Nein, darum geht es genau nicht. Es geht darum die wahren Kosten des Fliegens im Flugpreis abzubilden und nicht die Gemeinschaft dafuer aufkommen zu lassen. Wir haben 3 Möglichkeiten:
1) Fliegen gesetzlich einzuschränken, um unseren CO2 Ausstoss zu reduzieren und die angestrebte Klimaneutralität zu erreichen (das will niemand)
2) Technologie zu nutzen um unseren CO2 Ausstoss zu reduzieren (darum geht es hier). Das mag zunächst Geld kosten, aber technologischer Fortschritt ist beindruckend und die Mehrkosten werden schnell durch bessere Technologien ausgeglichen werden
3) Einfach weiter machen und unseren Kindern den Mittelfinger zeigen
So, wie es aktuell stattfindet, ist dies ein „moderner Ablasshandel“. Man suggeriert den Menschen mit erheblicher Angst tagtäglich über die Medien (das Forum beweist, es zeigt Wirkung), dass sie für den Klimawandel verantwortlich seien. Du böser, böser Mensch!
Das hat nichts mit gut oder böse zu tun, sondern hat damit wissenschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Menschen lernen, und Dinge die wir vor 20 Jahren nicht verstanden haben, die verstehen wir heute. Böse ist es lediglich die Wissenschaft zu verleugnen und das Gelernte nicht anzuwenden.
Jetzt zahle, kompensiere deinen Anteil und beruhige dein Gewissen
Nicht kompensieren, sondern Technologie zu nutzen die es vermeidet dass zusätzliches CO2 in die Athmosphaere gelangt. Das ist die Idee die hinter CCS steckt, biofuels, etc.....
Raffiniert dass man das Klima - also, etwas nicht greifbares - für diesen Schachzug gewählt hat. Chapeau!
Das Klima ist sehr greifbar und sehr messbar. Man muss nur wissenschaftlich arbeiten.
Die Wissenschaft diskutiert nach wie vor darüber, welchen Anteil das CO2 am Klimawandel hat. Die Bandbreite ist weiterhin groß. Der menschliche Anteil ist wohl hoch. Jedenfalls behaupten dies die meisten. Welchen Anteil hat die Natur?
Der CO2 Zyklus der Natur (Atmosphäre, Wald, Ozeane) war weitergehend in einem Gleichgewicht, der Mensch bringt dieses Gleichgewicht zum Kippen, auch wenn sein zusätzlicher Anteil an der gesamten CO2 Menge relativ gering ist.
Ein Ansatz wäre es das Bevölkerungswachstum einzudämmen. Dieses findet hauptsächlich in Afrika statt. Ich rege an, auch mal kritische Stimmen (z.B. Prof. Dr. Fritz Vahrenholt) anzuhören und nicht nur der öffentlich-rechtlichen Meinungsmache bei ARD/ZDF & Co. Glauben zu schenken.
Ich gebe Dir Recht, dass das Bevoelkerungswachstum ein Problem ist. Aber lass uns Deine Idee anschauen:
Ganz Afrika ist mit weniger als 4% an der globalen Wirrkoefpen zuhören, sondern auch mal öffentlich rechtliche Nachrichten Glauben zu schenken. Asien ist übrigens der Kontinent mit dem höchsten Anteil des CO2 Ausstoßes, aber auch gleichzeitig der bevoelkrungsreichste Kontinent.....
Es sind meist nur die pensionierten Wissenschaftler, die anfangen den Mund aufzumachen und auch mal eine kritische Gegenstimme zu bieten. Wenn man gegen den Strom schwimmt, kann man halt keine dringend notwendigen Forschungsgelder erhalten.
Kannst Du mir Eineige Quelle von (pensionierten) seriösen Wissenschaftlern nennen, die die menschliche Rolle am Klimawandel verneinen?