So, jetzt hatte ich auch mal einen eBay-Käufer mit kurzer Zündschnur.
Nach Kaufabwicklung umgehend die Forderung nach korrekter deutscher IBAN. „Kein“ Internetbanking-Programm akzeptiere angeblich meine „unkorrekten, unvollständigen“ und inakzeptablen Bankdaten, gleich Drohung mit Meldung an eBay.
Nun, angeblich zumindest nicht die verwendete Software (oder das Onlinebanking?) der von ihm genutzten bekannten südwestdeutschen Universal- und Geschäftsbank. Vielleicht liegt‘s auch nur dran, dass zumindest bei Privatkunden der Auslandszahlungsverkehr per Überweisung im Onlinebanking standardmässig gesperrt und explizit per Formular freizuschalten ist? aObwohl andererseits und bemerkenswerterweise die Bank fortschrittlich genug scheint, bereits in Bälde als eine der ersten Google Pay zu unterstützen...