Habe für irgendeine (habe ich mir nicht gemerkt) der getauschten auch eine Visa mit Infinite Aufdruck in space grey bekommen - sieht schon edel aus, ABER weiß jemand, ob man damit nun entsprechende Discounts z.B. Hertz CDP nutzen kann?Hier musste ich leider auch die Regenbogenkarte aufgeben, und eine schwarze metallischen Karte wurde getauscht gegen eine Lavender - mit Visa Infinite Aufdrück![]()
Benefits are valid when you pay with your Visa Infinite card and use your Visa Infinite CDP at the time of reservation and are enrolled in Hertz Gold Plus Rewards®.
Android? Dort findet sich die Funktion für alle Apps nicht in der App selbst, sondern in den Einstellungen. Dann auf Apps, die Revolut-App auswählen und auf Speicher. Dort kann man dann Cache leeren oder auch alle Daten löschen.Dann soll ich den "Cache" löschen. Aber diese Funktion existiert in meiner App nicht. Man kann mir auch nicht erklären, wo sie versteckt ist.
Jetzt werde ich von Hanan geghostet. Er scheint genervt.
Hast du eventuell ein Bankkonto im SEPA-Raum, vielleicht bei einem Anbieter der Instant-Überweisungen anbietet?Kann mir bitte jemand einen Tipp geben: Aufladen mittels MM via GooglePay funktionierte einige Tage, danach nur mit 10 Euro, jetzt auch das nicht mehr.
(...)
Ohne Erfolg.
Noch Ideen?
Bisher bei 2/2 Konten über den direkten Weg über Curve die Gebühr bei Business Karten erfolgreich vermieden.Da die M&M-Karte seit kurzem das Feature, die Liste vertrauenswürdiger Händler zu überarbeiten, ermöglicht, kann man jetzt Revolut wieder abwählen und dadurch künfitg sehen, ob tatsächlich Gebühren berechnet werden (das sollte ja größtenteils nur die Businesskarteninhaber betreffen).
Bei meiner neu hinzugefügten Curve (einer Businesskarte) wurde ohne jegliche Information oder Zahlungsbestätigung eine Gebühr erhoben von 1,35 %. In Zukunft gehe ich den Umweg über A Pay
Habe ein änliches Problem. Bei mir gingen vor ein paar Wochen ohne Probleme 2-5k in einer Aufladung jetzt nur noch 500,- EUR. Habe aber auch keine Lösung.Kann mir bitte jemand einen Tipp geben: Aufladen mittels MM via GooglePay funktionierte einige Tage, danach nur mit 10 Euro, jetzt auch das nicht mehr.
Die MM habe ich angerufen, angeblich gab es gar keine Transaktionsanfragen.
Liegt also nicht an deren Sicherheitseinstellungen.
Aufladen mit HH (direkt, ohne GPay) funktioniert gebührenfrei bis 1k.
Bei MM werden Gebühren angezeigt. Abbruch.
Ich habe die MM bei GooglePay
gelöscht und wieder hinzugefügt.
Ohne Erfolg.
Noch Ideen?
da Revolut ja nun bekanntlich in Litauen ist, sollte man sich als aktiver Revout User sorgen um das eigene Geld machen
auf Hinblick der Russland / Ukraine Krise??
Habe soeben erfahren das Litauen den Notstand ausgerufen hat...
Wenn Russland Litauen oder die übrigen baltischen Staaten angreifen sollte, hätten wir sicherlich von jetzt auf gleich ganz andere Probleme als uns um die Sicherheit des bei Revolut hinterlegten Geldes Sorgen zu machen.Hallo Zusammen, wollte mal eine Frage in den Raum werfen,
da Revolut ja nun bekanntlich in Litauen ist, sollte man sich als aktiver Revout User sorgen um das eigene Geld machen
auf Hinblick der Russland / Ukraine Krise??
Habe soeben erfahren das Litauen den Notstand ausgerufen hat...
Wo die Rechner stehen, ist aus meiner Sicht egal.Artikel 5 im Nordatlantikvertrag macht es klar. Von daher bleibt mein Geld wo es ist, und zwar in Litauen (es sind warscheinlich sowieso nur die wenigste Rechner usw. in Litauen, nur die Lizenz(en) liegt/en dort).
Hat schon jmd einen Vorteil beim Wechsel zur Revolut Bank ausgemacht?Wenn Russland Litauen oder die übrigen baltischen Staaten angreifen sollte, hätten wir sicherlich von jetzt auf gleich ganz andere Probleme als uns um die Sicherheit des bei Revolut hinterlegten Geldes Sorgen zu machen.![]()
Solange der Bündnisfall nicht eintritt, kann ich dem voll zustimmen.Sollte der Bündnisfall hingegen eintreten, wäre die Einlagensicherung nicht mehr sehr viel wert.Wo die Rechner stehen, ist aus meiner Sicht egal.
Um die Frage zu beantworten: In Litauen haben wir EU-Einlagensicherung. Es sollte mit Guthaben bis 100k€ dort eigentlich nichts passieren.
Und wieso nicht?Mal ganz abgesehen davon sollte man eigentlich nicht Revolut zum Sparen/ansammeln größerer Geldbeträge nutzen.![]()
Z.B. wegen KYC Überprüfungen und damit verbundener Kontosperrungen.Kommt leider nicht gerade selten vorUnd wieso nicht?![]()
Dass kann auch die Schuld des Empfänger sein, der kein Instant aus LT annimmt.Es kam eine Push Benachrichtigung, die Überweisung ist komplett fehlgeschlagen und das Geld wurde dem (Revolut) Konto wieder gutgeschrieben. Super![]()
Ach ja?Dass kann auch die Schuld des Empfänger sein, der kein Instant aus LT annimmt.
Die bei mir allerdings erstaunlich gut funktioniert. Ist für mich ein tolles Ausgabenkonto.Revolut ist und bleibt eine Frickelbude.
Grundsätzlich schon. Solange es funktioniert, funktioniert es gut. Aber wehe sie frieren einem das Konto ein und man braucht die Fachabteilung um es wieder flottzubekommen…Die bei mir allerdings erstaunlich gut funktioniert.
Wenn man Revolut normal(Meilensammel nicht übertreiben,kein auffälliges Zahlungsverhalten) nutzt sehe ich das auch so.Problematisch sind allerdings KYC Überprüfungen,weil sie sich zeitlich in die Länge ziehen können.Die bei mir allerdings erstaunlich gut funktioniert. Ist für mich ein tolles Ausgabenkonto.![]()