• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
ANZEIGE
Mal eine kurze Frage? Welche Karte stellt eigentlich eurer Erfahrung nach die geringeren Bonitätsanforderungen? Die Payback Visa oder die Payback Amex? :confused:Danke schon einmal!
 
  • Like
Reaktionen: Mastercard90210
F

flopower1996

Guest
Mal eine kurze Frage? Welche Karte stellt eigentlich eurer Erfahrung nach die geringeren Bonitätsanforderungen? Die Payback Visa oder die Payback Amex? :confused:Danke schon einmal!
Payback Amex. BW-Bank ist sehr konservativ, wenn du kein Sparkassen-Konto hast. Wenns jedoch die Prepaid Variante sein soll, ist die Payback Visa natürlich ohne jegliche Bonitätsprüfung zu erhalten.
 
  • Like
Reaktionen: saluton und JFI

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Payback Amex. BW-Bank ist sehr konservativ, wenn du kein Sparkassen-Konto hast. Wenns jedoch die Prepaid Variante sein soll, ist die Payback Visa natürlich ohne jegliche Bonitätsprüfung zu erhalten.

Und diese hat die gleiche Preisstruktur? 0% Auslandsaufpreis, 0% Kursaufschlag bei Nichteurozahlung und weltweit kostenfreie Geldabhebungen (exklusive den Automatenbetreiberaufpreisen)?

Womit verdienen die dann ihr Geld? Bei der eigentlichen KK ist es ja die max. 20% Tilgungsmöglichkeit per Lastschrift.;)
 
F

flopower1996

Guest
Und diese hat die gleiche Preisstruktur? 0% Auslandsaufpreis, 0% Kursaufschlag bei Nichteurozahlung und weltweit kostenfreie Geldabhebungen (exklusive den Automatenbetreiberaufpreisen)?

Womit verdienen die dann ihr Geld? Bei der eigentlichen KK ist es ja die max. 20% Tilgungsmöglichkeit per Lastschrift.;)
Die Prepaid Variante hat eine Jahresgebühr. Ob die sonstigen Konditionen gleich sind, wie bei der Flex+, müsste man mal schauen.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Wenn ich die Advanzia Mastercard beantrage, wegen der 50 € Bonus via C24, und diese nach Erfüllen der Bedingungen in die Schublade verbanne, schadet das dem SCHUFA Score?
Hab in der SCHUFA "nur" das N26 Girokonto und das ING Girokonto stehen, sonst nichts (wird sich auch nicht ändern, mit den beiden habe ich ja 2 sehr gute Produkte. Von BitWala und TransferWise [Schufafrei] abgesehen, bei den beiden ging es mir nicht ums Konto sondern ums Drumherum]). Dennoch hat sich der SCHUFA Score stark verschlechtert.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wenn ich die Advanzia Mastercard beantrage, wegen der 50 € Bonus via C24, und diese nach Erfüllen der Bedingungen in die Schublade verbanne, schadet das dem SCHUFA Score?
Kurzfristig gut möglich. Langfristig machst du dir zuviele Sorgen. Wenn du nicht gerade einen grossen Kredit brauchst, dürfte das mit der Schufa doch meist ziemlich sinn- und nutzlose Obsession sein. Solange du anstandslos deinen Forderungen nachkommst.

Ich hab Advanzia, DKB und zwei weitere Girokonten drin. Plus Klarna als "Handel" - und mein Schufa-Score ist relativ nahe hundert Prozent. Ist der Branchenscore schlechter? Ich weiss es nicht. Es interessiert mich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tord

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Also ist eine Kreditkarte langfristig kein Gift für die SCHUFA?
Kredit? In nächster Zeit sicher nicht.

Was hast du denn mit Klarna für eine Geschäftsbeziehung? Seit wann stehen die in der SCHUFA drin?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Also ist eine Kreditkarte langfristig kein Gift für die SCHUFA?
Eine? Wohl kaum. Zeigt doch, dass du Kredit bekommst - und damit auch vernünftig umgehen kannst. Ich würde mich als jemand, der deine Bonität überprüft, warum du keine Kreditprodukte nutzt? Bekommst du sie etwa nicht?

Man sollte sich in der Furcht vor dem "Herunterziehen" des Schufa-Scores nicht von den einschlägigen Kontoeröffnungs-Absahnern und Kartenhopper.n anstecken lassen.

Was hast du denn mit Klarna für eine Geschäftsbeziehung? Seit wann stehen die in der SCHUFA drin?
Effektiv nutze ich nur (sehr!) sporadisch deren Kreditkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Hab in der SCHUFA "nur" das N26 Girokonto und das ING Girokonto stehen, sonst nichts (...) Dennoch hat sich der SCHUFA Score stark verschlechtert.
Womöglich nicht dennoch, sondern deswegen:

"Über viele Menschen weiß die Schufa überraschend wenig. Zu fast einem Viertel der Personen im Datensatz hat die Schufa maximal drei Informationen aus dem Wirtschaftsleben gespeichert (...) Was das bedeuten kann, erfuhr ein 20-jähriger Angestellter (...) Ihm bescheinigt die Schufa ein „erhöhtes bis hohes Risiko“. Ihr Urteil stützt sich neben seinem Alter, Geschlecht und der Zahl seiner Adressen lediglich auf das Vorhandensein von drei Girokonten, eines davon besteht seit mehreren Jahren."

https://www.spiegel.de/wirtschaft/s...ds-einflussreichste-auskunftei-a-1239214.html
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
@StefanBraun:

Falls der Trick noch funktioniert - wovon bisher auszugehen ist - und du darauf wert legst, kannst du deine Advanzia mit etwas Aufwand aus deinem Schufa-Datensatz verschwinden lassen.

Dazu

1.) Advanzia kündigen
2.) nach erfolgter Advanzia-Kündigung meineSchufa Testzugang holen (z.B. 100 Tage hier: https://www.meineschufa.de/index.php?site=22_87)
3.) Kontrollieren, ob der Advanzia-Eintrag tatsächlich entfernt wurde. Falls nicht, das "R" für "Rückfrage" bei meineschufa.de anklicken und auswählen, dass die Geschäftsverbindung nicht mehr besteht. Ggf. abwarten, bis der Eintrag tatsächlich entfernt wurde.
4.) Nach ein zwei Wochen die Advanzia erneut beantragen.

Die Chancen stehen recht gut, dass b.a.w. kein erneuter Eintrag der Advanzia erfolgt.

Innerhalb 100 Tagen den meineSchufa-Testzugang zum Ende des kostenlosen Testzeitraumes kündigen nicht vergessen!
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
kannst du deine Advanzia mit etwas Aufwand aus deinem Schufa-Datensatz verschwinden lassen.
...und bringt das (positiv) etwas?

Ich meine, er hat, wenn ich das hier richtig lese, dann weiterhin zwei Girokonten und keine (einzige) Kreditkarte bzw. kein einziges Kreditprodukt drin stehen.

Im übrigen mag die Advanzia dann zwar nicht mehr im Datensatz stehen - aber das heisst ja nicht, dass der Score (um den es hier ja geht) sich dadurch schnell erholt bzw. "besser" wird?!
 
  • Like
Reaktionen: JFI

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Ja, das kann man tatsächlich nicht wissen.

Manche Kartenanbieter verwehren aber ein Kartenprodukt, wenn bereits zu viele Karten im Datensatz sind. Von daher halte ich es nicht für die schlechteste Idee, die Advanzia "verschwinden" zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Tapsi

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.352
428
STR

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Die Prepaid Variante hat eine Jahresgebühr. Ob die sonstigen Konditionen gleich sind, wie bei der Flex+, müsste man mal schauen.

Es heist im Kleingedrucktem auf https://www.payback.de/info/visa/visa-guthabenkarte

Außerhalb des Euroraumes fällt bei Umsätzen im Handel sowie bei Bargeldabhebungen am Geldautomaten und am Schalter ein übliches Auslandsentgelt in Höhe von 1,75% an. Dies gilt jedoch nicht für Verfügungen in Schweizer Franken, Norwegischen Kronen, Schwedischen Kronen und Rumänischen Lei.
 

Nachtstute

Erfahrenes Mitglied
24.05.2013
277
103
Bekommt man bei Barclaycard eine Partnerkarte auf den Hauptkarteninhaber (z.B. als KK für Reisekosten etc.)?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
Bekommt man bei Barclaycard eine Partnerkarte auf den Hauptkarteninhaber (z.B. als KK für Reisekosten etc.)?
Nein.. Du könntest natürlich zur Premium Variante wechseln mit Visa / Mastercard, und entsprechend eine Karte für Privat, die andere für Reisekosten nutzen. Bringt dir aber nur bei der Abrechnung etwas, im online Account kann man da nicht zwischen Hauptkarte und Partnerkarten, etc. "sortieren".
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
Manche Kartenanbieter verwehren aber ein Kartenprodukt, wenn bereits zu viele Karten im Datensatz sind. Von daher halte ich es nicht für die schlechteste Idee, die Advanzia "verschwinden" zu lassen.
Für dich (als Konten / Kreditkarten Tester) mag das sicherlich interessant sein, für den normalen Bürger doch eher weniger. Aber ich stimme dir zu, die Schufa Datenkrake muss man nicht unnötig füttern. Ich bin nicht gegen die Schufa wenn es um negativ Einträge geht, aber das dort Verbindlichkeiten stehen die regelmäßig und ohne Probleme bedient werden.
 
  • Like
Reaktionen: saluton und JFI

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
Bei all den Optimierungen, der Auswahl an Fintecs und Smartphone Konten hier etc. Nutzt hier eigentlich irgendwer überhaupt noch die "alten" Dienste Neteller und Skri? Und wenn ja, wie funktionert es dann so? Es geht mir um die Nutzung über Web, nicht über die Apps.!:confused: Gejt es überhaupt noch ohne Apps.?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Bei all den Optimierungen, der Auswahl an Fintecs und Smartphone Konten hier etc. Nutzt hier eigentlich irgendwer überhaupt noch die "alten" Dienste Neteller und Skri? Und wenn ja, wie funktionert es dann so? Es geht mir um die Nutzung über Web, nicht über die Apps.!:confused: Gejt es überhaupt noch ohne Apps.?


Denke ich kaum, dass das jemand nutzt. 3,99% Fremdwährungsgebühr, 1,75% Bargeldabhebungsgebühr, 8€ Jahresgebühr, 10€ für die Ausstellung der Karte und dazu ist es E-Geld. Ich wüsste nicht, warum man eine solche Karte überhaupt noch benutzt. Wenn ich bereits 18€ im ersten Jahr für die Karte zahlen darf, würde ich eher zu netbank Mastercard Prepaid greifen inkl. den Vorzügen einer deutschen Bank mit Einlagensicherung. Ob es im Fall der Fälle Spaß macht britischen E-Geld hinterherzurennen muss jeder selbst wissen.
 
A

Anonym82212

Guest
Eigentlich ist doch Transferwise und teilweise Xoom das meist verwendete

Gibt sicher noch ein paar mehr solcher Dienste
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Auf der Suche nach evtl. vergünstigten Nachladebons für Prepaid-Karten ist mir aufgefallen, dass sich z.B. bei E-Bay "Händler" tummeln, die z.B. eine 100€ Paysafecard für knapp 150€ verkaufen... (Z.B. 283962031771)

Wer bitte kauft das zu diesem Preis, kann man diese Codes ja in fast jedem Kiosk/Drogerie/etc zum Nennwert (sogar mit KK mit Cashback) kaufen? Ein geringer Aufpreis kann ja gerechtfertigt sein, damit man diesen Code dann im Ausland erwerben kann. Aber 50%? Und solche Angebote gibt es scheinbar en masse...
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Ich wüsste nicht, warum man eine solche Karte überhaupt noch benutzt. Wenn ich bereits 18€ im ersten Jahr für die Karte zahlen darf, würde ich eher zu netbank Mastercard Prepaid greifen inkl. den Vorzügen einer deutschen Bank mit Einlagensicherung. Ob es im Fall der Fälle Spaß macht britischen E-Geld hinterherzurennen muss jeder selbst wissen.

Wahrscheinlich sind wir in .de arg verwöhnt mit kostenlosen KKs und DKs. In anderen Ecken der Welt sieht es wohl anders aus.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
ANZEIGE
Wahrscheinlich sind wir in .de arg verwöhnt mit kostenlosen KKs und DKs. [...]

Definitiv, es gibt inzwischen so viele Fintechs und schufafreie Konten und sonstige kostenlose Girokonten, dass man locker 50+ Karten von diesen im Portemonnaie haben könnte, ohne irgendwas dafür auszugeben.