Innerhalb der USA: ONT-TPA fuer 550$ [aktuell 858$] 25K LH Meilen

ANZEIGE

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
884
280
ANZEIGE
Mmmhh... ich hoffe ja nur das BMI in der Star Alliance bleibt. Lufthansa will ja seinen Anteil nun an Virgin Atlantic verkaufen. Und VA gehört zu keiner Alliance.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Mmmhh... ich hoffe ja nur das BMI in der Star Alliance bleibt. Lufthansa will ja seinen Anteil nun an Virgin Atlantic verkaufen. Und VA gehört zu keiner Alliance.

Da ist Branson mit Sicherheit nicht so begeistert von. Es ist sicherlich weitaus praktischer mit einer regionalen/nationalen Airline Abkommen ueber Zubringerfluege zu haben anstatt ploetzlich fuer den ganzen Laden verantworlich zu sein. Die Strategie von VS ist ja mehr auf die Langstrecke ausgerichtet (nicht zuletzt weil ja bisher nie regionale Fluege angeboten wurden).
 

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
884
280
3 Wochen nach der Buchung habe ich für meine TPA-ONT Buchung einen "Schedule Change".
Der Flug ist erst im Januar, muss ich United anrufen oder kann ich den "Change" erstmal laufen lassen???:confused:
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
3 Wochen nach der Buchung habe ich für meine TPA-ONT Buchung einen "Schedule Change".
Der Flug ist erst im Januar, muss ich United anrufen oder kann ich den "Change" erstmal laufen lassen???:confused:

Der Flugplan wird sich noch mindestens 2-3 Mal ändern vor dem Flug im Januar, im Zweifelsfall abwarten und Tee trinken wenn es nur eine geringfügige Verschiebung ist.
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
3 Wochen nach der Buchung habe ich für meine TPA-ONT Buchung einen "Schedule Change".
Der Flug ist erst im Januar, muss ich United anrufen oder kann ich den "Change" erstmal laufen lassen???:confused:

Ich habe mittlerweile schon die fuenfte Aenderung "hinter" mir:doh:
Alles ganz easy:p
 

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
884
280
Dann ist es ja ok! Zeitverschiebung nur um ein paar Minuten in der Ankunft in ONT.
War mir nur nicht sicher, ob United denn Flug storniert Zeit wenn ich nicht auf das fette "Schedule Change" reagiere.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Attention everyone :

United hat die spaete SFO-ONT Maschine um 22:27 Uhr gestrichen, dies fiel mir auf als ich noch einen MR fuer die kommenden 10 Tage buchen wollte.

Das Problem dabei ist, dass es ein Grossteil der Routings unmoeglich macht, insbesondere den Turnaround noch am selben Tag. Lt Tarifregeln hat man wohl allenfalls die moeglichkeit in SFO einen bezahlten Stopover einzulegen gegen 55 USD :confused: Der "forced overnight" in SFO fuehrt naemlich sonst zu einer verdreifachung des Preises da bei domestic Fluegen (zumindest lt UA) nur 4 Stunden Unterbrechung erlaubt sind.

Sollte daran etwas nicht stimmen lasse ich mich natuerlich nur zu gerne eines besseren belehren ;)

Also Leutz... schaut eure Buchung nach !

Cheers,
S
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Soll ich oder soll ich nicht...

Hilfe :

Ich koennte noch einen ONT-SFO-ORD-TPA (selber return) fuer 307 USD (hab noch voucher) buchen. Nach dem 2. leg wuerde ich bei BMI 55K ueberspringen und das Ganze bringt dann im Total knapp 32.000 Meilen.

Leider bekomme ich die Intl Bestuhlung auf DEN-IAD nicht in der A Klasse sondern nur in Business... A ist nicht freigeschaltet :(

Eure Meinung ? Machen oder nicht ?
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Hallo SkywalkerLAX,

bin hier zwar fleißig am mitlesen gewesen, aber bisher noch nicht zu Wort gemeldet.

Zu deiner Idee mit DEN-IAD, ich habe mir ja auch das MR gegeben und hatte ursprünglich TPA-ORD-SFO-ONT-SFO-ORD-TPA gebucht.

Auch bei mir war das Stück SFO-IAD bzw. IAD-SFO nur in Business einbuchbar.

Bin dann ganz normal nach Ontario geflogen und habe dann am Rückflug am Schalter lieb gefragt, ob es nicht einen früheren Flug geht und dann z.B. über IAD. Die nette Dame am Checkin hat dann ein wenig rumgebastelt und mich dann einen früheren Flug von ONT nach SFO und dann weiter nach IAD und TPA eingebucht.

Bei ONT-SFO war es dann leider nur die H Klasse, gabs dann halt 300 Meilen hier weniger, musste Sie anscheinend umändern, aber SFO-IAD-TPA blieb in A und ich habe somit 3 Fache meilen bekommen und im Endeffekt mehr weil es über IAD ging.

Habe das Gefühl, dass die am Schalter eher was ändern als am Telefon die Reservierungshotline.

Würde an deiner Stelle normal das so buchen über ORD und dann vor Ort abchecken ob änderbar.

Achja, schon bei meiner Buchung gabs den letzten Flug SFO-ONT nur noch den gegen 19-20 Uhr abends.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Bin dann ganz normal nach Ontario geflogen und habe dann am Rückflug am Schalter lieb gefragt, ob es nicht einen früheren Flug geht und dann z.B. über IAD. Die nette Dame am Checkin hat dann ein wenig rumgebastelt und mich dann einen früheren Flug von ONT nach SFO und dann weiter nach IAD und TPA eingebucht.

Bei ONT-SFO war es dann leider nur die H Klasse, gabs dann halt 300 Meilen hier weniger, musste Sie anscheinend umändern, aber SFO-IAD-TPA blieb in A und ich habe somit 3 Fache meilen bekommen und im Endeffekt mehr weil es über IAD ging.

Habe das Gefühl, dass die am Schalter eher was ändern als am Telefon die Reservierungshotline.

Würde an deiner Stelle normal das so buchen über ORD und dann vor Ort abchecken ob änderbar.

Achja, schon bei meiner Buchung gabs den letzten Flug SFO-ONT nur noch den gegen 19-20 Uhr abends.

Mut zum Risiko :cool:

Das geht mit dem umbuchen natuerlich unter gewissen Voraussetzungen. Eine davon ist, dass das Ticket komplett bezahlt ist und nicht mit Vouchern wie ich sie gerne nutze reduziert ist. Denn jede Aenderung die freiwillig erfolgt hat eine Neuberechnung des Tarifes zur Folge.

Mal schauen wie ich es angehe ;)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Lt Tarifregeln hat man wohl allenfalls die moeglichkeit in SFO einen bezahlten Stopover einzulegen gegen 55 USD :confused: Der "forced overnight" in SFO fuehrt naemlich sonst zu einer verdreifachung des Preises da bei domestic Fluegen (zumindest lt UA) nur 4 Stunden Unterbrechung erlaubt sind.

Tarifregeln richtig durchlesen ;)
Der Stopover gegen 55.81 USD ist nur in DEN erlaubt, sonst nirgendwo.
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Mut zum Risiko :cool:

Das geht mit dem umbuchen natuerlich unter gewissen Voraussetzungen. Eine davon ist, dass das Ticket komplett bezahlt ist und nicht mit Vouchern wie ich sie gerne nutze reduziert ist. Denn jede Aenderung die freiwillig erfolgt hat eine Neuberechnung des Tarifes zur Folge.

Mal schauen wie ich es angehe ;)


Falsch, auch ich habe ein e-certificate von 300 USD benutzt und im Endeffekt 257USD bezahlt, durfte allerdings nur auf UA Metal. Keine Ahnung, ob Sie mich über PHL gebucht hätten und dann mit US weiter.

Aber wie gesagt, am Gate ging das ohne Probleme umzubuchen und KOSTENLOS.
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Klaro, solange der Voucher Papier ist und kein E-Cert. Rentiert sich aber erst bei etwas höheren Voucherwerten, da es nicht nur ein einfacher Ticketingvorgang ist, sondern auch eine Umschreibung für die die meisten Reisebüros etwas mehr TSC verlangen müssen.

Vorteile sind halt, dass dafür garantiert sein Wunschrouting bekommt, bei Transatlantik-Tickets auch mit LH-Zubringer zum UA Gateway (beim Einlösen des Vouchers hier in Deutschland).

Wieviel Vorlauf wuerdest du mit der Ticketausstellung eigentlich benoetigen ?

Verlangt UA Verification bevor man das Ticket fliegen kann oder wird dem RSB da vertraut ?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Wieviel Vorlauf wuerdest du mit der Ticketausstellung eigentlich benoetigen ?

Ich brauche den Voucher halt hier in den Händen, am Tag darauf kann das Ticket ausgestellt werden. Die Ticketing Time Limits der Airline sind ungeachtet dessen zu beachten, d.h. man kann die Buchung nicht einfach länger halten weil man auf den Voucher wartet.

Verlangt UA Verification bevor man das Ticket fliegen kann oder wird dem RSB da vertraut ?

Keine Verification bevor man das Ticket fliegen kann. Falls Name auf dem Voucher und Name des Passagiers verschieden sind, formlose Vollmacht + Kopie des Ausweisdokuments des Voucherinhabers mit dem Voucher einreichen, und alles ist OK.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Tarifregeln richtig durchlesen ;)
Der Stopover gegen 55.81 USD ist nur in DEN erlaubt, sonst nirgendwo.
Ist ja im ersten Moment ätzend, offeriert aber auch ganz neue Möglichkeiten. Man könnte ( habe Buchungsmöglichkeiten noch nicht geprüft ) z.B. mit 2 Stops ( ggf. CLT und PHL ) erst nachmittags nach Denver ( was die Anreise nach TPA erleichtert ), dort übernachten ( ein Dach überm Kopf wirds da schon geben ) um dann via PHX, SFO nach ONT und sofort wieder umdrehen um ggf. dann für die Langstrecke auf dem Rückflug einen redeye zu nehmen und wieder das maximale "Meilenspielzeug" bis TPA einbauen. Das müsste dann sogar reichen, um am gleichen Tag noch nach Hause zu kommen ( in meinem Fall ROA oder LYH ). Sonst ist immer mindestens eine Nacht vorher in TPA notwendig, eine Nacht in ONT und i.d.R. noch eine TPA Nacht. Zumindest wenn man, wie ich weiter nördlich an der Ostküste wohnt. Leider könnte ich erst wieder Mitte / Ende November, aber du könntest da ja mal was basteln, ob man das Fr Nachmittag bis Sonntag Nachmittag ( inkl. Zubringer ) hinbekommt. Evtl. auch unter der Woche.
 
  • Like
Reaktionen: tomnikde

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich brauche den Voucher halt hier in den Händen, am Tag darauf kann das Ticket ausgestellt werden. Die Ticketing Time Limits der Airline sind ungeachtet dessen zu beachten, d.h. man kann die Buchung nicht einfach länger halten weil man auf den Voucher wartet.



Keine Verification bevor man das Ticket fliegen kann. Falls Name auf dem Voucher und Name des Passagiers verschieden sind, formlose Vollmacht + Kopie des Ausweisdokuments des Voucherinhabers mit dem Voucher einreichen, und alles ist OK.

Interessant ! Ich haette gedacht dass UA den Voucher erst in den Haenden haben will ehe das Ticket "freigegeben" wird aber umso besser.

Schade dass man die Dinger nicht zusammenlegen kann. Habe daher gestern bei FT einen deal gemacht, meine 3x250$ fuer den Typen der mir dafuer das 570$ Ticket bei UA kauft. Immer noch besser wie Bargeld aus der eigenen Tasche zu bezahlen... und der naechste Voucher kommt ja bestimmt ;)

Habe vom 1K desk nun buchen lassen: 13. ONT-SFO-ORD-TPA 14. TPA-CLT-PHL-SFO-ONT. Nun frage ich mich ob ich es einfach mal riskieren soll und einen Co-Terminal Standby mache... nach ONT zu gurken ist ja schon aetzend !
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Leider könnte ich erst wieder Mitte / Ende November, aber du könntest da ja mal was basteln, ob man das Fr Nachmittag bis Sonntag Nachmittag ( inkl. Zubringer ) hinbekommt. Evtl. auch unter der Woche.

Gibt viele schöne flexible Optionen - ist überhaupt kein Problem und schön entspannt... die letzte IAD-DEN geht um 21:45 raus, die letzte ORD-DEN um 20:30 - also passende Connections zur Abendmaschine ex TPA.

Nun frage ich mich ob ich es einfach mal riskieren soll und einen Co-Terminal Standby mache... nach ONT zu gurken ist ja schon aetzend !

Co-Terminal Standby ist meines Wissens nach auf Airport-specific Fares wie eben dieser ONT-TPA Fare explizit nicht gestattet.
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
@skywalker

Ich hätte da FLL-PDX für dich, geht sicher auch andersrum.. für 720USD ;)

Etwas teurer, dafür siehst du aber mal was anderes...


PS: Ist das auf Dauer nicht anstrengend, so viele Trips Ont-TPA zu machen, nur der meilen willen?

Wär für mich ehrlich gesagt nichts :( Habs jetzt 1 mal gemacht und ich war froh, dass es vorrüber war..
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Habe an den meisten destinationen in den USA FT Bekannte wo man dann abends auch mal was unternehmen kann wenn es noch passt.

Dies ist mein letzter Run da Abreise aus LAX am 18.9. daher noch einmal eben die 35k BMI mitnehmen :D

720 USD... da muss die Ratio aber passen sonst wird das nix :p :doh:

P.S. Bin gerade am LAX und hab das Ticket abgeholt... ausgedruckt zumindest. Heute Nachmittag habe ich das Grand Hyatt TPA fuer 45$ plus tax auf Priceline geschossen. Zu dem Preis ist es dann auch fuer die 6.5 Stunden ok ;)
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
So bin jetzt wieder in SFO auf dem Rueckweg. Gestern ging wirklich alles drunter und drueber. Die United ist echt eine Scheissgesellschaft wie sie im Buche steht, selbst US Air ist mittlerweile besser !

Am Check-In in ONT gingen die Automaten nicht, die Dame am Check-In total verpeilt hat mich erstmal anstatt einzuchecken vom Flug gecancelt und hatte Muehe es wieder hinzubiegen. Guten Morgen !

Dann in SFO, alle an Bord dann kommt der Captain und sagt sein Copilot wohnt in LAX und steck dort fest wegen ATC. Haben die noch alle Tassen im Schrank, dass die Ihr Flugpersonal von anderen Airports pendeln lassen und noch dazu in solch engen Zeitfenstern !? :mad:

Ab in den Red Carpet Club, warum ich da ueberhaupt noch hingehe erschliesst sich mir nicht so ganz. Dummerweise gerate ich auch immer an die selbe Person und dieses Gespraech endet ueblicherweise mit lautem Gezeter und ohne Ergebnis. Diesmal habe ich angeblich einen Coach Fare gebucht und es wird auch nur in Eco umgebucht. Der 1K Desk hat es dann nach 55 Minuten Telefonat fertiggebracht mich auf AA umzubuchen, zwar in Eco aber dort bekomme ich immerhin meine gratis ExecPlat Upgrades so dass ich am Ende doch F flog. Muss UA ja nicht wissen, denen werde ich einen Upsell in Rechnung stellen.

Ankunft in TPA dann um 00:40A und ab ins Grand Hyatt, der Shuttle war auch direkt da.

Heute Rueckflug, VDB wurde mir 2x angeboten jedoch war keine F mehr frei zum umbuchen. Und fuer die 200$ von US Air flieg ich nicht in Y Transcon.

UA Express nach ONT heute Abend ist "fully booked" mal sehen ob sich da noch etwas machen laesst ;)

Cheers,
S
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
@skywalker

Ich hätte da FLL-PDX für dich, geht sicher auch andersrum.. für 720USD ;)

Etwas teurer, dafür siehst du aber mal was anderes...


PS: Ist das auf Dauer nicht anstrengend, so viele Trips Ont-TPA zu machen, nur der meilen willen?

Wär für mich ehrlich gesagt nichts :( Habs jetzt 1 mal gemacht und ich war froh, dass es vorrüber war..

Danke, aber nach PDX braucht man ja auch wieder einen Zuringer der das ganze unwirtschaftlich macht. ONT war eben "vor der Haustuer", habe gestern morgen 40 Minuten gebraucht.

Am Ende siehst du ja eh nur das Flugzeug von innen und evtl dein Hotel, ob das in TPA, FLL oder Pusemuckel ist spielt ja am Ende keine Rolle :sleep: