A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
ANZEIGE
es steht dort nur ein Buchungscode, der mit W beginnt, wenn ich auf Economy plus ändere, ändert sich auch der 1. Buchstabe, daher nehme ich an, dass W die Buchungsklasse sein sollte, oder ;-)?

Die Buchungsreferenz hat nichts mit dem Preis zu tun. Wo hast du den den o.g. Tarif gefunden und zu welchen Daten?

Edit: Sieht der Code ungefähr so aus: WLPX4MIT
 
Zuletzt bearbeitet:

armin1987

Aktives Mitglied
06.11.2012
145
15
GRZ, VIE, DAR
Die Buchungsreferenz hat nichts mit dem Preis zu tun. Wo hast du den den o.g. Tarif gefunden und zu welchen Daten?

Edit: Sieht der Code ungefähr so aus: WLPX4MIT

Ja genau, z.b. 09.01. - 22.01., Preis 634,18€, Fare Basis: WLPX4MIT in der billigsten Buchungsklasse, wenn man auf Semi Flex einstellt: Preis: 692,18€, Fare Basis: TLEE4MIT.

Glaubst du nicht, dass die Buchungsklasse dann W bzw. T wären? Wie sonst bekommt man die Buchungsklasse raus?

Liebe Grüße,
Armin
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
Ja genau, z.b. 09.01. - 22.01., Preis 634,18€, Fare Basis: WLPX4MIT in der billigsten Buchungsklasse, wenn man auf Semi Flex einstellt: Preis: 692,18€, Fare Basis: TLEE4MIT.

Glaubst du nicht, dass die Buchungsklasse dann W bzw. T wären? Wie sonst bekommt man die Buchungsklasse raus?

Liebe Grüße,
Armin

Jup, ist W. Gibt also 100% bei A3.
 

MMST

Neues Mitglied
15.08.2012
3
0
Hallo zusammen,

seit einigen Monaten lese ich sporadisch mit, da ich meist nur innerdeutsch fliege, bleibt mir die Senatorkarte trotz der rund 50-60 Flügen im Jahr versperrt. Trotz "My Choice", da ich nunmal lieber Economy- statt Businesstarife bezahle. Also nutze ich nunmehr auch die A3*G Karte neben der silbernen von M&M. Dies vorab. Nun versuche ich mal etwas Substanzielles beizutragen. Den nachfolgenden Tipp habe ich bisher nirgends gelesen, hilft aber bestimmt einigen weiter.

Auch ich spiele mit beiden Karten, nutze also die A3-Karte zum Loungebesuch und beim Online-Checkin freue ich mich über Notsitze und Seatblocking. Kurz vor Abflug lasse ich dann am Gate statt der bei der Buchung hinterlegte A3*G-Karte die FTL-Karte von LH eintragen, um dort Meilen zu sammeln.

Mein schlechtes Gewissen hält sich dabei im Gegensatz zu anderen hier im Forum tatsächlich in Grenzen, da ich mich als Kunde der Starallianz betrachte und letztlich so oder so ein braver Kunde bin, der den Verlockungen des Meilenprogramms verfallen ist, was sowohl bei A3 wie bei LH als Kundenbindungsinstrument doch perfekt - jedenfalls bei mir - funktioniert, ich komme treu immer wieder. Dass hier A3 oder LH vielleicht Geld verlieren, wenn ich zwar die Lounge besuche, aber über die andere Karte Meilen sammeln, mag für sich betrachtet stimmen, im Summe zahle ich aber für mein Ticket auch bei Economytarifen immer weit mehr als dort "verloren" wird.

Wie schon mehrfach hier im Forum geschrieben, wird beim Ändern der Karte zum Meilensammeln nicht der vorherige Eintrag "A3*G" überschrieben, sondern die FTL-Karte wird zusätzlich eingetragen und zählt dann für Folgeflüge auch im Status bei Checkin oder Loungebesuch. Im Forum wird immer wieder gerätselt, wie zum Rückflug die Karte geschmeidig wieder rausgenommen werden kann. Alle Hinweise, die ich gelesen habe, sind kompliziert, aufwendig und meiner Meinung nur workarounds. Der Trick ist eigentlich simpel.

Bin ich unter "Meine Buchungen" auf der LH-Homepage, steht dort die Vielfliegerkarte, die ich bei der Buchung eingegeben habe. Lasse ich für den Hinflug eine andere Karte wg. Meilen eintragen, ist diese dort zu sehen. Diese kann jeder sofort selbst wieder entfernen. Dies geht so:

- "Meine Buchungen" aufrufen
- Link "Vielfliegerkarte hinzufügen oder ändern"
- Dropdown unter "Vielfliegerkarte" auf den ersten Eintrag "Bitte auswählen" ändern, unter "Vielfliegerkartennummer" die eingetragene Nummer rauslöschen, also blank lassen
- Änderungen speichern

Effekt: der letzte Eintrag wird rausgenommen, der ursprüngliche Eintrag, im Beispiel also die bei der Buchung angegebene Nummer, taucht wieder auf. Auch die kann man auf die beschriebene Art rausnehmen, dann ist dort gar keine Karte mehr hinterlegt. Das funktinioniert beliebige Male hintereinander. Also auch mit der gleichen Vielfliegerkarte. Das macht also Sinn, wenn ich bei der Buchung noch auf Silberstatus bei A3 war. Ich kann dann nach dem Wechsel zu Gold die Karte rausnehmen und gleich danach wieder reinsetzen. Es zählt dann der Status beim Wiedereinsetzen der A3*G-Karte, nicht der zum Zeitpunkt der Buchung.

Das genannte Procedere habe ich jetzt einige Male wegen der Meilengutschrift über LH und dem Seatblocking wg. A3*G betrieben und habe beide Vorteile sowohl beim Hin- wie beim Rückflug. Geht prima!
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.086
940
CGN
Mein schlechtes Gewissen hält sich dabei im Gegensatz zu anderen hier im Forum tatsächlich in Grenzen, da ich mich als Kunde der Starallianz betrachte und letztlich so oder so ein braver Kunde bin, der den Verlockungen des Meilenprogramms verfallen ist, was sowohl bei A3 wie bei LH als Kundenbindungsinstrument doch perfekt - jedenfalls bei mir - funktioniert, ich komme treu immer wieder. Dass hier A3 oder LH vielleicht Geld verlieren, wenn ich zwar die Lounge besuche, aber über die andere Karte Meilen sammeln, mag für sich betrachtet stimmen, im Summe zahle ich aber für mein Ticket auch bei Economytarifen immer weit mehr als dort "verloren" wird.

ohne den Moralapostel zu spielen: Dein Argument ist also: Weil Du in Summe an Lufthansa mehr für Deine Eco-Tickets bezahlst, ist es Dir egal, dass A3 Dich in die Lounge einladen muss, ohne dafür Geld zu bekommen.

Das ist in etwa so, wie "ich fahre in Köln in der KVB immer schwarz. Aber da ich ein guter DB-Kunde bin, ich habe ne Bahncard 50 und zahle trotzdem viel Geld für meine ICE-Verbindungen, ist das ja in Summe nicht so schlimm".

Kann man machen, ist Deine Entscheidung, aber damit würde ich nicht hausieren gehen :)

Wie schon mehrfach hier im Forum geschrieben, wird beim Ändern der Karte zum Meilensammeln nicht der vorherige Eintrag "A3*G" überschrieben, sondern die FTL-Karte wird zusätzlich eingetragen und zählt dann für Folgeflüge auch im Status bei Checkin oder Loungebesuch. Im Forum wird immer wieder gerätselt, wie zum Rückflug die Karte geschmeidig wieder rausgenommen werden kann. Alle Hinweise, die ich gelesen habe, sind kompliziert, aufwendig und meiner Meinung nur workarounds. Der Trick ist eigentlich simpel.

das ist das Problem in diesem zugemüllten Thread. Die Tipps waren alle schon mal da,

Einfach unter "Login / Meine Buchungen" einloggen (..), da kann man die M&M-Nummer wieder rauslöschen, die A3-Nummer kommt zum Vorschein, und beim OLCI ist alles wieder wie gewünscht

Rechtzeitig vor dem Rückflug dann die Buchung online ändern, dabei die UA-Nummer rauswerfen, damit ist für den OLCI wieder der Gold-Status vorhanden, und dann genauso machen wie oben.

allerdings kamen danach wieder 20 Leute, die gefragt haben "sehe ich das richtig, dass ich bei 2.000 Meilen Willkommensbonus nur 18.000 Meilen brauche, um auf 20.000 zu kommen?" weil sie zu faul waren, Seite 1 zu lesen.

Nachtrag: Wobei ich Dir bei Deinem Erst-Posting jetzt nicht die "Lust" am Posten und Tipps geben nehmen wollte. Wenn ich den Tipp nicht schon gekannt hätte, hättest Du dafür von mir ein Danke bekommen :)
 
  • Like
Reaktionen: OSy

mallecito

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
335
0
JNB
Ergänzend habe ich noch folgenden Tipp:

Ist man in LH Buchungsklasssen unterwegs, die nur bei LH Meilen geben, kann man sich den Wechselstress auch einfach sparen und das A3 stehen lassen. 2 Wochen später kann man dann die 125 Meilen problemlos bei MM nachkreditieren lassen.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ergänzend habe ich noch folgenden Tipp:

Ist man in LH Buchungsklasssen unterwegs, die nur bei LH Meilen geben, kann man sich den Wechselstress auch einfach sparen und das A3 stehen lassen. 2 Wochen später kann man dann die 125 Meilen problemlos bei MM nachkreditieren lassen.

Richtig, wurde aber auch schon geschrieben. Gilt auch bei Dingen, die allgemein (egal welche Buchungsklasse) keine Meilen bei A3 geben, also zB dem Flugzug Basel-ZRH.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
Ergänzend habe ich noch folgenden Tipp:

Ist man in LH Buchungsklasssen unterwegs, die nur bei LH Meilen geben, kann man sich den Wechselstress auch einfach sparen und das A3 stehen lassen. 2 Wochen später kann man dann die 125 Meilen problemlos bei MM nachkreditieren lassen.

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. :D
 
  • Like
Reaktionen: mallecito

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
So der A3 Gold Status ist erreicht und am 13. November das Upgrade im System vermerkt. Und das trotz noch einer Pendenten Meilengutschrift vom August, wo scheinbar SWISS es nicht hinbekommt, Aegean den Buchungscode G zu bestätigen, obwohl danach ein Meilenupgrade in BIZ gemacht wurde und nun Swiss den Code I bestätigt. Was für ein Hin- und Her, zum davonlaufen! Aber egal. Gold Status ist da und jetzt mal sehen wohin dies führt :) Und natürlich hier noch Danke an all die guten Tips!
 

MMST

Neues Mitglied
15.08.2012
3
0
ohne den Moralapostel zu spielen:

Das ist in etwa so, wie "ich fahre in Köln in der KVB immer schwarz. Aber da ich ein guter DB-Kunde bin, ich habe ne Bahncard 50 und zahle trotzdem viel Geld für meine ICE-Verbindungen, ist das ja in Summe nicht so schlimm".

Das Bild würde stimmen, wenn's verboten ist, ist es aber nicht, sondern explizit erlaubt. Ich finde es also nicht nur "nicht so schlimm", ich finde es überhaupt nicht verwerflich. Gegenbeispiel zu Deinem Bild: Ich habe die Bahncard 100, fahre mit der U-Bahn in Hamburg, Berlin oder München umsonst und weder HVV noch BVB oder MVV sehen dafür einen Pfennig von der Deutschen Bahn, die U-Bahntriebe zahlen die Kosten. In der Gesamtsumme stimmt's dann wieder. Bitte auch nicht vergessen, dass in unseren schönen Internet-Zeiten allein meine Email-Adresse mit dem Label "Vielflieger" für A3 wie für LH Gold Wert ist. Die ganzen Partner zahlen fröhlich Werbe-Gelder für jede Werbe-Platzierung und Affiliate-Provisionen für jeden Klick.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Gegenbeispiel zu Deinem Bild: Ich habe die Bahncard 100, fahre mit der U-Bahn in Hamburg, Berlin oder München umsonst und weder HVV noch BVB oder MVV sehen dafür einen Pfennig von der Deutschen Bahn, die U-Bahntriebe zahlen die Kosten.

Also wenn das Abrechnungsmodell in Deutschland nicht völlig anders als in der Schweiz ist, dann ist dein obiger Satz ziemlicher Humbug.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Also wenn das Abrechnungsmodell in Deutschland nicht völlig anders als in der Schweiz ist, dann ist dein obiger Satz ziemlicher Humbug.

Pssst :D Ja, es ist Humbug. In München ist es z.B. so, daß die S-Bahn der DB gehört, die die Tram und Busse sowie U-Bahn dagegen der Stadt (Müncher Verkehrsbetriebe) mit einigen Umlandbussen gibt das dann die Tarifregion MVV (Müncher Verkehrs Verbund) :rolleyes: =;
 

Berlinator

Reguläres Mitglied
17.09.2012
36
0
Hallo, ich habe mich frisch bei M&B angemeldet und will dieses Jahr noch schnell den Gold Status schaffen. Sämtliche Ratgeber von Goldstein zu dem Thema sind bekannt.

Nach einem USA Trip und der welcome 2.000 Meilenaktion ist mein Kontostand bei M&B schon bei 12.493 und ich erwarte gerade noch die Gutschrift für ein Leg mit United Airlines von LAS nach ORD in Klasse H, gebucht via Lufthansa. Jetzt habe ich drei Fragen:

1.) ist das übliche Business Segment FRA-BGY mit Air Dolomiti auch gut zum Sammeln bei M&B geeignet? EN ist ja kein M&B Partner, aber der Flug ist ja via Codeshare auch bei LH ausgewiesen. Sollte ich meine EN Legs also künftig bei Miles&Bonus oder Miles&More einbuchen lassen?

2.) wieso hat mir M&B für einen United Flug von SFO-LAX in H nur 500 Meilen rein gestellt, wenn die tatsächlichen Meilen doch 828 betrugen?

3.) wieviel Meilen brauche ich noch für Gold, nach der LAS-ORD Gutschrift und mit wem mache ich die am günstigsten bei möglichst wenig Flugzeit? Ich Vermute das ich mindestens noch 4.481 Meilen erfliegen muss, um die 20K zu durchbrechen.

Ich frage deswegen, weil die meisten Vorschläge von Goldstein gleich 19.000 Meilen produzieren, was ziemlich viel Overhead machen würde und nicht mehr gut auf meine Situation passt.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.717
479
STR
1) Es zählt wie immer das Metall und EN gibt nix.
2) SFO-LAX sind 337mi, also greifen die 500 Minimummeilen
3) vllt irgendwelche billigen Swiss Legs?
 

Berlinator

Reguläres Mitglied
17.09.2012
36
0
Keiner mehr? Meilenstand ist nun 14.002 - 6.000 werden noch gebraucht. Am besten mit einem Ticket, wäre toll. Mir schweben Turkish Airways und Air Canada vor. Oder habt Ihr was anderes zu empfehlen?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Keiner mehr? Meilenstand ist nun 14.002 - 6.000 werden noch gebraucht. Am besten mit einem Ticket, wäre toll. Mir schweben Turkish Airways und Air Canada vor. Oder habt Ihr was anderes zu empfehlen?

Wie wäre es mit A3? Die sind auf ihren Flügen durchaus recht großzügig mit Meilen (1000 Meilen innereuropäisch bzw. 500 Meilen innergriechisch für oft ziemlich günstige Semiflex). Und wenn es Dir um möglichst wenig Flugzeit geht: A3 Business Class - müsste auf der Verbindung Berlin - FRA/MUC/DUS/STR - ATH/SKG genau 6000 Meilen geben.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.107
1.729
heute kam die "blue" Karte von M&B - ist das normal, daß die hier Kosten verbraten und zuerst die Blue-Karte schicken, dannach dann die "Gold"? Abstand Blue-Gold war nur ca. 2 Wochen....

Edit: deren Server ist soooo was von lahm - bis man sich anmelden kann, vergehen Minuten:confused:
 

qf001

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
631
113
Nähe ZRH
heute kam die "blue" Karte von M&B - ist das normal, daß die hier Kosten verbraten und zuerst die Blue-Karte schicken, dannach dann die "Gold"? Abstand Blue-Gold war nur ca. 2 Wochen....

Ist meiner Meinung guter Kundendienst, nicht Kosten verbraten.
Sobald du Blue erreichst wird die Karte ausgelöst. Kann ja sein, dass es noch länger geht, bis du Gold erreichst. Selbst wenn du noch weitere Flüge mit Gutschrift auf A3 gebucht hast, ist es nicht sicher, ob du diese antrittst. Oder du wirst wegen irgendwelchen unvorhergesehenen Problemen auf eine Nicht-*A-Airline umgebucht (alles schon vorgekommen) oder was auch immer. So hast du schon mal die Karte der ersten Stufe auf sicher.
Bei Qantas war das bei meiner Freundin auch so: Zwei Wochen nach der Silber-Karte kam die Gold-Karte an.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

ocm

Erfahrenes Mitglied
26.06.2010
408
0
BER/STR
Moin,

habe mich mal spaßeshalber Anfang 2012 bei A3 registriert, jedoch nie einen Flug gutschreiben lassen.

Jetzt wollte ich Ende diesen Jahres mal dort Anfangen Flüge gutschreiben zu lassen. Der Qualifikationszeitraum beginnt immer mit dem ersten Flug oder 365 Tage ab Anmeldung?
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Moin,

habe mich mal spaßeshalber Anfang 2012 bei A3 registriert, jedoch nie einen Flug gutschreiben lassen.

Jetzt wollte ich Ende diesen Jahres mal dort Anfangen Flüge gutschreiben zu lassen. Der Qualifikationszeitraum beginnt immer mit dem ersten Flug oder 365 Tage ab Anmeldung?

Sowohl als auch!
Du musst die 4k bzw. 16k nur innerhalb von 12 Monaten sammeln, unabhaengig vom Kalenderjahr bzw. der Anmeldung. Die Meilen, die aelter als 12 Monate sind verfallen einfach.