ANZEIGE
Bringt die ja nicht auf diese Idee, das wäre des Finanzamts/der Politik feuchter Traum...
Was wäre dir das denn persönlich wert, pro Monat?Wäre eigentlich eine IBAN Portierung zwischen verschiedenen Banken (eines Landes) im Prinzip möglich? Analog der Rufnummernportierung im Mobilfunk. Solle man (EU-)Politikern dieses Betätigungsfeld mal vorschlagen oder gibt es Gründe die dies grundsätzlich und dauerhaft unmöglich machen?
Die EU hat (theoretisch) das Problem schon andersherum gelöst: Du portierst nicht deine Kontonummer, sondern deine Zahlungen auf ein neues Konto, mit der vorgeschriebenen Kontowechselhilfe:Wäre eigentlich eine IBAN Portierung zwischen verschiedenen Banken (eines Landes) im Prinzip möglich? Analog der Rufnummernportierung im Mobilfunk.
Aber bzw. und wofür? [...] Die EU hat (theoretisch) das Problem schon andersherum gelöst: Du portierst nicht deine Kontonummer, sondern deine Zahlungen auf ein neues Konto, mit der vorgeschriebenen Kontowechselhilfe:
Was wäre dir das denn persönlich wert, pro Monat?
Schade dass easyfx den Dienst (Debit Karte) in der EU eingestellt hat, dank Brexit
Gibt es vielleicht einen Anbieter bei der man selber aussuchen kann welcher Name auf der Karte drauf steht?
Dipocket
Solche speziellen Sachen wirst du kaum irgendwo finden. Bei Viacard kannst du alles eingeben, was du willst. Dafür ist sie halt auch unverschämt teuer...Danke...habe mich mal etwas eingelesen und man kann laut einem User zb. den Vornamen nicht abkürzen.
Schade...
Ich habe den Vornamen abgekürzt auf meiner DiPocket-Karte.Danke...habe mich mal etwas eingelesen und man kann laut einem User zb. den Vornamen nicht abkürzen.
Schade...
Danke...habe mich mal etwas eingelesen und man kann laut einem User zb. den Vornamen nicht abkürzen.
Schade...
Gib es Geldautomaten, wo man mehr als 500€ auf einmal abheben kann?
An jedem, es sei denn, er ist leer.Gib es Geldautomaten, wo man mehr als 500€ auf einmal abheben kann?
Postbank zB erlaubte max 500€
kann laut einem User zb. den Vornamen nicht abkürzen.
Schade...
Mal eine kurze Frage. Damit ich nicht den ganzen entsprechenden Thread durchsuchen muss. Wenn dann nach der Bestellung die Transferwise Debit Mastercard mit der Post bei einem ankommt, ist dann in den Unterlagen die PIN dabei? Oder sieht man diese auf der Webseite oder bekommt man igrendwie eine SMS mit der PIN, wenn man die Karte dann aktiviert hat? Danke!
Steht in der App.
Wenn du keine App nutzen willst, dann musst zu einer Filialbank gehen. Damit wirst du allerdings in der Minderheit sein.Super, dann kann ich es ohne App nicht nutzen?
Ist wohl leider nicht mehr so...
Siehe Foto...
Viele Wochen. Ich hab mein DiPocket-Account im Februar 2020 erstellt und da ging es schon nicht mehr.Du hast Recht. Das hat sich wohl die letzten Wochen geändert - nur noch eigener Name oder kein Name.
Super, dann kann ich es ohne App nicht nutzen?