Köln wird Standort von direct4u

ANZEIGE

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.423
1.476
TXL
ANZEIGE
bin ehrlich gesagt enntäuscht und entsetzt von dieser Entscheidung der LH, umso mehr,wenn in seriösen Studien nachgewiesen wird, dass die Marke Germanwings im Image weit hinter der Muttermarke zurückbleibt.

Wahrscheinlich hat irgendjemand vom Controlling die Kosten für die Umlackierung der Maschinen gesehen.

Man kann wirklich nur hoffen, dass Germanwings hinsichtlich Service am Boden, Statusvorteilen usw aufgewertet wird.
Ansonsten gibt es auch bei mir nur noch AB oder DB.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.325
DUS, HAJ, PAD
Nochmal: Es geht hier nicht um Privatreisen. Bei Firmen bucht das Firmenreisebüro. Und zwar in Eco zum Best Price.

...

Unsere Reisebüro bekommt das durchaus hin den Best Price (inkl. Gepäckstück, mehr Platz und Getränk + Snack) zu buchen und macht das immer automatisch. Was du evtl. meinst ist der Basic Tarif der beinhaltet nichts ausser dem Transport und wird zumindest von userem Firmenreisebüro nicht gebucht. Wenn andere das machen sind wir wieder dabei was die Mitarbeiter der Firma wert sind.

Ich fliege häufiger nach Stanstad mit 4U (was LH ja auch nicht im Angebot hat) und bevorzuge 4U mit mehr Platz und 20 Euro Aufpreis dafür pro Leg deutlich gegenüber LH in economy, dort ist mehr Platz nicht für 20 Euro zu haben.

Check-In (Gepäckabgabe) bei 4U ist selten mal was los, wenn nicht gerade wieder eine Schulklasse unterwegs ist.
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire und DUS

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
0900-19 19 100 (6:00 - 24:00 Uhr)

(0,99 € pro Minute aus dem Festnetz der deutschen Telekom - Preise für Mobilfunkteilnehmer können abweichen).

Quelle: Kontakt: Germanwings Call Center

Geil - und bei diesem Saftladen soll man buchen.
Wie oft habe ich dieses Jahr schon mit LH wegen Flugzeitenänderungen telefoniert?
Das hätte mich ja bei Germanwings 500 Euro gekostet.

Ich weiß, es bringt nichts, aber ich musste grad den Kundenmonolog zumüllen:

Sehr geehrte Damen und Herren!

Mit Interesse habe ich heute wahrgenommen, dass ich als Kunde bei Ihnen künftig nicht mehr gewünscht bin.

Ich fliege üblicherweise 50 mal im Jahr ab Düsseldorf und habe den FTL-Status.
Künftig soll ich also in den Billigflieger Germanwings einsteigen, der nicht annähernd den Service der Lufthansa bietet, und zudem meinen Status beim Lounge-Zugang nicht berücksichtigt. Das kann für mich nur bedeuten, dass ich für Sie als Kunde uninteressant geworden bin.

Ich kann Ihnen aber versichern: Für mich beruht es auf Gegenseitigkeit. Ich werde nicht in einen Germanwings-Billigflieger einsteigen. Da können sie noch so viel peinlich etwas von "qualitätsorientiert" schwafeln.

Folglich werde ich meinen Status bei AB und AF matchen lassen, und diese Airlines künftig vorziehen. Auf der Langstrecke werde ich untreu: Da teste ich mal die Golfairlines, die günstiger sein sollen und besseren Service bieten sollen. Warum habe ich das nicht schon früher so gemacht? Und wenn ich es in Europa mal richtig billig brauche, dann kann ich gleich bei Ryanair oder Easyjet buchen.

Wo darf ich meine FTL-Karte zu Jahresbeginn hinsenden? An das Büro von Dr. Franz? Die Frage ist durchaus ernstgemeint. Vielleicht merkt ja einer mal "oben", was die Kunden "unten" davon halten.

Mit freundlichen Grüßen

Die Karte bekommt er übrigens tatsächlich, wenn es beim absehbaren Service-Szenario bleibt.
Dann kann er sich auch seine Knackwurst ins Sparbrötchen stecken, wenn ich mal wieder in FRA umsteige.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Wieso - ist doch "Lufthansa operated by Germanwings".

Bei "Lufthansa operated by Eurowings" rufst Du heute doch auch nicht in Dortmund an...

Na, da warten wir mal ab, wie die Zuständigkeit wird.
Ich tippe auf: Sie müssen sich bei Germanwings melden.

Diese Nummer ist ja eine andere als die Eurowings-Maschinen im Auftrag von LH.
Hier spricht und setzt man bewusst auf Low-Cost.
Das beinhaltet üblicherweise keine vernünftigen Hotlines.

Nach Deiner Argumenation wäre im übrigen ja auch der Lounge-Zugang in STR für FTL kein Problem: Ist doch Lufthansa operated bei Germanwings... (Bei Eurowings gelten ja auch keine eigenen Regeln.)
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Wird das wirklich so sein ?
Oder ist am Ende alles "Germanwings operated by Germanwings" ?

Bei SQ gebucht, mit Silkair fliegen = SQ anrufen.
Bei Silkair gebucht, mit Silkair fliegen = Silkair anrufen

Ich gehe trotz aller LH-Skepsis davon aus, dass es auch bei LH so sein wird - alleine schon wegen zukünftig Tausender internationalen Reisenden mit 220-Ticket operated by Germanwings...
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Der alte Arbeitgeber von Dr. Franz kann sich freuen. Ich werde innerdeutsch definitiv mehr mit der Bahn fahren. BC 50 First habe ich gerade wieder bestellt.

Wenn du dies einzig und allein wegen der heutigen Ankündigung getan hast, müsste ich aber -sorry- lachen!
 
  • Like
Reaktionen: mamb0

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.397
645
Die Kurzstrecken sind doch nicht defizitär, weil es ein Cola und einen klebrigen Milkariegel oder ein pappiges Billigbrötchen gibt. Und wer checkt schon als Geschäftsreisender groß Gepäck ein?
Mag sein, mag nicht sein. Irgendwer muss die Brötchen austeilen und die Container befüllen, steht also schon etwas Logistik dahinter. Wie dem auch sei, mit den Personalkosten bist Du vermutlich auf der sicheren Seite.

Aber das zeigt den puren Aktionismus von Franz und seinem unfähigen Management. Erst legt man sich mit den Gewerkschaften wegen der Personale in Berlin vor gerade mal einem Monat an und provoziert einen Streik mit Flugausfällen, einigt sich mit den Gewerkschaften auf Übernahme der Berliner Personale, um ein paar Wochen später zu verkünden, dass man die ganzen Personale nun per Änderungskündigung zu germanwings abschiebt. Wie dämlich ist das denn???

Wenn man es nicht besser wüsste klingt es eher nach einem "Plan B": "Ok, wir haben sie nicht kleinbekommen, also schieben wir sie ab in den Billigsektor und drücken so die Löhne". Aber so wie ich das sehe war ja Direct4U eine Entscheidung schon vor dem Streik.

Ist das jetzt Management mit der Keule?
 

Stratege

Aktives Mitglied
24.03.2012
137
6
GRZ, VIE, TXL
Gibt es eine andere Airline, die eine LCC-Tochter hat, bei der man als *G Privilegien wie Loungezugang hat? Ich bezweifele, dass irgendein Mitglied der Star Alliance für den Loungezugang bei 4U-Flügen bezahlen würde, wenn es im Gegenzug keine Meilengutschrift gibt.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Gibt es eine andere Airline, die eine LCC-Tochter hat, bei der man als *G Privilegien wie Loungezugang hat? Ich bezweifele, dass irgendein Mitglied der Star Alliance für den Loungezugang bei 4U-Flügen bezahlen würde, wenn es im Gegenzug keine Meilengutschrift gibt.

Germanwings soll ja eben NICHT als LCC wahrgenommen werden, wenn man der Franz'schen Propaganda glauben mag.. ansonsten hat zB Thai angekündigt, ihre "günstige" Tochter Thai Smile soweit in *A zu integrieren, das man sie zu einem Member (also Zugang zu Lounges etc.) macht.. es geht also sehr wohl..
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Germanwings als LH fliegen zu lassen, finde ich in puncto Wertigkeit der Marke Lufthansa auch ziemlich ungeschickt.
Wenn ich einen VW kaufe, möchte ich keinen Skoda oder Seat bekommen.
Das hat z.B. auch Iberia begriffen, die ihren LowCoster Clickair auch wieder eingestampft haben und den Billig-Ableger jetzt Iberia Express nennen. Muss man genauso wenig fliegen, wie Clickair, aber es steht wenigstens Iberia drauf. Und nicht so ein Sch.... Low Cost-Name wie Germanwings.

Ich bin Europavielflieger, noch SEN, gehe relativ selten in Lounges, empfinde es bei Verspätungen aber durchaus als angenehm, mal einen Drink in einer Lounge zu nehmen. Extrem wichtig sind mir Fast Lane und der Business Check In......

Aber gut, bisher habe ich für die ersten 4 Monate satt innereuropäische LH-Flüge gebucht, mal sehen, wie das dolle Konzept aussehen wird.
Gibt ja auch noch andere Fluggesellschaften......auch wenn man sich in langen Jahren an die alten Bobbys und inzwischen auch an die NEK gewöhnt hat. Und ab und an auch an eine Portion Kartoffelsalat!
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.578
Dahoam
Gibt es eine andere Airline, die eine LCC-Tochter hat, bei der man als *G Privilegien wie Loungezugang hat? Ich bezweifele, dass irgendein Mitglied der Star Alliance für den Loungezugang bei 4U-Flügen bezahlen würde, wenn es im Gegenzug keine Meilengutschrift gibt.

LH könnte ja zumindest die "konzerneigenen Vielflieger (FTL+SEN)" in die Lounges lassen, dann wäre wohl einem Großteil der LH-Kunden einigermaßen versöhnt. Wie man LH dafür im Ausland bei den *A-Partner sieht steht natürlich auf einem eigenen Blatt...
 

Julian007

Erfahrenes Mitglied
31.03.2012
850
3
LH könnte ja zumindest die "konzerneigenen Vielflieger (FTL+SEN)" in die Lounges lassen, dann wäre wohl einem Großteil der LH-Kunden einigermaßen versöhnt. Wie man LH dafür im Ausland bei den *A-Partner sieht steht natürlich auf einem eigenen Blatt...

Und ich mit meinem A3*G soll dann draußen warten :cry::-(
 

Unwissender

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
477
3
Geil - und bei diesem Saftladen soll man buchen.
Wie oft habe ich dieses Jahr schon mit LH wegen Flugzeitenänderungen telefoniert?
Das hätte mich ja bei Germanwings 500 Euro gekostet.

Ich weiß, es bringt nichts, aber ich musste grad den Kundenmonolog zumüllen:



Die Karte bekommt er übrigens tatsächlich, wenn es beim absehbaren Service-Szenario bleibt.
Dann kann er sich auch seine Knackwurst ins Sparbrötchen stecken, wenn ich mal wieder in FRA umsteige.

Ich hoffe, du hast den Brief an die LH mit deinem Nickname hier unterschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber und Matti