kürzlich aus Versehen die Funding Source auf SXP geändert habe und EUR nicht mehr auswählbar ist. Das scheint mal für einen kurzen Moment möglich gewesen zu sein. Ob gewollt oder aufgrund eines technischen Fehlers, weiß ich nicht.
30.000 SXP was ca 30.000€ entsprichtWieviel muss man denn staken, um die Slate mit 8% CB zu bekommen?