ANZEIGE
....unbestritten.....Ich meine, das mit Wahlen und Demokratie und so. Hat seine Vorzüge.
....unbestritten.....Ich meine, das mit Wahlen und Demokratie und so. Hat seine Vorzüge.
Kommst du schon wieder mit dem zusammengefassten IPCC? Und interpretierst die entsprechenden Stellen auch noch falsch.Du kannst schwafeln und Dich um eine Antwort drücken wie Du willst.
Bestimmte Extremwetterereignisse (wie Zum Beispiel Hitzewellen (regional unterschiedlich), Extremniederschläge, Dürren oder die meteorologische Komponente von Waldbränden) nehmen zu.
Nun ganz spezifisch zu Deiner Aussage ueber Waldbrände, lass uns dort auch wieder die Aussagen der IPCC anschauen:
Der IPCC fasste den Forschungsstand in seinem Spezialreport zu Klimawandel und Landnutzung aus dem Jahr 2019 mit diesen Worten zusammen:
„Es gibt zunehmende Belege, dass sich verändernde Wetterextreme der Treiber hinter der Zunahme von Wald- und Buschbränden sind, die es in letzter Zeit in einigen Regionen gab … Zwischen 1979 und 2013 hat sich die Waldbrandsaison weltweit bereits um 18,7 Prozent verlängert … In der zweiten Hälfte dieses Zeitraums waren die Veränderungen sogar noch stärker. … Für 2050 wird eine Zunahme der globalen Brandhäufigkeiten um 27 Prozent (gegenüber dem Jahr 2000) erwartet, meteorologische Veränderungen spielen dabei die Hauptrolle …“ (IPCC SRCCL 2019, Kapitel 2, Box 3, S. 149f)"
Ich weiss also nicht wen Du da gefragt hast, Ahnung hatte derjenige scheinbar aber nicht.
:
Das bestreitet keiner, dass es die Bilder oder Waldbrände gibt. Was als These bestritten wird, dass sie als Folge des Klimawandels häufiger auftreten als früher, weil es keine Folge des Klimawandels ist. Man könnte als These aufstellen: je mehr Brandstiftungen es in Wäldern weltweit gibt, je schwerwiegender ist also der Kilmawandel?Nach meinem Verständnis sind Extremwetterereignisse unter anderem Hitzewellen, Dürreperioden, Starkregen, Orkane, Überflutungen, usw.
Ketzerisch könnte man behaupten, dass eine Kombination der beiden erstgenannten Ereignisse möglicherweise die Wahrscheinlichkeit von Waldbränden erhöht. Aber vermutlich habe ich in den letzten Jahren einfach nur zu oft linksgrünversifften ÖR geschaut. Die gezeigten Bilder aus Australien/Kalifornien/Griechenland/etc. gab es in Wirklichkeit nämlich gar nicht.
Des Weiteren wird uns @ArnoldB diesbezüglich gleich die entsprechenden Statistiken liefern..
Nur zu meinem Verständnis - bist du auch der Meinung, dass das Freisetzung großer Mengen CO2 in sehr kurzer Zeit, die seit Millionen von Jahren in Form von fossiler Rohstoffe gebunden war, keine Konsequenzen hat?
Der CO2 Haushalt in der Atmosphäre unterliegt einem Kreislauf - Lebewesen wandeln Sauerstoff in CO2 um, Pflanzen wandeln CO2 in Sauerstoff um.
Zum einen wird dieser Kreislauf durch den Menschen in der Hinsicht beeinflusst, dass mehr Pflanzen verschwinden (Abholzung der Regenwälder als herausstechenden Beispiel) - das ist dem Kreislauf wohl ohne Frage nicht zuträglich, einfach weil der Verhältnis zwischen CO2 Emittenten und CO2 Absorbern sich ändert - und das nicht zu Gunten der Absorber .
Gleichzeit werden große Mengen CO2, die bisher in den fossilen Rohstoffen gebunden sind, durch Verbrennen in die Atmosphäre freigesetzt.
Und das ist zum Nulltarif ohne Einfluss auf die Rahmenbedingungen zu haben?
Carsten
Nein. Hängt es nicht. Du hast alleine zwei Faktoren genannt, die ebenfalls beeinflussen. Insektenbefall und Beflanzung (Aufforstung). Und die Brände hat nicht das Klima ausgelöst, sondern in 90% der Fälle der Mensch als Brandstifter, die restlichen 10% (eher weniger) sind Blitzeinschläge, Funkenflug durch Stromentladungen, etc. pp.
Nochmal Korrelation und Kausalität sind nicht das Gleiche. Weder das gleiche Team, noch die gleiche Liga, nichtmal die gleiche Sportart.
Das bestreitet keiner, dass es die Bilder oder Waldbrände gibt. Was als These bestritten wird, dass sie als Folge des Klimawandels häufiger auftreten als früher, weil es keine Folge des Klimawandels ist.
Das passt aber doch wunderbar, es hängt wirklich zusammen:
Friedrich - Sauerland - Jet GWT - Hochzeit Christian
Also bist du der Meinung, das Handeln des Menschen der letzten 100 Jahre hat keinen Einfluss auf das Erdklima? Oder was ist die Intention deiner Aussage als Antwort zu meinem Beitrag?Und wie sind wohl Eiszeiten bzw. Warmzeiten ohne Zutun des "bösen Menschen" entstanden?
Klar - da waren ja "böse Meteoriten" im Spiel
Messner: "Man kann das Klima nicht schützen. Es ist seit Millionen Jahren immer im Wandel. Es geht aufwärts und wieder abwärts."
Passt!
Die Waldfläche in der EU wächst von Jahr zu Jahr...
Das hat man wunderbar während Corona beobachten können. Da wurden Wissenschaftler, die eine andere Meinung hatten, diskreditiert und mundtot gemacht.
Beim Klima ist das nicht anders. Da werden Forscher und Wissenschaftler, die den CO2 und Erwärmungs Hype nicht mitgehen, mundtot gemacht und diskreditiert, es wird gelogen und betrogen. ClimateGate schon vergessen?!
Focus ist zumindest in meinen Augen kein seriöses Nachrichtenblatt. Ich sehe es im Bereich von Bild und der Welt.Hoffentlich ist Focus Online nicht zur rechts für dich.
Ist mir bewusst, dennoch gehen sie uns hier und nur hier in (Zentral-)Europa damit besonders auf die Nerven, während es den meisten Ländern der Welt einfach nur egal ist.Es gibt kein EU Klima - nur ein globales Klima.
Wächst oder schrumpft der Wald auf globaler Ebene (über alle Kontinente)?
Momentaufnahmen einzelner Regionen haben meiner Meinung keine Aussagekraft für diese Diskussion.
Kommst du schon wieder mit dem zusammengefassten IPCC?
Und interpretierst die entsprechenden Stellen auch noch falsch.
Auch hier: "es gibt zunehmend Belege" heißt: wir wissen es noch nicht und schätzen bislang, sonst hätten sie Quellen und Belege angeführt, wie im Report üblich.
Die ist verlinkt.Woher hast du diesen Forschungsstand in Übersetzung herbei kopiert? Gibt mal bitte die Online-Quelle an, woher die Stelle hast. Die Cross-Box 3 im Chapter und im Bezug zum Report sieht anders aus.
Falsch:Fakt ist: Es gibt keine Zunahme von Waldbränden, die Anzahl hat seit 2019 abgenommen. Das sich die Waldbrandsaison "verlängert" (!) heißt nicht, dass es insgesamt mehr Waldbrände gibt. Das man dieses überhaupt erklären muss.....
Ich denke es ist müssig weiter auf Deine Ausführungen einzugehen.
Eight committees investigated the allegations and published reports, finding no evidence of fraud or scientific misconduct. (Quelle)ClimateGate schon vergessen?!
Bitte lies nochmal #969!Da werden Forscher und Wissenschaftler, die den CO2 und Erwärmungs Hype nicht mitgehen, mundtot gemacht und diskreditiert, es wird gelogen und betrogen.
Der Friedrich besaß auch eine Turboprop Daher TBM-910, Kennzeichen D-FAFM.Da hast Du leider aus der ("linksversifften") Revolverpresse zitiert. Der Friedrich fliegt eine DA-62, ein zweimotoriger, dieselbetriebener Propellerflieger, der weniger Diesel als so manche gepanzerte Limousine für die Strecke nach Sylt benötigt.
So ein Käse!Es gibt kein EU Klima - nur ein globales Klima.
Du kannst mich beleidigen und versuchen zu diskreditieren solange Du willst. Ich weiss ihr macht das regelmäßig bei Leuten mit anderer Meinung. Aber Du wirst mich deshalb nicht zum Schweigen bringen. Deine Meinung über mich ehrt mich, sie verletzt mich nicht. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.Glaubst Du eigentlich den ganzen bullshit selbst,
den Du den lieben langen Tag über ungefragt kundtust?
Auch Dein hilfloses AFD-Keulenschwingen nutzt sich immer mehr ab und macht Dich weiter zur Forenwitzfigur.
Dass Du krampfhaft User zum Diskutieren suchst, schreibst Du ja selbst,
nur die suchen Gegner, keine Opfer.
Nochmals, Deine unmaßgebliche Meinung will Dir keiner nehmen,
Du solltest allerdings akzeptieren, das sie fast niemandem interessiert.
So ein Käse!
Du kannst mich beleidigen und versuchen zu diskreditieren solange Du willst.
Definiere "ihr".Ich weiss ihr macht das regelmäßig bei Leuten mit anderer Meinung.
Nichts liegt mir ferner als das.Aber Du wirst mich deshalb nicht zum Schweigen bringen.
Ein lobenswerter Anfang.Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
Wald gibt's doch kaum noch in D. Die Monokulturen von in gleichen Abständen gepflanzten Fichten, die nach einem Sturm so schön symmetrisch umgeknickt daliegen, nennt man Forst.Der Wald ist schon vorher kaputt.
a) Wenn du meinst. Ich halte meine Aussagen (da nachvollziehbar) für wesentlich belastbarer als falsche Zitierungen, Schlussfolgerungen und Übersetzungen.a) Ich halte sie fuer seriöser oder belastbarer, als ein selbsternannter Wissenschaftler im VFT......
b)Nein, ich habe sie gar nicht interpretiert, sondern nur zitiert. Ich erkläre Dir gerne den Unterschied.
c)Diese Belege findest Du in dem von Dir so gerne gelesen Gesamtreport
d) Die ist verlinkt.
e)Falsch:
The Latest Data Confirms: Forest Fires Are Getting Worse
New data reveals that forest fires are becoming more widespread, burning more than twice as much tree cover today as they did 20 years ago.www.wri.org
Ich denke es ist müssig weiter auf Deine Ausführungen einzugehen.
Wenn ich den Studien schon lese, wie mit 4a-Ratings und 3 Ratings umgegangen wird, dann kann eindeutigem Ergebnis keine Rede (mehr) sein, höchstens von einem eindeutigem Konsens der Studienmacher.Bitte lies nochmal #969!
Der Friedrich besaß auch eine Turboprop Daher TBM-910, Kennzeichen D-FAFM.
Hat Friedrich aber zwischenzeitlich verkauft, in Arnsberg-Menden wartet nur noch die von Dir beschriebene Maschine auf ihn.
Wenn du deine eigene Quellen nicht richtig interpretieren kannst, dann kann ich nicht helfen
Da wäre ich mich nicht so sicher. Aber sei es drum, ich habe keine Sorge.Ich interpretiere die scho ganz richtig, aber Danke fuer Deine Sorge.
Das steht Dir natuerlich frei, ich habe ja auch meine Zweifel an Deinen Aussagen.Da wäre ich mich nicht so sicher. Aber sei es drum, ich habe keine Sorge.
Mit dem Wald im Sauerland kenne ich mich aus erster Hand zufällig auch ganz gut aus.Und frag vorher mal bei einem echten Waldbesitzer nach. Ich nenne zwar nur einen Hektar mein Eigen, kann Kollegen ThoPBe gerne Nachhilfe geben, wie es um dem Wald im Sauerland bestellt ist...
Na gut, Friedrich kann man auch oberflächlich zusammenfassen,Nicht ganz richtig und nur oberflächlich zusammengefasst. Eine Flugzeugvermietung, die Friedrich besaß, bereederte die TBM und die DA-62. Diese Vermietung vercharterte auch an andere Kunden. Friedrich hat die Anteile an der Firma mittlerweile, nach seiner Wahl zum Parteivorsitzenden, verkauft, aber die DA-62 aus der Gesellschaft in seinen Privatbesitz übernommen.
Und mit der DA-62 flog er mit seiner Frau nach Sylt zum Christian auf die Hochzeit. Da gibt es zahlreiche Bilder in der Berichterstattung, die den Dieselprop mit Friedrich am Steuer nach der Landung auf Sylt zeigen.
Strittig ist, wie hoch oder stark der Einfluss der Menschheit und Namentlich des CO2-Austoßes ist