Langstrecke mit Schmalrumpfflugzeugen

ANZEIGE

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.588
4.867
ANZEIGE
Erste A321XLR Strecke von Wizz Air wird Mailand Malpensa - Abu Dhabi, geflogen wird 7/7 ab 2.6.25.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.788
9.558
Definitiv bessere Sitze als in vielen Widebodies...
Und mit so viel Abstand/Trennung dass die Doppelsitze für Päärchen und Alleinreisende funktionieren. Der Thron ist ohnehin ein Träumchen wenn man allein reist.
 
  • Like
Reaktionen: mf_2 und juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.306
18.064
FRA
Icelandair wird den USA untreu und erwartet ihre ersten modernen A321LR:

 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.506
1.768
54
Westfalen
Wobei ja bei Icelandair "Langstrecke mit Schmalrumpfflugzeugen" ein Jahrzehnte altes Geschäftsmodell ist (ich erinnere mich noch dunkel an die Flüge LUX-KEF-USA in den frühen 1980er Jahren mit DC-8, als die Konkurrenz mit Großraumgerät flog), einzig Boeing darauf verzichtet hat, einen Nachfolger für die B757 zu entwickeln. Und so muss FI halt die Pferde wechseln.

Ich hoffe aber für mein Log im Dezember noch die B757 auf den Flügen nach Island zu erwischen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.788
9.558
Die wollen es aber auch gleich wissen...
Wenn der XLR mit den >40°C in der Wüste zurechtkommt, dürfte er überhaupt keine Performanceprobleme haben.

Boeing darauf verzichtet hat, einen Nachfolger für die B757 zu entwickeln.
Die größeren 737 Varianten mit dichterer Bestuhlung sollten die B757 Nachfolger sein.
Mit der Max-10 könnte FI wohl ihre Strecken betreiben, haben sich aber (mangels Verfügbarkeit) für Airbus entschieden. Wo die XLR jetzt auch etwas verspätet kommt.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.489
3.569
Schafft die MAX 10 die Reichweite eines normalen A321neo Y239? (Nicht LR, nicht XLR)
Nein. Nur 3100NM im Vergleich zu 3500NM beim A321neo.

Boeing hat da wieder gespart, sonst hätten sie ein Redesign des Fahrwerks benötigt. Erste Entwürfe hatten das vorgesehen, wurde aber dann verworfen (zu teuer).
Geld gibt es nur für die Shareholder, nicht für das Produkt.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.306
18.064
FRA
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.489
3.569

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.788
9.558
Air Astana lässt Rumpftanks in alle A321LR nachrüsten
Für die Airline-Führung scheint das ein Erfolgsmodell zu sein - denn wie das Portal "Flight Global" nun berichtet, verkündete Air Astana-Boss Foster bei einer Presse-Gesprächsrunde in Almaty, die Modifikation zur Reichweitensteigerung nicht nur bei den fünf dafür eingeplanten A321LR vorzunehmen, sondern das Zusatztank-Upgrade der gesamten Teilflotte zu spendieren.

Der Umbau soll laut Foster bis Ende 2025 über die Bühne gehen – und Air Astana neben London die Tür zu weiteren Langstreckenzielen aufstoßen.
Klingt, als wären sie mit den bisherigen LR sehr zufrieden...

Als eine mögliche Route für die reichweitengesteigerten A321LR nannte Foster bereits Nonstopflüge von Almaty nach Tokio.
LHR-TYO via Almaty wäre auch nochmal eine völlig neue Variante.

"Wir nehmen lieber etwas, von dem wir wissen, dass es funktioniert, als ein Risiko einzugehen."
Wenn das die Unternehmensberater hören...
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.433
527
FDH
Etihad plant ab WFP25 DUS und CPH mit A321neo und 3 Klassen Langstreckenversion.
Zudem werden die Frequenzen auf 7/7 erhöht.