ANZEIGE
Vielleicht hat LH den Termin einfach nur kurzfristig abgesagt, um sich über die Spekulationen hier zu amüsieren ![ROFL :ROFLMAO: :ROFLMAO:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Oder der Praktikant hat im Vorstandsmeeting wirklich ein stichhaltiges Argument geliefert.. who knows..Vielleicht hat LH den Termin einfach nur kurzfristig abgesagt, um sich über die Spekulationen hier zu amüsieren![]()
Und das jedes Jahr.....LOT in Polen, zehn Flüge am Tag x 30 = 300?![]()
Dafür wirst Du da aber garantiert mit Namen begrüßt!Und das jedes Jahr.....![]()
Bei der Lufthansa gibt es immer Änderungen auf Kundenwunsch.Im Moment weiß halt keiner, weil man abgesehen von drei Absagen gestern und Montag immer noch gar nichts weiß. Soll man einfach davon ausgehen, es bleibt ab 24 alles beim Statussystem so wie es ist...?
Das Jahr hat noch über drei Wochen und so lange hat LH noch Zeit, die Änderungen zu kommunizieren. Wenn Silvester die Raketen fliegen und bis dahin nichts passiert ist, dann dürfen wir von keiner Änderung bis 2025 ausgehen.Im Moment weiß halt keiner, weil man abgesehen von drei Absagen gestern und Montag immer noch gar nichts weiß. Soll man einfach davon ausgehen, es bleibt ab 24 alles beim Statussystem so wie es ist...?
Jetzt kommt gleich einer um die Ecke und schrei(b)t: „Die LH ist doch gar nicht peinlich!!“.Professionalitaet sieht anders aus. Das ist an Peinlichkeit ja kaum zu ueberbieten. Kann ich leider nicht anders sagen.
@Threy war auch schonmal schneller...Jetzt kommt gleich einer um die Ecke und schrei(b)t: „Die LH ist doch gar nicht peinlich!!“.
„Der LH ist gar nichts mehr peinlich“Die LH ist doch gar nicht peinlich!!
Für HON wäre das aber schon "schlechter", jetzt zählen auch zwei Jahre für die Requali.Naja wenn die Anforderungen angepasst werden ist die Gültigkeit von einem Jahr nicht schlimm.
Ist doch bei anderen Airlines normal und du LH war da eine Ausnahme soweit ich weiß.
Aber auch nur wenn. Und ich sehe natürlich, warum die LH weg davon will, aber die 2 Jahre waren bis jetzt der große Pluspunkt von M&M.Naja wenn die Anforderungen angepasst werden ist die Gültigkeit von einem Jahr nicht schlimm.
Ist doch bei anderen Airlines normal und du LH war da eine Ausnahme soweit ich weiß.
Ja, und selbst dann nimmt es einem Flexibilität. Denn bei so einer extrem hohen Anforderung (und es ist ja dann keine Anforderung an Ausgabenhöhe mehr, sondern an Frequenz!) ist es einfach unangehmen, so meine persönliche Meinung dazu. Deshalb haben auch andere Programme für die allerhöchste Statusstufe ja dafür entweder etwas wie "Reserve Value" (SQ) oder sie betrachten einen längeren Zeitraum (Concierge Key, Global Service etc.). Offenbar weiß man dort ja schon, dass etwas Flexibilität notwendig ist, um die Kunden mit den höchsten Ausgaben loyal zu halten. Kann doch nicht sein, dass man einen Topstatus verliert, nur weil man in einem Jahr 2 Wochen mehr Urlaub macht....Aber auch nur wenn. Und ich sehe natürlich, warum die LH weg davon will, aber die 2 Jahre waren bis jetzt der große Pluspunkt von M&M.
Urlaubsflug in F mit Lh. Dann passts wieder und alle sind zufrieden.Ja, und selbst dann nimmt es einem Flexibilität. Denn bei so einer extrem hohen Anforderung (und es ist ja dann keine Anforderung an Ausgabenhöhe mehr, sondern an Frequenz!) ist es einfach unangehmen, so meine persönliche Meinung dazu. Deshalb haben auch andere Programme für die allerhöchste Statusstufe ja dafür entweder etwas wie "Reserve Value" (SQ) oder sie betrachten einen längeren Zeitraum (Concierge Key, Global Service etc.). Offenbar weiß man dort ja schon, dass etwas Flexibilität notwendig ist, um die Kunden mit den höchsten Ausgaben loyal zu halten. Kann doch nicht sein, dass man einen Topstatus verliert, nur weil man in einem Jahr 2 Wochen mehr Urlaub macht....
Wenn du das SQ Solitaire Programm so lobst solltest du aber auch alle anderen nicht so tollen Eigenschaften berücksichtigen. Als HON und Solitaire kann ich sagen, dass jedes Programm Vor- und Nachteile hat…. Wenn LH alles von SQ übernimmt, die ja angeblich so toll sind heißt es dannJa, und selbst dann nimmt es einem Flexibilität. Denn bei so einer extrem hohen Anforderung (und es ist ja dann keine Anforderung an Ausgabenhöhe mehr, sondern an Frequenz!) ist es einfach unangehmen, so meine persönliche Meinung dazu. Deshalb haben auch andere Programme für die allerhöchste Statusstufe ja dafür entweder etwas wie "Reserve Value" (SQ) oder sie betrachten einen längeren Zeitraum (Concierge Key, Global Service etc.). Offenbar weiß man dort ja schon, dass etwas Flexibilität notwendig ist, um die Kunden mit den höchsten Ausgaben loyal zu halten. Kann doch nicht sein, dass man einen Topstatus verliert, nur weil man in einem Jahr 2 Wochen mehr Urlaub macht....
Vollkommen richtig! Meine Aussage bezog sich lediglich auf die Art und Weise der Qualifikation.Wenn du das SQ Solitaire Programm so lobst solltest du aber auch alle anderen nicht so tollen Eigenschaften berücksichtigen. Als HON und Solitaire kann ich sagen, dass jedes Programm Vor- und Nachteile hat…. Wenn LH alles von SQ übernimmt, die ja angeblich so toll sind heißt es dann
- Buchungsgarantie nur in Y und nicht C - glaube kaum dass du so begeistert wärst Y zu fliegen ;-)
- Kein FCL/FCT Lounge Zugang mehr sondern nur noch Senator Lounge (Solitaires kommen in SG nicht in den Private Room)
- kein PA Service bei Ankunft/Abflug (auch wenn man streiten kann wieviel es bringt)
- keine eVoucher mehr (ok - wenn du sagst du kannst sie nicht einlösen bringen sie bei LH auch nicht)
- keine Buchungsgarantie für Awards wenn Cash-tickets verfügbar sind
- super geringe Qualifikationshürden (nur 50K SGD) - jeder Berater der innerdeutsch jede Woche in Biz fliegt würde das schaffen - dann wären FCT/FCL auch übervoll
- …
Kenne CK und GS nicht so gut, aber finde es zB nicht so toll wenn LH die Qualifikationskriterien nicht mehr veröffentlichen würde und man abhängig von Wohnort mehr oder weniger spend benötigt wie es bei UA GS ist.
Am Ende hat jedes Program Vor und Nachteile und wird schwierig sein das best-of-all-worlds zu bekommen