Hotelempfehlung Bangkok

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.714
7.891
ANZEIGE
Der Service dort ist auch herausragend. Das gilt auch für die Infrastruktur.

Blick über Bangkok hat es gar keinen. Man kann auf die hoteleigene Pool-Landschaft schauen.

Uninspiriert kann ich nachvollziehen. Ist ein bisschen MO light ohne Fluss.

Dafür ist es geschichtsträchtig. Da stand früher - als Bangkok noch sehr anders war - das alte Intercontinental sowie das Anwesen der damaligen Königinmutter. Der Grund gehört immer noch dem König. Das interessiert den internationalen Hotelgast natürlich weniger, doch für die thailändische Oberschicht gehört das zu den wichtigeren Orten in Bangkok.
Das alte Interconti war so ziemlich das beste was es damals in BKK gab, du konntest vom Zimmer direkt in den Garten und der war eine Mischung aus Zoo und Botanischer Garten Service war über jeden Zweifel erhaben. Damals besser als das Hilton Wireless Rd und das war auch sehr gut. MO, InterContinental, Hilton und dann Dusit das waren die besten Hotels in den 80zigern frühe 90er.
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
1.429
1.263
Ich gehe stark von aus dass das Waldorf Astoria gegen das Siam Kempinski gewinnt? Schwer zu vergleichen irgendwie. Das Kempinski ist für meine Daten nur 30% günstiger bei einer höheren Zimmerkategorie.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.412
9.816
Ich gehe stark von aus dass das Waldorf Astoria gegen das Siam Kempinski gewinnt? Schwer zu vergleichen irgendwie. Das Kempinski ist für meine Daten nur 30% günstiger bei einer höheren Zimmerkategorie.
Ja, schwer zu vergleichen.

Mit Kind(ern) eindeutig das Siam Kempinski. Will man aus dem Hotel raus, aber den Gebäudekomplex nicht verlassen, dann auch Siam Kempinski (viele Restaurants, Kino, viele Geschäfte, Supermarkt). Und über den/die Skywalk kommt man vom Siam Kempinski auch sehr weit ohne unter freien Himmel zu treten. Will man seinen GHA-Status erneuern, dann bekommt man da einen Kempinski-Marken-Punkt. In Bangkok kann man ja locker in drei Nächten Titanium werden. Dieser Status spricht auch für das Siam Kempinski. Die geben i.d.R. großzügige Upgrades.

Das Waldorf empfiehlt sich, wenn einem das obige nicht wichtig ist und man edel absteigen möchte. Die “Zimmer-Hardware” ist dort besser. Von weiter oben hat man ggf. sehr schöne Ausblicke, z.B. auf den Royal Bangkok Sports Club. Und man bekommt dort natürlich Hilton Points/Nights/Stay. Das Upgrade-Verhalten ist dort schwer vorhersehbar. Manchmal gut, manchmal nicht.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.412
9.816
Bei den Hotelpreisen in Bangkok scheint sich etwas zu tun. Sie sind zwar immer noch relativ hoch, doch es gibt wieder mit Vorteilspaketen (Impresario, Privé, etc.) verbundene Aktionen.

- Shangri-La: 4. Nacht kostenlos
- Sofitel: 3. Nacht kostenlos
- Park Hyatt: 3. Nacht kostenlos
- Waldorf-Astoria: 33% ab 3 Nächten

Conrad Residences gibt es schon seit ein paar Wochen für rund EUR 150,- pro Nacht bei USD 100,- Credit pro Stay ab einer Übernachtung.

Ist schon mal eine interessante Tendenz und z.B. für HH, ALL und WoH ist was dabei. Andere Hotels sind preislich runter gegangen. Das ist für eine laufende Hochsaison eigentlich unüblich.

Habe für Februar beim PH die Besenkammer gebucht und noch per Suite Upgrade Voucher (der Ende Februar ohnehin verfallen würde) auf eine Deluxe Suite upgegradet. Sind nun inkl. Steuern THB 26k für drei Tage statt Normalpreis ca. THB 60k (USD 100 Credit nicht berücksichtigt). Kein All-time-Schnäppchen, aber doch ein ganz guter Preis für das PH - und deutlich geringer als noch vor ein paar Wochen.
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.417
2.845
DUS
Das ist in der Tat ein „fairer“ Kurs.

Letztes so wie dieses Jahr sah es bei mir wie folgt aus:
2022 für Eckzimmer - 10.200 Baht/Nacht,
2023 für Eckzimmer - 12.500 Baht/Nacht.

Würde mich auch echt freuen, wenn sich das langsam wieder etwas einpendelt. Mittlerweile ist man ja fast auf europäischen Niveau gewesen. Vllt. nicht mit richtigen Metropolen, aber 300,- Euro die Nacht konnte man auch im PH in HH zahlen.

Lieben Gruß
 

Anhänge

  • 4980FA69-1DEE-4783-8673-4460AADA3251.jpeg
    4980FA69-1DEE-4783-8673-4460AADA3251.jpeg
    126,9 KB · Aufrufe: 18
  • 453A8241-753F-4EC3-A2D4-D0D8089FC041.jpeg
    453A8241-753F-4EC3-A2D4-D0D8089FC041.jpeg
    792,2 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.714
7.891
Conrad Residences gibt es schon seit ein paar Wochen für rund EUR 150,- pro Nacht bei USD 100,- Credit pro Stay ab einer Übernachtung.
Finde ich immer noch hoch, da mir die Voucher in der Regel nix bringen und man die Residences in der Regel für +/- 100€ Net bekommen hat.Flüge für 2023 auch noch abartig teuer (meiner Meinung nach)
 
  • Like
Reaktionen: HarzMann und TimoKoni

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.417
2.845
DUS
Ein Freund von mir ist gerade mit Thai am 19.01.23 für 1.200,- Euro in Eco nach Bangkok geflogen. Mehr muss man nicht sagen… Die Flüge sind einfach nur brutal teuer!

LG
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.417
2.845
DUS
Ganz ehrlich: rein von Reiz des Hotels mein absolutes Traumhotel in Bangkok!

Es gefällt mir kein Haus besser als das. Super tolles Design, extrem hochwertig. Besenkammer sind schon richtig groß, Poolbereich sieht absolut gemütlich aus…

Alles perfekt, außer der Lage…

Lieben Gruß
 
  • Like
Reaktionen: thbe

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.412
9.816
Finde ich immer noch hoch, da mir die Voucher in der Regel nix bringen und man die Residences in der Regel für +/- 100€ Net bekommen hat.Flüge für 2023 auch noch abartig teuer (meiner Meinung nach)
Das verstehe ich.

Ist dennoch aktuell das günstigste Angebot für ein internationales 5-Sterne-Hotel in Bangkok - wenn man das Guthaben halbwegs nutzen kann. Das chinesische Restaurant LIU ist ganz gut.

Aber Du hast recht, Guthaben kann man nicht einfach so von der Hotelrate abziehen und sich dann an der niedrigen Rate erfreuen. Z.B. würde ich im Normalfall nicht im Conrad (Residences) ins Restaurant gehen.

Bei den Flügen gab es zwischenzeitlich recht gute Angebote von den üblichen verdächtigen Flughäfen (z.B. mit OS/LX in C für EUR 1,5k ab AMS). Das ist zum Teil tageweise hoch und runter gegangen. Für mich sieht es danach aus, dass die Preise im Februar/März für das Restjahr runtergehen werden. Ist meine persönliche Glaskugel, ohne Gewähr.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.714
7.891
Bei den Flügen gab es zwischenzeitlich recht gute Angebote von den üblichen verdächtigen Flughäfen (z.B. mit OS/LX in C für EUR 1,5k ab AMS). Das ist zum Teil tageweise hoch und runter gegangen. Für mich sieht es danach aus, dass die Preise im Februar/März für das Restjahr runtergehen werden. Ist meine persönliche Glaskugel, ohne Gewähr.
Dein Wort in Gottes Ohr. Muss dann mal mehr ex AMS schauen, bei mit waren das in der Vergangenheit meist WAW und PRG - und da sind jetzt Preise von 2000€++ die Regel. Gerne mit AY und somit vollkommen miesen Flugzeiten. Rückflug startet um 07:15Uhr.
 
  • Like
Reaktionen: thbe

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.412
9.816
Ganz ehrlich: rein von Reiz des Hotels mein absolutes Traumhotel in Bangkok!

Es gefällt mir kein Haus besser als das. Super tolles Design, extrem hochwertig. Besenkammer sind schon richtig groß, Poolbereich sieht absolut gemütlich aus…

Alles perfekt, außer der Lage…
Ich hätte jetzt gesagt: Alles perfekt, mit Ausnahme des Preises. Oberste Preisklasse in Bangkok.

Ist aus meiner Sicht kein Hotel, um sich in Bangkok rumzutreiben, sondern eher eines, um im Hotel in einer Luxus-Blase zu entspannen. Und dann ergibt auch die Lage absolut Sinn. Wunderschöne Ausblicke auf den Fluss, Brücke und Ufer aus einer hoch ästhetischen Oase. Unglaublich durchdacht durchgestylt.

War selbst während/nach Corona noch nicht wieder da. Hatte während Corona Bedenken, dass das Hotel nicht wieder wie vorher zurückkommt. War ja länger zu. Da bin ich mehr neidisch als wenn jemand ins MO geht.
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni und LH88

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.412
9.816
Dein Wort in Gottes Ohr. Muss dann mal mehr ex AMS schauen, bei mit waren das in der Vergangenheit meist WAW und PRG - und da sind jetzt Preise von 2000€++ die Regel. Gerne mit AY und somit vollkommen miesen Flugzeiten. Rückflug startet um 07:15Uhr.
Bei mir kommt wegen meiner kurzen Aufenthalte noch das Thema fare rules hinzu. Bis vor einem Jahr war es (fast) egal, ob man für 3 oder 21 Nächte nach BKK wollte. Jetzt gelten ab den meisten Airports fare rules, die bei kurzen Aufenthalte den Preis hochtreiben.

So oder so: Will man derzeit günstig fliegen, dann muss man nicht nur - wie vorher auch - einigermaßen flexibel sein, sondern man muss auch regelmäßig (ggf. täglich) die Preise checken. Da war früher mehr Konstanz drin.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
1.429
1.263
Ich hatte ja bereits vor 2 Monaten das Waldorf gebucht in der 33% Aktion. Hatte auch das PH angeguckt aber das ist selbst mit der 3. Nacht free immer noch teurer als das Waldorf... Hab auch das Gefühl dass die dritte Nacht free beim PH irgendwie verarsche ist. 400€ für ein Nacht halte ich jedenfalls für übertrieben. Und warum das Hyatt Regency teurer sein soll als das Waldorf erschließt sich mir auch nicht.

Selbst das Sofitel mit 3 Nacht free will knapp 600€. (3 Nächte)Das ist das Sofitel meiner Meinung nach nicht wert... Aber eventuell bin ich auch einfach komplett versaut durch letztes Jahr. Da war ich im Sofitel für 60€ die Nacht. Schön waren die Zeiten :D

Ich habe nun eine Buchung für Waldorf & Siam Kempinski offen und muss eine von beiden stornieren. Wahrscheinlich storniere ich das Waldorf... Einfach weil Kempinski für 4 Tage besser liegt und zusätzlich auch noch günstiger ist.
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.417
2.845
DUS
Ich hätte jetzt gesagt: Alles perfekt, mit Ausnahme des Preises. Oberste Preisklasse in Bangkok.

Das ist auch wahr.

Ich habe es allerdings auch so im Kopf, dass es nicht ganz so teuer wie MO, FS oder Capella ist.

mMn hat man sich irgendwie zwischen den genannten und WA, PH etc. eingesiedelt.

Wie gesagt, die Lage ist für mich als Bangkok-Touri ein absolutes Knock-Out-Kriterium. Wenn man allerdings die Stadt schon in- und auswendig kennt oder einfach das Hotel genießen will, dass wird man beim Siam sicherlich nicht enttäuscht.

Ist für mich übrigens ein „Geheimtipp“ für einen sehr guten Afternoon-Tea. Einfach mal raus aus der Stadt und eintauchen in das tolle Flair!

Lieben Gruß
 
  • Like
Reaktionen: Peanutbutter

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.714
7.891
Ich hatte ja bereits vor 2 Monaten das Waldorf gebucht in der 33% Aktion. Hatte auch das PH angeguckt aber das ist selbst mit der 3. Nacht free immer noch teurer als das Waldorf... Hab auch das Gefühl dass die dritte Nacht free beim PH irgendwie verarsche ist. 400€ für ein Nacht halte ich jedenfalls für übertrieben. Und warum das Hyatt Regency teurer sein soll als das Waldorf erschließt sich mir auch nicht.

Selbst das Sofitel mit 3 Nacht free will knapp 600€. (3 Nächte)Das ist das Sofitel meiner Meinung nach nicht wert... Aber eventuell bin ich auch einfach komplett versaut durch letztes Jahr. Da war ich im Sofitel für 60€ die Nacht. Schön waren die Zeiten :D

Ich habe nun eine Buchung für Waldorf & Siam Kempinski offen und muss eine von beiden stornieren. Wahrscheinlich storniere ich das Waldorf... Einfach weil Kempinski für 4 Tage besser liegt und zusätzlich auch noch günstiger ist.
So oft wie du in BKK bist und in "besseren" Hotels absteigst tust du dir mit deinem Buchungsverhalten keinen Gefallen. Als Stammgast wirst du fast überall besser behandelt und die Raten sind auch besser als die die du offiziell buchst bzw. du bekommst immer max. Upgrades.

Ich habe mal über ein Jahr lang bei jedem der Aufenthalte eine 200qm Suite bekommen bei gebuchter Besenkammer, dann wurde das Hotel dummerweise geschlossen und hat die Kette gewechselt. Jetzt ist es immer eine Suite zum Preis der Besenkammer inkl. Lounge und Frühstück (ohne Status), Getränke und Snacks im Zimmer, und Blumen in der Lieblingsfarbe von +1, Lieblingsobst selbstredend. Ab und an gehe ich mal in ein anderes Hotel in BKK, aber das ist dann auch mit Status nicht so gut.

Wenn du z.B. immer ins Okura gehen würdest dann müsstest du dich da nicht mehr großartig plagen. Nur so ein Tipp von jemanden der einige Nächte in BKK verweilt hat.
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.417
2.845
DUS
So oft wie du in BKK bist und in "besseren" Hotels absteigst tust du dir mit deinem Buchungsverhalten keinen Gefallen. Als Stammgast wirst du fast überall besser behandelt und die Raten sind auch besser als die die du offiziell buchst bzw. du bekommst immer max. Upgrades.



Wenn du z.B. immer ins Okura gehen würdest dann müsstest du dich da nicht mehr großartig plagen. Nur so ein Tipp von jemanden der einige Nächte in BKK verweilt hat.

Das habe ich mir bei unserem wehrten Mitforisten amerikanischer Brotaufstrich auch schon gedacht.
Ist mMn aber ein kein spezifisches Bangkok-Ding. Gilt wohl allgemein. ;)

Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Peanutbutter und LH88

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.412
9.816
Ich hatte ja bereits vor 2 Monaten das Waldorf gebucht in der 33% Aktion. Hatte auch das PH angeguckt aber das ist selbst mit der 3. Nacht free immer noch teurer als das Waldorf... Hab auch das Gefühl dass die dritte Nacht free beim PH irgendwie verarsche ist. 400€ für ein Nacht halte ich jedenfalls für übertrieben. Und warum das Hyatt Regency teurer sein soll als das Waldorf erschließt sich mir auch nicht.
Mir auch nicht. Außer, dass Hyatts sehr häufig teurer sind als vergleichbare Hiltons. Das erklärt die Anomalie, dass das HR nahe am WA ist aber auch nur unvollständig. Das HR und das GH scheinen mir die Preise nach wie vorher künstlich besonders hoch zu halten. EUR 200 bis 240 pro Nacht ist da einfach zu viel.

Habe mich für dieses Jahr entschieden, bei Hyatt zu sammeln und da ich derzeit nur auf rund 80 Hotel-Nächte im Jahr komme, kann ich mir nicht viel Ausbüchsen leisten, wenn ich die 60 bei Hyatt erreichen will. Ich gehe erstmal davon aus, dass ich nicht in den Genuss von doppelten Quali-Nächten o.ä. komme.

Grundsätzlich gefällt mir in Bangkok das WA besser als das PH. Aber: Bin ja von Hilton weg, weil sich gerade in Thailand das Upgrade-Verhalten deutlich verschlechtert hat. Dieses erlebe ich bei Hyatt als deutlich besser. In diesem Fall sogar vorhersehbar, weil ich ja einen Suite Upgrade Voucher eingesetzt habe. WA sagt zu Upgrades vorher, dass man beim Einchecken mal sehen wird. Die Größe des Zimmers ist mir nicht so wichtig. Aber beim WA entscheidet das Upgrade ja auch über Art und Größe der Badewanne...
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.412
9.816
So oft wie du in BKK bist und in "besseren" Hotels absteigst tust du dir mit deinem Buchungsverhalten keinen Gefallen. Als Stammgast wirst du fast überall besser behandelt und die Raten sind auch besser als die die du offiziell buchst bzw. du bekommst immer max. Upgrades.
Generell stimmt das. Du kennst dann ja auch den GM und dessen Team und vor allem: Die kennen Dich. Beim IC BKK hatte ich als Stammgast einige Male kein doppeltes Upgrade bekommen und bekam dann ohne Nachfrage meine Rate nachträglich deutlich reduziert. Fand ich nett.

War bei Hilton in Thailand dennoch in den letzten ein, zwei Jahren vor Corona nicht mehr so mit den Upgrades. Die hatten sich eine neue Policy gebastelt. Da wurde dann gar kein Upgrade zur Regel (hatte allerdings auch nicht Besenkammer gebucht). Bei Hyatt liegt meine Upgrade-Quote bisher bei 100%, wobei ich da die Suite Upgrade Voucher eingeschlossen habe.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.714
7.891
Habe mich für dieses Jahr entschieden, bei Hyatt zu sammeln und da ich derzeit nur auf rund 80 Hotel-Nächte im Jahr komme, kann ich mir nicht viel Ausbüchsen leisten, wenn ich die 60 bei Hyatt erreichen will. Ich gehe erstmal davon aus, dass ich nicht in den Genuss von doppelten Quali-Nächten o.ä. komme.
Ja das ist prinzipiell ein Problem wenn man sehr viele der jährlichen Nächte in BKK/Thailand verbringt. Und ich verbringe z.B. jedes Jahr mind. 30 - 50 Nächte in Gegenden in denen keine Ketten vertreten sind. Könnte mich dieses Jahr in Thailand tatsächlich zu IHG treiben.
 
  • Like
Reaktionen: thbe

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
1.429
1.263
So oft wie du in BKK bist und in "besseren" Hotels absteigst tust du dir mit deinem Buchungsverhalten keinen Gefallen. Als Stammgast wirst du fast überall besser behandelt und die Raten sind auch besser als die die du offiziell buchst bzw. du bekommst immer max. Upgrades.

Ich habe mal über ein Jahr lang bei jedem der Aufenthalte eine 200qm Suite bekommen bei gebuchter Besenkammer, dann wurde das Hotel dummerweise geschlossen und hat die Kette gewechselt. Jetzt ist es immer eine Suite zum Preis der Besenkammer inkl. Lounge und Frühstück (ohne Status), Getränke und Snacks im Zimmer, und Blumen in der Lieblingsfarbe von +1, Lieblingsobst selbstredend. Ab und an gehe ich mal in ein anderes Hotel in BKK, aber das ist dann auch mit Status nicht so gut.

Wenn du z.B. immer ins Okura gehen würdest dann müsstest du dich da nicht mehr großartig plagen. Nur so ein Tipp von jemanden der einige Nächte in BKK verweilt hat.
Ja, ich denke du hast recht. Allerdings trügt das auch ein wenig, weil ich zu viel hier rumlaber oder so :D so oft bin ich nicht in Bangkok. Letztes Jahr war Ausnahme und dieses Jahr bin ich maximal 3 mal in Bangkok mit jeweils 1 Woche. Ob sich da wirklich was lohnt mit Stammgast sein? Und meistens bin ich eher in der niedrigeren Segment unterwegs. Accor hast es mir angetan mit den Pullmans und MGallery und der Gold Status ist top. Die sind günstig im Vergleich und trotzdem super. Im März ist der Besuch in Bangkok nur sehr speziell, da es ein Geburtstagsgeschenk für den 60. meiner Mutter ist. Möchte ihr gerne Bangkok zeigen ;) und da man ja ein guter Sohn sein will, versuche ich was schönes zu buchen für sie.

Dieses Jahr werde ich es sowieso mit keinem Status schaffen. Ich bin im Mai für 3 Wochen im Süden Japans und da gibt's eh keine wirklichen Kettenhotels. Und dann ist Jahresurlaub auch schon fast vorbei...

Außerdem verdiene ich wahrscheinlich nichtmal 20% von dem was ihr so verdient :D ein PH kann ich mir jedenfalls für eine Woche nicht leisten.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.412
9.816
Das Rosewood hat jetzt auch ein 3 für 2 Angebot, schonmal jemand von euch da gewesen?
Ja, vor Corona.

Auffallend edle Hardware - von den verbauten Materialien bis hin zum Interieur. So ist das Hotelwasser von Evian und der Fön von Dyson. Mir kam es so vor, als habe man vor allem auf das Preisschild geschaut - und stets teuer gewählt. Alles sehr Instagram-tauglich.

Der Service war gut und bemüht, aber nicht souverän. So wollte man mir unbedingt beim Check-in das ganze Hotel vorstellen, ohne mich zu fragen, ob ich die Zeit hätte und das wollte. Gab einige Punkte, wo ich als Gast die Erwartung spürte, dass ich mich so verhalten sollte, maximal passend umsorgt werden zu wollen. Das kann passen, muss aber nicht. Für mich ist exzellenter Service dagegen immer individuell. Das konnte das Rosewood (zu diesem Zeitpunkt) nicht.

Das Frühstück war gut, doch sehr auf Gesundheit und Nachhaltigkeit ausgerichtet. Wer sich umfassend Gedanken macht, dass bereits das Frühstück sein Seelenleben unterstützt, der ist dort richtig. Ich esse lieber lecker. Das In-room-Dining war sehr gut. Aufwändig zubereitet und sehr schmackhaft.

Die Lage ist Ansichtssache. Ich finde sie sehr gut, besser als beim Conrad oder HR, aber schlechter als beim GH oder IC. Für Fluß-Fans kommt es ohnehin nicht in Frage.

Insgesamt ist es schon ein beeindruckendes Hotel. Doch ich empfand es auch etwas seelenlos und insgesamt für ein spezielles Publikum, zu dem ich mich nicht zähle: Oberschicht mit Schwerpunkten auf Gesundheit und einer gewissen Oberflächlichkeit.
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.417
2.845
DUS
Ich war noch nicht dort, hatte es mir allerdings auch immer mal wieder angeschaut.
Dabei ist mir v. a. folgendes aufgefallen und weswegen ich eine Buchung am Ende des Tages auch nicht getätigt habe:
die Poollandschaft gefällt mir gar nicht! Wenn ich in Bangkok bin, dann meistens mehrere Tage und dann liebe ich es auch mal am Pool zu verweilen. Dort wirkt es aber eher so, dass der Pool bei der Planung „vergessen“ und dann einfach nochmal kurz zwischen die jeweiligen Räumlichkeiten gequetscht wurde.

In Bezug dazu wären für mich also gerade die Suiten mit eigenem Plunge-Pool perfekt. Übrigens sind das vom Design, Raumaufteilung und Wow-Effekt die bis dato „besten“ Hotelzimmer, welche ich je in Bangkok für meine Bedürfnisse gesehen habe. Finde ich sogar noch attraktiver als Capella, FS oder Siam.
Ist halt vom Preis ein bissel blöd (allerdings, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe nicht unbedingt „unfair“ für das gebotene), gerade in Bangkok… ;)

Lieben Gruß
 
  • Like
Reaktionen: RobertJ und thbe