FREDatNEt stimmt auch was du sagst. Dennoch hat VBECK doch wirklich völlig recht.
Man sollte für die IC Stays genauso wie für andere Hotelübernachtungen die gleiche Anzahl an Punkte, also je Dollar 10 Punkte bekommen. Es gibt keinen Grund die Aufenthalte in Intercontinental Häuser zu benachteiligen.
VBECK es ist nicht direkt mit "fremden Federn schmücken", denn diese Certifikate die verkauft werden, werden ja extra den Royal Ambassador Membern bei jeder Bestätigung jährlich gegeben, damit diese damit einen weiteren Reisenden einladen können, auch ein Jahr lang den Royal Ambassador Status aus zu probieren.
Also rund die Hälfte der Royal Ambassador Member haben diesen Status jeweils nicht durch eigene Übernachtungen inne, sondern weil sie ein Certifikat eines anderen bekommen haben - entweder, wie es sein sollte, geschenkt, oder gekauft über ebay - glaube so 350 bis 550 Euro!
Finde das sehr gut und ehrt dich VBECK, dass du so seriös bist und nicht etwas (aus)nutzen willst, was dir direkt nicht zustehen würde! Aber glaube hier bei dir ist das durchaus in Ordnung, und wäre höchstwahrscheinlich auch von vielen IC Leuten bzw. den Machern des Statuses so gewollt, da du ja sehr loyal bist und viele, auch teure Nächte in ICs verbringst.
Also ich bespielsweise, mag sein, dass ich dann ein bisschen zuviel maximieren würde, würde, wenn ich nicht die 55 bis 65 Nächte im Jahr schaffen würde, auch Nächte buchen und bezahlen, die ich nicht brauchen würde, um den Status zu erhalten.
Denn dieser ist wohl mindestens so 600 Euro wert. Eben wenn man für seinen Status 300 rechnet und für das Certifikat auch. Und man selber hat ja auch noch ständig die jährliche Ambassador Gebühr gespart.