• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.762
821
ANZEIGE
Wenn die Santander Bank die Super Mastercard kündigt und man dort dann z.B. die 1+ Visa beantragt, ist dann ein neuer Gehaltsnachweis nötig oder behält man den Kreditrahmen ohne neue Nachweise oder kommt es drauf an?

Bei welchen anderen Anbietern bekommt man auch mit anderen Einnahmen außer Gehalt am wahrscheinlichsten eine echte Kreditkarte (mit Kredit)?

Frage mal @Ancel direkt via PN. Denke, seine / ihre Frage war vergleichbar.
 

invictus

Aktives Mitglied
08.01.2020
145
4
Vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus.
Ich bekam letztes Jahr,
kann auch vor zwei Jahren gewesen sein, eine neue Bankkarte,
den Pin hab ich abgeheftet.
Heut bin ich zum ersten(!) Mal mit der Karte zum Geldabheben gegangen und der Pin ist anscheinend falsch.
Zum einen hab ich keine Lust eine Art Strafe in Höhe von 10€ zu bezahlen, zum andern bin ich mir definitiv sicher dass das der Pin sein müsste und somit die Schuld nicht bei mir liegt.
Da ich fest von ausgehe, dass ein Ersatzpin, ebenso eine neue Karte beinhalten würde, was auf dem ersten Blick auf die Homepage der Bank was kosten würde - frag ich besser hier mal.
Es gab doch mal ein BGB-Urteil, das Ersatzkarten nichts kosten dürfen.
Auf der HP meiner Bank werden da aber 10€ "Strafe" aufgeführt.
Was stimmt nun?
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
... bin ich mir definitiv sicher dass das der Pin sein müsste und somit die Schuld nicht bei mir liegt.
Was denn nun? Konjunktiv oder bist du dir sicher? Anleitung: 1. Abgehefteten Pin-Brief raussuchen, 2. Aufgedruckte Kartennummer mit der Kartennummer auf der Karte vergleichen, 3. prüfen, dass deine "müsste richtig sein"-PIN auch der abgehefteten PIN entspricht.

Wenn irgendetwas davon fehlschlägt, dann ist im Zweifel die Gebühr zu zahlen. Das damalige Urteil richtete sich 1. nur gegen die Postbank und betraf 2. nur eine gesperrte Karte (nach Verlust oder Diebstahl).
 

invictus

Aktives Mitglied
08.01.2020
145
4
Was denn nun? Konjunktiv oder bist du dir sicher? Anleitung: 1. Abgehefteten Pin-Brief raussuchen, 2. Aufgedruckte Kartennummer mit der Kartennummer auf der Karte vergleichen, 3. prüfen, dass deine "müsste richtig sein"-PIN auch der abgehefteten PIN entspricht.

Wenn irgendetwas davon fehlschlägt, dann ist im Zweifel die Gebühr zu zahlen. Das damalige Urteil richtete sich 1. nur gegen die Postbank und betraf 2. nur eine gesperrte Karte (nach Verlust oder Diebstahl).[/COLOR]
Hab nur diese Seite abgeheftet, wo man den Pin freikratzen muss.
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
17
Das damalige Urteil richtete sich 1. nur gegen die Postbank und betraf 2. nur eine gesperrte Karte (nach Verlust oder Diebstahl).[/COLOR]

Zwar richtete sich das nur gegen die Postbank, wurde aber für alle Banken in Fällen von Diebstahl oder Verlust verbindlich.
 

invictus

Aktives Mitglied
08.01.2020
145
4
Zwar richtete sich das nur gegen die Postbank, wurde aber für alle Banken in Fällen von Diebstahl oder Verlust verbindlich.
So hab ich das auch vernommen.
Versteh nicht, wieso dann auf jeder Bankseite steht, dass bei Verlust oder Diebstahl ein Betrag x fällig ist.
 

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194
Meine Güte melde deine Karte doch einfach als gestohlen und fertig, dann bekommst du eine neue und kannst einen Haken hinter setzen. [emoji849]

Hat mich bisher bei keiner Bank etwas gekostet.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Frage mal @Ancel direkt via PN. Denke, seine / ihre Frage war vergleichbar.
Wieso per PN? Ich lese hier mit...

Ich hab keine Ahnung, bisher musste ich noch nie Gehaltsnachweise für irgendeine Karte einreichen. Ich habe nur einmal bei Amex Kontoauszüge einreichen müssen, als ich damals die PB-Karte beantragt hatte.

Würde ihm aber von der 1+ abraten; keine attraktive Karte mehr.

Für viel Kredit und wenn man kein Lotto o.ä spielt: Barclaycard Visa
Wenn anfangs geringe Limits reichen und dafür die Barabhebung nicht erst ab 50€: Hanseatic Bank GenialCard
 
F

flopower1996

Guest
„lol“, 12 Jahre alt oder was...

Und womit wird ELV genutzt? Du hältst die Karte hin. Was ist das für eine Karte? Eine girocard ...

ELV ist per Gesetz keine Kartenzahlung. Es gibt keine Limits o.Ä. Die Girocard-App ist nur ein Vehikel, um an die PAN zu kommen. Das es defacto doch eine ist, naja, ist ja offensichtlich.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.398
689
Wie viele Tagesgeldkonten kann man bei der DKB aktuell eröffnen? Wird das immer noch mit Kreditkarten realisiert?
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Kein nennenswertes Barvermögen dafür vorhanden :D
Ist bereits alles in Immobilien (genauer gesagt, einer :D ) und in Aktien (y)

Aber jut, Aktien sind hier im Vielfliegertreff-Kreditkartenforum wohl das falsche Thema ;)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.175
3.109
Nein, sind sie nicht, aber man sollte immer nur Geld in Aktien investieren, dass man sicher nicht braucht, weil die Aktienanlage ein langfristiges Investment darstellt und kurz- und mittelfristig starken Schwankungen unterliegen kann.

Wenn also jetzt auf Grund von Aktienkäufen deine Liquidität nicht mehr gewährleistet ist und du knapp bei Kasse bist, hast du zu viel in Aktien investiert.

Wobei ich nicht ganz verstehe, wieso deine Aktienanlagen auf Grund der Coronakrise im Minus sind. Fast alle Indizes notieren aktuell nur knapp unter ihren historischen Höchstständen. Wie kann man da im Minus sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.873
823
ZQH
Gibt einige Möglichkeiten: Zu viele Eier im falschen Korb, ins fallende Messer gegriffen, im falschen Moment und auf die falschen Werte geshortet...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.175
3.109
ANZEIGE
Dann hat er aber spekuliert nicht investiert. Und dann wäre ein Liquiditätsengpass noch schlimmer, denn spekulieren sollte man immer nur mit "Spielgeld".
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul