Kosten eines SEN Status

ANZEIGE

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
ANZEIGE
Ich habe das früher so gelöst, dass ich sowohl den gewünschten Status (mit den gewünschten Statusbenefits) als auch die emotionalen Reisebenefits bekam.

Das werde ich sicherlich im Rahmen meiner Möglichkeiten sicherlich auch tun und habe es auch entsprechend bereits getan:

  • beim ersten MR das neue Akropolismuseum in Athen besucht, das ich jedem Interessierten nur empfehlen kann.
  • beim zweiten einen schönen Abend in meinem bevorzugten Tapa-Restaurant in Barcelona verbracht
    und endlich mal wieder die National Gallery in London besucht.
  • für den Flug nach Ljubljana den Umweg über Zürich wählen und so bei klaren Sicht einen der schönsten Flüge entlang der Alpen erleben,
    für den ich in der Biz weniger bezahle als für den Direktflug mit LH. Ganz abgesehen davon, dass die FCL in Zürich eine so spannende Küche bietet,
    dass ich auf dem Rückflug dann gern noch dort zu Abend esse.
  • Und wenns irgend geht werd ich sicherlich diese Jahr endlich meinen Jugendtraum verwirklichen und nach Japan fliegen.
  • Wo immer möglich, werde ich sicherlich auch solche Spassflüge auch künftig mit Interessantem vor Ort verbinden,
    doch angesichts der letzmaligen Bürde der Requalifikation wird eben für dieses Jahr die Meilenoptimierung eine nicht unwichtige Rolle spielen.


:doh::doh: Ich merk gerade, dass dies ja im Sinne der reinen Lehre gar keine Mileage Runs sind,
sondern alles nur meilenoptimierte Vergnügungsreisen.

Mantegna
 
Zuletzt bearbeitet:

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Und wenns irgend geht werd ich sicherlich diese Jahr endlich meinen Jugendtraum verwirklichen und nach Japan fliegen.

Ich bin mindestens zweimal im Jahr in Tokyo. Hatte letztens auch mal geschaut und MXP-ZRH-NRT sieht im Moment super aus. Ich kriege da sogar einen Zubringer HAJ-ZRH-MXP morgens vorgeschoben.

Wenn dann LX noch die neue Business Class in den 340er einbaut waere das sogar ein spitzen Deal :D
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Ich bin mindestens zweimal im Jahr in Tokyo. Hatte letztens auch mal geschaut und MXP-ZRH-NRT sieht im Moment super aus. Ich kriege da sogar einen Zubringer HAJ-ZRH-MXP morgens vorgeschoben.

Wenn dann LX noch die neue Business Class in den 340er einbaut waere das sogar ein spitzen Deal :D

Und was kostet das momentan? Will ja zwar erst im Herbst fliegen,
da ich Kyoto und die Region mit der Laubfärbung sehen möchte,
doch vielleicht lohnt sich ja frühes buchen.

Mantegna
 

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Und was kostet das momentan? Will ja zwar erst im Herbst fliegen,
da ich Kyoto und die Region mit der Laubfärbung sehen möchte,
doch vielleicht lohnt sich ja frühes buchen.

Als ich geschaut hatte waren das 2050 EUR fuer Business + 380 EUR fuer den Business Saver nach MXP. Sollte auch mit Ursprung MUC klappen.

In First war das ganze bei 4800 EUR + Business Saver.
 

f4freeJunior

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
434
56
ZRH
eVoucher würde ich eher auf Routen einsetzen, auf den das Upgrade 65k kostet !

Theoretisch ja, praktisch ist das aber nur relevant, wenn der Pax es überhaupt in Betracht ziehen würde, gegen Meilen upzugraden. Für Personen, die ihre Meilen gar nicht für Upgrades brauchen hat diese Komponente also keine Bedeutung. Denn ihm ist es letzten Endes egal ob er 50k oder 65k Meilen für das Upgrade hinblättern müsste - er würde es ja wie gesagt eh nie tun - um ZRH-LAX oder ZRH-NRT upzugraden. Beide Flüge dauern in etwa gleich lang und sind in casu gleich "teuer", nämlich 2 evoucher (Wert irrelevant) plus Ticket.

Der Wert eines E-Vouchers ist immer von theoretischem Charakter und unterliegt einer subjektiven Komponente die sich nicht verabsolutieren lässt.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.077
3.290
ZRH / MUC / VIE
Der Wert eines E-Vouchers ist immer von theoretischem Charakter und unterliegt einer subjektiven Komponente die sich nicht verabsolutieren lässt.

Ich habe meine alle noch - Langstrecke fliege ich entweder D/Z oder gleich auf Award. Irgendwann werde ich vielleicht mal 2 einsetzen, um bei LX auf F upzugraden, wenn zufällig einer der 4 Fensterplätze mal frei bleiben sollte...

Letzthin hat man mich doch am CI in MUC auf einem Flug nach VIE (Tyrolean Fokker 70 Dreierreihe exit row) vom Einsatz eines eVouchers überzeugen wollen :doh:

UA-SWUs sind für mich gänzlich wertlos, da die nur auf Stand By gelten. Das Risiko, erst in letzter Minute auf einem schlechten Platz (=ohne Fenster) in der Biz oder gar in der Eco zu landen, gehe ich nicht ein.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
UA-SWUs sind für mich gänzlich wertlos, da die nur auf Stand By gelten. Das Risiko, erst in letzter Minute auf einem schlechten Platz (=ohne Fenster) in der Biz oder gar in der Eco zu landen, gehe ich nicht ein.

Mit SWUs hatte ich von Y nach C einen Upgrade-Erfolg von 100,00%, jedenfalls in den 3-4 Jahren, in denen ich 1K war.

Das liegt daran, dass es bei einer großen C-Kabine immer einen Noshow in letzter Minute gibt. Man muss nur vorne auf der Liste stehen und als letzter einsteigen. Geduld ist eine Tugend. Dank Voucher steht man ja immer vor den Op-up-Paxen. Einfach mit dem Flight Manager am Gate kommunizieren und deutlich machen, dass man wartet, bis auch wirklich alle C-Paxe da sind und eingestiegen sind. Irgendeiner schafft es am Ende immer nicht, weil er nicht auftaucht oder sein Anschluss zu spät reinkommt.

Außerdem wird Reihe 10 erst am Abflugtag befüllt, habe deshalb auch immer meinen Wunschplatz in Reihe 10 (Bastelsitz!) bekommen. Fenster kann natürlich schwieriger sein, aber wenn einem das Fenster wichtiger ist als ein billiges Upgrade - so setzt eben jeder seine Prioritäten.
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
UA-SWUs sind für mich gänzlich wertlos, da die nur auf Stand By gelten. Das Risiko, erst in letzter Minute auf einem schlechten Platz (=ohne Fenster) in der Biz oder gar in der Eco zu landen, gehe ich nicht ein.
Du reservierst Dir vorher Platz Notausgang ECO oder den Business-Sitz den Du willst. SWU setzt Du nur ein, wenn Du Deinen Lieblingsplatz eine Klasse höher kriegst oder Du hebst ihn auf für die nächste Gelegenheit. Wo ist das Risiko? Hat bei mir im übrigen bisher immer geklappt.
 

s5804

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
309
7
FRA
Tolle sachen bescrieben oben!

Aber hier eine konkrete Benefit als FLT/SEN. 80 USD, bei Gepaeckgebueren.

Fliege LAX-HNL mit CO. 4 personen, Kinder viel Sachen dabei.
Als FLT/SEN kann ich 2 Taschen umsonst mit nehmen. 2 x 20 USD x 2 (R/T) = 80 USD.

MfG
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Tolle sachen bescrieben oben!

Aber hier eine konkrete Benefit als FLT/SEN. 80 USD, bei Gepaeckgebueren.

Fliege LAX-HNL mit CO. 4 personen, Kinder viel Sachen dabei.
Als FLT/SEN kann ich 2 Taschen umsonst mit nehmen. 2 x 20 USD x 2 (R/T) = 80 USD.

MfG

Stimmt...!

Wobei ich hier definitiv die Vorteile des SEN errechnen wollte. Nen *G (und nen *S sowieso) hatte ich vorausgesetzt. Rechnet man von "Null" kommen solche Dinge natürlich dazu, aber dann müsste man auch versuchen, die Loungebesuche zu quantifizieren.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.077
3.290
ZRH / MUC / VIE
Das liegt daran, dass es bei einer großen C-Kabine immer einen Noshow in letzter Minute gibt.

FALSCH.

Das war am 10. Januar 1998 auf SR183 BOM-ZRH nicht der Fall, und ich durfte trotz Upgrade-Warteliste und Warten bis wirklich ganz zum Schluss meinen Langstreckenflug in Eco hinter mich bringen :mad:
Wenigstens weiss ich nun, wie es ist... never ever again (n).

Auch bei meinem jetzigen Flug FRA-BKK habe ich am Gate 4 Downgrades in die Eco beobachtet - das waren Anschlusspassagiere, die erst auf einem früheren Flug gebucht waren und diesen verpassten. Zwei haben abgelehnt.

Zum Fenster: Das ist subjektiv - mir ist es wichtiger (resp. schon ziemlich essenziell). Deshalb habe ich schon mehr als ein op-up abgelehnt. Ich buche diese Klasse, die ich schlussendlich auch zu fliegen bereit bin, und suche mir dann den bestmöglichen Fensterplatz aus. Basteln hat dann Prio 2.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Zum Fenster: Das ist subjektiv - mir ist es wichtiger (resp. schon ziemlich essenziell). Deshalb habe ich schon mehr als ein op-up abgelehnt. Ich buche diese Klasse, die ich schlussendlich auch zu fliegen bereit bin, und suche mir dann den bestmöglichen Fensterplatz aus. Basteln hat dann Prio 2.

So halte ich es auch. Nur ist mir der Bastelsitz gleichgültig. Ich habe schon erfolgreich gebastelt, aber der Aufwand war mir zu groß für den zusätzlichen Komfort. Ich schlafe auch auf der schiefen Ebene annähernd gleich gut bzw. schlecht.

Und zum Senator:
Ich habe es diesmal für mich "durchgerechnet" und diesmal lohnt es sich auch rechnerisch - wegen der anstehenden Award - Flüge. Ich werde also einmal einen klassischen MR mit Swiss absolvieren und auch Zick - Zack nach Japan fliegen. Ein großes Opfer ist das für mich nicht, da ich die vielen Flüge nicht als Belastung empfinde und ich auch ausreichend Schlaf bekomme. Das wiederum ist für mich wirklich wichtig. Ein MR mit lauter Red Eye Flügen oder Stopovers von 00.30 Uhr bis 05.00 Uhr wäre nichts für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.410
11.690
FRA/QKL
Ich habe meine alle noch - Langstrecke fliege ich entweder D/Z oder gleich auf Award. Irgendwann werde ich vielleicht mal 2 einsetzen, um bei LX auf F upzugraden, wenn zufällig einer der 4 Fensterplätze mal frei bleiben sollte...
Bei LX ist das doch kein Problem mit der Privatsphäre auch auf den Mittelsitzen. Eher ein Problem, wenn man mit einem Reisepartner kommunizieren möchte. Aus meiner Sicht bietet LX in der F quasi 8 Einzelsitze.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.857
465
GVA
Theoretisch ja, praktisch ist das aber nur relevant, wenn der Pax es überhaupt in Betracht ziehen würde, gegen Meilen upzugraden. Für Personen, die ihre Meilen gar nicht für Upgrades brauchen hat diese Komponente also keine Bedeutung. Denn ihm ist es letzten Endes egal ob er 50k oder 65k Meilen für das Upgrade hinblättern müsste - er würde es ja wie gesagt eh nie tun - um ZRH-LAX oder ZRH-NRT upzugraden. Beide Flüge dauern in etwa gleich lang und sind in casu gleich "teuer", nämlich 2 evoucher (Wert irrelevant) plus Ticket.

Der Wert eines E-Vouchers ist immer von theoretischem Charakter und unterliegt einer subjektiven Komponente die sich nicht verabsolutieren lässt.

beim Vergleich FRA-LAX oder FRA-EZE sieht die Sache dann aber schon wieder anders aus, da sowohl die Flugdauer als auch die einzusetzenden Meilen fuer ein Upgrade unterschiedlich sind.
 

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
Zum Fenster: Das ist subjektiv - mir ist es wichtiger (resp. schon ziemlich essenziell). Deshalb habe ich schon mehr als ein op-up abgelehnt. Ich buche diese Klasse, die ich schlussendlich auch zu fliegen bereit bin, und suche mir dann den bestmöglichen Fensterplatz aus. Basteln hat dann Prio 2.

Ich oute mich auch als Fensterfreak (y) Fensterplatz ist mir auch immer sehr wichtig. Ein Upgrade würde ich deswegen zwar nicht ablehnen, aber ohne Fenstergucken ist es nur halb so schön :eek::eek:
 

Krisu

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
806
0
EBB
Ich oute mich auch als Fensterfreak (y) Fensterplatz ist mir auch immer sehr wichtig. Ein Upgrade würde ich deswegen zwar nicht ablehnen, aber ohne Fenstergucken ist es nur halb so schön :eek::eek:

Das mag sein, aber mir ist ein Asile, dafür dann ohne Nachbar doch lieber.
Aber ihr habt schon Recht, Freier Nebensitz+Fensterplatz(für mich am liebstenauf K)+ auf LH ein Bastelsitz,
das stellt schon eine tolle Kombination dar.

Sowas immer vorreservieren zu können ohne zusätzliche Kosten,
das liebe LH/LX/OS wäre eine Killerapplikation zum SEN. Ka-Ching!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.077
3.290
ZRH / MUC / VIE
Bei LX ist das doch kein Problem mit der Privatsphäre auch auf den Mittelsitzen.

Ne, geht mir echt ums Fenster als solches.

rorschi will aber doch ans Fenster, damit er sieht worauf er im Zweifel fällt. ;)

Na komm, da ist die Wahrscheinlichkeit je doch recht gering. Aber 12 Stunden in einer Metallröhre eingesperrt sein, ohne jegliche Möglichkeit nach aussen zu schauen (vor allem wenn das Anschnallzeichen an geht und ich nicht weiss warum...) - ich würde klaustrophobische Zustände bekommen. Das wäre für mich das langweilige Spiel "Warten auf die Landung".

Deine Welt gleicht eben eher der von weero als der meinen. :D

Nur weil ich, seit ich auf dieser Welt bin, einmal in der Eco einen Nachtflug hatte? Ich habe lediglich meine Art und Weise, wie ich buche, angepasst und seither hat es mit dem Sitz in C oder F auch immer geklappt (y)
Derjenige Nachtflug hat mir aber gezeigt, dass hier zu sparen für mich am falschen Ort gespart ist.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.410
11.690
FRA/QKL
rorschi will aber doch ans Fenster, damit er sieht worauf er im Zweifel fällt. ;)
Ne, geht mir echt ums Fenster als solches.

Ach so. Wusste gar nicht, dass das so wichtig ist, da es mir selbst völlig egal ist. Wenn ich Business fliegen müsste würde ich z.B. immer einen Mittelgangplatz bei 2-2-2 bevorzugen. Aber ist ja gut, wenn sich die Passagiere unterschiedlich auf die Sitze verteilen und (fast) alle am Ende zufrieden mit ihrem Platz sind.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Ich oute mich auch als Fensterfreak (y) Fensterplatz ist mir auch immer sehr wichtig. Ein Upgrade würde ich deswegen zwar nicht ablehnen, aber ohne Fenstergucken ist es nur halb so schön :eek::eek:

Da kann ich nur zustimmen!! Ohne Fenstergucken ist es überhaupt nicht schon.


Mantegna
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Wir haben für unseren Urlaubsflug nächsten Monat auf AB 333 freiwillig unsere reservierten Plätze aufgegeben und auf Mittelblock geändert, da nur da (bei 2-4-2 seating) die Chance da ist, daß der Platz zwischen uns für Junior frei bleibt. Ist mit ganz knapp 2 dann doch mühselig, den 4.5h auf dem Schoss zu halten...

Ansonsten auch bei mir: Wenn Nebensitz frei, dann Fenster. Sonst Gang.
 

asmallworld

Erfahrenes Mitglied
26.05.2009
1.587
0
MUC / VIE / ZRH
Wir haben für unseren Urlaubsflug nächsten Monat auf AB 333 freiwillig unsere reservierten Plätze aufgegeben und auf Mittelblock geändert, da nur da (bei 2-4-2 seating) die Chance da ist, daß der Platz zwischen uns für Junior frei bleibt. Ist mit ganz knapp 2 dann doch mühselig, den 4.5h auf dem Schoss zu halten...

Ansonsten auch bei mir: Wenn Nebensitz frei, dann Fenster. Sonst Gang.

Warum bucht Ihr nicht einfach einen Platz für das Kind :confused: