Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Status
Dieses Thema ist geschlossen. Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten. Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.
Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
Es bleibt merkwürdig. Normalerweise schreiben die einschlägigen Blogger auch über geringere Anlässe. Und sie schreiben auch, wenn sie dabei nur mitteilen möchten, dass sie ebenfalls keine Infos dazu haben. Auch von den üblichen LH-Hassern unter den Redakteuren kommt nichts. Dabei ist M&M/LHG sonst nicht als Unternehmen bekannt, dessen Stärke die Geheimhaltung ist.
Vielleicht hat ja auch nur ein Praktikant eine Auswertung gemacht, was es denn an Umsatzverlust bedeuten würde, wenn man die Langstrecken HONs durch die Änderungen verlieren würde, und es hat sich tatsächlich mal jemand die Auswertung angesehen.... Oder sie haben die FCT Auslastung angesehen für den Fall, dass es überproportional viele neue Kurzstrecken-HONs geben würde. Denn die ganzen Facilites am Boden sind ja nicht auf Massenabfertigung ausgelegt und eine solche würde das System ad absurdum führen....
Einen äußeren Markteinfluss halte ich für fast ausgeschlossen, denn dann hätte es ja eine ad hoc Mitteilung geben müssen.
Vor ganz vielen Jahren habe ich einmal etwas ähnliches erlebt, damals ging es um den Merger zweiter Banken in Frankfurt. Alles war extrem weit vorbereitet, eigentlich genau so wie es jetzt bei M&M der Fall war/ist. Und dann gab es für die technische Abwicklung ein größeres Meeting von einem IT Steering Commitee, und darin hat ein - wenn ich mich richtig erinnere - berufsbegleitender Student eine Detailfrage gestellt. Die Frage hat dazu geführt, dass man einen absoluten Show Stopper für das gesamte weitere Vorgehen identifiziert hat, den man schon hätte in wesentlich früheren Phasen finden müssen. Das ganze hat in der gesamten Bankenbranche unter Insidern für Aufsehen gesorgt, die Übernahme bzw. der Merger hat letztlich tatsächlich maßgeblich deshalb nicht stattgefunden.
Wer weiß, über welches Problem sie gerade gestolpert sind, oder wer da welche Frage gestellt hat....
Oder es ist eben etwsa ganz Triviales, hoher Krankenstand, Todesfall im "inner circle", Kündigung von einem key player, oder sowas in der Art....
Die ganzen Blogger sind doch aktuell ziemlich auf Spur, nachdem es beim letzten Event die tollen neuen Alukoffer gab. Und dem "Der HON" werden sie wohl kaum echte Insider-Vorabinfos gegeben haben......
Die Gültigkeit der eVouchers ist ja klar geregelt und ich vermute dass Lufthansa wieder zu den normalen Regel zurück will. Dazu wird es vermutlich gar keiner Mitteilung geben.
Der zeitliche Unterschied ist minimal und die Influencer kann man ueber ein NDA problemlos zu 2 Stunden Stillschweigen verdonnern.
Richtig, aber im Sommer gab es noch aus dem Topmanagement bei LX die Aussage, dass man zeitnah eine kulante Lösung kommunizieren würde, weil sich dort offenbar mehrere HONs gemeldet hatten, und man auch bei LX extrem wenig Verfügbarkeit im Sommer freigegeben hatte.
Und ich werde bestimmt nicht auf "gut Glück" Eco buchen und auf ein Upgrade hoffen, zumal es so viele Irregs gab, dass das Risiko hoch war, dass man am Ende in Eco sitzt. Das kann aber LH/LX auch nicht ernsthaft als Ziel für die HONs haben, die sonst paid F fliegen, dass diese Eco buchen sollen. Das ist auf jede nur erdenkliche Weise Schwachsinn, wenn sie das ernsthaft wollen würden.
Zum zeitlichen Unterschied: Es geht nicht um einen Zeitvorteil. Es geht darum, dass die Reihenfolge etwas über die Wertschätzung aussagt.
Das halte ich für unwahrscheinlich. Kannst ja mal rechnen. Der Peak von heute durch die 2021/2022er-Gießkanne wird sicher nicht überschritten, von denen fallen eher wieder etlich weg.
Das halte ich für unwahrscheinlich. Kannst ja mal rechnen. Der Peak von heute durch die 2021/2022er-Gießkanne wird sicher nicht überschritten, von denen fallen eher wieder etlich weg.
Die Anzahl der HONs ist der kleinere Treiber bei der HON-Auslastung. Doch auch die Anzahl der HONs wird deutlich steigen. Die hohe Auslastung im FCT hatte auch was mit den vollen F-Kabinen zu tun.
Der erheblich größere Treiber ist die durchschnittliche Anzahl der Flüge pro HON. Und diese Zahl wird sich vervielfachen, wenn Eco-Flüge zur Qualifikation zählen.
Das halte ich für unwahrscheinlich. Kannst ja mal rechnen. Der Peak von heute durch die 2021/2022er-Gießkanne wird sicher nicht überschritten, von denen fallen eher wieder etlich weg.
Stellt sich ja die Frage ob es wirklich ein Peak ist, Nov 2004 waren es etwa 2.500 die ernannt wurden, stieg dann in den Jahren danach relativ schnell auf etwa 9.000, was dann suksessive wieder durch Wegfall UA, nur noch Biz und andere Aktionen eingeläutet wurde. In dem Peak war oftmals nur noch Stehplatz, wenn überhaupt im FCT, das habe ich die letzten Monate nie erlebt...Ich habe aber auch kein Gefühl wie hoch die Anzahl heute bzw. wie niedrig vor den Aktionen 2021 und 22 waren.
Der erheblich größere Treiber ist die durchschnittliche Anzahl der Flüge pro HON. Und diese Zahl wird sich vervielfachen, wenn Eco-Flüge zur Qualifikation zählen.
Theoretisch, aber wer tut sich das an?? Und ein Schnäppchen ist das unterm Strich auch nicht. Von "vervielfachen" würde ich jetzt aber nicht ausgehen, klar werden das auch einige wohl gelegentlich machen.
Theoretisch, aber wer tut sich das an?? Und ein Schnäppchen ist das unterm Strich auch nicht. Von "vervielfachen" würde ich jetzt aber nicht ausgehen, klar werden das auch einige wohl gelegentlich machen.
Das hat nichts mit “sich was antun” zu tun. Es gibt auch jetzt Profile, die aufgrund ihres Eco-Anteils nicht annähernd HON werden, es bei Berücksichtigung der Eco-Flüge wären.
Du kannst für jeden Kunden einen HON-Meilen-Wert und einen Punkte-Wert ausrechnen und in Relation zur Qualifikationshürde setzen. Bei fast allen Kunden werden sich diese Werte erheblich unterscheiden. Die deutliche Mehrheit wird bei den Punkten deutlich besser abschneiden. Ein Teil davon so sehr, dass es für den HON reicht.
Stellt sich ja die Frage ob es wirklich ein Peak ist, Nov 2004 waren es etwa 2.500 die ernannt wurden, stieg dann in den Jahren danach relativ schnell auf etwa 9.000, was dann suksessive wieder durch Wegfall UA, nur noch Biz und andere Aktionen eingeläutet wurde. In dem Peak war oftmals nur noch Stehplatz, wenn überhaupt im FCT, das habe ich die letzten Monate nie erlebt...Ich habe aber auch kein Gefühl wie hoch die Anzahl heute bzw. wie niedrig vor den Aktionen 2021 und 22 waren.
Kann das halt nur subjektiv bewerten. Von der von @thbe zitierten Buchungslage in F mal abgesehen habe ich schon das Gefühl das wesentlich mehr los ist als noch im ersten Halbjahr.
Nur weil jetzt Eco für die Qualifikation ins Spiel geworfen worden ist (aber wir wissen es ja noch gar nicht!) muss das nicht gleich leichter bedeuten... Nehmen wir mal an 1500 Punkte / 10 sind 150 Legs, in Eco wären das 300 Legs, autsch. Vom Preis haben wir da auch noch nicht gesprochen.
Aber noch ist es egal, wir haben ja noch nix konkretes.
Nur weil jetzt Eco für die Qualifikation ins Spiel geworfen worden ist (aber wir wissen es ja noch gar nicht!) muss das nicht gleich leichter bedeuten... Nehmen wir mal an 1500 Punkte / 10 sind 150 Legs, in Eco wären das 300 Legs, autsch.
Wenn ich mal den Reise-Berater mit Außenstation nehme, habe ich da (etwas vereinfacht/überschlagen/pauschalisiert) für 40 Wochen je zwei Legs hin zurück, das sind die ersten 160 Legs. Wenn das Business ist, langt das schon zum HON. Aber auch in Eco sind das 800 Punkte, also der halbe HON. Wenn man jetzt noch etwas optimiert und ein paar C-Langstrecken mit reinnimmt (Urlaub, und vielleicht wirklich noch ein Meilen-Run nach Tunis oder Cairo), kommt man damit schon im Vergleich deutlich einfacher zum HON als früher.
Nur weil jetzt Eco für die Qualifikation ins Spiel geworfen worden ist (aber wir wissen es ja noch gar nicht!) muss das nicht gleich leichter bedeuten... Nehmen wir mal an 1500 Punkte / 10 sind 150 Legs, in Eco wären das 300 Legs, autsch. Vom Preis haben wir da auch noch nicht gesprochen.
Aber noch ist es egal, wir haben ja noch nix konkretes.
… Wenn man jetzt noch etwas optimiert und ein paar C-Langstrecken mit reinnimmt (Urlaub, und vielleicht wirklich noch ein Meilen-Run nach Tunis oder Cairo), kommt man damit schon im Vergleich deutlich einfacher zum HON als früher.
Das “Gegenargument” von Dir und den üblichen Verdächtigen war dazu, dass LHG die detaillierten Daten dazu hat und schon weiß, was sie tut. Falls dieses Argument jemals ein Fundament hatte, könnte dieses jetzt brüchig geworden sein.
Reine Eco-HONs sicher nicht, aber wenn mehr als die Hälfte der notwendigen Punkte durch Eco erflogen wird, ist das schon eine andere Hausnummer als bisher. Und die FCLs Montags und Donnerstags schnell überfüllt...
Es bleibt merkwürdig. Normalerweise schreiben die einschlägigen Blogger auch über geringere Anlässe. Und sie schreiben auch, wenn sie dabei nur mitteilen möchten, dass sie ebenfalls keine Infos dazu haben. Auch von den üblichen LH-Hassern unter den Redakteuren kommt nichts. Dabei ist M&M/LHG sonst nicht als Unternehmen bekannt, dessen Stärke die Geheimhaltung ist.
Das würde ja aber auch nur dann Sinn machen, wenn man angekündigt hätte "morgen wird es einen webcast von M&M geben, stay tuned", was aber nicht der Fall war. Hinterher dann sagen "wäre gewesen, aber..." wäre dann schon ziemliches Bild Niveau.
Nur weil jetzt Eco für die Qualifikation ins Spiel geworfen worden ist (aber wir wissen es ja noch gar nicht!) muss das nicht gleich leichter bedeuten... Nehmen wir mal an 1500 Punkte / 10 sind 150 Legs, in Eco wären das 300 Legs, autsch. Vom Preis haben wir da auch noch nicht gesprochen.
Aber noch ist es egal, wir haben ja noch nix konkretes.
Reine Eco-HONs sicher nicht, aber wenn mehr als die Hälfte der notwendigen Punkte durch Eco erflogen wird, ist das schon eine andere Hausnummer als bisher. Und die FCLs Montags und Donnerstags schnell überfüllt...
Genau so sieht es aus. Können im Schnitt auch deutlich weniger als 50%-Eco-Anteil sein. Auch die Gleichwertigkeit der Business-Buchungsklassen führt im Schnitt zu mehr Flügen pro HON. Nicht derselben HONs wie heute, sondern der Personen, die dann HON wären.
Vielleicht hat ja auch nur ein Praktikant eine Auswertung gemacht, was es denn an Umsatzverlust bedeuten würde, wenn man die Langstrecken HONs durch die Änderungen verlieren würde, und es hat sich tatsächlich mal jemand die Auswertung angesehen.... Oder sie haben die FCT Auslastung angesehen für den Fall, dass es überproportional viele neue Kurzstrecken-HONs geben würde. Denn die ganzen Facilites am Boden sind ja nicht auf Massenabfertigung ausgelegt und eine solche würde das System ad absurdum führen....
Einen äußeren Markteinfluss halte ich für fast ausgeschlossen, denn dann hätte es ja eine ad hoc Mitteilung geben müssen.
Vor ganz vielen Jahren habe ich einmal etwas ähnliches erlebt, damals ging es um den Merger zweiter Banken in Frankfurt. Alles war extrem weit vorbereitet, eigentlich genau so wie es jetzt bei M&M der Fall war/ist. Und dann gab es für die technische Abwicklung ein größeres Meeting von einem IT Steering Commitee, und darin hat ein - wenn ich mich richtig erinnere - berufsbegleitender Student eine Detailfrage gestellt. Die Frage hat dazu geführt, dass man einen absoluten Show Stopper für das gesamte weitere Vorgehen identifiziert hat, den man schon hätte in wesentlich früheren Phasen finden müssen. Das ganze hat in der gesamten Bankenbranche unter Insidern für Aufsehen gesorgt, die Übernahme bzw. der Merger hat letztlich tatsächlich maßgeblich deshalb nicht stattgefunden.
Wer weiß, über welches Problem sie gerade gestolpert sind, oder wer da welche Frage gestellt hat....
Oder es ist eben etwsa ganz Triviales, hoher Krankenstand, Todesfall im "inner circle", Kündigung von einem key player, oder sowas in der Art....
Die ganzen Blogger sind doch aktuell ziemlich auf Spur, nachdem es beim letzten Event die tollen neuen Alukoffer gab. Und dem "Der HON" werden sie wohl kaum echte Insider-Vorabinfos gegeben haben......
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Richtig, aber im Sommer gab es noch aus dem Topmanagement bei LX die Aussage, dass man zeitnah eine kulante Lösung kommunizieren würde, weil sich dort offenbar mehrere HONs gemeldet hatten, und man auch bei LX extrem wenig Verfügbarkeit im Sommer freigegeben hatte.
Und ich werde bestimmt nicht auf "gut Glück" Eco buchen und auf ein Upgrade hoffen, zumal es so viele Irregs gab, dass das Risiko hoch war, dass man am Ende in Eco sitzt. Das kann aber LH/LX auch nicht ernsthaft als Ziel für die HONs haben, die sonst paid F fliegen, dass diese Eco buchen sollen. Das ist auf jede nur erdenkliche Weise Schwachsinn, wenn sie das ernsthaft wollen würden.
Zum zeitlichen Unterschied: Es geht nicht um einen Zeitvorteil. Es geht darum, dass die Reihenfolge etwas über die Wertschätzung aussagt.
Ganz ehrlich, Du nimmst Dich zu wichtig. Du bist ohne Frage ein guter Individual-Kunde, mehr auch nicht. Lufthansa ist vermutlich mehr daran interessiert was sie von Siemens, BMW oder anderen Grosskunden hören, als von einem einzelnen HON.Und die grössten Sorgen des Einkaufschefs von Siemens ist sicher nicht die Gültigkeit von eVouchern, sondern wie er die Mitarbeiter dazu bekommt möglichst günstig zu fliegen.
Kann das halt nur subjektiv bewerten. Von der von @thbe zitierten Buchungslage in F mal abgesehen habe ich schon das Gefühl das wesentlich mehr los ist als noch im ersten Halbjahr.
Ganz ehrlich, Du nimmst Dich zu wichtig. Du bist ohne Frage ein guter Individual-Kunde, mehr auch nicht. Lufthansa ist vermutlich mehr daran interessiert was sie von Siemens, BMW oder anderen Grosskunden hören, als von einem einzelnen HON.Und die grössten Sorgen des Einkaufschefs von Siemens ist sicher nicht die Gültigkeit von eVouchern, sondern wie er die Mitarbeiter dazu bekommt möglichst günstig zu fliegen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Es ist zweifellos mehr los, aber sie haben ja noch nicht einmal die B FCL auf......
FCL B soll wieder eröffnen, erste Hälfte 23, Auskunft gestern im FCT (die hatten sich für lange Schlange an der Security entschuldigt) (Schlange war am Ende nicht der Rede wert).
Wenn ich mal den Reise-Berater mit Außenstation nehme, habe ich da (etwas vereinfacht/überschlagen/pauschalisiert) für 40 Wochen je zwei Legs hin zurück, das sind die ersten 160 Legs. Wenn das Business ist, langt das schon zum HON. Aber auch in Eco sind das 800 Punkte, also der halbe HON. Wenn man jetzt noch etwas optimiert und ein paar C-Langstrecken mit reinnimmt (Urlaub, und vielleicht wirklich noch ein Meilen-Run nach Tunis oder Cairo), kommt man damit schon im Vergleich deutlich einfacher zum HON als früher.
Ich habe übrigens als SEN auch keine Einladung erhalten. Ist mir aber auch vollkommen egal, da ich ja ohnehin nichts gegen die geplanten Äderungen tun könnte. Et kütt wie et kütt.
Dieses Thema ist geschlossen. Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten. Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.
Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.