• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.482
2.059
ANZEIGE
@Shoe Danke für die hilfreiche Antwort. Wie läuft denn die Tan-Freigabe mit der Meinebank.de ?
Je nachdem, ob man ChipTAN oder SecureGo wählt, entweder über einen TAN-Generator durch QR-Code-Abscannen oder durch Freigabe des Auftrags über die App. Die kann man dann parallel öffnen (einfach die Push anklicken) und danach wieder zurück in Outbank.
 

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194
Das Abrufen der Kontoauszüge geht aber in Outbank grundsätzlich nicht. Egal, ob die Bank das per FinTS unterstützt. Banking4 wäre eine App, die das unterstützt unter iOS.
 

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
645
380
EAP
Wie rüste ich Umsatzbenachrichtigungen bei einem Konto mit hbci nach?
Meine Idee war:
Ein Script mir hbci schreiben und auf einem raspi jede Stunde ausführen lassen.
Im Erfolgsfall Email an mich.

Gibt es noch Alternativen?

Aus diesem Grund die Bank wechseln ist ausgeschlossen.
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Dazu muss man folgendes beachten:

..., you have to register your application with Die Deutsche Kreditwirtschaft in order to get your registration number. Note that this process can take several weeks. First you receive your registration number after a couple days, but then you have to wait anywhere between 0 and 8+ weeks for the registration to reach your bank's server. If you have multiple banks, it probably reaches them at different times.
 

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
645
380
EAP
vielen Dank für den Hinweis.
Ich google mich von dort dann weiter.

Welche Alternativen gibt es denn dazu?
Ich wünsche mir E-Mail Benachrichtigungen.
 
F

flopower1996

Guest
vielen Dank für den Hinweis.
Ich google mich von dort dann weiter.

Welche Alternativen gibt es denn dazu?
Ich wünsche mir E-Mail Benachrichtigungen.
Gibt es nicht Erweiterungsmöglichkeiten bei MoneyMoney oder Hibiscus? Vielleicht kannst du dir da ein Plug-In schreiben, dass dann deinen Emailserver die Nachricht versenden lässt.
Wenn es dir tatsächlich so wichtig ist, was würde gegen eine KK sprechen, die das entsprechende Feature abbildet?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
Nachdem jetzt auch schon meine "Hausbank" ING über ein "Verwahrentgelt" nachdenkt, denke ich jetzt auf jeden Fall über einen Wechsel nach. Deshalb suche ich frage ich hier!:confused: Ich suche ein "Gehaltskonto" bzw. "Hauptkonto" mit folgenden Eigenschaften:

- Kostenlos oder maximal 3,50 € pro Monat ab einem Geldeingang von 700 Euro (nicht explizit Gehaltseingang in einer Summe!!!)
- gutes benutzerfreundliches und leicht bedienbares Onlinebanking im Webbrowser
- Völlständige IBAN Anzeige bei eingehenden Überweisungen zumindest im Onlinebanking im Webbrowser (in den Kontoauszügen nicht unbedingz erforderlich)
- Anzeige vorgemerkter Umsätze im Onlnenbanking
- kostenlose Girocard / Maestro Bankkarte mit veränderbarer PIN / Wunsch PIN
- guter Kundendienst zumindest Montag bis Freitag (Comdirect und PSD Nürnberg stellen für mich sowas wie die Benchmark dar. Beide gut erreichbar und immer
freundlich)
- CHIP - Tan oder SMS Tan Verfahren (SMs TAN muss nicht grundsätzlich kostenlos sein, eine bestimmte Menge an freien SMS wäre aber schön!!)

Danke schon einmal für eure Vorschläge! (y) Ganz wichtig noch! Einen besonderen Schwerpunkt lege ich mittlerweile auf "weiche" Faktoren. Das heißt, ich möchte einen guten Kundendienst (Norisbank war auch nicht so schlecht). Und die Konditionen sollen zumindest jährlich stabil bleiben und nicht ständig verändert werden, wie zuöetzt bei der ING.

Vielleicht behalte ich dann doch die DKB und PSD Nürnberg als Girokonten (Wenn die Wettbewerber der DKB ständig die Konditionen "optimieren" (Comdirect wird als Girokonto immer uninteressanter und die ING ändert seit diesem Jahr ständig die Konditionen!!! Wahrscheinlich ist es dann doch das Beste, die 700 € für den Aktivkundenstatus einzusetzen !!!!)
 

Seb194

Aktives Mitglied
24.01.2016
141
27
Weiß jemand, ob die 300 Tsd. MR Begrenzung beim Werben im Jahr pro Karte oder pro Nutzer gilt? Hab Gold und Platinum und gerad die 300 insgesamt erreicht. Hab aber für jede Karte nen eigenen Punktestand aber den gleichen Werbelink.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.165
723
Nachdem jetzt auch schon meine "Hausbank" ING über ein "Verwahrentgelt" nachdenkt, denke ich jetzt auf jeden Fall über einen Wechsel nach. Deshalb suche ich frage ich hier!:confused: Ich suche ein "Gehaltskonto" bzw. "Hauptkonto"

Wo ist der Zusammenhang zwischen Verwahrentgelt und Girokonto? Auf einem Girokonto horten nur wenige Menschen Geld. Falls Du ein sechsstelliges Monatsgehalt hast, ist dies vielleicht relevant, aber bei durchschnittlichen Monatsgehälter von sagen wir einmal 5.000€, die durch Daueraufträge, allgemeine Ausgaben und Lastschrifteinzüge ohnehin auf einen durchschnittlichen Kontostand von 1000€ reduziert werden, führt ein Verwahrentgelt von 0.5%p.a. zu einer finanziellen Belastung von nicht einmal 42 Cent im Monat. Da Du bereit bist 3,50€ pro Monat für ein Hauptkonto auszugeben, kann Dir das Thema Verwahrentgelt somit komplett wumpe sein. ;)
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
Wo ist der Zusammenhang zwischen Verwahrentgelt und Girokonto? Auf einem Girokonto horten nur wenige Menschen Geld. Falls Du ein sechsstelliges Monatsgehalt hast, ist dies vielleicht relevant, aber bei durchschnittlichen Monatsgehälter von sagen wir einmal 5.000€, die durch Daueraufträge, allgemeine Ausgaben und Lastschrifteinzüge ohnehin auf einen durchschnittlichen Kontostand von 1000€ reduziert werden, führt ein Verwahrentgelt von 0.5%p.a. zu einer finanziellen Belastung von nicht einmal 42 Cent im Monat. Da Du bereit bist 3,50€ pro Monat für ein Hauptkonto auszugeben, kann Dir das Thema Verwahrentgelt somit komplett wumpe sein. ;)


Es geht mir nicht um das Verwahrentgelt an sich. Ich finde es aber eine Sauerei, wenn die ING jetzt auch darüber nachdenkt. Ich kann es bei jeder kleinen VR-Bank oder Sparkasse; die die Fililalkosten, die Regulartorik, etc, stemmen müssen, verstehen. :stop:Wenn aber die größte Direktbank Deutschlands, die jedes Jahr neue Rekordzahlen schreibt, auch diesen Weg einschlägt, finde ich des nicht o.k. Im Übrigen fehlt mir immer mehr die Zuverlässigkeit. Dieses Jahr ändert die ING gefühlt monatlich die Konditionen!!(n)
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.165
723
Lassen wir doch mal die Kirche im Dorf und warten erst einmal die Bedingungen ab....

Diese Haltung ist in diesem Forum nicht mehrheitsfähig. Hier zerbricht man sich gerne und andauernd den Kopf über möglicherweise bevorstehende Änderungen der Konditionen. Normalerweise braucht es dafür nicht einmal einen konkreten Anlass. In diesem Fall bietet der Handelsblatt-Artikel jedoch einen willkommenen Anlass für das übliche Spielchen, wohin man dann denn wechseln solle.
 

Kundschafter

Aktives Mitglied
23.11.2018
249
14
Es geht mir nicht um das Verwahrentgelt an sich. Ich finde es aber eine Sauerei, wenn die ING jetzt auch darüber nachdenkt. Ich kann es bei jeder kleinen VR-Bank oder Sparkasse; die die Fililalkosten, die Regulartorik, etc, stemmen müssen, verstehen. :stop:Wenn aber die größte Direktbank Deutschlands, die jedes Jahr neue Rekordzahlen schreibt, auch diesen Weg einschlägt, finde ich des nicht o.k. Im Übrigen fehlt mir immer mehr die Zuverlässigkeit. Dieses Jahr ändert die ING gefühlt monatlich die Konditionen!!(n)

Sich Einlagen vom Leib zu halten, ist die neue Königsdisziplin im Retail-Banking.
Siehe Comdirect. Die ING lebt übrigens zu ca. 88% Zinsen.
[h=3][/h]
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.128
1.664
Sich Einlagen vom Leib zu halten, ist die neue Königsdisziplin im Retail-Banking.
Siehe Comdirect. Die ING lebt übrigens zu ca. 88% Zinsen.


Kann ich ja schon in gewisser Weise verstehen! Die ING hat ja auch mit vielen VR-Banken und Sparkassen gemeinsam, dass Sie einen "großen" Einlageüberhang hat, also mehr Einlagen als Kredite. Das ist dann doch der Vorteil der DKB, da sieht es besser aus!(y)
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
321
140
NUE
Deshalb versuchen sie den ETF Markt so attraktiv wie möglich zu gestalten. Bzw. die Kunden dort hinzukriegen.
Einlagen weg, ETF/Aktien Markt rein. Deshalb die Konditionsänderung im November.
Bin mir nur nicht sicher, ob die Rechnung aufgeht. Wir Deutschen mögen lieber ein Sparkonto. Und das war keinesfalls negativ gemeint.
Aber die Zahlen sprechen für sich. Wenn ich mich so umhöre, viele Leute würden sogar ihr Geld mittlerweile zu Hause bunkern um die Negativzinsen zu umgehen.

Edit 1:

Die Liste der Banken die Negativzinsen einführt bzw. eingeführt hat wird auch immer länger:
https://www.focus.de/finanzen/banke...vzinsen-fuer-ihr-geld-zahlen_id_11547037.html
 
Zuletzt bearbeitet:

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194
Wer über die Einlagensicherung hinaus Geld auf einem Bankkonto hortet, ist eh selbst schuld. Da bringt es auch nichts jeweils 100.000,-€ auf verschiedene Banken zu streuen, im Zweifel werden vermutlich nur 100.000,-€ pro Kopf und nicht pro Kopf + pro Bank entschädigt.

Aus diesem Grund finde ich die Strafzinsen noch nicht so problematisch. Die meisten greifen ja auch erst ab einer halben Million Euro...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.175
3.109
Es geht mir nicht um das Verwahrentgelt an sich. Ich finde es aber eine Sauerei, wenn die ING jetzt auch darüber nachdenkt. Ich kann es bei jeder kleinen VR-Bank oder Sparkasse; die die Fililalkosten, die Regulartorik, etc, stemmen müssen, verstehen. :stop:Wenn aber die größte Direktbank Deutschlands, die jedes Jahr neue Rekordzahlen schreibt, auch diesen Weg einschlägt, finde ich des nicht o.k. Im Übrigen fehlt mir immer mehr die Zuverlässigkeit. Dieses Jahr ändert die ING gefühlt monatlich die Konditionen!!(n)

Ich bin kein Kunde bei der ING, finde es aber eigentlich ganz gut, wenn Unternehmen auf Entwicklungen reagieren, bevor das Kind in den Brunnen fällt. Auch die ING kann sich der Entwicklung am Zinsmarkt nicht entziehen. Hier in dem Bericht über die Zahlen zum letzten Geschäftsjahr ganz gut beschrieben:

https://finanz-szene.de/banking/ing...land (früher ING Diba,Plus von 1% zum Vorjahr.

Und so toll geht's der ING Groep N.V. jetzt auch nicht,

2020-08-31 18_33_39-ING Groep Aktie_ Aktienkurs & Charts _ comdirect Informer.jpg

dass sie Geld zu verschenken hat.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Da bringt es auch nichts jeweils 100.000,-€ auf verschiedene Banken zu streuen, im Zweifel werden vermutlich nur 100.000,-€ pro Kopf und nicht pro Kopf + pro Bank entschädigt.

Was ist hier das Szenario?

Wenn eine oder wenige kleinere Banken pleite gehen gibt es die Entschädigung definitiv pro Kunde und Bank.

Wenn das Geld im Fonds tatsächlich so knapp werden sollte, dass man über eine "Rationierung" nachdenken müsste, wäre das eine ausgewachsene Banken- und Wirtschaftskrise, in der der Wert von Bankguthaben insgesamt fraglich wird.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Ist es normal, dass manche Terminals im TVR als CVM Results Plaintext PIN by ICC anzeigen, wenn man mit Google Pay über der No CVM Grenze zahlt? (Als über 50 €) War bei mir heute beim Tanken so. Musste 3 mal tappen (Einmal war das Display gesperrt, dann kam die Aufforderung nochmal zu "entsperren" und dann hat es geklappt)
Weil 010002 ist ja Plain Pin by icc, always, successful
 
10.02.2012
4.815
2.656
Nachdem jetzt auch schon meine "Hausbank" ING über ein "Verwahrentgelt" nachdenkt...
oh, das ging bisher an mir vorbei - das monatliche Gehuehner mit den 700 EUR ist ja schon anstrengend genug...

Wer über die Einlagensicherung hinaus Geld auf einem Bankkonto hortet, ist eh selbst schuld. Da bringt es auch nichts jeweils 100.000,-€ auf verschiedene Banken zu streuen, im Zweifel werden vermutlich nur 100.000,-€ pro Kopf und nicht pro Kopf + pro Bank entschädigt.
das sehe (oder zumindest hoffe) ich aber anders - je Institut...
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.373
926
IBAN Portierung

Wäre eigentlich eine IBAN Portierung zwischen verschiedenen Banken (eines Landes) im Prinzip möglich? Analog der Rufnummernportierung im Mobilfunk. Solle man (EU-)Politikern dieses Betätigungsfeld mal vorschlagen oder gibt es Gründe die dies grundsätzlich und dauerhaft unmöglich machen?
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
ANZEIGE
Wäre eigentlich eine IBAN Portierung zwischen verschiedenen Banken (eines Landes) im Prinzip möglich? Analog der Rufnummernportierung im Mobilfunk. Solle man (EU-)Politikern dieses Betätigungsfeld mal vorschlagen oder gibt es Gründe die dies grundsätzlich und dauerhaft unmöglich machen?


Das glaube ich nicht. Die IBAN enthält die Bankleitzahl, die zum „Verkehrsleitung“ der Aufträge benutzt wird, schließlich hat man den Bedarf den BIC bei Zahlungen im SEPA-Raum einzugeben abgeschafft. Bedenke wie viele Banken es gibt in Deutschland und im SEPA-Raum. Es ist etwas anderes als 3 Mobilfunknetzbetreiber. Schon heute gibt es Probleme mit der Echtzeitüberweisung, dass die Datenbanken der Institute, die das können teilweise sehr langsam aktualisiert werden. Bei den ganzen Kontonummern, wäre der Chaos noch größer. Dazu kommen noch Komplikationen im SWIFT Verkehr, wenn die Zahlungen falsch geleitet werden.