Kosten eines SEN Status

ANZEIGE

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
ANZEIGE
Genau das ist ja eben nicht der Fall, und deshalb ist der SEN für viele, die Prämien auf LH/LX/OS buchen, ausgesprochen wichtig, auch bei Serviceklasse F und natürlich ganz besonders in der C.

Der SEN hat in der Regel die gleiche Verfuegbarkeit wie der Rest der *A-Flieger auch. A380 F ausgenommen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Der SEN hat in der Regel die gleiche Verfuegbarkeit wie der Rest der *A-Flieger auch. A380 F ausgenommen.

M&M hat bei LH/LX/OS deutlich bessere Verfügbarkeit als andere Programme. Und als SEN bekommt man bei LH C-Awardsitze über Warteliste unmittelbar bestätigt. Und man kann, wenn das nicht geht, mit 150% der Meilen auch direkt in den C Revenue Bucket buchen. Und natürlich gibt es den Companion Award.

Wenn du mir erklärst, wie man das als *G mit Meilen von A3 oder US auch hinbekommt, wechsle ich natürlich gerne mein Programm.
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Einer mehr, der trotz der zahlreichen Hinweise hier im Forum "unwissend" ist - ergo mehr Plätze für all diejenigen Miles&More Mitglieder, die sich die zahlreichen Threads aufmerksam durchlesen. =;

Wenn die Swiss das mal zulassen würde ...

Bin eh böse mit denen wegen den SFO Flügen.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Ich bin zum Teil auf der Seite von SMK77. Solange es zig andere deutlich günstigere Möglichkeiten gibt mit etwas zeitlicher Flexibilität in LH und LX Premiumklassen durch die Gegend zu fliegen ist der Mehrwert von LH SEN und von LH Meilen generell recht überschaubar. Mag sein das sich das in Zukunft wieder ändert, aber bis dahin fliege ich weder LH Meilen ab noch strenge ich mich groß an um welche zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: SMK77

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Einer mehr, der trotz der zahlreichen Hinweise hier im Forum "unwissend" ist - ergo mehr Plätze für all diejenigen Miles&More Mitglieder, die sich die zahlreichen Threads aufmerksam durchlesen. =;

http://www.vielfliegertreff.de/mile...lungen-zum-buchen-von-miles-more-fluegen.html
http://www.vielfliegertreff.de/mile...ails-und-handhabung.html?highlight=warteliste

Danke, rcs. Guter Hinweis fuer alle, die es nicht zum HON schaffen und damit keine garantierten Awards haben...
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Ich bin zum Teil auf der Seite von SMK77. Solange es zig andere deutlich günstigere Möglichkeiten gibt mit etwas zeitlicher Flexibilität in LH und LX Premiumklassen durch die Gegend zu fliegen ist der Mehrwert von LH SEN und von LH Meilen generell recht überschaubar. Mag sein das sich das in Zukunft wieder ändert, aber bis dahin fliege ich weder LH Meilen ab noch strenge ich mich groß an um welche zu bekommen.

Danke. Und das sollten sich alle Spass-SENs noch mal durch den Kopf gehen lassen: First Class gibt es billiger und bequemer und ohne goldene Karte, wenn man sich bei anderen FFPs umschaut. 2.000 EUR oder mehr dafuer, dass man ggf. den einen Award, den man sich muehsam erflogen hat, auf Warteliste anfragen darf, ist nicht unbedingt der beste Deal. Bei US gibt's fuers gleiche Geld schon zwei internationale Tickets in FIRST: all-in.
 
Spaß-SEN ist ja wohl ein Oxymoron.

Wikipedia: Ein Oxymoron (griechisch: oξύμωρος aus oxys, „scharf(sinnig)“, und moros, „dumm“; Mehrzahl: Oxymora) ist eine rhetorische Figur, bei der eine Formulierung aus zwei gegensätzlichen, einander (scheinbar) widersprechenden oder sich gegenseitig ausschließenden Begriffen gebildet wird. Häufig werden Oxymora in Form von Zwillingsformeln geprägt. Auch einzelne Wörter oder Begriffe oder auch ein ganzer Satz können ein Oxymoron bilden.

So und nun wissen wir das auch noch. "Wissen ist Macht"
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Ich zähle mich selbst zur Fraktion der Fluggäste denen der Preis unter dem Strich wichtiger ist als der Flugkomfort. Soll heissen, regulär gepreiste Biz- und F-Flüge kommen so gut wie nie in Betracht. Blicke ich unter der Prämisse auf die werthaltigen Benefits von LH SEN so ergeben sich für mich:

  • 100,-- Euro - Kostenlose M&M Kreditkarte (50,-- Euro p.a. für zwei Jahre)*
  • 200,-- Euro - "Mehrwert" SEN Cafe MUC ggn. *G Lounge bei 20 Besuchen p.a.
  • 300,-- Euro - Exit-Row auf LH Langstrecke (25,-- Euro per Segment)**
  • 100,-- Euro - "Mehrwert" SEN Hotline vs. regulärer Hotline
  • 100,-- Euro - 2 E-Voucher***
  • 400,-- Euro - Award Waitlist
  • 1.500,-- Euro - Companion Award

In der Gesamtsumme bringt mir der SEN in zwei Jahren Vorteile für die ich bereit bin 2.700,-- Euro zu bezahlen. Wertvollste Benefits sind der Companion Award und in geringerem Umfang die Warteliste für Awards. Beides Instrumente die für mich aber nur deshalb einen recht hohen Wert haben weil ich bereits auf einigen Meilen sitze und der Companion Award bzw. der Vorteil bei der Verfügbarkeit via Warteliste mehr oder weniger die einzigen Möglichkeiten für mich sind halbwegs werthaltig M&M Meilen zu verbrennen. Säße ich nicht auf diesen M&M Meilen wäre der SEN bei meinem Flugverhalten entsprechend weniger wert.

*Alternativ Kreditkarte deckt Zusatzversicherungen für Mietwagen & Co. ab
** Auf LH Metall fliegen kostet mich im Regelfall 125% der distanzbasierten Meilengutschrift ->teure Exit-Row
*** Aus den Buchungsklassen zu denen ich fliege ist im Regelfall kein Upgrade mit E-Voucher möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Kenneth

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Den "200,-- Euro - "Mehrwert" SEN Cafe MUC ggn. *G Lounge bei 20 Besuchen p.a." kapiere ich nicht, es gibt da drinnen keinen abgetrennten, besseren SEN-Bereich oder sonstige Goodies nur für SEN. :confused:

2 eVoucher wiederum sind deutlich mehr wert, wenn man sie selbst nicht nutzt, kann man sie ja an andere weitergeben.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
...es gibt da drinnen keinen abgetrennten, besseren SEN-Bereich oder sonstige Goodies nur für SEN.
2 eVoucher wiederum sind deutlich mehr wert, wenn man sie selbst nicht nutzt, kann man sie ja an andere weitergeben.

Bin bis heute fälschlicherweise davon ausgegangen das der Zutritt zum SEN Cafe nur für SEN/HON ist.
Hinsichtlich der Voucher: Kann man in der Tat, mal gucken, ob ich bei der nächsten Tranche einen dankbaren Abnehmer finde.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Also mir wäre die Sicherheit, dem Horror von Lufti´s National Disgrace zu entgehen, schon deutlich mehr wert.

Im Gegensatz zu SWUs funktionieren eVoucher auch bei OS und LX. Wir haben gerade erst 8 unserer Voucher für Upgrades von der LX Z in deren neue F auf dem A330 eingesetzt. Einige der Upgrades müssen/mussten per Warteliste bestätigt werden.

Mit SWUs ist all das (LX F, Warteliste, Bestätigung vorab) vollkommen ausgeschlossen, insofern sind eVoucher definitiv mehr wert als SWUs.

Natürlich kann man sie auch auf MUC-VIE verbraten, aber Meilen kann man schließlich ebenfalls im Worldshop verprassen. Es kommt eben immer darauf an, was man "draus macht". :)
 

Reverend_O

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
418
30
Ich lese ja nun noch nicht so lange mit, aber das ist für mich der Thread des Jahres. (y)
Danke an alle, die hier ihr eigenes Flugverhalten und die Motivation dahinter reflektiert haben - das regt zum Nachdenken an.

Ich selbst erfliege mir dieses Jahr den *G bei UA (Premier Executive), ich schaffe seit Jahren den Silber Status, dieses Jahr ließ sich mit einem langen Wochenende Dubai (mit dem Sondertarif Mitte des Jahres zu 320 €) tatsächlich der PE erreichen (Punktlandung bei 50.312 Meilen :))

Für mich als rein privaten Gelegenheitsflieger mit überschaubarem Budget (4-5 TATL oder Asien, 5-6 Europa im Jahr) war es v.a. wichtig, den *A-Silber Status zu erreichen, da:
- Check-In bei Business (und damit kaum lange Schlangen und kalkulierbarere Wartezeiten)
- Mehr Freigepäck (netterweise für die ganze Reisegruppe, was bei USA Flügen schon einen deutlichen Mehrwert ausmacht)
- Sehr wertvoll auf UA-Metall: Die Möglichkeit, Economy Plus zu buchen, die 5 in. sind genau das, was mir zum bequemen Sitzen sonst fehlt

2005 & 2009 hatte ich schon einmal den Gold-Status, und natürlich genieße ich die weiteren Vorteile:
- Noch mehr Freigepäck
- Loungezugang (und das SEN-Cafe in MUC ist wirklich sehr nett)
- Im Jahr 2009 hatte ich bei 4 Flügen auf UA Metall 2 Op-Ups

Nachdem ich nächstes Jahr auch ein wenig beruflich unterwegs sein werde, überlege ich, den UA-1K zu machen. Dabei ist für mich aber auch wichtig, das nicht als reine MR-Veranstaltung zu gestalten, sondern möglichst mit dem ein oder anderen attraktiven Ziel zu verbinden. Mal sehen, was an Angeboten der *A-Partner mich dabei unterstützen wird...
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Ich glaub hier kursieren unterschiedliche Meinungen welche Kabine "Lufti´s National Disgrace" ist... :)

Wer hat's erfunden? Nachdem aus "First" "FIRST" geworden ist, muss vielleicht aus "National Disgrace" "NATIONAL DISGRACE" werden... Dem NATIONAL DISGRACE kann man aber sehr einfach entgehen, indem man eine andere Airline waehlt. LX ist ja durchaus naheliegend :)
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Mir sind Dreingaben wie Lounge etc. völlig schnurz. Heute hat f0zzy aber sofort über die SEN Warteliste unmittelbar 3 Business Awards (3 SEN) bestätigt bekommen, obwohl an sich 0 Verfügbarkeit war. Diese Warteliste macht für mich das Fliegen mit Awards vom Lotteriespiel zum planbaren Reisen. Für mich an sich der wertvollste Vorteil.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

laurian755

Reguläres Mitglied
04.09.2010
78
0
NUE
HON Kaufen

Hallo zusammen,

interessante Diskussion, betrifft mich zwar nicht mehr, aber trotzdem spannend. Ich bin gestern meine wöchentliche Tour durch Europa geflogen und habe neben einem HON sitzen dürfen :) Dieser erzählte mir, dass er gar nciht mehr soviel fliegt und dass er von LH den HON seit Jahren kaufen würde. Auf Nachfrage was das kosten würde, meinte er dass er das spontan nicht wisse, aber noch nie 600.000 Meilen in zwei Jahren geflogen sei.

Weiß jemand was darüber?

Gruß, Laurian
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

Krisu

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
806
0
EBB
Hallo zusammen,

interessante Diskussion, betrifft mich zwar nicht mehr, aber trotzdem spannend. Ich bin gestern meine wöchentliche Tour durch Europa geflogen und habe neben einem HON sitzen dürfen :) Dieser erzählte mir, dass er gar nciht mehr soviel fliegt und dass er von LH den HON seit Jahren kaufen würde. Auf Nachfrage was das kosten würde, meinte er dass er das spontan nicht wisse, aber noch nie 600.000 Meilen in zwei Jahren geflogen sei.

Weiß jemand was darüber?

Gruß, Laurian

War heute auch in HON-Kauflaune, angespornt durch diesen Beitrag.
Konnte jedoch nur Marker und so kaufen, als ich bei Google "Ready for HON" eingegeben habe. Egal, Hauptsache HON.
HON Office Furniture – Desks, Workstations, Chairs, Storage & Files

Was mache ich falsch? Muss ich mir jetzt den Worldshop genauer ansehen?
 

devinity

Erfahrenes Mitglied
11.09.2009
279
0
MUC
War heute auch in HON-Kauflaune, angespornt durch diesen Beitrag.
Konnte jedoch nur Marker und so kaufen, als ich bei Google "Ready for HON" eingegeben habe. Egal, Hauptsache HON.
HON Office Furniture – Desks, Workstations, Chairs, Storage & Files

Was mache ich falsch? Muss ich mir jetzt den Worldshop genauer ansehen?



Wenn man allem was man so bisher gehört hat glauben schenken kann (wovon ich in dem Falle ausgehe) kann man den HON nicht kaufen und auch nicht für Geld verlängern!