Mmmhh... ich hoffe ja nur das BMI in der Star Alliance bleibt. Lufthansa will ja seinen Anteil nun an Virgin Atlantic verkaufen. Und VA gehört zu keiner Alliance.
3 Wochen nach der Buchung habe ich für meine TPA-ONT Buchung einen "Schedule Change".
Der Flug ist erst im Januar, muss ich United anrufen oder kann ich den "Change" erstmal laufen lassen???![]()
3 Wochen nach der Buchung habe ich für meine TPA-ONT Buchung einen "Schedule Change".
Der Flug ist erst im Januar, muss ich United anrufen oder kann ich den "Change" erstmal laufen lassen???![]()
Bin dann ganz normal nach Ontario geflogen und habe dann am Rückflug am Schalter lieb gefragt, ob es nicht einen früheren Flug geht und dann z.B. über IAD. Die nette Dame am Checkin hat dann ein wenig rumgebastelt und mich dann einen früheren Flug von ONT nach SFO und dann weiter nach IAD und TPA eingebucht.
Bei ONT-SFO war es dann leider nur die H Klasse, gabs dann halt 300 Meilen hier weniger, musste Sie anscheinend umändern, aber SFO-IAD-TPA blieb in A und ich habe somit 3 Fache meilen bekommen und im Endeffekt mehr weil es über IAD ging.
Habe das Gefühl, dass die am Schalter eher was ändern als am Telefon die Reservierungshotline.
Würde an deiner Stelle normal das so buchen über ORD und dann vor Ort abchecken ob änderbar.
Achja, schon bei meiner Buchung gabs den letzten Flug SFO-ONT nur noch den gegen 19-20 Uhr abends.
Lt Tarifregeln hat man wohl allenfalls die moeglichkeit in SFO einen bezahlten Stopover einzulegen gegen 55 USDDer "forced overnight" in SFO fuehrt naemlich sonst zu einer verdreifachung des Preises da bei domestic Fluegen (zumindest lt UA) nur 4 Stunden Unterbrechung erlaubt sind.
Tarifregeln richtig durchlesen
Der Stopover gegen 55.81 USD ist nur in DEN erlaubt, sonst nirgendwo.
Mut zum Risiko
Das geht mit dem umbuchen natuerlich unter gewissen Voraussetzungen. Eine davon ist, dass das Ticket komplett bezahlt ist und nicht mit Vouchern wie ich sie gerne nutze reduziert ist. Denn jede Aenderung die freiwillig erfolgt hat eine Neuberechnung des Tarifes zur Folge.
Mal schauen wie ich es angehe![]()
Klaro, solange der Voucher Papier ist und kein E-Cert. Rentiert sich aber erst bei etwas höheren Voucherwerten, da es nicht nur ein einfacher Ticketingvorgang ist, sondern auch eine Umschreibung für die die meisten Reisebüros etwas mehr TSC verlangen müssen.
Vorteile sind halt, dass dafür garantiert sein Wunschrouting bekommt, bei Transatlantik-Tickets auch mit LH-Zubringer zum UA Gateway (beim Einlösen des Vouchers hier in Deutschland).
Wieviel Vorlauf wuerdest du mit der Ticketausstellung eigentlich benoetigen ?
Verlangt UA Verification bevor man das Ticket fliegen kann oder wird dem RSB da vertraut ?
Ist ja im ersten Moment ätzend, offeriert aber auch ganz neue Möglichkeiten. Man könnte ( habe Buchungsmöglichkeiten noch nicht geprüft ) z.B. mit 2 Stops ( ggf. CLT und PHL ) erst nachmittags nach Denver ( was die Anreise nach TPA erleichtert ), dort übernachten ( ein Dach überm Kopf wirds da schon geben ) um dann via PHX, SFO nach ONT und sofort wieder umdrehen um ggf. dann für die Langstrecke auf dem Rückflug einen redeye zu nehmen und wieder das maximale "Meilenspielzeug" bis TPA einbauen. Das müsste dann sogar reichen, um am gleichen Tag noch nach Hause zu kommen ( in meinem Fall ROA oder LYH ). Sonst ist immer mindestens eine Nacht vorher in TPA notwendig, eine Nacht in ONT und i.d.R. noch eine TPA Nacht. Zumindest wenn man, wie ich weiter nördlich an der Ostküste wohnt. Leider könnte ich erst wieder Mitte / Ende November, aber du könntest da ja mal was basteln, ob man das Fr Nachmittag bis Sonntag Nachmittag ( inkl. Zubringer ) hinbekommt. Evtl. auch unter der Woche.Tarifregeln richtig durchlesen
Der Stopover gegen 55.81 USD ist nur in DEN erlaubt, sonst nirgendwo.
Ich brauche den Voucher halt hier in den Händen, am Tag darauf kann das Ticket ausgestellt werden. Die Ticketing Time Limits der Airline sind ungeachtet dessen zu beachten, d.h. man kann die Buchung nicht einfach länger halten weil man auf den Voucher wartet.
Keine Verification bevor man das Ticket fliegen kann. Falls Name auf dem Voucher und Name des Passagiers verschieden sind, formlose Vollmacht + Kopie des Ausweisdokuments des Voucherinhabers mit dem Voucher einreichen, und alles ist OK.
Leider könnte ich erst wieder Mitte / Ende November, aber du könntest da ja mal was basteln, ob man das Fr Nachmittag bis Sonntag Nachmittag ( inkl. Zubringer ) hinbekommt. Evtl. auch unter der Woche.
Nun frage ich mich ob ich es einfach mal riskieren soll und einen Co-Terminal Standby mache... nach ONT zu gurken ist ja schon aetzend !
@skywalker
Ich hätte da FLL-PDX für dich, geht sicher auch andersrum.. für 720USD
Etwas teurer, dafür siehst du aber mal was anderes...
PS: Ist das auf Dauer nicht anstrengend, so viele Trips Ont-TPA zu machen, nur der meilen willen?
Wär für mich ehrlich gesagt nichtsHabs jetzt 1 mal gemacht und ich war froh, dass es vorrüber war..
Am Ende siehst du ja eh nur das Flugzeug von innen und evtl dein Hotel, ob das in TPA, FLL oder Pusemuckel ist spielt ja am Ende keine Rolle![]()
Wie oft hast Du diesen Run jetzt eigentlich schon gemacht?
Fuer mich selbst ? 3 oder 4 mal...