LH stellt bei Nichteinhaltung der Couponreihenfolge nachträglich Differenz in Rechnung

ANZEIGE

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.285
1.283
TXL
ANZEIGE
Angesprochen auf solche Fälle (ADM an das Reisebüro) sagte mir mein Reisebüro, dass sie jeden Tag einen riesigen Stapel an Tickets haben, die von Kunden nicht zu Ende geflogen werden......

Wie darf man das verstehen, wird das irgendwo reported, wenn Segmente ausgelassen werden ? Woher weiß das RB denn, das Segmente nicht angetreten wurden ?
Inwiefern das bei den Airlines automatisiert dokumentiert wird, wäre ja die nächste Frage.
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.046
327
Chapeau.

Wenn solche Artikel Ziel einer wohldurchdachten Startegie sind, ziehe ich meinen Hut.

(Falls nicht: Gratulation an PR, aus Sch***** anderer Abteilungen sowas hervorgezaubert zu haben.)

Jedenfalls: die Aufführung ist großartig!
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
… aber nicht beim 4-Gang-Spezial-Menu, dass der Restaurantbesitzer für ein Drittel des Preises anbietet, für alle die versprechen, es auch aufzuessen. Das versteht meine Oma auch und isst immer brav alles auf, wenn sie dafür zweidrittel einspart.

Du schreibst so einen Schmarrn, dass man sich nur an den Kopf fassen kann.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
… aber nicht beim 4-Gang-Spezial-Menu, dass der Restaurantbesitzer für ein Drittel des Preises anbietet, für alle die versprechen, es auch aufzuessen. Das versteht meine Oma auch und isst immer brav alles auf, wenn sie dafür zweidrittel einspart.
Deine Oma in allen Ehren, aber was soll das denn für ein albernes Restaurant sein?
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Was kommt eigentlich als nächstes, wenn die Lufthonks in einem besser geplanten Prozess mit ihrem Anliegen durchdringen? Dann lassen die sich in den Beförderungsbedingungen zusichern, dass der Fluggast in einem Zeitraum von 30 Tagen keine andere Airline benutzt, um zum Start- und Zielort des LH-Tickets zu kommen oder von dort weiterzufliegen? Plus Freigabe der beim BKA gespeicherten Flugaktivitäten?
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.986
2.364
Deine Oma in allen Ehren, aber was soll das denn für ein albernes Restaurant sein?

Es gibt, vorallem in den USA, durchaus, Angebote mit Werbecharakter in denn zum Beispiel offeriert wird, dass wer die risige Pizza alleine aufessen kann diese umsonst erhält usw.

Grundsätzlich kann man die Airline durchaus verstehen die natürlich bestrebt ist ihr Preismodell, egal ob dieses nun sinnvoll ist oder nicht, zu schützen und vor Missbrauch zu schützen.
Was mich jedoch wundert dass LH nicht einfach einen viel einfacheren und wahrscheinlich sogar rechtlich einwandfreien Weg geht und vor ab eine Pauschale kommuniziert.
Wer dann eben das letzte Leg wegfallen lässt zahlt eben den Betrag in Höhe von X Euro.

Eine ähnliche Regelung hat ja auch KLM in seinen Bestimmungen:
"wird jede nicht sachgemäße Nutzung, die am Tag der Reise bemerkt wird, die Verpflichtung generiert, eine zusätzliche Festgebühr am Flughafen über den folgenden Betrag zu bezahlen" dieser ist dann von Strecke und gebuchter Klasse abhängig.

Allerdings entzieht sich meiner Kenntnis ob KLM das verfallen lassen des letzten Legs als eine "nicht sachgemäße Nutzung" einstuft.

EIn solches Vorgehen würde das Problem der Instransparenz lösen und wäre daher wohl eindeutig schwieriger zu beanstanden könnte durchaus einer richterlichen Prüfung widerstehen.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.557
4.114
Deine Oma in allen Ehren, aber was soll das denn für ein albernes Restaurant sein?

Ich kenne tatsächlich so eines: All you can eat Sushi. Wenn Du da den Reis liegen lässt und nur den Fisch isst, berechnen sie nach. Ebenso wenn Du Sachen nicht aufisst weil Du satt bist. Steht aber klar auf dem Tisch. Ich meine 2 EUR je Gericht Sakura in Essen in der Mendener Straße
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
das ist dann mit Buffet? aber sowas taugt nicht als Vergleich zum Thema dieses Threads, weil dort ja nur das Hamstern von zu viel Lebensmittel unterbunden werden soll
man kann ja immer wieder nachlegen, wenn man noch mehr vertragen kann, soll aber nicht sinnlos viel okkupieren und dann wegwerfen
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Ich kenne tatsächlich so eines: All you can eat Sushi. Wenn Du da den Reis liegen lässt und nur den Fisch isst, berechnen sie nach. Ebenso wenn Du Sachen nicht aufisst weil Du satt bist. Steht aber klar auf dem Tisch. Ich meine 2 EUR je Gericht Sakura in Essen in der Mendener Straße
Ich kenne das auch von einem all you can eat Sushi-Restaurant, aber wie passt das zur LH und der nicht-abgeflogenen Leg-Geschichte, bitte? Man hat bei LH kein All-you-can-fly-Ticket?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Ich kenne tatsächlich so eines: All you can eat Sushi. Wenn Du da den Reis liegen lässt und nur den Fisch isst, berechnen sie nach. Ebenso wenn Du Sachen nicht aufisst weil Du satt bist. Steht aber klar auf dem Tisch. Ich meine 2 EUR je Gericht Sakura in Essen in der Mendener Straße
Bleibt die Frage, wo sich der Werkvertrag dort versteckt.

Zudem erfüllt es im Gegensatz zu Lufthansa ja eindeutig das Transparenzgebot.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Ich kenne tatsächlich so eines: All you can eat Sushi. Wenn Du da den Reis liegen lässt und nur den Fisch isst, berechnen sie nach. Ebenso wenn Du Sachen nicht aufisst weil Du satt bist. Steht aber klar auf dem Tisch. Ich meine 2 EUR je Gericht Sakura in Essen in der Mendener Straße
Ja gut, aber die Analogie hinkt ja recht stark. Hätte LH ein All you can fly Ticket und würde ungenutzte Reservierungen bezahlen lassen, wäre das ja auch gut nachvollziehbar. All you can eat heißt halt nicht Take as much as you want (abgesehen davon, dass es implizit ohnehin eher All you eat als All you can eat bedeutet, was sich allerdings recht blöd anhören würde).
 
  • Like
Reaktionen: aurum
N

niemals_in_new_york

Guest
Inzwischen kommen wir hier aber schon so weit vom Thema weg, dass das mit dem eigentlichen Fall und Problem wirklich nicht mehr viel zu tun hat...
Kann man die ganze Oma-Essen-Sushi-Diskussion nicht auslagern, damit es bezüglich des Falles und der eigentlichen Thematik noch irgendwie übersichtlich bleibt?
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
zudem ist der all-you-can-eat-Vergleich schon mindestens einmal, aber wohl mehrmals "abgefrühstückt" worden in diesem Thread
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Wie darf man das verstehen, wird das irgendwo reported, wenn Segmente ausgelassen werden ? Woher weiß das RB denn, das Segmente nicht angetreten wurden ?
Inwiefern das bei den Airlines automatisiert dokumentiert wird, wäre ja die nächste Frage.

Das Reisebüro sieht doch welche Coupons noch offen sind und welche abgeflogen wurden.
Wie das ausgewertet wird können die TA Profis sicherlich erklären.
 

jreichel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
298
224
Köln
www.distinctravel.de
Das Reisebüro sieht doch welche Coupons noch offen sind und welche abgeflogen wurden.
Wie das ausgewertet wird können die TA Profis sicherlich erklären.
Da fallen mir spontan folgende Szenarien ein:

  1. Nach einem No-show sendet die Airline die Buchung mit der Statusänderung HX für den oder die gestrichenen Flüge auf die Queue des Reisebüros. Hat nix mit dem Ticket zu tun, sondern nur mit der Reservierung. Passiert oft, aber nicht immer.
  2. Durch aktives Tun (Blick ins E-Ticket) sieht man, welche Coupons eingecheckt, benutzt, umgeschrieben, noch offen oder suspended (das machen Ami-Airlines gerne) sind. Je nach von der Airline benutztem System und den im Ticket enthaltenen Airlines kann die Darstellung in Echtzeit akkurat sein oder erst nach ein paar Tagen oder Stunden.
  3. Wenn man eine neue Buchung macht bzw. ein Ticket ausstellt, meldet das CRS manchmal, dass für diesen Passagier noch unbenutzte Flugcoupons existieren.
  4. Es gibt diverse Softwarelösungen, die automatisch im Hintergrund nach Tickets mit ungenutzten Coupons suchen und diese als Liste ausgeben.
Die Punkte 3 und 4 sind eigentlich dafür da, Einsparpotenzial durch die Umbuchung vorhandener Tickets aufzuzeigen. Als Nebeneffekt taugen sie natürlich aber auch dazu, "Segmentvergesser" auf dem Rückweg zu identifizieren.
 

cjhffm

Neues Mitglied
03.03.2019
5
0
Hallo allerseits!

ich habe ebenfalls eine schlechte Erfahrung mit LH gemacht in dieser Hinsicht. Es geht um wenig Geld, aber immerhin haben Sie mir was nachberechnet.

Ich und mein Partner haben ein Ticket von XER-FRA-BKK-FRA-XER gebucht. Auf dem Rückweg von BKK sind wir in FRA ausgestiegen, da wir bei Freunden übernachten wollten, und die Busverbindung (Lufthansa Express Bus von FRA-XER) einfach verfallen lassen haben. Gepäck wird eh in FRA ausgeladen.

Wir sind am 27.2 in FRA gelandet und jetzt gucke ich auf meine Kreditkartenabrechnung: LH hat 62 Euro am 27.2. abgezogen. D.h. ohne mein Wissen hat sie meine Kreditkarte belastet.

Meine Frage ist: ist dies rechtens? Ich habe die Busverbindung einfach nicht in Anspruch genommen und sie belasten mir nachträglich eine "Strafe"? Allein die Tatsache, dass sie meine Kreditkarte sofort und ohne mein Wissen belastet haben, finde ich äußerst fragwürdig.

Ich vermute, es bezieht sich in diesem Fall auf §5.6.1 der ABB Flugpassage:

Bearbeitungsgebühr bei unbesetztem Platz

5.6. Eine Bearbeitungsgebühr kann erhoben werden, wenn Sie

5.6.1. nicht zum Abflug am Flughafen oder an einem anderen Abgangsort zu der von uns festgesetzten Zeit erscheinen (oder wenn keine Zeit festgesetzt ist, nicht so rechtzeitig erscheinen, dass die behördlichen Formalitäten und die Abfertigung zum Abflug vorgenommen werden können) und infolgedessen den für Sie gebuchten Beförderungsplatz nicht einnehmen
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.462
3.280
Düsseldorf
www.drboese.de
n hat sie meine Kreditkarte belastet.

Meine Frage ist: ist dies rechtens? Ich habe die Busverbindung einfach nicht in Anspruch genommen und sie belasten mir nachträglich eine "Strafe"? Allein die Tatsache, dass sie meine Kreditkarte sofort und ohne mein Wissen belastet haben, finde ich äußerst fragwürdig.

I

Das ist ja witzig, dass sowas dann automatisch passiert.

Bitte LH doch unter Fristsetzung um Erstattung und dann starten wir einen neuen Thread. Ich halte die Nachberechnung für rechtswidrig.
 

cjhffm

Neues Mitglied
03.03.2019
5
0
Das ist ja witzig, dass sowas dann automatisch passiert.

Bitte LH doch unter Fristsetzung um Erstattung und dann starten wir einen neuen Thread. Ich halte die Nachberechnung für rechtswidrig.

LH habe ich bereits eine Email geschrieben, erst einmal um zu fragen, auf was sich dieser Betrag denn bezieht. Und um Erstattung zu bitten. Mal schauen, was sie antworten. Ich finde es eine Frechheit. Ich frage mich, ob sie überhaupt das Recht haben, meine Kreditkarte einfach so zu belasten. Ich halte ebenso eine Nachberechnung für völligen Unsinn und rechtswidrig.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Wenn das nicht nur ein blöder Zufall war, dann ist LH mit ihren Allmachtsphantasien nun vollends übergeschnappt. Das Quasi-Monopol steigt einigen Leuten wohl zu Kopf und nun meinen sie endlich ihre feuchten Träume bzgl. "Revenue Integrity" durchsetzen zu können.

Ich hoffe ja fast, dass LH es wirklich nun übertreibt, dann dürften sie nämlich durch Rechtsverfahren wirksam zurückgebunden werden..
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Allein die Tatsache, dass sie meine Kreditkarte sofort und ohne mein Wissen belastet haben, finde ich äußerst fragwürdig.

Ich vermute, es bezieht sich in diesem Fall auf §5.6.1 der ABB Flugpassage:

Bearbeitungsgebühr bei unbesetztem Platz

5.6. Eine Bearbeitungsgebühr kann erhoben werden, wenn Sie

5.6.1. nicht zum Abflug am Flughafen oder an einem anderen Abgangsort zu der von uns festgesetzten Zeit erscheinen (oder wenn keine Zeit festgesetzt ist, nicht so rechtzeitig erscheinen, dass die behördlichen Formalitäten und die Abfertigung zum Abflug vorgenommen werden können) und infolgedessen den für Sie gebuchten Beförderungsplatz nicht einnehmen

Selbst wenn es den Anspruch auf Nachzahlung gäbe, würde das noch nicht zum Zugriff auf Deine Kreditkarte berechtigen. Da dieser Zugriff eine nicht autorisierte Zahlung ist, solltest Du die kartenausgebende Bank verständigen und den Betrag sofort zurückbuchen lassen. Die müssen bei LH wahnsinnig geworden sein, denn wenn man dort nun systematisch Kreditkartendaten missbraucht, dann haben die demnächst ganz andere Probleme als ein paar runtergefallene Segmente.

Es kann natürlich auch sein, dass der neue Account dem Praktikanten gehört, der eine Lösung des Segmente-Problems erarbeiten soll. ;)
 

cjhffm

Neues Mitglied
03.03.2019
5
0
Selbst wenn es den Anspruch auf Nachzahlung gäbe, würde das noch nicht zum Zugriff auf Deine Kreditkarte berechtigen. Da dieser Zugriff eine nicht autorisierte Zahlung ist, solltest Du die kartenausgebende Bank verständigen und den Betrag sofort zurückbuchen lassen. Die müssen bei LH wahnsinnig geworden sein, denn wenn man dort nun systematisch Kreditkartendaten missbraucht, dann haben die demnächst ganz andere Probleme als ein paar runtergefallene Segmente.

Es kann natürlich auch sein, dass der neue Account dem Praktikanten gehört, der eine Lösung des Segmente-Problems erarbeiten soll. ;)

das ist eine gute Idee, werde ich morgen tun (Betrag zurückbuchen lassen)! Danke dir!

Chris
 
  • Like
Reaktionen: mpm und juliuscaesar