Innerhalb der USA: ONT-TPA fuer 550$ [aktuell 858$] 25K LH Meilen

ANZEIGE

kanapee

Reguläres Mitglied
29.05.2009
47
0
Ich hab gelesen, dass UA eine Maschine gestrichen hat? Ist es noch möglich von TPA aus mit einer Übernachtung und ohne redeye die Strecke zu bewältigen für 550$ a.i.?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Ich hab gelesen, dass UA eine Maschine gestrichen hat? Ist es noch möglich von TPA aus mit einer Übernachtung und ohne redeye die Strecke zu bewältigen für 550$ a.i.?

Wenn Du in TPA morgens startest schaffst Du es natürlich noch bis ONT.

Wenn Du in ONT übernachtest und morgens in ONT startest schaffst Du es auch an die Westküste ohne Redeye.
 

Galle

Aktives Mitglied
08.10.2009
131
0
FWA
Servus!

Bin noch ein recht frischer FTL bzw. hab mich noch nicht wirklich so viel damit beschäftigt... Kann mir jemand mal das Ganze ein wenig näher bringen / erklären? Hab mit der Suche nicht wirklich was gefunden...

Falls es doch was gibt, bitte nicht schlagen!!!!!
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Ist eigentlich ganz einfach, ONT-TPA ist mit diesem Tarif die billigste Kombination in bezahlter First Class zwischen Ostküste und Westküste.

Durch die 300% Statusmeilen für paid First (plus ggf. 25% Executive Bonus) ist dieser Tarif zur Gutschrift bei Lufthansa Miles & More als auch British Midland Diamond Club extrem hilfreich, wenn man billig in möglichst kurzer Zeit Statusmeilen generieren möchte.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Es ist aber auch, wenn die Location halbwegs passt, für normale Geschäftsreisen Ostküste einfach eine preiswerte Möglichkeit die Abteilung Viehtransport zur vermeiden. Wenns dafür extra Meilchen gibt... the better
 

airportfan

Erfahrenes Mitglied
01.10.2009
776
1
HAM
Habe nun auch einen Schedule Change hinter mir. Das erste Leg meiner Rückreise, TPA-IAD, geht nun schon um 7:30 los... :sleep:
Da es keine alternativen Flüge gibt, mit denen ich den Anschluss in Washington noch schaffen würde, kann mans nicht ändern. Ist ja auch kein Beinbruch.

Besteht vielleicht die Chance, bei United mit freundlichem Hinweis auf Schedule Change und die dadurch auf fast 3 Stunden gewachsene Wartezeit in IAD einen RCC-Pass "rauszuschlagen", oder brauche ich mir die Mühe gar nicht zu machen?
 

edkb

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
368
0
Hallo,
es ist ein wenig OT, passt aber dennoch inhaltlich, deswegen werde ich es hier schreiben...
Ist ein ähnlicher run (ost-west) bekannt, der in C ist (und entsprechend ein wenig günstiger?)? Da M&S z.b. in C und F nur 150% gutschreibt, würde ja C reichen...

Vielen Dank,
edkb
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Besteht vielleicht die Chance, bei United mit freundlichem Hinweis auf Schedule Change und die dadurch auf fast 3 Stunden gewachsene Wartezeit in IAD einen RCC-Pass "rauszuschlagen", oder brauche ich mir die Mühe gar nicht zu machen?

Vergiss es ! UA laesst dich auch 3 Tage in IAD wegen cancellation stehen ohne Unterkunft oder Essen zu erstatten. Gabs vergangenen Winter mal einen netten Bericht in den U.S. Medien ! :rolleyes:
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Ist ein ähnlicher run (ost-west) bekannt, der in C ist (und entsprechend ein wenig günstiger?)? Da M&S z.b. in C und F nur 150% gutschreibt, würde ja C reichen...

Nein, da inneramerikanisch (bis auf JFK-SFO / JFK-LAX mit Premium Service) immer nur eine Premium-Klasse verkauft wird (und sich trotz schlechten Sitzen "First Class" schimpft).
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
Hallo,
es ist ein wenig OT, passt aber dennoch inhaltlich, deswegen werde ich es hier schreiben...
Ist ein ähnlicher run (ost-west) bekannt, der in C ist (und entsprechend ein wenig günstiger?)? Da M&S z.b. in C und F nur 150% gutschreibt, würde ja C reichen...

Vielen Dank,
edkb

Auf welcher Strecke fliegen die in den USA mit einer C?
 

edkb

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
368
0
1. Danke rcs für deine Antwort! (Ich weiss immer noch nicht wo der danke button ist, kann mir da jemand helfen?)

2. Laut rcs gar nicht (bis auf die aufgeführten Ausnahmen) :) , ich wusste aber nicht, dass sie es nicht tun, danke für die Aufklärung :)

Viele Grüsse,
edkb
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Auf welcher Strecke fliegen die in den USA mit einer C?

Da gibt es diverse Strecken, vor allem der p.s. Service jedoch auch auf einigen Strecken wo die 767 eingesetzt wird welche dann sogar mit neuer Bestuhlung fliegt.

Vorsicht ist auf manchen Strecken geboten, da gibt es nur eine einzige (F) Cabine welche komischerweise als C und auch als F verkauft wird. Das letzte Mal ist mir das passiert als ich auf SFO-IAD unterwegs war, die Maschine flog unter derselben Flugnummer weiter bis Paris was in SFO sogar als Enddestination angegeben war. :confused:
 

aiagaia

Aktives Mitglied
07.11.2009
186
0
FMO
Bist du sicher, dass die selbe Maschine, die SFO-IAD geflogen ist auch weiter nach CDG flog? Ein Domestic-Flieger ohne Business fliegt nur in Außnahmefällen transatlantisch. Normalerweise steht deshalb ein Flugzeugwechsel vor dem Transatlantikflug an. Auch wenn die beiden Flüge die selbe Flugnummer haben, heißt das nicht, dass sie von der selben Maschine durchgeführt werden, dennoch wird am Startflughafen schon das Endziel des Fluges angezeigt, obwohl das Flugzeug gar nicht dort hin fliegen wird.

Business-Class gibt es neben den p.s.-Strecken auch auf diversen Domestic-Strecken, die von Langstrecken-777 bedient werden.
Wenn auf einer Strecke sowohl Domestic- als auch Langstreckenmaschinen eingesetzt werden, werden soweit ich weiß die C auf Langstrecken- und die F auf Domestic-Fliegern zum selben Preis verkauft. Die "richtige" F auf den Langstreckenbombern kostet da nochmal mehr.
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Wenn auf einer Strecke sowohl Domestic- als auch Langstreckenmaschinen eingesetzt werden, werden soweit ich weiß die C auf Langstrecken- und die F auf Domestic-Fliegern zum selben Preis verkauft. Die "richtige" F auf den Langstreckenbombern kostet da nochmal mehr.

Also ich fliege Domestik auf einem "Langstreckenbomber" in "richtiger" F und habe soweit ich das beurteilen kann nichts extra bezahlt:doh::kiss:
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Also ich fliege Domestik auf einem "Langstreckenbomber" in "richtiger" F und habe soweit ich das beurteilen kann nichts extra bezahlt:doh::kiss:

Das ging vor gaaanz vielen Monaten mal auf dem Tarif, die paar wenigen Flüge innerhalb der USA die tatsächlich mit Langstrecken-Equipment geflogen werden sind in der Regel alle bei diesem Tarif ausgenommen.
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Das ging vor gaaanz vielen Monaten mal auf dem Tarif, die paar wenigen Flüge innerhalb der USA die tatsächlich mit Langstrecken-Equipment geflogen werden sind in der Regel alle bei diesem Tarif ausgenommen.

Also ich hab dreimal das Vergnuegen auf der Strecke SFO-ORD;)
Die Sitze sind bestaetigt und wenn die jetzt keinen Equipment change machen ist wird das nen Suite Flug:kiss:

Wie wuerde das denn jetzt aussehen? bekommt man dann Sitze in C:confused: