Das Tempolimit hätte ja auch den Vorteil dass man Autos anders auslegen kann. Keines braucht mehr die PS um von 130km/h weiter auf 200km/h zu beschleunigen. Diese ganze aberwitzige Aufrüstung zu immer größeren und schwereren Panzer ist völlig irrwitzig. Und gerade bei E-Autos verhilft eine sparsame Fahrweise und ein leichtes Auto zu deutlich mehr Reichweite. Und da wären wir halt auch wieder bei dem Punkt Energie zu sparen um von vornherein weniger zu verbrauchen. Je weniger wir verbrauchen desto weniger muss produziert werden. Und hierbei kommt es auch auf kleine Beiträge bei jeden einzelnen an. Ein Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen würde hier deutliche Ersparnisse bringen. Und vielleicht auch eine notwendige Abrüstungsspirale auf den Straßen mal in Gang setzen.
Dass ein Tempolimit noch viele weitere Vorteile bringt wie niedrigere Schadstoff- und Lärmemissionen, weniger und wenn weniger schlimmen Unfällen (damit verbunden auch geringere Ausgaben für Krankenkassen und Unfallversicherungen), sowie einen besseren Verkehrsfluss auf Straßen steht auf einem anderen Blatt dass im Tempolimitthread schon zur Genüge durchgekaut wurde und besser dort weiter diskutiert werden.
Manchmal versteh ich es nicht...ich denke doch Leute in einem Vielfliegerforum sind weltweit unterwegs? In welchem anderen Land auf der weiten Welt kann man den so schnell fahren wie in Deutschland? IN KEINEM? Ja warum gibts dann amerikanische E Autos mit 1000PS die über 300 kaufen? Warum baut JEDER E Auto Hersteller (ausser vielleicht ein Renault Twizzy) Autos die schneller als 120 laufen? 8 (oder sinds schon 9?) Milliaraden Kunden, und nur ein Markt von 80 Millionen Deutsche....warum werden die den gebaut? Nur wegen D?
Ebenso ist deine restliche Folgerung auch eher Marke Holzweg. Allein die Nummer mit den schweren Unfällen....Hier nachzulesen das es grundsätzlich FALSCH ist das ganze von der Geschwindigkeit abhängig zu machen:
In der Diskussion über die Einführung eines allgemeinen Tempolimits auf deutschen Autobahnen werden wiederholt Vergleiche zu anderen europäischen Ländern gezogen. Dies betrifft unter anderem die…
www.zukunft-mobilitaet.net
Wenn im übrigen weniger Unfälle gibt dann passiert nur eins: Die Prämien sinken NICHT, die Gewinne der Versicherer steigen. Die Unfallstatistik meiner Fahrzeuge sinkt (mangels Autos) immer mehr, meine SF Klasse sinkt immer mehr. Trotzdem STEIGT die Prämie.
Aber lassen wir das alles gern mal aussen vor und glauben weiterhin an den Nikolausi....Die Welt meint allen Ernstes das wenn in D nicht schnell gefahren werden darf (BZW 50% aller Autobahnen haben eh ein Speedlimit in Germanien) das sowas an dem Klima das ja NICHT aus Frankreich, Polen, Holland, Schweiz, Österreich beeinflusst wird, wo es ja schon ewig ein Limit gibt?!
MIR persönlich macht das nix aus wenn es ein Limit gibt, aber es ist und bleibt einfach nur Nonsens. Vorallem unter dem Aspekt wenn wir eh alle E Autos fahren, dann ist weder die Geräusch, noch die Emisions Nummer noch sonst was massgebend.