A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE

Fredibert

Reguläres Mitglied
31.12.2013
54
0
ANZEIGE
Ich fliege kommende Woche nach Österreich, mit Austrian, operated by Tyrolean.
Buchungsklasse S

Sehe ich das richtig, dass ich dafür gar keine A3 Meilen bekomme?
 

toxic10

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
670
119
HAM/TXL/STR
Kommt vermutlich auf die Fluglinie an, mit der du geflogen bist.

Meine bessere Hälfte ist Ende Oktober mit TAM geflogen, da warten wir noch heute auf die Gutschrift. Da hab ich vor einer Woche den Meilenanspruch mal angemeldet. Kann nach Auskunft auf der Webseite bis zu 2 Wochen dauern.

Ich bin am Dienstag mit United Airlines unterwegs gewesen. Da ist die Gutschrift heute schon gekommen. Waren also gerade mal 3 Tage.

Btw. ich hab jetzt Aegean Gold. :D

Lohnt sich das Weitersammeln bei Aegean für die Prämienflüge, oder sollte ich das besser bei einer anderen Star-Alliance-Linie machen? Mietauto kriegt man bei Aegaen ja leider nur in Griechenland (und Bulgarien + Zypern). Dafür finde ich die Meilengutschriften auch in der Economy eigentlich ganz gut.

Gerade bei United-Flügen kann sich Meilen-Sammeln bei Aegean MB lohnen, da hier beispielsweise die Economy Klassen T, L, K noch Meilen mit Faktor 50% bringen, bei MM hingegen werden diese nur noch mit 25 % bewertet. Zwar erst seit Januar, daher kann es auch bei MB bald Änderungen geben, aber bisher sind diese noch nicht kommuniziert worden.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.136
637
Zwar erst seit Januar, daher kann es auch bei MB bald Änderungen geben, aber bisher sind diese noch nicht kommuniziert worden.

Erfahrungsgemaess werden die Aenderungen auch nicht angekuendigt. Sie werden still irgendwann auf der Webseite eingepflegt und gelten.
 

thobiju

Reguläres Mitglied
29.11.2013
30
0
Zum Thema Meilengutschrift. Also ich kann nicht sagen dass es lange dauert. Fliege viel mit United und die Meilen sind spätestens 3 Tage nach dem Flug auf dem Konto. Hat bei M&M meist länger gedauert, wenn sie überhaupt ohne Claim gutgeschrieben werden.

Sammeln auf United Flügen lohnt sich für mich wesentlich mehr auf A3 zu sammeln als bei M&M.
Ich fliege regelmäßig nach EWR in Z und da bekomme ich pro Leg 2000 Meilen mehr als bei M&M.
 

easySwissjet

Reguläres Mitglied
15.03.2010
29
0
BSL/BCN
Auf usairways.com habe ich bei den FAQ zum Merger einen interessanten Abschnitt gefunden:


Can I still accrue Dividend Miles on Star Alliance and other US Airways airline partners?

"You can continue to earn miles on Star Alliance member airlines and other US Airways airline partners. Beginning March 31, 2014, we will exit Star Alliance, and you will no longer earn Dividend Miles on Star Alliance member airlines. We will continue partnerships with some partner airlines, so you’ll continue to earn and redeem miles when traveling on Aegean Airlines, Air China, Air New Zealand, Shenzhen Airlines, Singapore Airlines, South African Airways, TAM, TAP and Turkish Airways"

Wahrscheinlich geht es nur um Prämien- und nicht um Statusmeilen. So oder so, vielleicht ein Zeichen, dass sich einige Airlines in der *A nicht mehr so wohl fühlen. Auch ein Seitenhieb an LH, die Partner wieder etwas besser zu behandeln?
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Sehr interessant! Statusmeilen sind ja bei A3 sehr schnell irrelevant. Aber wenn die 100% Prämienmeilen bleiben würden... Oder wird es nur US-Meilen auf A3 geben und nicht andersrum?
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.136
637
So oder so, vielleicht ein Zeichen, dass sich einige Airlines in der *A nicht mehr so wohl fühlen.

Vielleicht handelt es sich hier um Codeshares, die US nicht so schnell kuendigen konnte/moechte. Es ist ja nicht jngewoehnlich, dass Airlines auch Partner ausserhalb ihrer Allianz haben.
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.220
35
ISBN 3932564030
Ich glaube schon das viele *A-Member keinen Bock mehr auf LH haben. Schließlich ist LH inzwischen nur noch eine relativ bedeutungslose Nischenairline ohne anständiges Europanetz, die selbst in ihrem eigenen Land aus der Hauptstadt nur noch 2-3 Ziele anfliegt. Gerade das Europanetz war als Verteiler/Zubringer für die außereuropäischen Langstreckenairlines interessant. Dazu kommt die Arroganz der LH, Partner (TK) von oben herab abzustrafen.

Ich halte die US-Airways FAQ also nicht für einen Zufall, sondern für eine schleichende Tendenz. Langsam könnte man wohl die LH-Aktie shorten.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.724
9.893
Dahoam
Ich glaube schon das viele *A-Member keinen Bock mehr auf LH haben. Schließlich ist LH inzwischen nur noch eine relativ bedeutungslose Nischenairline ohne anständiges Europanetz, die selbst in ihrem eigenen Land aus der Hauptstadt nur noch 2-3 Ziele anfliegt. Gerade das Europanetz war als Verteiler/Zubringer für die außereuropäischen Langstreckenairlines interessant. Dazu kommt die Arroganz der LH, Partner (TK) von oben herab abzustrafen.

Ich weiß zwar nicht was das mit dem A3*G zu tun hat, aber diese Aussage ist doch auch völlig ein Unfug. Ab FRA oder MUC hat LH ein sehr gutes Europanetz. Und genau zu diesen beiden Hubs fliegen auch die ganzen außereuropäischen Langstreckenairlines und *A-Partner. Nur weil LH die Party-Hauptstadt, die es nicht hinbekommt einen Flughafen zu eröffnen, nicht als Nabel der Welt sieht, sollte man sie nicht so schlecht reden.
Und in der Partnerschaft TK-LH ist sicher nicht nur LH der Partner der sich schlecht verhält...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich weiß zwar nicht was das mit dem A3*G zu tun hat, aber diese Aussage ist doch auch völlig ein Unfug. Ab FRA oder MUC hat LH ein sehr gutes Europanetz. Und genau zu diesen beiden Hubs fliegen auch die ganzen außereuropäischen Langstreckenairlines und *A-Partner. Nur weil LH die Party-Hauptstadt, die es nicht hinbekommt einen Flughafen zu eröffnen, nicht als Nabel der Welt sieht, sollte man sie nicht so schlecht reden.
Und in der Partnerschaft TK-LH ist sicher nicht nur LH der Partner der sich schlecht verhält...

Jein. Es gibt in Deutschland auch noch anderen Flughäfen ausser FRA&MUC..

STR und DUS zB werden, wenn ich nicht wirklich falsch liege, auch von einigen *A Mitgliedern direkt angeflogen. Und man darf nicht vergessen, das mit 4U auch andere Verbindungen wegfallen. Ich kenne mich im LH-Streckennetz jetzt nicht perfekt aus, aber eine Airline die zB CDG anfliegt, konnte die Paxe vorher zB mit LH nach DUS, BER etc. weiterverbinden. Das fällt alles weg, gleiches bei anderen grösseren Airports wie LHR, MAD etc. - halt all diesen Zielen, die LH bisher auch von anderen Flughäfen ausser MUC&FRA anflog. Das fällt komplett weg. Will der Pax mit 1 Stop zu seinem Endziel fliegen, dann MUSS er in Zukunft via FRA/MUC (evtl. noch ZRH&VIE) fliegen, die andere *A Airline kann die Kapazität nicht mehr so frei einsetzen, dh sie kann nicht mehr die MAD-Route zB benutzen, um im Sommer, wenn sonst wenig Traffic dorthin anfällt, bevorzugt als Weiterverteiler mit LH nach BER&Co zu benutzen.

SQ fährt eine ähnliche Schiene, dort ist aber Silkair soweit ich weiss etwas besser integriert - aber auch dort ist der Unmut absolut vorhanden.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.724
9.893
Dahoam
Um die Kont-Verluste zu verringern musste LH halt so verfahren dass alles über die Drehkreuze FRA&MUC geroutet wird. Wenn eine *A-Airlines nach CDG oder LHR fliegt wird diese in der Regel auch nach FRA oder MUC fliegen und der Passagier wird mit der gleichen Anzahl an Transfers ans Ziel kommen. LH hat halt keinen Hub in CDG oder LHR, daher sollte man nicht erwarten das man über diese Flughäfen direkt an sein Ziel in Europa weiterkommt. Wenn die Strecken rentabel wären würde LH diese garantiert weiterbedienen. LH muss nun mal Kohle machen um in diesen harten Wettbewerb überleben zu können. Da kann man es sich nun mal nicht mehr leisten jedes Provinznest mit ganz Europa ohne Umsteigen zu verbinden.

Leider gerade alles sehr offtopic. Wenn diese aus meiner Sicht sinnlose Diskussion weitergeht können die Mods diese gerne auslagern.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.412
9.436
BRU
Vielleicht handelt es sich hier um Codeshares, die US nicht so schnell kuendigen konnte/moechte. Es ist ja nicht jngewoehnlich, dass Airlines auch Partner ausserhalb ihrer Allianz haben.

Genau so würde ich das auch verstehen. Gilt wahrscheinlich für US/A3- Codeshare-Verbindungen USA-MUC/FRA-Griechenland. Wo auf derartigen Partnerabkommen mit Nicht-Star Alliance-Airlines ja öfter Sonderregelungen gelten, was das Meilensammeln betrifft. Dass ich weiterhin jetzt sämtliche US-Flüge bei A3 oder sämtliche A3-Flüge bei US gutschreiben kann, würde ich da nicht herauslesen.

Jein. Es gibt in Deutschland auch noch anderen Flughäfen ausser FRA&MUC..

STR und DUS zB werden, wenn ich nicht wirklich falsch liege, auch von einigen *A Mitgliedern direkt angeflogen. Und man darf nicht vergessen, das mit 4U auch andere Verbindungen wegfallen. Ich kenne mich im LH-Streckennetz jetzt nicht perfekt aus, aber eine Airline die zB CDG anfliegt, konnte die Paxe vorher zB mit LH nach DUS, BER etc. weiterverbinden. Das fällt alles weg, gleiches bei anderen grösseren Airports wie LHR, MAD etc. - halt all diesen Zielen, die LH bisher auch von anderen Flughäfen ausser MUC&FRA anflog.
.

Ebenfalls Jein. Solange der Flug der *A-Partnerairline auch unter LH-Codesharenummer läuft, werden derartige Verbindungen (mittlerweile wieder) angeboten, selbst auf lh.com. Beispiel XXX-STR-SKG, mit 4U – LH operated by A3. Insofern dürften sich die Verschlechterungen im Europanetz insgesamt in Grenzen halten, auch wenn es sie in dem einen oder anderen Fall tatsächlich gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Wolke7

Wickie1

Aktives Mitglied
04.09.2012
135
70
US Airways steigt deswegen aus Star Alliance aus, weil sie mit American Airlines fusionieren. -> Klick. Und American Airlines ist in OneWorld drin.

Bescheidener für mich ist die Tatsache, dass auch Ende März TAM von Star Alliance zu OneWorld wechselt. Das war zwar schon länger angekündigt, aber bei OneWorld seh ich keine so richtig brauchbare Möglichkeit, irgendwie an Goldstatus zu kommen. Und da ich auch in den künftigen Jahren öfters mal nach Brasilien unterwegs sein werde, ist diese Veränderung eher suboptimal für mich.
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Wieso denn Goldstatus bei OW? Erstens heißen die Statusstufen dort anders und zweitens wenn Du ab und an nach Brasilien fliegst sollte so ein OW Sapphire kein größeres Problem sein.
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.220
35
ISBN 3932564030
So ist es. Der BA-Silber entspricht etwa dem A3*G und ist mit (fast) ähnlich geringem Aufwand zu erreichen. Ein ausgeklügelter C-Trip (inkl. Transcont AA bzw. LCY-Bankershuttle) während einer BA-Aktion und man bekommt ihn für 1000 - 2000 €. Leider aber nur normale einjährige Gültigkeit - im Gegensatz zum A3*G oder SEN.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Der Fehler auf der M&B-Kontoseite bei "Miles required for upgrade until" scheint nun behoben zu sein.

Bei mir (blaues Mitglied) wird da nun absolut korrekt das Datum des Fluges angezeigt, mit dem ich "Blue Member" geworden bin (+ 1 Jahr) (y)
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Ist dieser Satz in den Bedingungen neu oder habe ich den bislang einfach übersehen:

"Neue Mitglieder sind jedoch zur rückwirkenden Gutschrift von Meilen auf ihr Konto für einen Zeitraum von bis zu sechs (6) Monaten vor ihrer Anmeldung am Programm berechtigt, sofern sie der Abteilung Miles&Bonus die erforderlichen Belege zusenden (Tickets, Bordkarten usw.)."
 

Wickie1

Aktives Mitglied
04.09.2012
135
70
Wieso denn Goldstatus bei OW? Erstens heißen die Statusstufen dort anders und zweitens wenn Du ab und an nach Brasilien fliegst sollte so ein OW Sapphire kein größeres Problem sein.
Ab und zu heißt alle 1-2 Jahre. Dummerweise verfallen dort die Meilen etwas schneller. Hatte da schon mal versucht, mehr Informationen zu bekommen. Aber das ist irgendwie alles relativ intransparent. Also mit Tam Fidelidade hätte ich den Goldstatus nicht geschafft und auch nicht halten können. Auch hab ich bei BA und AA und wie sie alle heißen kein Äquivalent dazu gefunden. D.h. ich finde es ziemlich schwierig herauszufinden, bei welcher Airline man für welche Klasse wieviele Meilen gutgeschrieben bekommt.